• Fahrzeugbau / Automotive

    Raser, Drängler, Sonntagsfahrer – Raues Klima im Straßenverkehr

    E-Scooter, SUVs, Fahrräder, Passantinnen und Passanten – der Raum auf Deutschlands Straßen wird immer enger, die Stimmung im täglichen Verkehr zunehmend unfreundlich. Ob auf dem Rad, zu Fuß oder hinterm Steuer: Frei nach dem Motto „Platz da, hier komme ich“ scheint die Rücksichtslosigkeit auf allen Seiten zuzunehmen. Allein in der Region Hannover gab es Jahr 2018 rund 37.000 Zusammenstöße im Straßenverkehr mit über 6.500 Verletzten und 48 Toten. In der Matinee im Foyer „Raser, Drängler, Sonntagsfahrer – Raues Klima im Straßenverkehr“ am Sonntag, 1. März, 11 Uhr, im Haus der Region, Hildesheimer Str. 18, 30169 Hannover, diskutieren Fachleute darüber, wie sich das aggressive Klima im Straßenverkehr erklären lässt und was…

    Kommentare deaktiviert für Raser, Drängler, Sonntagsfahrer – Raues Klima im Straßenverkehr
  • Unterhaltung & Technik

    LAN1 Hotspots auf der Internorga vom 13. – 17. März 2020

    Komplettlösungen für öffentliche Internetzugänge Montage, Monitoring, Support Streaming von privatem Content auf Hotel-TV  Der Hotspot Anbieter für smartes Gast-Entertainment und WLAN bietet intelligente Komplettlösungen für öffentliche Internetzugänge. Auf der Internorga stellt LAN1 Hotspots Neuheiten im Bereich Hospitality vor wie die Mediathek, den Zeitungskiosk, das TV- Management und den Zimmersound mit echtem Mehrwert sowohl für den Hotelbetreiber als auch für den Gast. So kann der Gast zum Beispiel seinen eigenen Content aus dem privaten Endgerät auf das Hotel-TV streamen. Über die LAN1 Hotspots GmbH Seit 2001 bietet LAN1 intelligente Komplettlösungen für öffentliche Internetzugänge. Mit aktuell über 3000 Hotspots, mehr als 20 Mitarbeitern am Firmensitz in Hamburg Altona und einem bundesweiten Netz…

    Kommentare deaktiviert für LAN1 Hotspots auf der Internorga vom 13. – 17. März 2020
  • Kommunikation

    360 Grad-Offensive

    Drei Städte – drei Stopps – drei Präsentationen. Mit diesem Dreisatz lässt sich die Mitte März stattfindende Roadshow des bundesweit agierenden Telekommunikationsanbieters HFO Telecom gut beschreiben. In ihrem Zuge erklärt das Unternehmen in Hamburg (17. März), Frankfurt (19. März) und München (24. März) sein neuestes Produkt HFO 360°. HFO 360° ist die UCC-​Lösung der HFO Telecom und somit eine softwarebasierte Komplettlösung für Unternehmenskommunikation. Als Vorteil kommt hinzu, dass HFO 360° Microsoft Teams-​zertifiziert ist. In jeder der drei Städte gibt es zwei 45-​Minütige Produktpräsentationen. Dazu kann – und das ist der dritte Block – HFO 360° eine gute Stunde lang ausführlich getestet werden. Beginn ist an jedem Veranstaltungsort um 13 Uhr…

    Kommentare deaktiviert für 360 Grad-Offensive
  • Finanzen / Bilanzen

    Corvus Gold durchteuft hochgradiges Gold in erstem Diamantkernbohrloch beim Ziel North Deep mit 19,3 Metern mit 2,79 g/t Gold & 6,3 g/t Silber, darunter 11,4 Meter mit 4,01 g/t Gold & 10,4 g/t Silber

