-
Ab Sommer ein Adler: Christopher Lenz erster Neuzugang für die Saison 2021/22
Eintracht Frankfurt stellt die Weichen für die Zukunft. Während im Deutsche Bank Park die neue Geschäftsstelle wächst und ab Sommer die neue Heimat der Profifußballer und Mitarbeiter des Klubs wird, nimmt auch die Mannschaft für die Saison 2021/22 Konturen an. Mit Christopher Lenz präsentiert der hessische Fußballbundesligist seinen ersten Sommerneuzugang, der einen Vertrag bis 30. Juni 2024 erhält. Linksverteidiger Lenz wechselt ablösefrei vom 1. FC Union Berlin an den Main. Bei den Köpenickern stand der 26-Jährige in der aktuellen Saison in 19 Bundesligaspielen auf dem Platz und leistete dabei drei Torvorlagen. Insgesamt kommt er auf 44 Erstligapartien für die Eisernen. Lenz freut sich auf seine neue Herausforderung. „Ich sehe die…
-
Schrottabholung Krefeld – zu jeder Zeit möglich
Fahren Schrotthändler weiterhin durch die Straßen, um Schrott einzusammeln? Ja – das gibt es weiterhin. Lediglich der Hinweis auf das Angebot mit der unverkennbaren Melodie ist in den meisten Städten in NRW – so auch in Krefeld – untersagt. Der Service kann aber weiterhin genutzt werden. Am sichersten ist es mit einem Termin direkt beim Anbieter. Beim Schrottabholung.org sind Termine zu jeder Zeit flexibel möglich. Privathaushalte entsorgen Schrott kostenlos Es gibt viele Gelegenheiten, bei denen Schrott anfällt: Beim Umzug, einer Renovierung oder einem Umbau. Wie soll der Schrott entsorgt werden? Mit einer professionellen Schrottabholung in Krefeld ist eine fachgerechte Entsorgung sichergestellt. Zudem ist es für den Kunden sehr bequem, denn die Abholung…
-
Link11 übernimmt DDoS-Schutzanbieter DOSarrest Internet Security LTD
Link11, im Bereich Cyber-Resilienz spezialisierter europäischer IT-Sicherheitsanbieter, gibt mit dem heutigen Tag die Übernahme der IT-Sicherheitsfirma DOSarrest Internet Security LTD bekannt, um damit seine internationale Expansion zu beschleunigen. DOSarrest ist ein im Vancouver (Kanada) ansässiger führender Anbieter von DDoS-Schutzlösungen mit Kunden in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Jens-Philipp Jung, Geschäftsführer von Link11: "Diese Übernahme treibt die weltweite Expansion von Link11 voran und stärkt unsere Position als führender Anbieter von DDoS-Schutzlösungen. Sie macht uns zu einem noch attraktiveren Sicherheitspartner für Kunden, deren Geschäftserfolg hochgradig von der Performance und Verfügbarkeit digitaler Dienste und Prozesse abhängt. Diese Transaktion stellt einen wichtigen Meilenstein dar und ebnet unser weiteres Wachstum außerhalb Europas.“ Mit der…
-
Expansive Geldpolitik geht auch unter neuem US-Präsidenten weiter
Bei der gestrigen Fed-Sitzung haben die US-Notenbanker ihre abwartende Haltung bestätigt – es gibt keine neuen Maßnahmen, die monatlichen Anleihekäufe in Höhe von 120 Milliarden US-Dollar werden aber auch nicht verringert. Der Zentralbankchef Jerome Powell hat zugleich klargemacht, dass die Zinsen weiter extrem niedrig bleiben und die Anleihekäufe bis auf Weiteres fortgesetzt werden. Die langfristigen Ziele der Fed seien noch lang nicht erreicht worden, so Powell. Die Märkte reagierten enttäuscht auf die Fed-Sitzung. Die Geldpolitik in den Vereinigten Staaten bleibt bis mindestens zum Jahresende ultra-expansiv. Dabei dürfte es zu einer robusten konjunkturellen Erholung der US-Wirtschaft kommen. So möchte Präsident Joe Biden das vorgeschlagene Hilfspaket in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar…
-
Messegeschäft 2020 um 70 Prozent eingebrochen
Rund 380 Messen sollten nach den Planungen der Veranstalter vom Herbst 2020 im Jahr 2021 in Deutschland durchgeführt werden. Bereits jetzt sind aufgrund der andauernden Pandemie rund 110 Messen abgesagt oder nach 2022 verschoben worden. Angesichts des Rückgangs der Infektionszahlen spricht sich die deutsche Messewirtschaft aufgrund der Erfahrungen aus dem Frühjahr und Sommer 2020 dafür aus, schon jetzt ein Konzept für die Wiederaufnahme des Messebetriebs zu erarbeiten. „Aufgrund der langen Vorlaufzeiten für eine Messedurchführung sollte die Politik so früh wie möglich beginnen, verlässliche Rahmenbedingungen auf Basis der bisherigen Regelungen für den Messe-Neustart zu formulieren. Mit der Öffnung des Einzelhandels sollte auch die Durchführung von Messen wieder grundsätzlich zugelassen werden, denn…
-
„Hand drauf!“ – Geschäfte per Handschlag
