• Energie- / Umwelttechnik

    Sicher ins neue Jahr – avidsen startet Security-Offensive

    avidsen sorgt für Sicherheit in jeder heimischen Umgebung. Zeugnis dafür ist die wachsende Familie von vernetzten Security Devices und Überwachungskameras, die im Januar durch die neue HOMECAM WR 360 Outdoor mit Motor erweitert worden ist. Die avidsen Sicherheitsfamilie umfasst derzeit fünf vernetzte Innen- und Außenkameras sowie die WLAN- und GSM-fähige Funk-Alarmanlage Home Secure. Alle Geräte sind vernetzt intelligent und über die kostenlose avidsen Home App steuer- und konfigurierbar. Freunde verbaler Kommunikation administrieren die Einheiten überdies per Sprachbefehl über Alexa und den Google Assistant. Die neue HOMECAM WR360 ist eine WLAN-IP-Kamera, die dank integriertem Motor Außenbereiche mit 60° vertikal und 180° horizontaler Abdeckung überwachen kann. Die Steuerung der Kamera erfolgt einfach…

    Kommentare deaktiviert für Sicher ins neue Jahr – avidsen startet Security-Offensive
  • Bildung & Karriere

    Stefan Sprock in CLIMMAR-Präsidium gewählt

    Auf der digitalen Jahreshauptversammlung des europäischen Dachverbands CLIMMAR Mitte Januar 2022 wurde Stefan Sprock, Mitglied des Vorstands des LandBauTechnik Bundesverbands, als deutscher Kandidat gemeinsam mit Roberto Rinaldin aus Italien, Stéphane Leblond aus Frankreich und Howard Pullen aus Großbritannien ins Präsidium von CLIMMAR gewählt. „Ich freue mich, unseren europäischen Dachverband CLIMMAR vertreten zu dürfen. In den 16 Mitgliedsländern erwirtschaften die rund 20.000 Mitglieder einem Jahresumsatz von gut 50 Milliarden Euro, das zeigt, wie wichtig unsere Branche in allen Teilen Europas als Stabilitätsfaktor im ländlichen Raum ist. Zudem ist die europäische Zusammenarbeit heute bedeutender denn je, es stehen wichtige Projekte an“, so Sprock zu seinen kommenden Aufgaben. Mit den Neuwahlen ergeben sich…

  • Finanzen / Bilanzen

    BDZV-Terminhinweis: Verhandlungen über neuen Gehaltstarifvertrag gehen in die 4. Runde

    Die Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen zwischen dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und den Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di gehen morgen in die vierte Runde. Im Vorfeld erklärte BDZV-Verhandlungsführer Georg Wallraf, Vorsitzender des Sozialpolitischen Ausschusses, dass die Verlegerseite einen zeitnahen Abschluss anstrebe. Dies gelte „insbesondere hinsichtlich der Auszahlung einer Corona-Prämie. Die Voraussetzungen dafür laufen Ende März aus.“ Auch erwarte er mit Blick auf die herausfordernden wirtschaftlichen Verhältnisse für die Branche eine ernsthafte Bewertung der von Arbeitgeberseite vorgelegten Angebotsvarianten. Pandemiebedingt können die Verhandlungen erneut nur virtuell stattfinden. Sie beginnen am 1. Februar 2022 um 11.00 Uhr. Folgen Sie uns auf…

    Kommentare deaktiviert für BDZV-Terminhinweis: Verhandlungen über neuen Gehaltstarifvertrag gehen in die 4. Runde
  • Bautechnik

    Thomas Rogge ist neuer Ansprechpartner im SCHAKO Außendienst für Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern

    Sein neues Gebiet kennt Thomas Rogge, der neue Vertriebsmitarbeiter bei SCHAKO beruflich ganz gut. „Ich bin in Berlin geboren, lebe seit meiner Kindheit in Berlin und habe durch mehrere SHK-Stationen in meinem Berufsleben einen recht guten Überblick über die vertrieblichen Chancen von guten SHK-Produkten.“ Auch privat ist Thomas Rogge seit Jahrzehnten im Großraum Berlin verwurzelt und lebt heute mit seiner Familie – seiner Frau und den beiden Töchtern – im Süden von Potsdam – verkehrstechnisch ideal, um das von SCHAKO überlassene Vertriebsgebiet gut zu bedienen. Als gelernter Gas-Wasser-Installateur sowie Zentralheizungs- und Lüftungsbauer mit Meistertitel war Thomas Rogge Jahrzehnte in Anstellung bei regional renommierten Fachbetrieben sowie anschließend bei großen Anlagenherstellern der…

    Kommentare deaktiviert für Thomas Rogge ist neuer Ansprechpartner im SCHAKO Außendienst für Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern
  • Bildung & Karriere

    Probenahme Abwasser

    „Probenahme Abwasser – Sachkundelehrgang“ lautet der Titel eines Seminars, das am 07. Februar 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Vor dem Hintergrund steigender Kosten und knapper Kassen gewinnt die verursachergerechte Umlegung des Aufwandes bei der Abwasserreinigung steigende Bedeutung. Dies ist ein gesetzlich geforderter Prozess, beeinflusst aber auch die Akzeptanz der Abwasserbehandlung und der damit verbundenen Aufwendungen. An dieses Spannungsfeld zwischen Einleitern, Kläranlagen- und Kanalnetzbetreibern, Kommunen und Behörden steigen die Anforderungen hinsichtlich einer gesetzlich unanfechtbaren und fachlich unumstrittenen Probenahme und Analytik. Insbesondere der Probenehmer, als Aushängeschild seines Labors und als Person vor Ort, steht den vielfältigsten Problemen oftmals auf sich allein…

