• Bauen & Wohnen

    Servicestudie: Baumärkte 2020

    Wie beliebt Baumärkte hierzulande sind, zeigte sich vielerorts in Bayern oder Sachsen nach Wiederöffnung der Filialen: Oftmals bildeten sich an den Eingangstüren lange Schlangen wartender Kunden. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat den Baumärkten vor Beginn der Einschränkungen auf den Zahn gefühlt, wie es um die Beratungskompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, um das Angebot, das Filialumfeld und den Gesamtservice bestellt ist. Acht Baumarkt-Ketten hat das DISQ im Auftrag des Nachrichtensenders ntv getestet – zwei Unternehmen sichern sich das Qualitätsurteil „sehr gut“ (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/ratgeber/tests und www.disq.de). Oft kompetente Beratungen; nur wenige Defizite Im Schnitt fast fünf Minuten, in Einzelfällen deutlich länger, müssen Kunden im Baumarkt auf eine Beratung warten. Doch Geduld…

  • Firmenintern

    DMG MORI stärkt Zukunftsfeld Digitalisierung

    . • Auftragseingang erreicht 440,2 Mio € (Vorjahresquartal: 708,3 Mio €) • Umsatz liegt bei 458,0 Mio € (Vorjahresquartal: 629,2 Mio €) • EBIT beträgt 25,3 Mio € (Vorjahresquartal: 50,4 Mio €) • EBIT-Marge erreicht 5,5% (Vorjahresquartal: 8,0%) • Free Cashflow beläuft sich auf -36,7 Mio € (Vorjahresquartal: 31,5 Mio €) Die DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT ist unter weltweit massiv erschwerten Markt- und Rahmenbedingungen in das Geschäftsjahr 2020 gestartet. Der Maschinenbau musste starke Einbußen und Produktionsausfälle aufgrund der Corona-Pandemie hinnehmen. Auch DMG MORI konnte sich den Folgen der globalen Virusverbreitung nicht entziehen. Entsprechend geprägt war der Geschäftsverlauf im ersten Quartal: Der Auftragseingang erreichte 440,2 Mio €. Der Umsatz lag in den…

  • Ausbildung / Jobs

    ifo Beschäftigungsbarometer stürzt auf historisches Tief

    Die Personalabteilungen der deutschen Unternehmen bereiten sich auf Entlassungen vor. Das ifo Beschäftigungsbarometer ist im April auf 86,3 Punkte abgestürzt, von 93,4 Punkten im März. Dies ist ein historisches Tief. Auch der Rückgang des Barometers war noch nie so stark. Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird daher steigen. In allen vier Sektoren war der Rückgang des Barometers ohne Beispiel. Bei den Dienstleistern ist er sogar auf ein neues historisches Tief gefallen. Erstmals seit der Finanzkrise wird es hier wieder zu Entlassungen kommen. In der Industrie setzt sich der Trend rückläufiger Mitarbeiterzahlen, der bereits vor der Krise begann, nun verstärkt fort. Auch im Handel wird die Mitarbeiterzahl sinken. Einzige Ausnahme hier sind…

  • Finanzen / Bilanzen

    Helvetia konstituiert Schweizer Geschäftsleitung

    Wie im Dezember 2019 angekündigt übernimmt Martin Jara als CEO Schweiz per 1. Mai 2020 die Leitung des Schweizer Geschäfts von Helvetia. In der Geschäftsleitung Schweiz wird ergänzend zu den bisherigen Einheiten der Bereich Kunden- & Marktmanagement unter der Leitung von Martin Tschopp geschaffen. Hedwig Ulmer Busenhart übernimmt ab 1. Juli 2020 die Leitung des Bereichs Berufliche Vorsorge von Donald Desax. Im Dezember 2019 hat Helvetia Versicherungen angekündigt, die Führungsstruktur im Hinblick auf die kommende Strategieperiode anzupassen. Martin Jara übernimmt per 1. Mai 2020 als CEO Schweiz und Mitglied der Konzernleitung die Verantwortung für den Heimmarkt. Die Schweizer Einheiten «Private Vorsorge», «Berufliche Vorsorge», «Nicht-Leben» und «Vertrieb» werden in einer Geschäftsleitung…

  • Events

    Strahlende Gewinner beim Deutscher Computerspielpreis 2020

    – Bestes Deutsches Spiel 2020 ist Anno 1800 von Ubisoft – Sonderpreis der Jury geht an das experimentelle Computerspiel Foldit – Moderatorin Barbara Schöneberger und Co-Moderator Nino Kerl begrüßten Gewinner-Teams und viele prominente Gäste im Livestream – Preisgelder in Höhe von 590.000 Euro vergeben Premiere beim Deutschen Computerspielpreis 2020: Erstmals wurden die besten deutschen Spiele des Jahres ausschließlich im Livestream ausgezeichnet. Das Beste Deutsche Spiel ist Anno 1800. Damit gehen 100.000 Euro Preisgeld an das Team von Ubisoft Mainz. Der Sonderpreis der Jury geht an Foldit, ein experimentelles Computerspiel, das der Wissenschaft bei der Optimierung von Proteinen helfen soll und so einen Beitrag zur Bekämpfung des Corona-Virus leisten kann. Moderatorin…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung in Witten – Wir entsorgen Ihren Schrott

