-
Objektreportage
Korrosionsschutz und Dämmung einer großen kältetechnischen Anlage bei laufendem Betrieb ohne Bypass-Leitungen sanieren? Unmöglich! Mit einem von Armacell entwickelten Konzept ist das in einem Schweizer Krankenhaus erfolgreich gelungen. Krankenhäuser sind die komplexesten Gebäudetypen und ein zuverlässiger Betrieb der technischen Anlagen ist von zentraler Bedeutung. Anders als in Betriebsgebäuden, in denen Stillstandzeiten zur Wartung von Maschinen genutzt werden können, laufen die gebäudetechnischen Anlagen hier rund um die Uhr. In Krankenhäusern sorgt die Kältetechnik nicht nur für ein angenehmes Raumklima auf den Stationen, auch Beatmungsgeräte benötigen für ihren störungsfreien Betrieb eine entsprechende Kühlung. Die Kälteversorgung gewährleistet die Schaffung der in Operationssälen und pathologischen Kühlräumen notwendigen Temperaturen. Kühlung ist zudem erforderlich für den…
-
myrto Naturkosmetik – Warum ist eine starke Hautbarriere wichtig ist
Voraussetzung für gesunde, straffe Haut Die Hautbarriere ist die natürliche Schutzhülle unserer Haut. Sie ist die beste Voraussetzung für eine gesunde, langfristig glatte und jugendliche Haut. Daher sollte eine wirklich gute Gesichtspflege vor allem solche Inhaltsstoffe enthalten, die dem Aufbau der natürlichen Hautbarriere ähnlich sind. Woraus besteht die Hautbarriere? Die Hautbarriere ist der äußerste Teil der Oberhaut (Epidermis), in der ständig neue Hautzellen gebildet werden. Die Hautzellen wandern während ihrer Entwicklung aus der weiter unten liegenden Basalschicht (Stratum basale) nach oben in die Hornschicht (Stratum corneum), wo sie ihren Zellkern verlieren und als „tote Zellen“ die Hautbarriere bilden. Die Hornzellen (Korneozyten) sind von hauteigenen Fetten (Lipiden) umgeben. Die Lipide bestehen…
-
Schrottabholung ihr Experte und Fachmann in Krefeld
Bei der Schrottabholung Krefeld stellt man sich auf die Terminwünsche des Kunden ein Für so manchen ist Schrott einfach nur Schrott. Tatsächlich aber beinhaltet er wertvolle Rohstoffe, die recycelt und wiederverwendet werden können – viel zu schade, um auf irgendwelchen Höfen zu verrotten. Durch die Schrottabholung werden Ressourcen geschont, nicht zuletzt weil das Recycling wesentlich weniger Energie verbraucht als eine Neugewinnung der Metalle. Gerade die Gewinnung von Aluminium und Edelstahl verbraucht sehr viele Ressourcen, die durch ein professionelles Recycling eingespart werden können. Doch auch aus einem anderen Grund ist das Abholen von Schrott sinnvoll. Denn auch die Gefahr, die von einigem Schrott ausgehen kann, ist nicht zu unterschätzen. Hierbei handelt…
-
Überspannungsschutz mit 3,5 mm Baubreite
Die Produktfamilie Termitrab complete von Phoenix Contact bietet schmalsten Schutz vor Überspannungen ab einer Baubreite von nur 3,5 mm pro Schutzgerät. Für Anwendungen in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik spielt die Geräteabmessung eine wichtige Rolle. Bei diesen Applikationen wird oftmals eine große Anzahl von Signalen benötigt, die entsprechend Schutz erfordern. Mittlerweile hat sich das Portfolio der schmalen Überspannungsschutzgeräte vergrößert. Schutzgeräte mit 6 mm Baubreite stehen für nahezu alle Anwendungen der Signaltechnik zur Verfügung. Die Bandbreite reicht vom Schutz einzelner Signaladern bis zum Schutz von Vier-Leiter-Applikationen. Fernmeldeoption und Trennmesser sind in vielen Schaltungsvarianten erhältlich. Ebenfalls werden Schutzgeräte für Daten und Telekommunikationsanwendungen in gleicher Baubreite angeboten. Auch für Ex-Applikationen erweist sich das…
-
Grexel von der Energy Community als Dienstleister für Energiezertifikateregister für 8 neue Länder beauftragt
Grexel, ein Unternehmen der EEX Group, ist von der Energy Community mit der Einführung eines elektronischen Systems für Herkunftsnachweise (GOs) in Albanien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, im Kosovo, in Nordmazedonien, Moldawien, Montenegro sowie der Ukraine beauftragt worden. Energy Community ist eine internationale Organisation, die die Europäische Union und angrenzende Länder zusammenbringt, mit dem Ziel einen integrierten paneuropäischen Energiemarkt voranzubringen. Herkunftsnachweise sind ein Instrument, welches die Herkunft von Strommengen, also dessen „grüne Eigenschaft“, nachweist. Mittels Herkunftsnachweisen wird der Anteil der aus erneuerbaren Energien stammenden Strommenge an der Gesamtmenge bestimmt. Damit bilden die Nachweise ein unverzichtbares Instrument zur Förderung der Erzeugung und Nutzung von grünem Strom, indem die Nachverfolgbarkeit gewährleistet und die…
-
