-
Volvo Trucks und Rosenbauer zeigen E-Lkw für die Feuerwehr bei der Interschutz 2022
Vom 20.6. bis 25.6. präsentiert Volvo Trucks gemeinsam mit Rosenbauer auf der Interschutz 2022 in Hannover drei elektrische Feuerwehreinsatzfahrzeuge: Den Volvo FL Electric und zwei unterschiedliche Volvo FE Electric. Zudem wird im Außenbereich ein Volvo FM 6×2 mit Drehleiter ausgestellt. Der Rosenbauer Stand (Nr. B58) befindet sich in Halle C27. Volvo Trucks ist auf der Interschutz mit vier Fahrzeugen vertreten. Unter anderem auch mit dem Volvo FL Electric. Das neue Feuerwehrfahrzeug vereint ein hochflexibles Aufbaukonzept mit einem neuen, innovativen Elektro-Fahrgestell. Bereits seit 2019 gibt es den elektrischen Volvo FL für den klassischen Verteilerverkehr, aber auch als Logistikfahrzeug für Feuerwehren. Ein eben solcher Gerätewagen-Logistik (GW-L) ist auf dem Rosenbauer-Stand zu sehen.…
-
Unternehmensgründung: SEP21 mischt mit nachhaltigen Lösungen die Wärme-, Kälte- und Klimatechnikbranche auf
Die Wärme-, Kälte- und Klimatechnikbranche hat Zuwachs bekommen: Diplom-Wirtschaftsingenieur Sven Schwarze gründete im April das Unternehmen SEP21, das auf nachhaltige Lösungen für Gewerbe- und Industriekunden spezialisiert ist. Als Distributor des italienischen Herstellers Euroklimat bietet SEP21 unter anderem Geräte an, die mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290) betrieben werden. „In der Welt der Wärme-, Kälte- und Klimatechnik ist einiges in Bewegung geraten“, sagt Sven Schwarze, Geschäftsführer der frisch gegründeten SEP21 GmbH. Der aus dem Ruhrgebiet stammende Diplom-Wirtschaftsingenieur ist überzeugt davon, dass die Branche vor einem Wandel steht. Aus diesem Grund entschied sich Sven Schwarze im September 2021, eine berufliche Pause einzulegen, um ein neues Unternehmenskonzept zu entwickeln. „Ich habe einen kompletten…
-
RELX International intensiviert Qualitätsoffensive
Immer mehr erwachsene Raucher in Deutschland wechseln auf bessere Alternativen und die wachsende Beliebtheit von Vaping bedeutet einen zunehmenden Bedarf, Produkte von höchster Qualität auf den Markt zu bringen. Als Category Leader übernimmt RELX International Verantwortung, um die Entwicklung der Branche diesbezüglich weiter zu unterstützen. In den letzten drei Jahren hat das Unternehmen fünf Labore aufgebaut, um ein strenges System zur Qualitätssicherung mit fast 200 Kontrollen zu etablieren. Ein wichtiger Schritt für den Hersteller, um erwachsenen Verbrauchern stets die höchste Produktqualität zu garantieren und die Entwicklung im Sektor voranzutreiben. 197 Tests im Labor und in der Fabrik Die 20.000 Quadratmeter große Fabrik von RELX ist als "ISO 8 Cleanroom" zertifiziert.…
-
Automobilbauer verteidigen die Arbeitgeber-Pole-Position
Als potenzielle Wunscharbeitgeber stehen an deutschen Universitäten vor allem die großen Automobilbauer und Internetkonzerne hoch im Kurs. Beliebtester Arbeitgeber bei Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaftlern ist dementsprechend Daimler/Mercedes-Benz. IT-Absolventen setzen dagegen Google auf den Spitzenplatz, während Biontech den Rückenwind der Impfstoff-Entwicklung nutzt und bei Naturwissenschaftler*innen zum attraktivsten Arbeitgeber aufsteigt. Diese Ergebnisse ergab nun der aktuelle Trendence Absolventenbarometer, der traditionell die beliebtesten Arbeitgeber von Studierenden hierzulande ermittelt. Neben den einzelnen Unternehmen dominieren im Branchen-Ranking der Studierenden sowohl bei den Wirtschafts- als auch bei den Ingenieurswissenschaften die Automobilbauer. IT-Absolvent*innen schätzen naheliegender Weise Unternehmen mit IT- und Internet-Dienstleistungen am meisten, während es Absolventen aus Naturwissenschaften in erster Linie in die Pharmaindustrie zieht. „Unser Ranking zeigt…
-
Einkommensteuer auf Gewinne aus Grundstücksverkäufen reduzieren
Ein Urteil stellt jetzt klar, wie sich die Einkommensteuer auf Grundstücksgeschäfte reduzieren lässt. Allerdings ist der Weg dahin aufwendig und mit Kosten für Beratung, Notar und Grundbuchkosten verbunden. Bei der Besteuerung von Grundstücksgewinnen stellt sich zunächst immer die Frage: Sind die verkauften Flächen Betriebs- oder Privatvermögen? „Wer aber daraus schließt, dass Privatvermögen vor dem Zugriff des Finanzamts bei einem Verkauf geschützt ist, liegt falsch“, weiß Rita Kuhn, Steuerberaterin bei Ecovis in Schweinfurt. Ausgangspunkt für Steuerforderungen auf private Grundstücksverkäufe ist die Besteuerung von Spekulationsgewinnen. Bis zum Jahr 1997 waren Kauf und Verkauf mit einer Haltefrist von nicht mehr als zwei Jahren steuerpflichtig. Nachdem jedoch Verkäufer die Vorschrift immer wieder geschickt ausnutzten,…
-
The Fischer family has created the technology group Conextivity to extend its expertise and innovation capabilities across the entire connectivity value chain
The Fischer family founded Conextivity® Group to meet the connectivity challenge posed by the emergence of new cross-functional and scalable ecosystems, from locally interconnected devices and sensors to cloud-managed IoT platforms. The group’s R&D department, which has doubled in size over the last five years, is strengthening its teams with new expertise, especially in signal integrity engineering, embedded electronics, the cloud and the IoT. The family-owned technology group is accelerating the development of its two business activities, Fischer Connectors® and Wearin’®, towards the same entrepreneurial vision. The former is broadening its scope of activity to include electronics and building a production site in Portugal. Wearin‘ is expanding its IoT solution…
-
Biogasanlagen: Wann ist eine Biogasanlage gewerblich?
