• Software

    Gegen Deepfakes und Desinformation: C2PA setzt neue Standards für die Herkunft digitaler Inhalte

    Дie von Adobe, Arm, BBC, Intel, Microsoft, Truepic und Twitter mitbegründete Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) stellte gestern die erste technische Spezifikation zur Zertifizierung der Provenienz digitaler Medieninhalte vor. Ziel der Initiative ist die Bekämpfung von Falschinformationen im digitalen Kontext. C2PA ist ein wichtiger Schritt hin zu einem starken, branchenweit gültigen Standard anhand dessen nicht authentische Online-Inhalte erkannt und eliminiert werden können. Zudem ermöglicht es C2PA Herausgeber*innen, Creator*innen und Konsument*innen, Ursprung und Urheberschaft digitaler Medien wie Bildern, Videos und Audiodateien nachzuvollziehen. Der offene C2PA-Standard soll im gesamten Content-Ökosystem – von Chip-Herstellern und Nachrichtenorganisationen bis hin zu Software- und Plattformunternehmen – breite Anwendung finden und so das Vertrauen in digitale…

    Kommentare deaktiviert für Gegen Deepfakes und Desinformation: C2PA setzt neue Standards für die Herkunft digitaler Inhalte
  • Reisen & Urlaub

    Love is in the Air

    In Loveland, rund 1h nördlich von Colorados Hauptstadt Denver, ist der Name Programm. Besonders rund um den Valentinstag am 14. Februar dreht sich hier alles um die Liebe, und das schon seit 76 Jahren. Die ganze Stadt ist mit Herzen geschmückt, es gibt ein Sweetheart Festival mit vielen Events, dazu gibt es Valentinsbier, – wein und -kaffee, Liebesschlösser und einen Sweetheart-City-Lauf. Liebespost aus aller Welt für Liebende auf der ganzen Welt  Während das zweitägige Sweetheart Festival hauptsächlich von den Bewohnern aus der Region besucht wird, gibt es aber auch etwas, an dem Menschen aus der ganzen Welt teilnehmen, und das seit bereits 76 Jahren: dem Loveland Valentine Re-Mailing Program, wenn nämlich Valentinspost…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Klimabündnis kritisiert Entwurf der Energiestrategie 2040 des Wirtschaftsministeriums

    Am 23. Dezember 2021 veröffentlichte das Energieministerium seinen Entwurf für die Energiestrategie 2040 und rief alle Brandenburger*innen auf, bis Freitag, den 28. Januar eine Stellungnahme zu dem Entwurf zu schreiben. Auch das Klimabündnis Brandenburg hat die 5 Wochen genutzt und sich intensiv mit der Energiestrategie auseinandergesetzt. Heute, am 27. Januar, haben Engagierte des Bündnisses die knapp 20-seitige Stellungnahme öffentlich dem Ministerium übergeben.  Unverständnis äußert das Klimabündnis vor allem über den Zeitpunkt der Erarbeitung der Energiestrategie: „Noch vor der Fertigstellung des Klimaplans die Energiestrategie verabschieden zu wollen, zeugt davon, dass Teile der Landesregierung nicht bereit sind, den notwendigen Klimaschutz anzugehen“, sagt Christian Wessel vom ADFC Brandenburg. „Logisch wäre es, zuerst Klimaziele…

    Kommentare deaktiviert für Klimabündnis kritisiert Entwurf der Energiestrategie 2040 des Wirtschaftsministeriums
  • Verbraucher & Recht

    Preisentwicklung in der Grenzregion: Wechselkurs contra Inflation

    Die hohe Inflation lässt Verbraucherpreise steigen. Wie das konkret in der deutsch-polnischen Grenzregion bei Lebensmitteln, Kosmetika oder Haushaltswaren aussieht, hat die Verbraucherzentrale Brandenburg aktuell untersucht. Fazit: Die Einwohner:innen der Grenzregion können durch bewusste Einkäufe nach wie vor profitieren. Die Ergebnisse des Checks stehen online zur Verfügung. Wie die Untersuchung des Deutsch-Polnischen Verbraucherinformationszentrums der Verbraucherzentrale Brandenburg zeigt, sind die Preise von Lebensmittelprodukten in Polen im Vergleich zum Jahr 2020 generell stärker gestiegen als in Deutschland. So liegt der Preis des polnischen Test-Warenkorbs um acht Prozent höher als im Jahr 2020. Er ist dabei immer noch acht Prozent günstiger als der Korb mit vergleichbaren Produkten in Deutschland. Denn dank des momentan günstigen…

  • Intralogistik

    Dematic automatisiert Bünting-Lager

    Dematic automatisiert das Lager der Bünting SCM / Logistik GmbH & Co. KG im niedersächsischen Nortmoor. Im Zuge der Standorterweiterung installiert der Anbieter von Automatisierungstechnik für den Händler von Food- und Non-Food-Artikeln ein drei-gassiges Dematic Multishuttle-System mit circa 75.000 Behälterstellplätzen, das eine platzsparende mehrfach-tiefe Lagerung ermöglicht. Die Intralogistiklösung lagert die Artikel mithilfe von 85 Shuttles automatisch ein, puffert und sequenziert diese und transportiert sie zu den vorerst acht Kommissionierstationen. Eine Erhöhung der   Shuttleanzahl auf 105 Einheiten ist bereits eingeplant. Darüber hinaus installiert Dematic 440 Meter ihres Modular Conveyor Systems (MCS), das die einzelnen Logistikbereiche innerhalb des mehrstöckigen Gebäudes miteinander verknüpft. Automatische Kartonaufrichter versorgen über angebundene Förderstraßen zudem füllstandsbezogen die Pickplätze.…