Wohin uns die Idee eines Metaversums in Zukunft führen könnte
Seit Science-Fiction-Filmen und -Büchern sind viele Menschen mit dem Gedanken virtueller Welten, in denen man sich „in digitaler Form“ bewegt, vertraut. Und tatsächlich wollen mittlerweile immer mehr Unternehmen aus der Fiktion Realität werden lassen. Neuerdings ist zum Beispiel Facebook daran interessiert, sich von einer reinen Social-Media-Plattform zu einem Tech-Unternehmen zu entwickeln, und macht sich dafür besonders im Bereich eines virtuellen Universums (englisch Metaverse) stark, was sich auch in der kürzlich vollzogenen Namensänderung spiegelt. Doch was ist das Metaversum eigentlich genau? Welche Chancen ergeben sich dadurch für den (Berufs-)Alltag? Und welche Herausforderungen gilt es bei seiner Umsetzung zu meistern? Sascha Giese, Head Geek™ bei SolarWinds, hat sich darüber Gedanken gemacht und stellt in…
-
Bundesarbeitsgemeinschaft Pflege- und Hebammenwesen
Der Mangel an Pflegefachpersonen in Kinderkliniken und weiteren Fachdisziplinen hat nichts mit der generalistischen Pflegeausbildung zu tun Deutscher Pflegerat weist auf die hohe Bedeutung der generalistischen Pflegeausbildung in allen Pflegesettings hin „Der Mangel an Pflegefachpersonen in Kinderkliniken hat nichts mit der generalistischen Pflegeausbildung zu tun“, weist Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), hin. Daher sei eine Forderung nach der Wiedereinführung der Ausbildung zur Kinderkrankenpflege irritierend. „Benötigt wird in allen pflegerischen Settings mehr Personal. Deutlich verbessern müssen sich die Arbeitsbedingungen und Vergütung. Das ist der wesentliche Schlüssel für mehr Pflegepersonal.“ Vogler weiter: „Die generalistische Pflegeausbildung zwei Jahre nach Inkrafttreten in Frage zu stellen, wo noch nicht ein Absolvent auf…
-
Flexport kooperiert mit JetOneX für Luftfrachtservice zwischen Asien und Europa
Flexport, die Technologieplattform und digitale Spedition, ist eine Partnerschaft mit JetOneX eingegangen, um höhere Frachtkapazitäten auf der Route zwischen Asien und Europa bereitzustellen. Der Handelsweg zwischen Asien und Europa erfährt bereits seit längerem eine hohe und weiter wachsende Nachfrage. Die Far-East-Westbound (FEWB) Handelsroute wird im Rahmen der Kooperation zweimal wöchentlich zwischen Hongkong und Maastricht und einmal wöchentlich zwischen Ho-Chi-Minh-Stadt und Maastricht bedient. Die Dienste werden gemeinsam von JetOneX und Flexport organisiert. Für die Flüge werden Boeing 747-Frachtflugzeuge mit einer kombinierten Bruttofrachtkapazität von 190 Tonnen und 1.100 Kubikmetern (von Hongkong nach Maastricht) bzw. 75 Tonnen und 400 Kubikmetern (von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Maastricht) eingesetzt. JetOneX ist ein Spezialist für interkontinentale Langstrecken-Schwerguttransporte, der über…
-
Guter Schlaf will gut vorbereitet sein
Schlafen wie ein Baby: Mit der ganzheitlichen Sleep Recovery Immersion erlangen Gäste des Bahia del Duque nicht nur absolute Tiefenentspannung, sondern auch einen frischen Glow – dank nächtlicher Behandlungen zur Hautbelebung. Um überhaupt die nötige Ruhe für einen wirksamen Schlaf zu finden, umfasst das siebentägige Erholungsprogramm unter anderem Behandlungen mittels nichtinvasiver Neurostimulation durch einen Physiotherapeuten, gezielte Atemübungen und einen persönlichen Schlafplan. Weitere Informationen unter www.thetaishotels.com/bahia-del-duque/. Ein Nickerchen zwischendurch mag schnell für neue Energie sorgen, aber die Nachtruhe mit dem so wichtigen Tiefschlaf ist ausschlaggebend für ein nachhaltiges Wohlbefinden. Da nicht jeder automatisch mit gutem Schlaf gesegnet ist, machen sich ruhesuchende Gäste im Rahmen der Sleep Recovery Immersion Schritt für Schritt…
-
Inflation nur leicht gesunken, Preisdruck gestiegen
Dr. Nils Jannsen, Leiter Konjunktur Deutschland am IfW Kiel, kommentiert die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes, wonach die Inflation im Januar auf 4,9 Prozent zurückgegangen ist: „Die Inflation ist im Januar zwar gesunken, aber der Preisdruck hat weiter zugenommen. Wichtig für die Einordnung der Zahlen ist, dass mit Beginn des Jahres der Effekt der temporären Mehrwertsteuersenkung aus dem Vorjahresvergleich entfallen ist. Allein dadurch hat sich die Inflationsrate gegenüber dem Dezember um rund 1 Prozentpunkt verringert. Aber dieser rein statistische Basiseffekt ist weitgehend verpufft, und die Inflation ist abgesehen davon weiter gestiegen. Treiber sind deutlich höhere Rohstoffpreise und die wegen Lieferengpässen steigenden Erzeugerpreise, die nach und nach an die Verbraucher weitergereicht…