-
Digitale Weihnachtsfreude mit Hoodies finanziert
Aus bekannten Gründen verläuft dieser Advent anders als sonst. Die Geduld von Kindern und Jugendlichen wird im Moment auf eine harte Probe gestellt, denn neben dem alljährlichen Warten auf das Christkind zehrt der Distanzunterricht an den Nerven. Die Umstellung auf digitales Lernen fällt vor allem Schüler*innen schwer, die auf keine oder nur rudimentäre Infrastrukturen zurückgreifen können: nicht in jedem Haushalt ist technisches Equipment vorhanden und auch ein kompetenter Umgang mit Computer & Co. ist (noch) keine Selbstverständlichkeit. Gemeinsam mit der bundesweiten Spendenorganisation Stiftung Bildung möchte WCBS deshalb diejenigen unterstützen, die in Sachen Bildung abgehängt zu werden drohen. Gleichzeitig verkürzt ab dem 4. Advent eine kleine Weihnachtsaktion die Zeit bis zum…
-
50 Neu-Infektionen und weitere Todesfälle
Am Samstag registriert das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 50 Neu-Infektionen mit dem Corona-Virus. Die Infektionen verteilen sich über das gesamte Kreisgebiet und addieren sich insgesamt auf 1284 Fälle im Vogelsbergkreis seit Beginn der Corona-Pandemie. Seit Mitte der Woche haben sich bei der Behörde 62 Erkrankte als genesen gemeldet. Eine 93-Jährige und ein 82-Jähriger sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. Das Robert-Koch-Institut weist für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tages-Inzidenz von 291,5 aus. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis Fälle gesamt: 1284 Genesene: 770 Verstorbene: 37 Aktive Fälle: 477 Sieben-Tages-Inzidenz: 291,5 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian…
-
Die Skipisten Tipps vom Tiefschnee-Profi
Johann Schneider ist der berühmteste Skilehrer im Alpbachtal. Der Alpbacher hält im Guiness-Buch mehrere Rekorde. In großen TV-Shows unterhielt er mit seinen Stunts. Schneider ging seinem Leben viele Wetten ein und jagte von einem Rekord zum nächsten. Im freien Gelände hingegen schließt der Skilehrer keine Wetten ab. Worauf es abseits der präparierten Pisten ankommt… Das Hinterland des Alpbachtals ist ein wahres Eldorado für Tiefschnee-Fans. Hier findet man noch die verborgenen Winkel und unberührten Schneelandschaften, die das ultimative Tiefschnee-Erlebnis garantieren. Dass in dieser verträumten Alpenidylle ein Mann lebt, der mehrere Weltrekorde im Guinness-Buch verzeichnen konnte, würde man nicht erwarten. Johann Schneider ist der wohl berühmteste Skilehrer der Region. Vermutlich hat ihn…
-
Jedes Dach ist einzigartig
. Wenn Kinder ein Dach malen, ist es eigentlich immer ein Steildach, das mit roten Biberschwanzziegeln eingedeckt ist. Tatsächlich aber ist die Vielfalt der Dacharten und -formen nahezu grenzenlos. „Das „Ur-Dach“ dürfte das Steildach sein“, so Kay Preißinger vom Landesinnungsverband des Bayerischen Dachdeckerhandwerks. „Es geht wohl auf die ersten aus Ästen und Blättern gefertigten Unterstände zurück“. Hintergrund war, dass dieses Dach Niederschläge besonders schnell ableitet und auch aus diesem Grund nur eine relativ leichte Unterkonstruktion benötigt. Gerade die schnelle Wasserabführung stellt Planer und Bauherren heute in Zeiten extremer Niederschlagsmengen vor große Herausforderungen: Die Wasserabführung an der unteren Dachseite – der Traufe – und die weitere Ableitung in Fallrohren muss exakt…
-
Dr. Stoll & Sauer reicht nächste Klage im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler ein
Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Freiburg am 5. November 2020 Klage gegen FCA eingereicht (Az. 6 O 361/20). Streitgegenständlich ist das Wohnmobilmodell „Vantourer K 250L R62“ von „Knaus“. Dr. Stoll & Sauer rät vom Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zu einer anwaltlichen Beratung im kanzleieigenen kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu den führenden im Diesel-Abgasskandal. Die beiden Inhaber haben den Verbraucherzentrale Bundesverband in der VW-Musterfeststellungsklage…
-
Lockdown bisher noch ohne Auswirkungen auf das deutsche Transportvolumen