    Corvus Gold Inc. (“Corvus” oder das “Unternehmen” – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/corvus-gold-inc/) – (TSX: KOR, OTCQX: CORVF) gibt bekannt, dass es positive Analyseergebnisse aus dem oberen Teil seines ersten Diamantkernbohrlochs beim Ziel North Deep (ND) erhalten hat, das die intrusive Verbindung zum Goldsystem Mother Lode in der Tiefe untersuchen soll. Corvus ist davon überzeugt, dass diese vielversprechenden Ergebnisse weiterhin zeigen werden, dass das Goldsystem Mother Lode Erweiterungspotenzial hat und es höhergradige Gold- und Silbergehalte (Tabelle 1) gibt. Außerdem lassen geologische Daten aus ausstehenden Bohrlöchern darauf schließen, dass die mineralisierte Zone bei ND in ihrem Verlauf nach Norden mit einer sich ausdehnenden Intrusivzone und stärkerer Alterierung (Abbildung 1) abflacht oder emporgehoben ist. Angespornt durch…

    Kommentare deaktiviert für Corvus Gold durchteuft hochgradiges Gold in erstem Diamantkernbohrloch beim Ziel North Deep mit 19,3 Metern mit 2,79 g/t Gold & 6,3 g/t Silber, darunter 11,4 Meter mit 4,01 g/t Gold & 10,4 g/t Silber
  • Software

    Digitale Geschäftsprozesse und NetSuite auf der Agenda des UVM Unternehmerfrühschoppens

    Unter dem Titel „Zeit kurzen Prozess zu machen“ richtet die PRIMUS DELPHI GROUP an Ihrem Münchner Standort den ersten UVM Unternehmerfrühschoppen in diesem Jahr aus. Ziel der Veranstaltung ist es, das komplexe Thema „Digitalisierung von Geschäftsabläufen“ greifbarer zu machen und Orientierung zu geben im digitalen Dschungel. Als Gastbeitrag berichtet der Auto-Abo Anbieter Cluno GmbH über seine praktischen Erfahrungen. Das Unternehmen führt momentan zur Unterstützung der Geschäftsabläufe die ERP Cloud Software Oracle NetSuite ein. PDG Geschäftsführer Michael Binder rückt in seinem Vortag den digitalen Belegaustausch in den Fokus. Neben dem Versand von elektronischen Rechnungen muss eine innovative Lösung die Digitalisierung des kompletten Dokumentenaustausch mit Kunden und Lieferanten ermöglichen. Die Teilnehmer erfahren,…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Geschäftsprozesse und NetSuite auf der Agenda des UVM Unternehmerfrühschoppens
  • Kunst & Kultur

    Der Sturz des Antichrist, 21.03.2020

    . Viktor Ullmann Der sturz des Antichrist 21. März 2020 Welche Möglichkeit hat der Einzelne im Kampf gegen ein diktatorisches Regime? Vor dem Hintergrund der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten verhandeln Viktor Ullmann und sein Textdichter Albert Steffen diese Frage in der Oper »Der Sturz des Antichrist«. Die Oper Leipzig zeigt das Werk in einer Inszenierung von Balázs Kovalik. Bühne und Kostüm stammen von Stephan Mannteuffel, am Pult des Gewandhausorchesters steht Matthias Foremny. Zur Premiere am Samstag, 21. März 2020 möchten wir Sie herzlich einladen. Ein Künstler (Stefan Rügamer), ein Techniker (Kay Stiefermann) und ein Priester (Dan Karlström) werden von einem autoritären Regenten (Thomas Mohr) gefangen gehalten, der ihre Dienste zu…