  • Bauen & Wohnen

    Wie aus einem Guss

    Die alte Eisenbahnstadt Brædstrup gehört zum Søhøjlandet – das Gebiet mit der größten Seendichte Dänemarks. Sie liegt wunderschön in der Landschaft zwischen Skanderborg, Aarhus, Silkeborg und Horsens. Der zentrale Bahnhofsplatz Banetorv wurde in einer aufwendigen Sanierung aufgewertet. Optisch verbunden mit der Umgebung wird der Ort durch eine einheitliche Gestaltung des Bodenbelags mit Pflasterklinker. Die Architekten von LYTT Architecture entschieden sich für den in Dänemark beliebten Hagemeister-Stein Odense. Das Projekt wurde auf der Grundlage der Vision für die Gebietserneuerung für Brædstrup entwickelt. Eine Vision, die beschreibt, wie Brædstrup eine Stadt voller Leben und Gemeinschaft sein soll und ein Ort, in dem Geschichte und Natur präsente Elemente sind. Die Gestaltung dient der…

  • Software

    Cognigy als „Leader“ im Gartner® Magic QuadrantTM für den Bereich Enterprise Conversational AI Platforms aus Januar 2022 ernannt

    Cognigy, ein weltweit führender Anbieter für die Automatisierung im Omnichannel-Kunden- und Mitarbeiterservice, wurde von Gartner® für sein Produktangebot Cognigy.AI als „Leader" im Magic QuadrantTM für Enterprise Conversational AI Platforms eingestuft. Eine Kopie des Berichts ist hier einsehbar. Die Bewertung basiert auf spezifischen Kriterien, im Rahmen derer die Vollständigkeit der Vision und die Umsetzungsfähigkeit des Unternehmens analysiert wurden. „Wir sind sehr stolz darauf, von Gartner als Leader im Magic Quadrant ausgezeichnet zu werden", sagt Philipp Heltewig, CEO und Co-Founder bei Cognigy. „Die Auszeichnung spiegelt unseren Einsatz für die Bereitstellung einer leistungsstarken Conversational AI-Plattform wider, die die Entwicklung von Conversational AI demokratisiert und intelligente virtuelle Agenten für Kunden und Mitarbeiter zugänglicher macht.…

    Kommentare deaktiviert für Cognigy als „Leader“ im Gartner® Magic QuadrantTM für den Bereich Enterprise Conversational AI Platforms aus Januar 2022 ernannt
  • Bildung & Karriere

    Jobcenter-Beratung im JIZ!

    Unter anderem zu folgenden Fragen können sich junge Menschen bis 25 Jahre im Jugendinformationszentrum München (JIZ) beraten lassen: Ich kenne mich mit dem Jobcenter (noch) nicht aus … Ich weiß nicht, wer meine Ansprechperson im Jobcenter ist … Ich will wissen, wie mir das Jobcenter überhaupt helfen kann … Ich bekomme Briefe von Ämtern und weiß nicht, was ich damit anfangen soll … Ich bin bereits beim Jobcenter gemeldet und habe finanzielle Probleme … Bei diesen und ähnlichen Fragen steht Astrid Best von der „Verbindungsstelle SGB II“ aus dem JiBB München gerne zur Seite. Auf Wunsch kann die Beratung auch anonym erfolgen. Wo findet das Angebot statt? Jugendinformationszentrum München, Sendlinger…

  • Gesundheit & Medizin

    Klinikum Bielefeld stellt anlässlich des Weltkrebstages Behandlungspartner per Video vor

    Jedes Jahr erkranken in Deutschland 510.000 Menschen neu an Krebs – Tendenz steigend. Über vier Millionen Menschen leben mit der Krankheit. Und rund 40 Prozent aller Krebsfälle könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. Am 04. Februar ist Weltkrebstag, er findet in diesem Jahr zum 22. Mal statt.. Diesen Tag hat das Klinikum Bielefeld zum Anlass genommen, anhand einer Videoreihe im Laufe der Woche um den 4. Februar die einzelnen Akteur*innen seines Onkologischen Zentrums vorzustellen. Die Videos sind auf dem Youtube-Kanal sowie auf der Homepage und in den Social Media Kanälen des Klinikums zu finden: (https://www.youtube.com/playlist?list=PLupruuOk7n7vryexcpKIkhPULt8AaN25s ) Das Motto der Internationalen Vereinigung gegen Krebs lautet in diesem Jahr „Versorgungslücken schließen“.…

  • Elektrotechnik

    LWL-Kupplungen und Pigtails

    Neue Kupplungen und Pigtails ergänzen das Lichtwellenleiter (LWL)-Portfolio von Phoenix Contact. Die Kupplungen und Pigtails eignen sich insbesondere für Spleißboxen und andere Verteiler. Aufgrund der hohen Variantenvielfalt ergeben sich vielseitige Einsatzgebiete zur Verkabelung von Glasfaserlösungen. Zur Verfügung stehen zahlreiche Kupplungsvarianten für Multimode- und Singlemode-Fasern sowie alle gängigen Steckverbindertypen. Die Pigtail-Varianten für Multimode und Singlemode sind ebenfalls mit allen gängigen Steckverbindertypen erhältlich. Optimierte Dämpfungswerte erlauben eine sichere Datenübertragung beispielsweise in Industrieanwendungen oder Datenzentren.   Über die Phoenix Contact GmbH & Co. KG Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute mehr als 20.000 Mitarbeiter weltweit und hat in…