• Mobile & Verkehr

    Erste Hilfe am Unfallort

    Einem verunglückten, bewusstlosen Motorradfahrer muss der Helm abgenommen werden. Herumgesprochen hat sich das aber noch nicht überall, obwohl dies bereits seit dem Anfang der 80er-Jahre etabliert ist. Diesen und viele weitere lebensrettende Tipps für schnelle und sichere Erste-Hilfe-Handgriffe an der Unfallstelle liefert „Das kleine Erste-Hilfe-Einmaleins“, welches das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) gemeinsam mit dem Deutschen Verkehrs­sicherheitsrat (DVR) für Sie druckfrisch bereithält. Jeder Führerscheinbesitzer musste ihn absolvieren: Den Erste-Hilfe-Kurs. Im Rahmen des Führerscheinerwerbs eine ‚Pflichtveranstaltung‘, so ist es oftmals in Erinnerung geblieben. Und die Inhalte? Erinnern Sie sich auch daran? Lange liegt dieser Tag für viele schon zurück und bleibt im Leben meist ein einmaliges Event. Wissen Sie aber noch, wie…

  • Firmenintern

    HARTING Technology Group has been shaping the future for 75 years

    For 75 years now, the HARTING Technology Group has been driving technological change and providing decisive impetus for the future. The vision formulated in 1996 by the owner family "We want to shape the future with technologies for people" remains the guiding star of our entrepreneurial activities. September 1 marks the 75th anniversary of the founding day of the family company. The manufacturer of everyday products such as waffle irons and irons has evolved into a worldwide leading supplier of industrial connection technology for the three lifelines of data, signal and power, a global player fielding innovative products and solutions focusing on Industry 4.0 and digitization.     Wilhelm and Marie Harting…

    Kommentare deaktiviert für HARTING Technology Group has been shaping the future for 75 years
  • Gesundheit & Medizin

    Fünf Patienten genesen

    Fünf Vogelsberger haben ihre Corona-Erkrankung gut überstanden, sie gelten laut Mitteilung des Gesundheitsamtes vom Freitag als genesen. Unterdessen wurde ein neuer Fall aus dem nördlichen Teil des Kreises registriert, der sich in häuslicher Quarantäne befindet. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 163 Genesene: 148 Verstorbene: 6 Aktive Fälle: 9 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer Pressesprecherin Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Klärschlamm – was tun?

    Die neue Klärschlammverordnung und die Änderungen im Düngerecht haben die Bedingungen für die Entsorgung von Klärschlamm verändert. Vor allem die bodenbezogene Verwertung wird künftig nur noch in geringem Umfang möglich sein. Auch die Pflicht zur Phosphorrückgewinnung stellt vor allem kleine und mittlere Kläranlagenbetreiber vor große Herausforderungen. Die DWA-Tagung "Klärschlammbehandlung und -entsorgung für kleine und mittlere Kläranlagen" nimmt sich der Thematik an und stellt Strategien und Lösungsansätze für eine zukunftssichere Behandlung und Entsorgung von Klärschlämmen vor. Die Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) ordnet die rechtlichen Vorgaben ein und gibt technische Hinweise zur Umsetzung von Klärschlammentsorgungskonzepten, die den künftigen Anforderungen gerecht werden. So befasst sie sich…

    Kommentare deaktiviert für Klärschlamm – was tun?
  • Firmenintern

    Duisburger Politiker zu Gast bei Caramba

    Der Ausbau des Standortes, Herausforderungen durch die Corona-Krise und die Gewinnung von Fachkräften – zahlreiche Themen standen auf der Agenda, als die Kommunalpolitikerinnen und -politiker von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Linke, Bürgerlich-Liberale und SGU am 27. August 2020 Caramba in Duisburg besuchten und das weitläufige Werk besichtigten. Ziel waren ein erstes Kennenlernen sowie der Austausch über aktuelle wirtschaftspolitische Themen im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahlen. Bei ihrem Besuch verschafften sich Abgeordnete und Kandidaten vor Ort einen Überblick über die Aktivitäten und Wertschöpfungen der Industrie. Dr. Wolfgang Müller, Geschäftsführer Operations, begleitete den Besuch auf seinem Rundgang: „Wir freuen uns, dass sich die Vertreter aus der Politik heute die Zeit genommen…

  • Kommunikation

    Madhav Sheth ist neuer CEO von realme Europe

    Sheth wird bei realme nunmehr unter anderem das Market Operations Management, die Entwicklung von Geschäfts- und Produktstrategien sowie Initiativen zur Stärkung des Markenimages leiten. Madhav kam 2017 als Vertriebsleiter zu Oppo. Von dieser Position trug er entscheidend zum Wachstum der Offline-Kanäle der Marke bei. Dank der guten Ergebnisse, seiner großen Entschlossenheit und seinem beherzten Einsatz schloss er sich im Mai 2018 Sky Li an, um realme zu gründen und die neue Marke in Indien zu starten. Sein Engagement und seine Leistungen haben dazu geführt, dass realme schnell zu Indiens zweitwichtigster Handymarke im Online-Verkauf und zu der vierten im Bereich Smartphones wurde. Die Geschäftspläne waren immer darauf ausgerichtet, jeden Bürger in…