    Kommentare deaktiviert für Dematic automatisiert Bünting-Lager
  • Sport

    Premiere auf drei Plattformen: 22 Teams kämpfen beim ERWC I um den Esports Racing World Cup

    . • Vielseitigkeit ist Trumpf: Esports-Racing-Teams aus aller Welt treten auf drei Simulationsplattformen gegeneinander an. • In einem spannenden Turnier-Modus geht es um 50.000 US-Dollar Preisgeld. • ERWC I ist der Auftakt für die neue Esports Racing League (ERL) der VCO. Am Wochenende steht das nächste Highlight der noch jungen Esports-Racing-Saison 2022 auf dem Programm: der Esports Racing World Cup (ERWC) der Virtual Competition Competition (VCO). Dabei kämpfen 22 Teams aus aller Welt um ein Gesamtpreisgeld von 50.000 US-Dollar. Gefahren wird in einem packenden Turnier-Modus auf den Simulationsplattformen Assetto Corsa Competizione (ACC), rFactor 2 und iRacing. Die Rennen sind ab Freitag, 19.00 Uhr (MEZ) auf den Kanälen der VCO LIVE…

  • Natur & Garten

    Ein individuelles Schmuckstück

    Das „Gold der Küste“ steht im Mittelpunkt am Sonntag, 6. Februar. Von 13 bis 14.15 Uhr und von 14.45 bis 16 Uhr können die Besucher einen unscheinbaren „Klumpen“ unter fachkundiger Anleitung zu einem goldglänzenden Schmuckstück verarbeiten. Bereits die alten Ägypter schätzten Bernsteinschmuck oder -figuren, ebenso wie die römischen Kaiser und die alten Griechen. Aufgrund seines hohen Ansehens erhielt das fossile Baumharz seinen Beinamen „Gold der Küste“ oder „Gold des Nordens“. Zuzüglich zum Eintritt wird je nach Größe des ausgesuchten Bernsteins ein Unkostenbeitrag von 4,- Euro erhoben. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfiehlt sich eine Anmeldung per E-Mail an info@natureum-niederelbe.de oder unter Telefon (0 47 53) 84 21 10. Die Einlassbedingungen sind…

  • Ausbildung / Jobs

    World Trade Center (WTC) Metz-Saarbrücken: neue Zweigstelle in der IHK

    Am 27.1. 2022 fand die offizielle Eröffnung einer neuen Zweigstelle des World Trade Centers (WTC) Metz-Saarbrücken in der IHK Saarland statt. Neben dem Hauptsitz in zentraler Lage in Metz gibt es nun auch einen Anlaufpunkt in Saarbrücken. In einer kleinen, coronakonformen Zeremonie mit Grußworten von IHK-Geschäftsführer Oliver Groll und Jean-Luc Bieber, deutscher Honorarkonsul in Metz und WTC-Vorstandsmitglied, sowie einem Rück- und Ausblick der WTC-Aktivitäten wurde die Kontaktstelle in Betrieb genommen. "Mit der neuen Zweigstelle möchten wir dazu beitragen, das WTC Metz-Saarbrücken gerade in seinem grenzüberschreitenden Charakter durch Foren für persönliche Begegnungen zu stärken und eine niedrig-schwellige Anlaufstelle für Interessenten aus Frankreich, dem Saarland und anderen Teilen Deutschlands anzubieten" sagt IHK-Hauptgeschäftsführer…

  • Mobile & Verkehr

    Kampfmittelsondierung: Am Wochenende Busnotverkehr auf der RB47 – Zugausfälle zwischen Wahrenholz/Wittingen und Uelzen

    Aufgrund einer Kampfmittelsondierung können erixx-Züge der Linie RB47 in der Nacht von Freitag auf Samstag den Bahnhof Uelzen nicht ansteuern. Ein Busnotverkehr zwischen Wahrenholz bzw. Wittingen und Uelzen wird eingerichtet. Da der Bahnhof im Evakuierungsgebiet liegt, starten und enden alle Busse an der Ersatzhaltestelle Hammersteinplatz in Uelzen. Der Busnotverkehr beginnt in Richtung Uelzen ab 22 Uhr, in Richtung Wittingen und Wahrenholz ab ca. 20 Uhr. Die Abfahrtszeiten der Busse weichen von den gewohnten Zugfahrzeiten ab. Ein Ersatzfahrplan ist auf der Unternehmenswebsite im Bereich Baustellenmeldungen einsehbar. erixx rät aber allen Fahrgästen, sich direkt über die elektronischen Fahrplaninfos auf www.erixx.de oder in einer Fahrplan-App zu informieren. Diese enthalten auch kurzfristig alle aktuellen Infos. Wann der…

    Kommentare deaktiviert für Kampfmittelsondierung: Am Wochenende Busnotverkehr auf der RB47 – Zugausfälle zwischen Wahrenholz/Wittingen und Uelzen
  • Medien

    Germany’s Messingschlager Acquires Cycle Force Group

    Cycle Force Group, LLC has been acquired by German Bicycle Parts & Accessories (“P&A”) Importer, Messingschlager GmbH & Co.KG. The sale closed on December 31st, 2021. Nyle Nims, founder of Cycle Force said, “During a year of consolidation, we felt the need to find a partner who is not only financially stable, but also shares our core values. Messingschlager is at its heart a family business. Cycle Force has always been a family business. And with a distributor relationship and history lasting over 10 years Messingschlager products in the USA this felt like a perfect marriage.” Cycle Force Group and its subsidiary, distributor North America Cycles, have been working with…