• Gesundheit & Medizin

    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

    Der Muskelkranke e.V. Hessen wurde mit einer großzügigen Spende über 500 € von der Nassauischen Sparkasse aus der Aktion PS Los Sparen in Oberursel für sein Engagement in der Region und darüber hinaus bedacht. Ein Scheck über diesen Betrag wurde dem Vorsitzenden des Vereins Herrn Hans-Jürgen Wohlleben am Freitag, 19.12.2020 von Frau Daniela Crecelius in der Filiale Nassauer Str. Oberursel überreicht. Der Muskelkranke e.V. Hessen, Oberursel hat es sich zur Aufgabe gemacht, medizinische Forschung voranzutreiben und Rehabilitation zu verbessern. Er berät in Fragen der schulischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation im Einvernehmen anderer zuständigen Stellen. Im Besonderen bemüht er sich um ehrenamtliche Helfer zur Unterstützung der Betroffenen, die oft an den…

  • Software

    Nachverfolgung von Corona-Risikofällen und Reiserückkehrern

    Die deutschen Gesundheitsämter melden täglich neue Infektionen. Seit Tagen liegen die Zahlen jetzt über denen der Vorwoche. Wichtig für die Pandemiebekämpfung ist die Nachverfolgung des Infektionsgeschehens. Die digitale Kontaktverfolgung mithilfe einer IT-Service-Management-Software (ITSM/SM) kann hierbei eine wichtige Maßnahme sein, da sie Papierwirtschaft, Faxe, Excellisten und andere Verzögerer bei der täglichen Arbeit der Bürger- und Gesundheitsämter beseitigt. Da IT-Service-Management die unterschiedlichsten Service-Funktionen in sich vereint, bietet der Einsatz ein enormes Potenzial bei einer stetigen Verfolgung von Kontakten infizierter Personen. Mit der Funktion des Helpdesks und Issue Trackings wird durch die automatisierte Zuordnung von Kontakten die lückenlose Nachverfolgung gewährleistet, was wiederum zu einer Echtzeitüberwachung und somit zu einer sehr schnellen Reaktionsfähigkeit führt.…

  • Bildung & Karriere

    „Pfade in die Zukunft – Pathways to Future“

    Wir alle haben ein Jahr 2020 erlebt, wie es sich wohl keiner hätte vorstellen können. Die Veranstaltungsbranche ist in besonderem Maße von der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen betroffen. Auf den zweiten Blick kann der Shutdown nicht ausschließlich Stillstand bedeuten, sondern war und ist begleitet von viel Innovation und einer beschleunigten Suche nach neuen Formaten und Kanälen, um mit Kunden in Kontakt zu bleiben. Viele Fragen sind – gerade mit Blick auf die Jahresplanungen 2021 – offen: Wie geht es weiter mit und nach Corona? Welche Anpassungen an die neuen Bedingungen und daraus entstandene Formate haben sich bewährt und wie sehen die neuen Geschäftsmodelle für Präsenz-Veranstaltungen aus? Wer sind…

    Kommentare deaktiviert für „Pfade in die Zukunft – Pathways to Future“
  • Sicherheit

    Heute ist Tag der gewonnen Phileas Fogg-Wette

    in der Reihe kurioser Feiertage ist heute für alle Jules Verne Fans ein besonderes Datum: Der Tag der gewonnen Phileas Fogg-Wette. Ihm gelang es, in 80 Tagen um die Welt zu reisen und rechtzeitig, am 21. Dezember 1872, genau drei Sekunden vor Ablauf der Wettfrist die Schwelle des Reform Clubs zu überschreiten. Seine Enkelin Felicitas Fogg macht sich jetzt daran, ebenfalls um den Erdball zu reisen. Ihr Ziel: sich möglichst ressourcenschonend und datensparsam fortzubewegen. Im kostenlosen Augmented Reality-Kartenspiel "Felicitas Fogg – In 80 Karten um die Welt" (ab 12 Jahren) von Deutschland sicher im Netz und dem Bundesverkehrsministerium versucht sie, auf der Flucht vor dem Hackerkollektiv FX1 sich unentdeckt zu…

  • Gesundheit & Medizin

    BARMER-Analyse: Corona beeinflusst massiv den Krankenstand

    Corona hat massive Auswirkungen auf die Arbeitsunfähigkeit der Beschäftigten in Deutschland. So sind die Fehlzeiten aufgrund von Krebs, psychischen sowie Muskel-Skelett-Erkrankungen nach Anstiegen im ersten Quartal dieses Jahres während der danach folgenden Pandemie deutlich zurückgegangen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung zum Gesundheitsreport der BARMER hervor. Hierbei wurden die Fehlzeiten der 15- bis 64-jährigen Erwerbspersonen, die bei der Krankenkasse versichert sind, analysiert und mit den entsprechenden Vorjahreszeiträumen verglichen. Während der Krankenstand zwischen Januar und März um 8,8 Prozent über dem Vorjahreszeitraum lag, gab es von April bis Juni einen Rückgang um 6,8 Prozent. „Aus Sorge vor einer Covid-19-Infektion gehen viele Patientinnen und Patienten seltener zur Ärztin oder zum Arzt. Das…

