-
Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen steigt im Juli erneut
Im Landkreis Osnabrück ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Juli erneut gestiegen. Die MaßArbeit registrierte 3351 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II. Das sind 443 Personen mehr als noch im Juni. „Diese für diese Jahreszeit ungewöhnliche Steigerung im Vergleich zum Vormonat zeigt, dass die ukrainischen Flüchtlinge im Rahmen des laufenden Rechtskreiswechsels jetzt verstärkt in unser Sozialsystem (SGB II) einmünden und so schnell wir möglich in Arbeit und Ausbildung vermittelt werden müssen“, stellt MaßArbeit-Vorstand Siegfried Averhage fest. „Mit bedarfsorientierten Sprachkursen als auch beruflichen Qualifizierungen hoffe er, dass sie bald auf dem regionalen Arbeitsmarkt eine Beschäftigung finden, so Averhage weiter. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: MaßArbeit kAöR Am Schölerberg 1 49082 Osnabrück…
-
IDS erweitert Geschäftsleitung
Zum 1. November 2022 wird Tim Bittner (47) neben dem bisherigen Geschäftsführer Michael Bargl Mitglied der IDS Geschäftsleitung. Aufgrund des starken Wachstums der Stückgutkooperation in den letzten Jahren sowie der stetig zunehmenden Aufgaben stehen künftig mit Michael Bargl und Tim Bittner zwei ausgewiesene Experten des Transportgeschäftes an der Spitze der IDS Logistik GmbH. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Tim Bittner, der die IDS sicherlich mit seiner großen Expertise und langen Erfahrungen im Transportbereich weiter mit voranbringen wird. Mit seiner Unterstützung, insbesondere im operativen Bereich, stärken wir unser Stückgutnetz deutlich“, sagt Michael Bargl. Tim Bittner hat das Transportgeschäft von der Pike auf gelernt. Nach einigen Jahren praktischer Erfahrungen im…
-
NN Investment Partners: Kommentar zur Global-Gateway-Initiative
. Kommentar von Alistair Perkins, Head of Infrastructure Debt & Project Finance bei NN Investment Partners, zu Global Gateway Die Global-Gateway-Initiative der EU ist eine erfreuliche Ankündigung der Europäischen Kommission. Sie wird voraussichtlich staatliche Fördermittel in Höhe von ca. 300 Mrd. EUR für die Entwicklung bestimmter sozial und ökologisch ausgerichteter Infrastrukturbereiche bereitstellen, darunter soziale Infrastruktur, Verkehr, erneuerbare Energien und digitale Infrastruktur. Das Infrastructure-Debt-Team von NN IP befasst sich mit genau diesen Sektoren als Kernbestandteil unserer nachhaltigen Anlagestrategie. Wir erinnern jedoch an die tatsächliche Wirkung von Ankündigungen ähnlicher Infrastrukturausgaben in der jüngeren Vergangenheit, wie etwa des Juncker-Plans im Jahr 2014. Während solche Ankündigungen von Politikern bekanntlich schnell erfolgen, dauert die Umsetzung…
-
Fledermausexkursion am Helmbachweiher
Das Biosphärenreservat Pfälzerwald bietet im Rahmen des deutsch-französischen Projekts „Gefährdete Tierarten im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen“ eine Fledermaus-Exkursion an. Am Samstag, 27. August, laden die Fledermausexperten Claudia Weber und Guido Pfalzer dazu ein, das geheimnisvolle Nachtleben rund um den Helmbachweiher zu entdecken. Die Exkursion dauert eineinhalb bis zwei Stunden und beginnt um 19.45 Uhr. Ausgerüstet mit Ultraschall-Detektor und Taschenlampen werden Claudia Weber und Guido Pfalzer vom Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz den Teilnehmenden einen Einblick in die versteckte Lebensweise der heimischen Fledermäuse bieten. Die seltenen und gefährdeten Tiere sind wie jedes Jahr die Stars der Europäischen Fledermausnacht, die 2022 zum 26. Mal stattfindet. Bei der kostenlosen Exkursion erfahren Kinder und Erwachsene Interessantes zu…
-
Black Tot Master Blender’s Reserve 2022 zum Jahrestag des Begräbnisses und der Geburt einer Rum-Tradition
Jedem Ende wohnt ein Anfang inne. Das beweist die Geschichte von Rum: Einst pur genossene Bordverpflegung der britischen Flotte, dann verdünnt, doch am Black Tot Day beerdigt. Dieser Tag jährt sich am 31. Juli. Statt zu trauen, wird gefeiert: Die britischen Elixir Distillers schufen Black Tot Rum und zelebrieren diesen Jahrestag mit einer limitierten Abfüllung. Welcome on Bord, Black Tot Master Blender‘s Reserve 2022! Früher galten andere Bräuche. Seefahrenden der Royal Navy wurde ab 1655 täglich eine Gallone (knapp vier Liter) Bier pro Tag zugesprochen. Da dieses eine begrenzte Haltbarkeit hatte, erfreute sich mit der Eroberung der Westindischen Inseln Rum immer größerer Beliebtheit, meist als Blend aus verschiedenen Rums der…
-
Hygiene ist wichtig, auch bei den Kleinsten!
