-
Industrie 4.0 auf Knopfdruck!
Das Center Connected Industry im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus begrüßt als neues immatrikuliertes Mitglied herzlich die item Industrietechnik GmbH. Das Unternehmen ist weltweiter Marktführer bei Systembaukästen für industrielle Anwendungen. item entwickelt und vertreibt Lösungen, die den Bau von Maschinen und Betriebseinrichtungen einfacher, preiswerter und schneller machen. Das umfassende Produktportfolio aus mehr als 4 000 Komponenten wird durch innovative Software und smarte Technologien ergänzt. Durch die zahlreichen Online-Tools von item können Anwender eine durchgängige digitale Prozesskette, von der Projektidee bis zum konkreten Einsatz, nutzen. Künftig kommen weitere Lösungen hinzu, um Betriebsmittel in eine vernetzte Produktionsumgebung einzubinden. So schlägt item eine Brücke von der analogen in die digitale…
-
Schweizer Fashionmarkt immer wieder mit Gegenwind
Seit Jahren ist der Fashionmarkt rückläufig – Auslandseinkäufe, Preisdruck sowie eine Verschiebung der allgemeinen Ausgaben sind mögliche Ursachen. 2019 wurde ein Totalvolumen von 8.19 Mrd. CHF erreicht, dies entspricht in den letzten acht Jahren einem Umsatzrückgang von 2.5 Mrd. CHF. Diese Negativentwicklung zeigt sich in allen Teilmärkten-Bekleidung, Schuhe, Accessoires, wobei Bekleidung die negativste Entwicklung ggü. des Vorjahres (-2.7%) aufweist. Nach wie vor wird im Bereich Damen der meiste Umsatz realisiert, fast doppelt so viel wie mit Herren Fashion. Die aktuelle Krise verursacht durch Covid-19 hat einen starken Einfluss auf die Branche. Das sind Ergebnisse von GfK zum Fashionmarkt Schweiz 2019. Das wachsende Onlinegeschäft, in 2019 +9%, konnte den Rückgang im…
-
Covid-19: Mannheimer Betriebsschließungs-Versicherung lehnt Eintrittspflicht ab
Auch die Mannheimer Versicherung lehnt die Eintrittspflicht aus der Betriebsschließungs-versicherung im Zusammenhang mit Covid-19 ab – nach Einschätzung von der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft ist dies rechtsfehlerhaft. Die Corona-Krise hat dramatische Auswirkungen. Aufgrund der Schließungsverfügung der deutschen Behörden ist es dem Großteil der Unternehmen zurzeit nicht mehr erlaubt, ihren Betrieb fortzuführen. Umso wichtiger ist daher eine geeignete Versicherung. Mit der Betriebsschließungs-Versicherung liegt eine solche vor. Glück im Unglück daher eigentlich für diejenigen, die eine solche Versicherung abgeschlossen haben. „Nicht so aber für diejenigen, die eine Betriebsschließungs-Versicherung bei der Mannheimer Versicherung abgeschlossen haben,“ erklärt der Fachanwalt für Versicherungsrecht, Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A., von…
-
Zu Hause draußen – draußen zu Hause
Der Outdoor-Möbel Hersteller Helinox sagt danke an alle, die zuhause bleiben. Mit den Outdoor-Möbeln von Helinox fühlt man sich überall daheim: draußen in der Natur, im Park, am Strand oder in den eigenen vier Wänden, im Garten und auf der Terrasse. Für alle, die sich einen schöneren Balkon, neue Gartenmöbel oder einen klappbaren Arbeitsbereich wünschen, stellt Helinox seine Home-Kollektion vor. Die Möbel dieser Produktlinie sind – wie von Helinox gewohnt – wunderbar bequem, einfach schön und überaus praktisch: braucht man sie nicht, kann man sie in wenigen Augenblicken zusammenfalten und sie verschwinden ruckzuck im Schrank. Will man sie mitnehmen, freut man sich über geringes Gewicht und kleines Packmaß. Als vor…
-
Singen, Balzen, Nisten: Im heimischen Garten Vögel beobachten
Frühling: Im Garten und ums Haus herum tut sich in dieser Jahreszeit allerlei. Blumen und Bäume blühen, die Tage werden länger und die Vögel beginnen zu brüten. Vom 6. bis 10. Mai organisiert BirdLife Schweiz zusammen mit Coop Bau + Hobby “Die Stunde der Gartenvögel”. Die Aktion bietet die beste Gelegenheit, mit einem SWAROVSKI OPTIK Fernglas aus dem heimischen Garten in eine neue Welt des Sehens einzutauchen und mit sicherem Abstand gemeinsam Vögel von ganz nah zu beobachten. Das Frühlingserwachen ist wegen der Corona-Krise etwas in Vergessenheit geraten. Glücklicherweise lockt das schöne Wetter aber einige Sonnenanbeter aus den heimischen vier Wänden. Und wer im Garten oder auf dem Balkon sitzt,…
-
Kostenersparnis bei Übersetzungen bis 35% mittels moderner Übersetzungstechnologien