    Die Schrottabholung in Witten ist Ihr Partner, wenn es um die kostenlose Abholung von Schrott geht – und ebenso beim Schrottankauf Für all diejenigen, die in Schrott und Altmetall zu ersticken drohen, empfiehlt sich die Schrottabholung Witten als verlässlicher Partner. Seit vielen Jahren hat sich das Unternehmen auf die kostenlose Abholung von Schrott in Witten und Umgebung sowie das gesamte Ruhrgebiet spezialisiert. Dabei wird nach vorheriger Terminabsprache der Metall-, Elektro- und Mischschrott vom Firmen- oder Privatgelände des Kunden abgeholt. Für den Kunden ist diese Abholung nur mit einem minimalen zeitlichen Aufwand verbunden, da alle mit der Abholung in Verbindung stehenden Arbeiten von der Schrottabholung Witten übernommen werden – für den…

  • Hardware

    Axiomteks neuer 4K Video-Wall Digital Signage Player DSP600-211

    Axiomtek freut sich, den DSP600-211 vorstellen zu können. Dieser 4K-Digital Signage-Player, wird mit integrierten Prozessoren der AMD Ryzen Embedded V1000-Serie angetrieben. Der wandmontierbare DSP600-211 verfügt über hervorragende Grafikverarbeitungsfunktionen, EDID-Funktion und funktionsreiche I/O. Des Weiteren hat er vier HDMI 2.0-Anschlüsse, die 4K Anwendungen mit mehreren Anzeigen unterstützen. Somit ist der DSP600-211 ideal für Videowände, digitale Menükarten, digitale Wegweiser, interaktive Kioske und vieles weiteres. Axiomteks DSP600-211 verfügt über skalierbare CPU-Optionen mit dem AMD Ryzen Embedded Quad-Core V1807B und V1605B. Dieser leistungsstarke Digital Signage Player verfügt über zwei DDR4-2400 SO-DIMM-Steckplätze für bis zu 16 GB Systemspeicher. Außerdem wird er mit einem M.2 Key M 2280 für SATA-Speicher und einem M.2 Key M 2280 für NVMe-Speicher geliefert. Um den Anforderungen…

  • Medien

    Deutscher Computerspielpreis 2020: Die Hauptstadtregion räumt ab!

    A Stream Comes True! Die Hauptstadtregion räumt auch beim diesjährigen – digitalen – Deutschen Computerspielpreis ordentlich ab! Gleich 6 Preise gehen an Studios aus der Capital Region, darunter 3 für Medienboard-geförderte Games: Through the Darkest of Times (Paintbucket Games) wird in der Kategorie "Bestes Serious Game" ausgezeichnet, Sea of Solitude (Jo-Mei) gewinnt den Preis in der Kategorie "Beste Spielewelt und Ästhetik" und Lonely Mountains: Downhill (Megagon Industries) darf den Preis für die "Beste Innovation und Technologie" mit nach Hause nehmen. Weitere Erfolge gibt es für den Nachwuchs, ein Bereich, in dem Berlin seit Jahren stark vertreten ist: 1. Platz für Couch Monsters (HTW Berlin) und 2. Platz für Echoes of Etrya (S4G School for Games Berlin) in der Kategorie "Nachwuchspreis…

  • Finanzen / Bilanzen

    Rentenberatung telefonisch und online

    Die Experten der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern sind auch während der Corona-Krise weiterhin für ihre Kundinnen und Kunden da – zum Beispiel kann man sich telefonisch beraten lassen und online Anträge stellen. Für Fragen rund um die Themen Rente, Altersvorsorge, Prävention und Rehabilitation steht das kostenlose Servicetelefon unter 0800 1000 480 18 zur Verfügung. „Bereits vereinbarte Beratungstermine werden so weit als möglich telefonisch abgearbeitet! Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der Rentenversicherung wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte halten Sie alle notwendigen Unterlagen bereit. Sollten Sie Ihre Telefonnummer bei der Terminvereinbarung nicht hinterlegt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Internetseite unter www.deutsche-rentenversicherung-nordbayern.de/…“,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Effizientes Bargeldmanagement: ALVARA launcht ICC App

    Die ALVARA Cash Management Group AG launcht mit der ICC APP die ideale Ergänzung ihrer praxisbewährten Erfolgslösung ALVARA ICC. Das Unternehmen reagiert damit auf den Trend im Einzelhandel, künftig auf ein Papier- und PC-freies Backoffice umzustellen. Der Leipziger Lösungsanbieter für digitale Bargeldmanagementlösungen, die ALVARA Cash Management Group AG, ergänzt mit ihrer neu entwickelten App ihre vielfach in der Praxis eingesetzte Webanwendung ALVARA ICC. Das App-Angebot folgt dem Trend des Einzelhandels, seine Prozesse rund um die Bargeldlogistik künftig papierlos zu gestalten. „Sehr wahrscheinlich wird der Handel in den nächsten Jahren bei der Umstellung auf ein Papier- und PC-freies Backoffice eine Vorreiterrolle einnehmen“, ist sich Robert Wolf, Leiter Projektmanagement bei ALVARA, sicher.…