• Elektrotechnik

    High Power Charging bis 500 kW – jetzt für Ladekabel CCS Typ 1 verfügbar

    Die DC-Ladekabel Charx connect für ultraschnelles High Power Charging (HPC) sind jetzt auch für den amerikanischen Ladestandard CCS Typ 1 erhältlich. Umfangreiches Zubehör vervollständigt das HPC-System. Die flüssigkeitsgekühlten CCS-Ladekabel erreichen ohne Abstriche bei Handhabung und Sicherheit dauerhafte Ladeleistungen von bis zu 500 kW . Damit ist der Akku von Elektrofahrzeugen innerhalb weniger Minuten wieder aufgeladen. Mit der optionalen Wanddurchführung gelingt die Installation des Ladekabels an der Ladesäule schnell und sicher. Die flexible Ladeleitung, der gummierte Griffbereich am Ladestecker sowie ein separat erhältlicher Kabelgriff sorgen für eine komfortable Handhabung. Ergänzend ist eine passive Kühleinheit verfügbar, welche während des Ladevorgangs umweltfreundliches Wasser-Glykol-Kühlmittel durch Ladeleitung und -stecker pumpt. Durch den halboffenen Kühlkreislaufkann Kühlflüssigkeit…

    Kommentare deaktiviert für High Power Charging bis 500 kW – jetzt für Ladekabel CCS Typ 1 verfügbar
  • Bauen & Wohnen

    Beim Möbelkauf heute schon an die Zukunft denken

    Die Wenigsten richten ihre Wohnung jedes Jahr komplett neu ein. Mit zeitlos passenden Möbeln ist das auch nicht erforderlich. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) gibt fünf Tipps, wie Endverbraucher neue Möbel nachhaltig und zukunftssicher auswählen.   1. Auf langlebige Qualitätsmöbel setzen Damit Möbel viele Jahre lang eine gute Figur machen sowie sicher und zuverlässig funktionieren, sollten Endverbraucher beim Möbelkauf auf Qualität achten. Die erkennen sie allen voran am RAL Gütezeichen „Goldenes M“. Dieses Qualitätssiegel beruht auf dem umfassendsten Anforderungskatalog für Möbel in Europa und deren regelmäßiger Kontrollen im Prüflabor. Das „Goldene M“ garantiert die Langlebigkeit, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltverträglichkeit sowie eine nachweislich einwandfreie Funktionalität der ausgezeichneten Möbel.   2. Maximaler…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Clean Logistics SE: Startschuss für CryoTRUCK erfolgt

    Zusammen mit renommierten Partnern entwickelt Clean Logistics einen wasserstoffbasierten Langstrecken-Lkw mit CRYOGAS-Antrieb Umsetzung eines Prototypen erfolgt bei Clean Logistics in Winsen (Luhe) Innovative CRYOGAS-Anwendung ermöglicht deutlich höhere Reichweite Clean Logistics erwartet Förderung in Höhe von 1,47 Mio. Euro für Entwicklung und Erprobung der CRYOGAS-Technologie Die börsennotierte Clean Logistics SE (ISIN DE000A1YDAZ7) startet gemeinsam mit renommierten Partnern die Entwicklung und Erprobung von Lkw mit „CRYOGAS“-Wasserstofftanks und Betankungssystemen für Brennstoffzellen-Lkw im Fernverkehr. Dabei zeichnet Clean Logistics für die Integration der Betankungssysteme sowie die Entwicklung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie verantwortlich. Das CRYOGAS-Onboard-Speichersystem und ein energieeffizientes Schnellbetankungssystem für kryogenes Druckwasserstoffgas sollen eine Reichweite von 1.000 km für Wasserstoff-Lkw und eine Betankungszeit von 10 Minuten…

    Kommentare deaktiviert für Clean Logistics SE: Startschuss für CryoTRUCK erfolgt
  • Sicherheit