    Kommentare deaktiviert für Madhav Sheth ist neuer CEO von realme Europe
  • Energie- / Umwelttechnik

    LANXESS geht mit modularen X-Biomer-Anlagen in Serie

    Hüni als Kooperationspartner für Engineering und Anlagenbau In-situ-Produktion verbessert Nachhaltigkeitsprofil Der Spezialchemie-Konzern LANXESS geht mit seinem modularen Anlagenkonzept ReeL (Ressourceneffiziente Herstellung von Lederchemikalien) in die nächste Phase der Kommerzialisierung. Zur Fertigung der containergroßen Produktionsmodule hat LANXESS mit der Schweizer Hüni AG eine Zusammenarbeit für erste gemeinsame Kundenprojekte vereinbart. LANXESS und Hüni werden in der Partnerschaft Konzepte für die ersten interessierten Kunden ausarbeiten, wobei sich Hüni primär um das Anlagen-Engineering und den Bau der Module kümmern wird, während LANXESS das chemische Verfahrens- und anwendungstechnische Know-how zur X-Biomer-Produktion beisteuert. Die neuartige ReeL-Technologie wurde vom LANXESS-Geschäftsbereich Leather zusammen mit den Kooperationspartnern Invite und Heller-Leder entwickelt. Sie dient dazu, Falzspäne aus der Lederherstellung in…

  • Verbraucher & Recht

    Experte Borgeest: Benziner-Skandal bei Audi wird sich auf andere Hersteller ausweiten

    Der Benziner-Abgasskandal ist da. Ein vom Landgericht Offenburg eingeholtes Gutachten hat ihn ans Tageslicht gebracht (Az.: 4 O 159/17). An der Abgasreinigung eines Audi Q5 TFSI 2.0 Euro 6 ist manipuliert worden. Für die das Verfahren führende Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist klar, dass die Abgasgrenzwerte nur auf dem Prüfstand eingehalten werden. Und der Autoexperte Kai Borgeest legt nach: „Vor allem bei SUV kommt da noch mehr, auch bei anderen Herstellern.“ Selbst bei neueren Benzinern sei mit Abschaltreinrichtungen zu rechnen. Dr. Stoll & Sauer rät betroffenen Verbrauchern dazu, sich anwaltlich beraten zu lassen. Die Verbraucher-Kanzlei bietet dazu einen kostenfreien Online-Check an. Die Sozietät gehört zu den führenden…

  • Logistik

    Security Van V4 oder Sicherheit auf neue Weise

    Der Logistiksektor entwickelt sich rasant und infolgedessen entstehen ständig neue Konzepte des Supply Chain Managements. Die Sicherheit des Güterverkehrs spielt eine entscheidende Rolle für die Kundenzufriedenheit, daher bleibt das Thema Betriebssicherheit des Fahrzeugs eine Priorität. Um den Markttrends zu folgen und die Nachfrage nach Logistikdienstleistungen zu befriedigen, hat die Unternehmensgruppe AsstrA ein gezieltes Spezialprojekt entwickelt. Das Programm richtet sich an Unternehmen, die hochliquide Güter wie Elektronik, Spezialgeräte, Tabakerzeugnisse, Geräteprototypen, Edelmetalle oder Medikamente herstellen. Das Projekt bestand in der Änderung von Fahrzeugen für die Expresslieferung von Waren mit höherem Wert im gesamten Gebiet der Europäischen Union. Die erwartete Zeit für solche Transporte beträgt 24-48 Stunden. Für die Lieferung verwenden wir Standardfahrzeuge,…

  • Natur & Garten

    Wissenschaft trifft Comic: Kinderbuch erzählt spannende Geschichte über das geheime Leben der Fledermäuse

    Pünktlich zur 24. Internationalen Fledermausnacht am 29. und 30. August veröffentlicht das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) gemeinsam mit dem Sekretariat des Abkommens zur Erhaltung europäischer Fledermauspopulationen (UNEP/EUROBATS) ein Kinderbuch über das geheime Leben der Fledermäuse. Der Comic „Bonos Abenteuer: Die große Wanderung“ vermittelt auf unterhaltsame Weise wissenschaftliche Erkenntnisse zur Lebensweise der Fledermäuse, zu ihren jahreszeitlichen Wanderungen, ihren Navigationskünsten und ihrer Ernährung. Darüber hinaus sensibilisiert das Buch für die Gefahren durch den Einfluss des Menschen, dem die faszinierenden Flattertiere in der heutigen Zeit ausgesetzt sind. Es kann unter www.eurobats.org bezogen werden. Die Geschichte des Fledermaus-Comics handelt von den drei Freunden Bono dem Hasen, Gitti der Maus und Otto der…

    Kommentare deaktiviert für Wissenschaft trifft Comic: Kinderbuch erzählt spannende Geschichte über das geheime Leben der Fledermäuse