Laut aktuellen Zahlen des Commercial Mobility Recovery Dashboards von Geotab und Webfleet Solutions ist das gewerbliche Transportaufkommen in Deutschland durch die seit Anfang November geltenden Einschränkungen kaum beeinträchtigt worden. Im November (Stand 20.11.2020) lagen die Aktivitäten auf deutschen Straßen im Mittel sogar leicht über dem Vorkrisenniveau (102 Prozent). Das entspricht fast genau dem Mittelwert des Oktobers. Während des ersten Lockdowns im Frühjahr waren hingegen Rückgänge festzustellen, mit 96 Prozent für den März und 84 Prozent für den April (wobei zu beachten ist, dass der strenge Lockdown in Deutschland erst ab dem 22. März galt). Diese Zahlen stammen aus dem Commercial Mobility Recovery Dashboard von Geotab und Webfleet Solutions. Damit lassen…
-
Skin-Domain – die Domain für die Haut und Hautpflege
Die Haut steht im Mittelpunkt der Kosmetik und der Dermatologie. Der Skin-Domain kommt daher eine große Bedeutung zu. Ein Newsletter berichtete bereits im Februar über die Entwicklung: "Der französische Konsumgüterkonzern L’Oréal S.A. verabschiedet sich aus dem Geschäft mit generischen Top Level Domains. Im Paket wechseln die vier neuen Endungen .beauty, .hair, .makeup und .skin zu der in Las Vegas ansässigen XYZ.COM LLC, die vor allem mit .xyz den Markt aufmischt und erst im Herbst 2019 die Endung .quest erworben hatte." Die Sunrise-Period der Skin-Domains hat am 1. Dezember 2020 begonnen. In der Sunrise Period können sich Inhaber von Marken um gleichlautende Skin-Domains bewerben. Eine Anmeldung der Marken beim Trademark Clearinghouse…
-
Verständliche Informationen über Corona-Impfstoffe
Noch im Dezember 2020 soll es losgehen: Auch in Deutschland werden die ersten Bürgerinnen und Bürger gegen das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft. Doch wie wirken die neuen Impfstoffe, welche Nebenwirkungen haben sie und was wissen wir noch nicht über sie? Diese Fragen will das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) für die in Deutschland relevanten Impfstoffe gegen Corona beantworten: Jeweils wenige Tage, nachdem belastbare Daten zu den einzelnen Impfstoffkandidaten verfügbar sind, veröfffentlicht das Institut bereits allgemeinverständliche Zusammenfassungen der wichigsten Ergebnisse auf seiner Website gesundheitsinformation.de. Die ersten beiden Kurzinfos über Impfstoffkandidaten, die voraussichtlich in Deutschland zur Impfung angeboten werden, sind bereits online: Der Impfstoff BNT162b2 (Hersteller: BioNTech / Pfizer)…
-
Resilienztraining schützt HiScout-Mitarbeiter vor persönlichen und beruflichen Belastungen der Coronakrise
Am 9. und 10. Dezember hat die HiScout GmbH, Anbieter von Software für IT Governance, Risk & Compliance, Online-Workshops zur Steigerung der persönlichen Widerstandskraft ihrer Mitarbeiter gegen die Belastungen der Coronakrise durchgeführt. Das Resilienztraining wurde als Maßnahme des betrieblichen Gesundheitsmanagements von der BKK VBU gefördert. „Resilienz ist trainierbar“ war die wichtigste Botschaft des Coaches Nils Mecklenburg. Jutta Glaser-Gallion, verantwortliche Personalmanagerin von HiScout: „Gleich zu Beginn der Pandemie haben wir allen Mitarbeitern die Arbeit im Homeoffice ermöglicht und die Präsenz im Büro auf ein Mindestmaß reduziert. Ich bin beeindruckt, wie reibungslos die Zusammenarbeit trotz aller Einschränkungen in diesem Jahr gelaufen ist. Doch dürfen wir die zusätzlichen Belastungen nicht unterschätzen und wollen…
-
Wie hat sich der Photovoltaikmarkt die letzten Jahre entwickelt?
Auf dem Photovoltaikmarkt hat sich einiges getan die letzten Jahre. Vor allem in den Bereichen der Kostenentwicklung und Vergütung. Wir haben hier eine kleine Übersicht mit den wichtigsten Informationen für Interessenten einer Photovoltaikanlage zusammengefasst (nach Fraunhofer ISE, 25.11.2020). Den ganzen Artikel finden Sie hier: https://www.ikratos.de/wie-hat-sich-der-photovoltaikmarkt-die-letzten-jahre-entwickelt/ Über die iKratos Solar und Energietechnik GmbH ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: iKratos Solar und Energietechnik GmbH Bahnhofstrasse 1 91367 Weißenohe bei Nürnberg Telefon: +49 (9192) 99280-0 Telefax: +49 (9192) 99280-28 http://www.ikratos.de Ansprechpartner: Sonja Kernstock Assistentin der…