    Cybercrime nimmt 2022 zu: CARMAO sieht auch KI als künftigen Angreifer

    Im „Allianz Risk Barometer 2022“ stehen Cyber-Vorfälle auf Platz 1 der größten globalen Geschäftsrisiken. Cyber-Gefahren übertreffen damit Covid-19 und die Unterbrechung von Lieferketten. In Zukunft führt die zunehmende Digitalisierung zu neuen Gefahren, gegen die sich Unternehmen und Organisationen im Jahr 2022 entsprechend wappnen müssen. Die CARMAO GmbH (http://www.carmao.de), Spezialist für Unternehmensresilienz, zeigt auf, auf welche Cyber-Vorfälle Unternehmen vorbereitet sein sollten – dabei spielt auch Künstliche Intelligenz (KI) eine Rolle.  „Ein Mensch verstirbt, weil in einer Uniklinik Ransomware das System infiziert hat und so die Notaufnahme neuer Patienten verhindert. Dieses Schreckensszenario klingt wie im Film, wurde aber bereits in Düsseldorf Realität. Und es unterstreicht, dass die Gesundheitsbranche mittlerweile zu den beliebtesten…

    Kommentare deaktiviert für Cybercrime nimmt 2022 zu: CARMAO sieht auch KI als künftigen Angreifer
  • Maschinenbau

    Ovale PET-Flaschen energieeffizient und gewichtsoptimiert produzieren: Henkel setzt auf Preferential Heating von KHS

    Mit Preferential Heating bietet KHS ein energieeffizientes Verfahren, um ovale PET-Flaschen gewichtsoptimiert herzustellen. Neben der Nahrungsmittelindustrie setzen Konsumgüterproduzenten wie Henkel auf die moderne Technologie. Sie ermöglicht es, ebenso komplexe Behälter wirtschaftlich in Eigenproduktion herzustellen. Ein externer Zukauf entfällt. Henkel verbessert damit seinen ökologischen Fußabdruck und vereinfacht gleichzeitig Logistik sowie Produktionsprozesse. Für den Standort Wassertrüdingen hat der Konzern nun erstmals für seine Körperpflegemarke Fa in eine KHS-Streckblasmaschine mit Preferential Heating investiert. Die Reduzierung des Flaschengewichts sowie die gleichzeitige Erhöhung des Recyclinganteils der Verpackungen waren Haupttreiber für die Kaufentscheidung. Bereits seit Jahrzehnten setzt Henkel auf Streckblastechnik aus dem Hause KHS. Die bewährten Blomax-Maschinen mit Preferential Heating sind für die Herstellung von Behältern,…

    Kommentare deaktiviert für Ovale PET-Flaschen energieeffizient und gewichtsoptimiert produzieren: Henkel setzt auf Preferential Heating von KHS
  • Firmenintern

    Ranking: Top 50 Start-ups in Deutschland gekürt

    . Mit traceless materials belegt erstmals ein Gründerinnen-Duo Platz 1 Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bayern bringen die meisten Top Start-ups hervor 2022 sehen die Start-ups Herausforderungen vor allem bei der Mitarbeitergewinnung und der Finanzierung Start-ups mit innovativen Lösungen für große Herausforderungen Gut ein Drittel der Top 50 Start-ups ist in den Bereichen Health & Life Sciences, Medizintechnik und Biotechnologie aktiv. Stark vertreten sind ebenfalls die Tätigkeitsfelder Green Economy, Mobilität und Software. Die Spitzenplätze der Top 50-Bestenliste unterstreichen die Vielfalt der Start-up-Wirtschaft: traceless materials (Hamburg): traceless materials löst die globale Plastikverschmutzung mit einer ganzheitlich nachhaltigen Plastik-Alternative – designed to degrade. ConBotics (Berlin): ConBotics bietet Robotiklösungen wie den Malerroboter für die Baubranche, um…

    Kommentare deaktiviert für Ranking: Top 50 Start-ups in Deutschland gekürt
  • Sonstiges