Verträge dürfen laut Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) grundsätzlich auch per Handschlag bzw. mündlich geschlossen werden. Ein Handschlag ist zwar geraden in Corona-Zeiten undenkbar, aber der ‚Fist oder Ellenbogen Bump‘, also das Aneinanderstoßen mit Fäusten oder Ellenbogen, tut’s auch. Welche Schwierigkeiten es bei mündlichen Verträgen gibt und welche Verträge zwingend schriftlich fixiert werden müssen, wissen die ARAG Experten. Vertrag per Handschlag Grundsätzlich sieht das BGB für viele Verträge keine zwingende Form vor. Es genügen also Handschlag – wenn nicht gerade Corona ist – oder die mündliche Vereinbarung. Rechtlich sind diese genauso bindend wie ein notariell beglaubigter Vertrag. Aussage gegen Aussage So unkompliziert es klingt, Geschäfte per Handschlag zu erledigen und damit auch…
-
USU vereint Aspera und LeuTek unter gemeinsamer USU-Dachmarke
Über 2 Millionen Anwender rund um den Globus setzen täglich auf Lösungen der USU-Gruppe, wenn es um digitale IT & Kundenservices geht. Mehrere hundert Millionen End-Kunden profitieren davon. Auf dem Weg zur internationalen Marktführerschaft macht USU nun den nächsten Schritt – und bündelt Technologien, jahrzehntelange Erfahrung und die konzernweiten Kompetenzen aus über 10.000 Kundenprojekten unter einem Markennamen. Service-Organisationen können künftig bedarfsgerecht ein integriertes, modular aufgebautes und ganzheitliches Beratungs- und Technologie-Angebot aus einer Hand nutzen – für eine bessere Service-Welt. Die etablierten Spezialanbieter für Software-Lizenzmanagement (Aspera) und für IT-Monitoring (LeuTek) agieren künftig unter der gemeinsamen globalen Marke USU, ebenso die bislang eigenständigen USU-Geschäftsbereiche für IT-Servicemanagement (Valuemation), wissensbasierte Kundenservices (unymira) und industrielle…
-
Effektive CO2-Schneestrahlreinigung für High-Purity-Bauteile in kleinen Stückzahlen
Ob in der Medizintechnik, der Halbleiterindustrie, in Labor- und Entwicklungsumgebungen oder in anderen Bereichen – häufig müssen auch in kleinen Stückzahlen hergestellte Teile höchste Sauberkeitsanforderungen erfüllen. Für diese Anwendungen hat acp systems zwei neue CO2-Schneestrahl-Reinigungskabinen in reinraumgerechter Ausführung entwickelt. Sie ermöglichen die manuelle beziehungsweise teilautomatisierte Reinigung von High-Purity-Werkstücken mit der quattroClean-Technologie. Komponenten für High-Purity-Anwendungen, beispielsweise in der Medizintechnik, Laser-Technologie, Halbleiter-Zulieferindustrie, Präzisionsoptik und Messtechnik könnten unterschiedlicher nicht sein. Und doch verbinden sie Gemeinsamkeiten wie kleine Fertigungslose, eine hohe Werkstückvielfalt und vor allem extrem hohe Anforderungen an die Oberflächensauberkeit. Dabei geht es um die Entfernung partikuläre und filmischer Verunreinigungen sowie je nach Branche auch um biologische und ionische Kontaminationen sowie um Rückstände…
-
Cloud-Security ohne Sorgen
Cloud-Services sind längst gängig – im privaten sowie im geschäftlichen Bereich. Auch wenn die Implementierung von Cloud-Diensten in Unternehmen in Deutschland zögerlicher voranschreitet als in anderen Ländern, gibt es auch hier mittlerweile große Fortschritte bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Mitarbeiter und IT-Abteilungen profitieren in vielen Fällen bereits von mehr Flexibilität durch Cloud-Services bei der Datenverarbeitung und -speicherung. So ergibt sich nicht nur ein Leistungsvorteil durch die individuellen Nutzungsmöglichkeiten, sondern auch ein Kostenvorteil dank der Pay-as-you-go-Kostenabrechnung, also einer Anpassung der Zahlungshöhe an den jeweils in Anspruch genommenen Leistungsumfang. Meist fallen dadurch weitaus geringere Kosten an als bei klassischen Hardware-Lösungen. Allerdings fürchten Unternehmer nach wie vor, dass Archivierung, E-Mail- und Dokumentenmanagement über…
-
novomind und brix IT Solutions aus der Schweiz schließen strategische Partnerschaft
Der Schweizer Spezialist für DAM-, PIM-, BPM- und Publishing-Lösungen bietet novomind iPIM an / Synchronisation von Produktinformationen und Produkt-Assets aus dem CELUM ContentHub mittels novomind Connector Hamburg / Allschwil, 28. Januar 2021 – Gemeinsam ganzheitliche Lösungen bieten – mit diesem Ziel haben der deutsche Entwickler von weltweit einsetzbarer Omnichannel-Commerce- und -Customer-Service-Software novomind AG und das Schweizer Unternehmen brix IT Solutions, Spezialist für Digital Asset Management (DAM), Product Information Management (PIM), Dynamic Database Publishing (DDP) und Business Process Management (BPM), eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ab sofort erweitert brix sein Portfolio und bietet das Qualitäts-Produktdatenmanagementsystem novomind iPIM an. Für den Erfolg und das Wachstum im Omnichannel-E-Commerce spielen die Zentralisierung, Aufbereitung und Verwaltung…