-
Covid-19-Konferenz der WHO muss Weg für gerechten Zugang zu Corona-Impfstoff ebnen
Staatengemeinschaft muss mindestens 7,5 Milliarden Euro aufbringen NGO ONE fordert Führungsrolle Deutschlands Corona-Impfstoff darf Entwicklungsländern nicht erst in sieben Jahren zur Verfügung stehen Heute haben u.a. die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Europäische Union (EU), die Bill & Melinda Gates Stiftung, die Vereinten Nationen (UN) und die Afrikanische Union (AU) den Start eines großen Finanzierungsmarathons für einen COVID-19-Impfstoff, den Act Accelerator, angekündigt. Ab dem 4. Mai 2020 sind Regierungen, Stiftungen und Unternehmen aufgerufen, Finanzzusagen zu machen, um die Forschung und Entwicklung eines Corona-Impfstoffes voranzutreiben und für eine gerechte und gleichmäßige Verteilung dessen zu sorgen. Dazu sind mindestens 7,5 Milliarden Euro (8 Mrd. US-Dollar) nötig. Die Entwicklungsorganisation ONE begrüßt diesen Schritt, da die…
-
Sparkassen mit mehr neuen Krediten im März
Mehr frisches Geld für die Kunden: Eine starke Ausweitung des Kreditneugeschäfts können die Sparkassen in Bayern im März verzeichnen. Die neu zugesagten Darlehen stiegen im März um 3,3 Milliarden Euro, das sind 723 Millionen bzw. knapp 28 Prozent mehr als im März 2019. „Über alle Kundengruppen vergeben die Sparkassen mehr Kredite aus den eigenen Büchern. Jeder vertretbare Kredit wird auch vergeben“, so Dr. Ulrich Netzer, Präsident des Sparkassenverbands Bayern. „Die Sparkassen arbeiten auf Hochtouren und stellen die Kreditversorgung für die Breite der Bevölkerung und des Mittelstands sicher.“ Auf Unternehmen und Selbständige entfielen im März 1,94 Milliarden Euro neue Kredite, 29 Prozent mehr als im März 2019. Privatpersonen verbuchten 1,28 Milliarden…
-
Neue digitale Angebote zur Berufsorientierung: DISCOVER INDUSTRY zeigt Jugendlichen in Wernau, welche Jobs in der Indusrie gefragt sind
Künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet der Dinge sind Themen, die die Industrie branchenübergreifend bewegen und ihre Zukunft bestimmen. Denn diese Technologien machen die vernetzte Produktion der Industrie 4.0 möglich. Dabei ändern sich nicht nur die Produktentstehungsprozesse selbst grundlegend, sondern auch die Anforderungen an die dafür relevanten Berufsbilder. Berufe wie der von Ingenieurinnen oder Informatikern befinden sich stark im Wandel und sind so facettenreich wie nie zuvor. DISCOVER INDUSTRY – CHANCEN | BERUFE | ZUKUNFT gibt am Dienstag, 28. April 2020, an der Realschule Wernau Jugendlichen einen Einblick in diese Entwicklungen. Da Schule und Unterricht aufgrund der Corona-Krise momentan unter besonderen Bedingungen stattfinden, ist das Team von DISCOVER INDUSTRY…
-
Krankenhausversorgung in Zeiten der Corona-Pandemie
Aktuelle Situation Stand 24. April 8:00 Uhr behandeln wir im Klinikum 14 COVID-19-Patienten. Fünf Patienten müssen sich einer intensivmedizinischen Behandlung unterziehen, wovon drei der Patienten beatmungspflichtig sind. Insgesamt 33 Patienten konnten bisher entlassen werden. 14 Patienten sind verstorben. Alle Verstorbenen zählten aufgrund ihres Alters und ihrer Vorerkrankung zu Risikogruppen. Die Informationen zur medizinischen Lage aktualisieren wir täglich auf unseren Internetseiten. Einschätzung der aktuellen Lage und Fortführung des Krankenhausbetriebs „Situationen wie im benachbarten Elsass oder in Italien, Spanien und New York blieben uns bislang zum Glück erspart“, erklärt der medizinische Geschäftsführer Uwe Spetzger. Seinen Angaben zufolge ist die Anzahl der COVID-19 Patienten seit Andauern der Pandemie überschaubar und die Intensiv- und…
-
Beim VW-Vergleich leer ausgegangen? / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät zu Einzelklagen
Die verlängerte Frist zur Annahme im VW-Vergleich tickt. Bis zum 30. April 2020 haben Teilnehmer der Musterfeststellungsklage noch die Möglichkeit, sich dem ausgehandelten Vergleich anzuschließen. Rund 200.000 teilnehmende Verbraucher schauen jedoch in Röhre. Und auch jene geschädigten Verbraucher, die sich nicht an der Musterklage beteiligt haben, gehen finanziell leer aus und haben Grund, auf VW sauer zu sein. Doch die Chancen gegen VW vor Gericht zu bestehen, sind nach Ansicht der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH sehr gut. Die Rechtsprechung hat sich zugunsten der Verbraucher gedreht. Höchstrichterliche Entscheidungen stehen an – vermutlich verbraucherfreundlich. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer gehört zu den führenden im Abgasskandal. Die Inhaber haben…
