-
adesso mobile ist jetzt offizielle BITV-Prüfstelle
Theresa Jordan, Sergey Yurchenko und Marcel Fischer, UX Designer von adesso mobile, verstärken ab sofort als Testexperten den BITV-Prüfverbund. Mit dem BITVTest gib es in Deutschland ein anerkanntes Verfahren für die umfassende und zuverlässige Prüfung der Barrierefreiheit einer Website oder Webanwendung. Die adesso mobile solutions GmbH unterstützt Unternehmen vollumfänglich bei der Umsetzung ihrer barrierefreien digitalen Produkte – ab sofort auch als BIK BITV-Test Prüfstelle. Digitale Barrierefreiheit wird immer wichtiger und ist mehr als ein Nice-to-have. Barrierefreie digitale Angebote sollen allen Menschen gleichermaßen eine uneingeschränkte Nutzung ermöglichen – unabhängig von körperlichen Behinderungen oder Einschränkungen über das Umfeld. Bundesbehörden sind gesetzlich dazu verpflichtet, öffentlich zugängliche Websites barrierefrei anzubieten – und das bereits…
-
Qualifizierung zum Fachplaner Elektrotechnik als förderfähige Weiterbildung anerkannt
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Fachplaner Elektrotechnik“ der Elektroplaner Akademie EPA in Marburg ist nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) als förderfähige Bildungsmaßnahme zertifiziert. Das wurde auf einer Presseveranstaltung der Marburger Arbeitsagentur am 20. Januar bekanntgegeben. „Lebenslange Qualifizierung ist ein Dauerthema. Deshalb unterstützt die Arbeitsagentur arbeitslose Menschen genauso wie Menschen in Beschäftigung“, meint Gerhard Wenz, Bereichsleiter bei der Marburger Arbeitsagentur. Die neue Akademie Elektroplaner sei ein gutes Beispiel dafür und stehe stellvertretend für die zahlreichen von der Arbeitsagentur geförderten Bildungsangebote. Individuelle Förderung Voraussetzung für eine Förderung ist eine individuelle Prüfung nach dem Qualifizierungschancengesetz. „Weiterbildung wird offensiv gefördert. Die Details müssen jedoch immer im Einzelfall mit der Arbeitsvermittlung am Wohnort geklärt werden“,…
-
Höchstmaß an Flexibilität
Die Commeo GmbH und die ConverterTec Deutschland GmbH konzentrieren sich auf optimierte Batteriespeicherlösungen für Anwendungsgrößen ab 800 kW. Durch die Kooperation der beiden Spezialisten bietet sich dem Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität bei gleichzeitiger Optimierung der Effizienz. Commeo und ConverterTec gewährleisten das Know-how, das den gesamten Energiefluss von der optimalen Dimensionierung und dem Management individuell konfigurierbarer Gleichstrombatterie-Lösungen über eine effiziente Stromumwandlung bis hin zur Integration in das Wechselstromnetz abdeckt. „Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit mit Commeo, da wir einen erfahrenen und vertrauensvollen Partner gewonnen haben. Gemeinsam werden wir unsere Marktposition stärken und unseren Kunden großtechnische Batterieanwendungen anbieten können“, sagt Wilhelm Boyemann, Geschäftsführer der ConverterTec Deutschland GmbH. „Mit ConverterTec…
-
Spielverlegung in der European League
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Portugal, kann das geplante Gruppenspiel in der EHF European League zwischen Sporting Lissabon und den Füchsen Berlin am 2. Februar nicht stattfinden. Ein Ausweichtermin für die Partie, die eigentlich am 17. November hätte stattfinden sollen, wird noch gesucht. Die aktuellen Bestimmungen setzen eine Quarantäne voraus, die die Füchse Berlin bei der Rückkehr aus Lissabon antreten müssten. Portugal war zuletzt zum Hochrisikogebiet erklärt worden. Statt der Europapokalreise bereitet sich die Mannschaft von Jaron Siewert nun in Füchsetown auf das Bundesliga-Heimspiel gegen TUSEM Essen am Sonntag (16 Uhr) vor. Geschäftsführer Bob Hanning: "Der Spielausfall ist sehr schade, wir hatten uns ganz bewusst…
-
Stijn Ank inSTANCE
Galerie Michael Janssen is pleased to present a solo exhibition by artist Stijn Ank, which will be its third exhibition with the artist to date. Titled “inSTANCE,” the exhibition amplifies Ank’s longstanding practice that explores the performative potential of materials, namely plaster, that the artist builds up meticulously through accumulated layering. In order to shape these mediums, Ank creates molds that act as temporary prostheses. This material driven experimentations border on alchemy, allowing one substance to be distilled or appear in another’s shape with a different stance. Stijn Ank’s exhibitions often consist of spatial interventions, cuts in architecture that function to interrupt or alter the environment they inhabit. This method…