    GUTcert Innovationstag 2022 – Ein Rückblick

    Über 100 Teilnehmende aus allen Wirtschaftszweigen trafen am Vormittag zusammen, um von verschiedenen Referierenden und in anschließenden Diskussionen Anregungen zu Innovationen und die Transformation zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Unternehmenspraxis zu erhalten. Nach wohlverdienter Bildschirmpause fand man sich in Gruppen zusammen, um sich über unterschiedliche Themen aus den Bereichen Managementsysteme und AZAV zu informieren. Impulsvorträge – Herausforderungen Wir erleben bewegende Zeiten – so Dr. Gregor Hagedorn, Akademischer Direktor am Museum für Naturkunde in Berlin und Initiator und Gründungsmitglied der Initiative „Scientists for Future“. In seiner Präsentation über die Erhaltung von Lebensräumen und -qualität der Menschheit auf dem „Raumschiff Erde“ ging es um Gewichtiges: das Vertrauen in die Wissenschaft und…

    Kommentare deaktiviert für GUTcert Innovationstag 2022 – Ein Rückblick
  • Elektrotechnik

    Virtual commissioning for servo hydraulics – new possibilities in drive simulation

    With ProSimulation, the servo drive systems of machines and systems can be set up, tested and optimized virtually. The automation specialist Baumüller has now extended the functional scope of ProSimulation: In addition to the controller and mechanics models, models are now also available for hydraulic systems, with which the dynamic operating behavior of the servo hydraulics can be simulated. By mapping pump properties such as the volumetric and hydraulic-mechanical efficiency, and taking into consideration system properties such as variable oil volume, pipe losses and leakage behavior, complete servo hydraulic applications can be designed in the simulation and commissioned virtually. These events can be transferred to the real application later, as…

    Kommentare deaktiviert für Virtual commissioning for servo hydraulics – new possibilities in drive simulation
  • E-Commerce

    Novalnet veröffentlicht Update seines Shopware-Plugins für Zahlungsabwicklung

    Als führender Anbieter von Full-Service-Zahlungslösungen für den E-Commerce hat Novalnet seine kostenlose Payment-Erweiterung für Shopware 5 aktualisiert. Über das Plugin können Händler mehr als 15 verschiedene Services wie Zahlungsabwicklung, Risikomanagement, eine automatische Rechnungsstellung oder ein vollwertiges Debitorenmanagement aus einer Hand nutzen. Das weiterentwickelte Shopware-Plugin von Novalnet (Version 11.3.6) bietet eine Anbindung an alle wichtigen und beliebten Zahlungsarten per Seamless Payment Page. Auch eine Zahlungsgarantie ist auf Wunsch des Händlers möglich. Die Integration in Shopware erfolgt nahtlos und schnell. Darüber hinaus können Onlinehändler mit dem Payment-Plugin von Novalnet die Beliebtheit ihrer Verkaufsplattform und ihren Umsatz steigern. Denn eine große Zahl an angebotenen Zahlungsmethoden, Automatisierung und weniger Verwaltungsaufwand führen auch zu einem…

    Kommentare deaktiviert für Novalnet veröffentlicht Update seines Shopware-Plugins für Zahlungsabwicklung
  • Kommunikation

    Pagespeed Optimierung: 7 Best Practices für eine kürzere Website Ladezeit

    Drei Sekunden sind nicht viel Zeit. Aber schon drei Sekunden Ladezeit reichen aus, um 50% deiner Websitebesucher zu verlieren. Internetnutzer sind mit der rasanten Entwicklung der digitalen Welt immer anspruchsvoller und ungeduldiger geworden. Lädt eine Internetseite zu lange, verlassen die User sie wieder und besuchen die nächste Seite der Google Ergebnisse. Das ist kritisch. Um eine gute Sichtbarkeit und ein hohes Ranking mit der Internetpräsenz zu erzielen, ist es wichtig, den Usern eine positive Nutzererfahrung zu bieten. Eine schnelle Ladezeit der Seite gehört dazu. Es ist heutzutage sogar schon Voraussetzung für die Nutzer. Wie sich die Pagespeed definiert und mit welchen Best Practices die Ladezeit verringert werden kann, wird in…