• Medien

    Online-Terminvergabe für Kfz-Zulassung ab sofort möglich

    Terminvereinbarungen mit den Zulassungsbehörden in Alsfeld oder Lauterbach waren bislang nur per Telefon oder per E-Mail möglich, ab sofort kann nun auch online ein Termin gebucht werdenen. Die Terminvergabe erfolgt über die Internetseite des Vogelsbergkreises (www.vogelsbergkreis.de). Unter dem Punkt Zulassungswesen werden die Kunden direkt zur Online-Terminvergabe weitergeleitet. Die Verwaltungskunden müssen hier ihr Anliegen auswählen und bekommen angezeigt, wann für diesen Zulassungsvorgang ein Termin frei ist. Nachdem ein Termin gebucht ist, erhält der Kunde eine entsprechende E-Mail und der gebuchte Termin muss innerhalb einer Stunde über einen Link bestätigen werden. Auf der Internetseite der Zulassungsbehörde finden sich zudem die notwendigen Informationen, welche Unterlagen zum Termin mitzubringen sind. Alle Termine sind eng…

  • Mobile & Verkehr

    Die Ecke, aus der noch nie jemand gekommen ist

    Jede und jeder wird sie kennen, wird eine dieser Ecken irgendwo im Repertoire haben. Ob auf dem üblichen Heimweg, oder auf der Hausstrecke, da ist so eine blöde Stelle, schwer einzusehen, vielleicht ein wenig versteckt, an der man die Vorfahrt achten muss. Immer geht man vom Gas, tastet sich vorsichtig und bremsbereit ran, nur um festzustellen: Wieder keiner gekommen. War ja auch eigentlich klar, denn hier ist sowieso kaum Verkehr. Man sollte einfach weiterfahren. Weil wohl niemand diesem Impuls einfach nachgibt, tastet man sich auch beim nächsten Mal wieder ran, auch wenn es nervt. So nach und nach wird man aber doch nachlässiger, reduziert die Geschwindigkeit etwas weniger, schaut nur…

  • Familie & Kind

    Kinder-Ferienpatenschaften für „a Place for Kids“

    Die Town & Country Stiftung übernahm dieses Jahr wieder die Ferien-Patenschaften für 169 bedürftige Kinder und Jugendliche, die in dem Feriendorf der Henry-Maske-Stiftung in Brandenburg am Beetzsee eine Ferienwoche mit tollem Programm, Unterkunft, Verpflegung und einem großartigen Betreuerteam verbringen durften. Hier ermöglicht die Henry Maske Stiftung bedürftigen Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland kostenlose Sommer- und Herbstferien. Auf dem wunderschönen, direkt am See gelegenen Gelände, bietet die „PerspektivFabrik“ ein breites Sport- und Freizeitangebot und lädt die Kinder und Jugendlichen ein, ihre Talente zu entdecken und einzusetzen. Im Zentrum steht dabei immer, den Kindern und Jugendlichen zu vermitteln, dass sie gebraucht werden, begabt sind und dass sie eine Bereicherung für uns…

  • Finanzen / Bilanzen

    Corona-Konjunkturpaket: So profitieren Ärzte davon

    Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise aufzufangen, hat die Regierung zahlreiche Steuererleichterungen auf den Weg gebracht. Was das Konjunkturpaket Ärzten bringt und warum sich Investitionen jetzt auszahlen können. Am 29. Juni 2020 haben Bundestag und Bundesrat das Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen und damit erste zentrale Elemente des Konjunkturpakets der Bundesregierung umgesetzt. Kaufanreize bieten, Mehrwertsteuer senken Um die Wirtschaft anzukurbeln, sollen die Menschen rasche Kaufentscheidung treffen. Anreiz dazu ist die Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent und von 7 auf 5 Prozent. Die reduzierten Sätze gelten aber nur vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020. Von der Umsatzsteuersatzsenkung ist jeder Arzt und Heilmittelerbringer betroffen, der auch umsatzsteuerpflichtige Umsätze hat. „Neben den positiven Effekten…

  • Sonstiges

    BITMi zur Herbstprognose: IT-Mittelstand besorgt über neuen Lockdown

    Teil-Shutdown könnte die wirtschaftliche Erholung wieder ausbremsen Eine langfristige Strategie für den Umgang mit der Pandemie ist für Wirtschaft und Gesellschaft essenziell Wichtige Digitalisierungsvorhaben dürfen nicht aufgeschoben werden Kurz nach dem von der Bundesregierung beschlossenen erneuten Lockdown hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) heute in seiner Herbstprognose 2020 neue Wirtschaftszahlen präsentiert. Dabei mussten die zuletzt optimistischen Prognosen, die ein Wachstum von 1,1% für das vierte Quartal vorhersagten, auf +0,4% korrigiert werden – eine Folge des am Mittwoch verhängten Lockdowns. Dass die Wirtschaft sich im Sommer stark erholen konnte (+8,2%) zeigt aber auch: Wir haben eine leistungsstarke Wirtschaft in Deutschland, die auch während der Pandemie Wachstumskräfte entfalten konnte. Für die kommenden Monate…