Bisher war oft nicht klar, ob die Erzeugung von Biogas eine gewerbliche oder landwirtschaftliche Tätigkeit ist. Um zu ermitteln, ob mehr als 50 Prozent der Biomasse zugekauft wird, wurde ausschließlich die Menge betrachtet. Ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF) schafft jetzt Klarheit: Denn in Zukunft wird zusätzlich der Gasertrag der Biomasse mitberücksichtigt. Wie definiert das Finanzamt landwirtschaftliche und gewerbliche Tätigkeit? Eine Biogasanlage kann entweder zu gewerblichen oder zu land- und forstwirtschaftlichen Einkünften führen. Die Erzeugung von Biogas ist Teil der land- und forstwirtschaftlichen Urproduktion, wenn der Betrieb die Biomasse überwiegend selbst erzeugt und entsprechend das Biogas oder die Energie – also Strom oder Wärme – selbst verwendet. Erzeugen Landwirte Biogas hingegen…
-
Schenkungsteuer bei Hofübergabe: Schenken, aber mit Köpfchen
Mit der Familienheimregelung ermöglicht der Gesetzgeber die steuerfreie Übertragung von selbst genutzten Immobilien. Landwirte müssen dafür aber andere Lösungen finden. Eine Frage, die landwirtschaftliche Unternehmer bei der Hofübergabe oft nicht beachten, ist die drohende Schenkungsteuer für eigene Wohnungen. Auslöser sind einerseits die stetig steigenden Grundstückspreise, andererseits fallen die Verschonungsregelungen weg, die es beim Betriebsvermögen gibt. Lediglich für fremdvermietete Wohnungen ist ein Bewertungsabschlag von zehn Prozent des Verkehrswerts vorgesehen. Für selbst genutzte Wohnungen gibt es nur eine Steuerbefreiung im Rahmen der Familienheimregelung. Sie greift bei der Übertragung zwischen Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartnern. Ob ein Familienheim vorliegt, entscheidet die tatsächliche Nutzung. Bei Hofübergaben spielt die Regelung aber keine große Rolle, denn sie…
-
Autoregion: Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen Adient zur Auszeichnung mit dem „German Innovation Award 2022“ am Standort Saarlouis!
Adient, der weltweit führende Zulieferer für automobile Sitzsysteme mit 20 Mio. Einheiten, hat den „German Innovation Award 2022“ in der Kategorie „Information Technologies und Functional Software“ gewonnen. Das Adient-Konzept “Mixed Reality als Schlüssel effizienter Einarbeitung”, als Pilotprojekt von Mitarbeitern am Produktionsstandort Saarlouis entwickelt, konnte die interdisziplinäre Fachjury von Expertinnen und Experten aus Technologie und Wissenschaft überzeugen. Das Konzept von Adient verfolgt eine effiziente Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen in Produktionsbereichen mit Hilfe einer Mixed-Reality-Brille. Mit Hilfe der Brille können QR-Codes gescannt werden, die an jedem Arbeitsplatz angebracht sind. So werden entsprechende Videos im Sichtfeld der Brille aufgerufen, die dabei helfen, Abläufe am jeweiligen Arbeitsplatz anschaulich zu erlernen und so die bisherigen gedruckten…
-
Investitionsprogramm Bauernmilliarde: Wann Landwirte Geld zurückzahlen müssen
Viele Landwirte profitierten 2021 von der Bauernmilliarde. Doch jetzt müssen einige einen Teil des Geldes an die Rentenbank zurückzahlen, weil sie ihre Umsatzbesteuerung nachträglich geändert haben. Die Details dazu kennt Ecovis-Steuerberater Thomas Franke in Rostock. Neue Bemessungsgrundlage für die Förderung mit der Bauernmilliarde Viele Landwirte haben im vergangenen Jahr in innovative Technik investiert zum Klima- und Ressourcenschutz. Von der Rentenbank gab es dazu 40 Prozent Zuschuss. „Weil der Zuschuss wirklich richtig hoch war, wurde das Förderprogramm auch Bauernmilliarde genannt“, erläutert Steuerberater Thomas Franke. Als Bemessungsgrundlage für die Höhe der Förderung legte die Rentenbank bei pauschalierenden Landwirten den Bruttobetrag der Anschaffung inklusive Mehrwertsteuer zu Grunde. Die Rentenbank will Geld zurück Nun…