LEGINDA bietet seit dieser Woche „Neuronale maschinelle Übersetzungen mit Überarbeitung“ an: Schnellere Bearbeitung und bis zu 35% Kostenersparnis. Bereits im letzten Jahr hat das Unternehmen auf seiner Plattform neuronale maschinelle Übersetzungen zur Bestellung für Unternehmen mit Anspruch auf Datensicherheit bereitgestellt. Dieser Service wird nun unter Einsatz der neuesten Technologie im Bereich des maschinellen Übersetzens durch eine qualitätssteigernde Überprüfung und Überarbeitung mittels Post-Editoren erweitert. Über eine vorgegebenen Auswahlfunktion für geeignete Sprachkombinationen, erhält man sofort ein Festpreisangebot mit der Unterscheidung zwischen zwei Preis- und Bearbeitungsvarianten: Full- und Lightversion des sog. Post-Editings, womit eine Kontrolle und Überarbeitung der maschinell übersetzten Texte in unterschiedlichem Umfang gemeint ist. Für Texte mit rein informatorischen oder internen…
-
bilekjaeger bringt Märklin in eine neue Luxusklasse
Der Göppinger Modelleisenbahn-Pionier Märklin setzt für die Vermarktung seiner Spur 1 auf die Zukunftswerkstatt von bilekjaeger. Die strategischen Denker entdeckten in einer ausführlichen Markt- und Zielgruppenanalyse Potenzial für eine neue Käufergruppe: Unternehmer, Ärzte, Anwälte. Der Fall Märklin ist ein Paradebeispiel für die Arbeit der Zukunftswerkstatt der Stuttgarter Agentur. Für Märklins größte und teuerste Modelleisenbahnlinie im Maßstab 1:32, dem Aushängeschild der legendären Spielwarenmarke, setzten sich die Zukunftsagenten vor allem mit Zielgruppenmodellen aus dem Neoromarketing und mit Lebensstilen auseinander. Identifiziert wurden neben der Märklin-Stammzielgruppe von Hobbybastlern vor allem Sammler von exklusiven Designstücken. Die Motivewelten der neuen Zielgruppe sind Elite, Status und Leistung. Diese Personengruppe, bestehend u.a. aus Unternehmern, Ärzten und Anwälten, belohnt…
-
Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung: Frauen können informiert entscheiden
Mit Jahresbeginn 2020 startete in Deutschland ein organisiertes Programm zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs. Grundlage dafür war ein Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses. Frauen im Alter von 20 bis 60 Jahren bekommen nun alle fünf Jahre ein Einladungsschreiben ihrer Krankenkasse, das auf das Angebot aufmerksam macht. Mit dem Einladungsschreiben erhalten die Frauen auch eine Entscheidungshilfe in Form einer Broschüre. Diese informiert über Vor- und Nachteile der Untersuchung und soll so die Entscheidung erleichtern, ob eine Frau teilnimmt oder nicht. Wegen des altersspezifisch unterschiedlichen Früherkennungs-Angebots erarbeitete das IQWiG zwei Entscheidungshilfen: eine für 20- bis 34-Jährige und eine für über 35-Jährige. Wie die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts dabei vorgegangen sind, erläutern sie in…
-
MaKost auf Russisch abrufen
Die bewährte KTBL-Webanwendung "MaKost – Maschinen- und Reparaturkosten" wurde um eine neue Funktion erweitert: Die Daten lassen sich nun auch in russischer Sprache abrufen. Diese kostenfreie Kalkulationsanwendung umfasst rund 2.000 Maschinen, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Die Sprachen Deutsch und Russisch können innerhalb der Anwendung ausgewählt werden. Für die Nutzung ist eine einmalige kostenfreie Registrierung erforderlich. Der Anschaffungspreis und kalkulierte Restwert, die fixen und variablen Kosten sowie der kumulierte Energieaufwand für die Herstellung der Maschinen und die Betriebsstoffe sowie weitere technische Daten können abgefragt werden. Auch die Ausweisung von Unterbringungskosten auf Basis der benötigten Abstellflächen ist möglich. Für eigene Berechnungen lassen sich die angegebenen Grunddaten ändern und somit eigene…
-
SEP beim PUR-S 2020-Award von techconsult als Champion ausgezeichnet
SEP ist im Spitzenfeld des Professional User Ratings-Security Solutions (PUR-S) – Backup and Recovery 2020 von techconsult vertreten und wird zum dritten Mal ausgezeichnet Funktionsumfang, Automatisierung von Backups und Auswahl unterschiedlichster Backup-Modi, sowie herausragender Service und Support waren ausschlaggebend Weiterhin einziger Hersteller „Made in Germany“ im PUR-S Diamant Die SEP AG konnte ihre Position bei den Professional User Ratings: Security Solutions (PUR-S) 2020 von techconsult ausbauen. Im Rahmen des Lösungsbereichs „Backup and Recovery“ erhielt SEP die Auszeichnung als „Champion“. Damit bekommt der Hersteller von plattformunabhängigen Hybrid Backup- und Disaster Recovery-Lösungen zum dritten Mal einen Award von techconsult, der durch Anwender-Feedback ermittelt wurde und konnte sich verbessern. Insgesamt wurden über 2.000…