  • Mobile & Verkehr

    Motorradfahren im Herbst – alles andere als eine Gruseltour

    Wie doch die Zeit vergeht: Gefühlt war man gerade noch im milden Sonnenlicht auf Spätsommertour – und jetzt das: die Zeitumstellung hat die Feierabendhelle abrupt verkürzt, kühl ist es auch geworden, und morgen schon stehen die Halloween-Kürbisgeister vor der Tür und fordern eine Entscheidung: Süßes oder Saures? Es gibt kein Vertun, der Herbst ist da. Für das Zweiradleben kann es nun ungemütlich werden, aber der Herbst hält auch Süßes bereit, vorausgesetzt, man ist richtig vorbereitet. Hier ein paar Tipps in Kurzform: Frühe Dämmerung, tiefstehende Sonne: Die Beleuchtungsanlage sollte häufiger als bisher auf Funktion geprüft und von Verschmutzungen befreit werden. Achten Sie auch auf ein sauberes, wenig verkratztes Helmvisier. Im Zweifelsfall…

  • Finanzen / Bilanzen

    Eldorado Gold: Freier Cashflow steigt drastisch

    Eldorado Gold (WKN A2PA9H) hat im dritten Quartal die Goldproduktion um 35% auf 136.922 Unzen gesteigert. Im Septemberquartal 2019 hatte der kanadische Konzern noch 101,596 Unzen des gelben Metalls gefördert. Eldorado hält zudem an der Produktionsprognose für das Gesamtjahr 2020 fest, die bei 520.000 bis 550.000 Unzen Gold liegt. Die all-in sustaining costs (AISC) sollten dem Unternehmen zufolge dieses Jahr durchschnittlich 850 bis 950 USD pro verkaufter Unze betragen. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Eldorado Gold: Freier Cashflow steigt drastisch Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter: https://goldinvest.de/gi-newsletter Folgen Sie uns auf Twitter: https://twitter.com/GOLDINVEST_de Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich…

  • Maschinenbau

    „Wie Sie sehen, sehen Sie nichts“

    Der Hugo-Häring-Landespreis für Architektur prämiert alle drei Jahre vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg. Jetzt wurde ein urbanes Nachverdichtungs-Projekt nominiert, für das WÖHR Autoparksysteme eine clevere und erstaunlich diskrete Lösung beisteuerte. Der Landesverband Baden-Württemberg des Bundes Deutscher Architekten würdigt mit der Nominierung 2020 die wegweisende Neugestaltung eines zweigeschossigen Wohn- und Bürohauses in der Stuttgarter Olgastraße. In dem Hinterhaus mit Hof residiert das Architekturbüro g2o, das auch federführend bei Planung und Ausführung war. Spektakuläres Statement für urbanes Wohnen und Arbeiten Wie man in Citylagen Wohn-, Arbeits- und Parkflächen optimal nutzt, zeigt das 2019 neu gestaltete Objekt auf eindrucksvolle Weise. Aus einem unscheinbaren Mauerwerksbau mit Satteldach wurde ein kristalliner Monolith mit Dachterrasse und Freitreppe,…

  • Dienstleistungen

    Ratgeber: Wie erreicht man die absolute Werbemacht?

    Erfolg im Internet basiert auf einem hervorragenden Internetauftritt in Form von einer Webseite und der Bedienung der sozialen Medien. Doch das reicht noch nicht aus, um die absolute Werbemacht zu erreichen. Backlinks zu kaufen ist ebenso wichtig und hilft dabei, optimal bei den Suchmaschinen platziert zu werden. Warum Backlinks kaufen? Es ist kein großes Geheimnis mehr, dass der Erfolg im Internet nur dann eintritt, wenn eine gute Platzierung bei den Suchmaschinen erzielt wird. Die Google-Suche ist dabei das Hauptthema. Es gibt insgesamt über 200 Stellschrauben, die dafür exakt justiert werden müssen, um eine optimale Platzierung auf den ersten Plätzen zu bekommen. Das Backlinks kaufen ist eine dieser Stellschrauben. Beim Thema…

  • Sonstiges

    Ökologischer Landbau: Chancen und Risiken – ein Vergleich

    Der bundesweite Umsatz mit Ökoprodukten betrug 2019 fast 12 Milliarden Euro. Verschiedene Initiativen von Bund und Ländern sollen den Ökolandbau weiter voranbringen. Die Umstellung von konventioneller auf ökologische Bewirtschaftung bietet engagierten Landwirten daher große Chancen. Mit über 10.800 Ökobetrieben und 370.000 Hektar Ökofläche ist Bayern führend in Deutschland, dicht gefolgt von Baden-Württemberg mit 10.371 Betrieben und knapp 187.000 Hektar Fläche. 2019 waren bundesweit 34.110 Ökobetriebe aktiv, 7,6 Prozent mehr als 2018. Sie bewirtschaften eine Fläche von über 1,6 Millionen Hektar. Damit stieg der Anteil der ökologisch bewirtschafteten an der gesamten landwirtschaftlichen Fläche in Deutschland 2019 auf rund 9,7 Prozent. Und es soll noch mehr werden. Bayern beispielsweise hat sich durch…