-
FORT FUN Autokino geht mit Live-Erlebnissen in die Verlängerung
FORT FUN Autokino vorerst bis einschließlich 3. Mai 30. April "Rock in den Mai" 1. Mai "Horror-Live-Kino" 2. Mai "Comedy-Night" 3. Mai "Mitmachkonzert mit herrH" Tickets im Online Shop erhältlich Das Autokino am FORT FUN ist ein voller Erfolg und schafft Abwechslung in Zeiten von Social Distancing. Ein guter Grund, weiter spannende und unterhaltsame Filme und Künstler auf großer LED-Wand zu zeigen. Das FORT FUN Abenteuerland bietet vorerst bis zum 3. Mai in Kooperation mit dem Filmtheater Winterberg und Eventtechnik Südwestfalen täglich zwei Kinofilme an. Alle drei Kooperationspartner sind sich einig, dass man in diesen Zeiten zusammenhalten muss und zeigen sich begeistert über die reibungslose Zusammenarbeit. „Wir freuen uns über…
-
Mörder gesucht: Zwei neu erschienene Psychothriller
Marina findet ihren Freund Alexander blutüberströmt mit weit aufgerissenen Augen auf dem Wohnzimmerteppich – und ihr Leben gerät aus den Fugen. Sie landet nach einem Nervenzusammenbruch in der geschlossenen Psychiatrie. In diesem Szenario entwickelt S. Maria Eckert einen mitreißenden Psycho-Thriller. „Traumtöten“ ist jetzt im Verlag Kern erschienen. Die Grenzen zwischen Normalität und psychiatrisch zu behandelnder Abweichung sind fließend. Menschen gehen verschieden mit Angst, Gier, Eifersucht und Wut um. Psychische Erkrankungen sind so individuell wie die Menschen, die sie erleiden. Extreme Reaktionen sind nicht immer ein Fall für die Einweisung in eine Klinik und sanfte Zurückhaltung nicht immer harmlos. In diesem Spannungsfeld entwickelt die Autorin den Krimi in der geschlossenen Psychiatrie…
-
Tag des Baumes: BUND Sachsen schwärmt für Vielfalt und warnt vor Waldbränden
Eigentlich ist es ein Tag zum Feiern, denn auch die Welt der Bäume zeichnet sich durch eine unheimliche Vielfalt aus und gerade jetzt lässt sich beim Spaziergang am Wochenende die Explosion der Frühlingsvegetation beobachten. Gleichzeitig stresst die anhaltende Frühjahrstrockenheit die Bäume schon früh im Jahr und die ersten Waldbrände werden gemeldet. Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, Landesvorsitzender des BUND Sachsen, beobachtet die Entwicklung mit Sorge: „Die jahrzehntelange Untätigkeit lässt die Klimaerwärmung immer rascher voranschreiten. Auch in Sachsen mit schweren Folgen: Hier zeichnet sich das dritte Trockenjahr in Folge ab – mit gravierenden Folgen für unsere Wälder, wie die sächsischen Förster immer wieder berichten.“ So haben bereits in den vergangenen Jahren…
-
Prüfungsvorbereitung in Zeiten von Corona
Geschlossene Berufsschulen und Betriebe, verschobene Prüfungen, wenig Möglichkeiten, sich richtig vorzubereiten – auch für die Auszubildenden ist der Weg durch die Corona-Krise ungewiss. Die Dozent*innen der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA) Hamburg haben ein spezielles Angebot für Auszubildende in kaufmännischen Berufen erarbeitet, damit sie sich trotz Corona gut auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiten können. Es richtet sich an Firmen oder Auszubildende selbst. Die Kurse können jeweils nach individuellem Bedarf gebucht werden. Gewählt werden können „Standard-Prüfungsvorbereitungskurse“ je nach Berufsbild, „Intensiv-Crashkurse“, die themenbezogen auf die Prüfung vorbereiten, „Ausbildungsbegleitungen“, in denen einzelne Fächer begleitend zur Ausbildung wiederholt werden, sowie Einzel-Nachhilfe. Die Auszubildenden treffen sich online an festen Terminen mit ihren Dozent*innen – allein oder mit Gleichgesinnten.…
-
Covid-19 – Was Dino-Lite in der Krise für Sie tun kann!!
Metav Werkzeuge aus Emmerich – offizieller Distributor der Dino-Lite Handmikroskope in Deutschland – gibt Tipps, wie Dino-Lite Mikroskope Ihrem Unternehmen in der Covid-19 Krise helfen kann. Aktuell stehen wir alle vor Herausforderungen, die wir nur gemeinsam lösen können. Dino-Lite Handmikroskope bieten hier verschiedenen Möglichkeiten. Zum einen für Lehrer/innen, die ihren Unterricht fortführen möchten und so Online mit den Schüler/innen kommunizieren können. Oder auch Schulungen im Unternehmen, oder Kollegen in der Wartung, die LIVE Bilder mit den Kollegen im Homeoffice teilen können. Und nicht zuletzt helfen Dino-Lite Handmikroskope in der Laborarbeit und der Krebsvorsorge. – Tele-Support: Da Dino-Lite digitale Bilder bereitstellt, die beispielsweise per E-Mail geteilt werden können, ist es für…