  • Sicherheit

    achelos mit Security-Testsuiten auf der RSA 2020

    Die achelos GmbH nimmt vom 24. bis 28. Februar an der RSA Conference 2020 in San Francisco (USA) teil. Das Paderborner IT-Sicherheitsunternehmen präsentiert ein umfangreiches Portfolio an Security-Testsuiten, -Lösungen und -Dienstleistungen. Die RSA hat sich als internationale Leitmesse für IT-Sicherheit etabliert. achelos stellt mit 25 weiteren deutschen Unternehmen und Institutionen auf dem „German Pavilion“, Stand 5671 aus. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist Initiator der deutschen Beteiligung. Bedrohung durch Cyberangriffe weiterhin dominant Rund 114 Millionen neue Schadprogramm-Varianten hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Lagebericht 2019 über die IT-Sicherheit in Deutschland im Berichtszeitraum identifiziert. Das Bedrohungspotenzial von Schadprogramm-Spam steigt weiterhin an. Allein bei deutschen Systemen wurden täglich…

    Kommentare deaktiviert für achelos mit Security-Testsuiten auf der RSA 2020
  • Reisen & Urlaub

    Jeder sechste Reisende ist touristischen Hinweisschildern an Autobahnen gefolgt

    Jeder sechste Reisende ist schon mindestens einmal spontan einem touristischen Hinweisschild gefolgt. Das geht aus einer aktuellen Online-Befragung der Hochschule Harz in Wernigerode hervor, an der etwa 1.100 Frauen und Männer teilnahmen. Zudem gaben zwei von drei Befragten an, sich explizit an konkrete touristische Unterrichtungstafeln – so die offizielle Bezeichnung für die braunen Schilder, auf denen an Autobahnen für Sehenswürdigkeiten, Städte oder Landschaften in der Region geworben wird – erinnern zu können Zwei von drei Probanden, die einem Hinweis spontan gefolgt sind, investierten dafür sogar längere Fahrtzeiten von bis zu 30 Minuten. Dazu Prof. Dr. Sven Groß, der an der Hochschule Harz auf dem Gebiet des Verkehrsträgermanagements lehrt und forscht:…

  • Finanzen / Bilanzen

    Mineral Mountain meldet 60 Meter Erzintervall im Homestake-Stil

    Mineral Mountain Resources (TSXV: MMV; FRA: M8M) scheint auf bestem Wege, den Code des legendären US-Golddistrikts Homestake in South Dakota mit modernen Explorationsmethoden zu knacken. Wie CEO Nelson Baker in einem kurzen Update gestern berichtet, hat das Unternehmen nach bisher sieben abgeschlossenen Bohrungen (2.544 Metern) mehrere lange Bohrintervalle mit typischer Homestake-Mineralisierung durchteuft. Der längste vererzte Bohrabschnitt dieser Art war 60,56 Meter lang. Dieses Bohrintervall liegt in rund 450 Meter Tiefe in einem steilen Fallwinkel unterhalb einer historischen Entdeckung von Homestake (Target 1). Baker bezeichnet diesen 60-Meter-Abschnitt – wohl auch mit Rücksicht auf die Veröffentlichungsregeln der TSX-Venture – vorsichtig als „one of the better looking holes drilled to date“. Zwischen den…

  • Essen & Trinken

    GlasWerk: Trinkhalm aus Glas

    Unter der Marke GlasWerk launcht das Wertheimer Familienunternehmen einen gläsernen Trinkhalm. Die Halme werden direkt im Werk des Glas-Spezialisten hergestellt. TFA verwendet dafür ausschließlich hochwertiges SCHOTT® -Glas  aus Deutschland. Die Wahl des Materials liegt auf der Hand, denn Glas ist lebensmittelecht, unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, wiederverwendbar und erfüllt alle Hygienestandards. Auf Wunsch individualisiert TFA die Trinkhalme via Lasergravur oder Druck. Mit dem Werkstoff Glas kennt Axel Dostmann, Geschäftsführer von TFA Dostmann GmbH & Co. KG, sich aus: „Wir als Hersteller von mechanischen Thermometern kennen die Vorteile von Glas und sind auf die Verarbeitung von Glas spezialisiert. Viele Unternehmen suchen aktuell Ersatz für die umweltschädlichen Einweg-Produkte aus Kunststoff. Ein findiger Mitarbeiter aus…