    Kommentare deaktiviert für BARMER-Analyse: Corona beeinflusst massiv den Krankenstand
  • Kunst & Kultur

    Historischer Jahrmarkt kann aufgrund der Pandemie im Frühjahr 2021 nicht stattfinden

    Die Planung einer Veranstaltung mit 2.000 bis 3.000 Besuchern pro Tag ist für das kommende Frühjahr (der Historische Jahrmarkt findet seit 12 Jahren an den letzten beiden Februarwochenenden und dem ersten Märzwochenende statt), trotz optimierter Hygienekonzepte seitens der Schausteller und der BoVG als Hallenbetreiber, nicht realistisch. In den vergangenen Wochen haben viele Gespräche zwischen den Partnern stattgefunden, doch es herrscht Einigkeit darüber, dass der Infektionsschutz der Bevölkerung oberste Priorität hat und Veranstaltungen in der Größenordnung im Frühjahr als reine Indoor Veranstaltung noch nicht möglich sein werden. „Wir haben uns dazu entschieden, weil ein „Historischer Jahrmarkt light“ nicht den Charme und den Zauber der eigentlichen Veranstaltung versprühen würde. Das ist jedoch…

  • Events

    Mieterstromanlagen: Grundlagen, Chancen und Nutzen (Vortrag | Online)

    Das Thema Strom wird im Gebäude immer wichtiger. Sei es in der Heiztechnik (Stichwort Wärmepumpe) oder bei der E-Mobilität (Ladestationen am Gebäude). Gleichzeitig ist Photovoltaik eine kostengünstige und CO₂-neutrale Möglichkeit, unmittelbar am Gebäude Strom zu erzeugen. Das gilt prinzipiell sowohl für Gebäude, die vom Eigentümer selbst genutzt werden als auch für vermietete Objekte. Die Idee von Mieterstrom ist es, dass z.B. der Vermieter eine PV-Anlage auf dem Dach seines Mietobjekts installiert und den so produzierten Strom an seine Mieter verkauft. Allerdings ist der der Anteil des Mieterstroms im Verhältnis zum insgesamt durch Photovoltaik produzierten Strom vernichtend gering: Derzeit wird in Deutschland nur unter einem Promille – in Zahlen 0,01% –…

  • Ausbildung / Jobs

    Online-Leitfaden der IHK bietet Händlern Unterstützung

    Mit Blick auf den seit 16. Dezember geltenden Lockdown im Einzelhandel hat die IHK-Organisation für die betroffenen Unternehmen einen Online-Leitfaden erstellt, der ihnen Hilfestellung in der aktuell schwierigen Lage bietet. „Der Lockdown trifft den stationären Einzelhandel im Saarland hart. Ein Großteil des Weihnachtsgeschäfts ist inzwischen verloren. Um zumindest einen Teil der Umsätze noch retten zu können und zugleich für den andauernden Lockdown gerüstet zu sein, braucht es im Handel jetzt rasch kreative Ideen und Lösungen. Dabei möchten wir die Händler konkret unterstützen“, erklärte IHK-Geschäftsführer Dr. Carsten Meier. Neben Informationen zu der im Saarland geltenden Corona-Verordnung erhält die Handreichung insbesondere Hinweise dazu, wie Händler mit weiteren Händlern aus der Nachbarschaft oder…

  • Gesundheit & Medizin

    Zehn Neuerkrankungen am Montag

    Wie das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises mitteilt, sind bei der Behörde zehn Neu-Infektionen mit dem Corona-Virus im gesamten Kreisgebiet erfasst worden. Damit weist die Statistik für den Vogelsbergkreis insgesamt 1320 Fälle aus. Eine 95-Jährige verstarb im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion. Das Robert-Koch-Institut weist für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tages-Inzidenz von 284,9 aus. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 1320 Genesene: 770 Verstorbene: 40 Aktive Fälle: 510 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Meldungen von Kreisausschuss…

  • Firmenintern

    Berliner Hersteller von Hightech-Labormessgeräten KNAUER spendet 30.000 Euro

    Aller guten Dinge sind drei: KNAUER unterstützt die Obdachlosenhilfe der Berliner Stadtmission, das Kinderhilfswerk Plan International und die Uno Flüchtlingshilfe Es ist ungemütlich draußen, dunkel und Winter! Während viele von uns gut versorgt im Warmen sitzen haben sehr viele obdachlose, kranke und vertriebene Menschen jetzt eine wirklich harte Zeit. Das gilt auch für die Menschen, die den Hilfsbedürftigen in den Hilfseinrichtungen täglich helfen, denn durch die Corona-Pandemie ist vieles schwieriger geworden. Alexandra Knauer, Geschäftsführerin der KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH, die sich mit ihrem Unternehmen regelmäßig sozial engagiert, hatte ihren 150 Mitarbeitern eine große Freude gemacht, als sie ihnen kurz vor Winteranfang den sogenannten Corona-Bonus zusätzlich zum Gehalt überweisen ließ. Sie…