-
Gut geschütztes Bollwerk
Sie sind seit jeher den höchsten Wellen ausgesetzt: Helgolands Westmole und Westmauer. Zusammen garantieren sie den Bestand des gesamten Südhafengeländes sowie des Schutz- und Sicherheitshafens. Die Bauwerke dauerhaft zu erhalten, ist für die Bewohner der Nordseeinsel in der Deutschen Bucht von immenser Bedeutung. Seit diesem Jahr wird die Westmauer im Auftrag der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) saniert, da ihre Standsicherheit eingeschränkt ist. Dabei ist das Know-how der Eggers Kampfmittelbergung gefragt. Denn vor der Küste und auf Helgoland lagern bis heute Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg: Bomben, Minen oder Granaten. Die Profis des Bauunternehmens spüren diese auf – der Kampfmittelräumdienst von Schleswig-Holstein entschärft sie und macht sie unschädlich. Was…
-
VITROCELL® Cloud Alpha Family
The VITROCELL® Cloud α series for automated exposure of cell cultures has been enlarged and now comprises the Cloud Alpha 6, Cloud Alpha 12, Cloud Alpha 96 and Cloud Alpha MAX. They represent an optimal solution for everyday cell exposure experiments at the Air/Liquid Interface using 6-well, 12-well, 24-well or 96-sized inserts. The product solutions combine reliable exposure of cell cultures from the respiratory tract with ease of use. This video showcases available product configurations. Über die VITROCELL Systems GmbH Advanced in vitro exposure systems Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: VITROCELL Systems GmbH Fabrik Sonntag 3 79183 Waldkirch Telefon: +49 (7681) 4977950 http://www.vitrocell.com Ansprechpartner: Tobias Krebs Managing Director Telefon: +49 (7681)…
-
Fachzeitschrift „Elektropraktiker“ verleiht den Deutschen E-Planer-Preis
Ausgezeichnet: Zum sechsten Mal wurde am 29. Januar 2021 der Deutsche E-Planer-Preis verliehen. Mit dem Preis, der aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr digital verliehen wurde, würdigt die Redaktion der Zeitschrift "Elektropraktiker" Planungsleistungen im Bereich der Elektround Gebäudetechnik. Die Jury des E-Planer-Preis hat wieder einmal entschieden und spannende Projekte im Bereich der Elektroplanung ausgezeichnet. Unter der Vielzahl an Bewerbern haben es sechs Projekte aus den Bereichen Gebäudeautomation und gewerkeübergreifende Systemintegration, Junge Planer, Beleuchtungsanlagen, Integration erneuerbarer Energien geschafft zu überzeugen. Die Preisverleihung fand in diesem Jahr zum ersten Mal online statt und dies u. a. durch die Unterstützung und das Engagement der Sponsoren ABB, Data Design System, Dehn und Jung. Rüdiger…
-
Auch 2020 ist Humbaur Anhängermarke Nr. 1 in Deutschland*
Das Unternehmen aus Gersthofen freut sich über die Nachricht: denn auch 2020 war Humbaur in Deutschland die Anhängermarke Nr. 1* im Segment Kraftfahrzeug-Anhänger bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse. Das sagt die Gesamtanzahl der Neuzulassungszahlen. Damit verteidigt der Anhänger- und Kofferaufbautenspezialist seine Top-Position erneut. Dass Humbaur weiterhin auf dem richtigen Weg ist, zeigen die Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts. Denn das Unternehmen ist die Nummer 1 in Deutschland, wenn es um Pkw-Anhänger bis 3,5 Tonnen geht. So belegt es die Auswertung der Management Services Helwig Schmitt GmbH. Der Gersthofener Betrieb festigt seine Position an der Spitze der Anhängerhersteller damit weiter. Wie Humbaur das geschafft hat? Das Unternehmen setzt hier auf drei Säulen. Eine…
-
Winterdienst seit mittags im Einsatz
Die Wetterprognosen hielten Wort: Am Freitagmittag gegen 14:00 Uhr setzte andauernder Schneefall über Hamburg ein. Etwa 840 Einsatzkräfte mit rund 350 Fahrzeugen sind in Hamburg unterwegs, um Fahrbahnen, Geh- und Radwege sowie Bushaltestellen und Überwege zu sichern. Mit dem Streuen der wichtigsten Fahrbahnen begann der SRH-Winterdienst bereits bevor der Schnee fiel, nämlich gegen 13:00 Uhr. Das präventive Streuen hilft dabei, ein späteres Anfrieren der Schneedecke zu verhindern. Der Einsatz auf den Fahrbahnen wird mindestens bis zum morgigen Vormittag andauern. Die Sicherung der abgesetzten Radwege und Gehwege ohne Anlieger, sowie auch der Bushaltestellen und Überwege läuft seit 14:00 Uhr und wird um 21:00 Uhr pausiert um dann am Samstagmorgen fortgesetzt zu…