MEIKO hat in einer einmaligen Aktion Spülmaschinen an Kindertagesstätten gesponstert. Die KiTa "Am Waldbach" in Offenburg ist einer der Empfänger. "Happiness!" So könnte man es in einem Wort zusammenfassen, was Alexandra Busam, Leiterin der Kindertagesstätte „Am Waldbach“ Offenburg, empfindet. Denn seit sie eine neue Spülmaschine in der kleinen KiTa-Küche stehen hat, geht vieles schneller. Etwa 65 Kinder werden täglich mit frischem Essen durch einen Caterer versorgt und zwar nach einem Speiseplan, der auf dem IN FORM Projekt "Optimierung der Verpflegung in KITA und Schule" des Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg fusst. Er ist ausgewogen und kindgerecht, regional und saisonal. Was sorgt denn besonders für die Happiness, fragten wir Alexandra Busam: "Wir sind…
-
Wareneingang digital prüfen und fehleranfällige Lieferanten erkennen
Wagen Sie jetzt einen Schritt aus Ihren eingefahrenen Geschäftsprinzipien heraus und investieren Sie jetzt in eine effiziente und günstige Lagerverwaltungslösung. Papier- und Excel-Listen sind schon seit Jahrzehnten aus der Mode gefallen und werden immer mehr durch moderne MDE Software abgelöst. Mit solcher MDE Software schaffen Sie Ihre Aufgaben im Lager schneller, haben einen direkten und akkuraten Überblick über Ihre Lagerbestände und können dank neuester Analyse-Software sofort Engpässe bei der Mitarbeiterverteilung und Stoßzeiten erkennen. Für diese Funktionen brauchen Sie aber nicht Unmengen an Geld für viele Berater- und Softwarefirmen ausgeben, die Ihnen eine solche Lösung langwierig zusammenbasteln. Eine solche Softwarelösung gibt es bereits schon bei COSYS als Komplettpaket, auf Ihren Wunsch…
-
Kreativer Nachwuchs baut Grün & Solar
Der Hochschulwettbewerb Solar Decathlon Europe SDE 21-22 in Wuppertal verdeutlicht, wie nachhaltiges Bauen und Wohnen in der Stadt aussehen kann. Oft genug hört man „was alles nicht geht“ und die 18 Teams aus 11 Ländern zeigen hier eindrucksvoll „was eben doch alles geht“. Dabei kommen spektakuläre Produktinnovationen zum Einsatz. Auch das neuartige Thema „Dachbegrünung in Kombination mit PV-Röhrenmodulen“ hat hier seinen ersten öffentlichen Auftritt und erzielt im Wettbewerb enorme Aufmerksamkeit. ZinCo unterstützte die Teams der Hochschulen Biberach und Düsseldorf bei der Planung und Umsetzung ihrer kreativen Ideen für Grün und Solar auf dem Dach. Der Solar Decathlon ist ein internationaler studentischer Innovationswettbewerb für Gebäude, der nach seinem Start in den…
-
Umicore vermeldet starke Leistung im ersten Halbjahr 2022
Umicore liefert in einem schwierigen Marktumfeld Ergebnisse für das erste Halbjahr, die den Prognosen für das erste Quartal entsprechen, und macht gute Fortschritte bei der Umsetzung der Strategie „Umicore 2030 – RISE“. Umicore verzeichnet im ersten Halbjahr das zweithöchste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte, trotz schwerwiegender Marktdisruptionen, steigender Kosteninflation und eines volatilen Edelmetallpreisumfelds. Die Umsätze Umicores betrugen in den ersten sechs Monaten 2,1 Milliarden Euro und blieben damit stabil im Vergleich zu den Rekordwerten der ersten sechs Monate des vergangenen Jahres. Das bereinigte EBIT des Konzerns belief sich auf 461 Millionen Euro und das bereinigte EBITDA auf 601 Millionen Euro und lag damit deutlich über dem zweiten Halbjahr des Vorjahres, jedoch…
-
Abmahnwelle wegen Google Fonts
Anfang des Jahres entschied ein Gericht: Wer die Online-Version von Google Fonts – ein Verzeichnis von Schriftarten – nutzt, kann damit gegen die DSGVO verstoßen. Dies machten sich zunächst Privatpersonen und nun auch Abmahnkanzleien wie brandt.legal zunutze – sie überziehen zehntausende Webseitenbetreiber mit Massenabmahnungen. Rechtsanwalt Christian Solmecke, Partner der Kölner Verbraucherkanzlei WBS, erklärt, wie Betroffene jetzt reagieren sollten. Christian Solmecke Im Folgenden gehe ich genauer auf einzelne Fragen zum Verfahren ein. Rechtsanwalt & Partner Kanzlei Wilde Beuger Solmecke Christian Solmecke: „Unsere Kanzlei hat innerhalb der letzten Tage bereits über 1000 Betroffene kontaktiert, die von verschiedenen Kanzleien, u.a. brandt.legal, im Auftrag einer Privatperson Abmahnungen wegen der Nutzung von Google Fonts erhalten…