• Mobile & Verkehr

    Das Deutschlandticket wird zur Hängepartie!

    Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. zeigt sich nach der gestrigen Sonder-Verkehrsministerkonferenz enttäuscht. bdo-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard urteilte direkt im Anschluss an die Konferenz: „Wieder einmal eine Sonderkonferenz ohne konkrete Ergebnisse. Wieder keine auskömmliche Finanzierung. Wieder keine geregelte Nachschusspflicht. Wieder kein verbindlicher Rechtsanspruch für Busunternehmen, der den Ausgleich der Einnahmeverluste gesetzlich regelt und sicherstellt. Es ist nicht mehr zu vermitteln, warum es bei so einer epochalen Richtungsentscheidung nicht zu einer Einigung kommt. Die Fährgäste und die Verkehrsunternehmen erwarten, dass endlich Klarheit geschaffen wird.“ Wenn das Deutschlandticket zum 1. April 2023 überall, zeitgleich und unter den gleichen Bedingungen eingeführt werden soll, brauchen die Busunternehmen zeitnah einen verbindlichen und vollständigen Ausgleich der Einnahmeverluste.…

  • Internet

    Kanzlei mit exklusiven Firmenmandaten sucht Rechtsanwälte für zivilgerichtliches Forderungsmanagement

    Eine Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Hamburg sucht aktuell nach Volljurist:innen für die Mandatsbetreuung und Sachbearbeitung im Bereich des vorgerichtlichen und zivilgerichtlichen Forderungsmanagement. Die Kanzlei mit einem Team aus erfahrenen Rechsanwält:innen und Rechtsanwaltsgehilf:innen zählt unter anderem Unternehmen aus den Bereichen E-Commerce, Leasinggeber, aber auch Banken und Versicherungen sowie Energieversorger und Zahlungsdienstleister zu ihren exklusiven Mandanten. Vielseitiges Aufgabenspektrum als Volljurist:in für Zivilrecht Zu den Verantwortungsbereichen des oder der Rechtsanwält:in werden unter anderem die anwaltliche Betreuung dieser Mandate im zivilgerichtlichen Forderungsmanagement sowie die anwaltliche Sachbearbeitung für Banken, Handel, Leasing und Versicherung zählen. Darüber hinaus wird er oder sie als Volljurist:in bei der Betreuung von Schlüsselkunden unterstützen sowie nach Bedarf Kolleg:innen und Mandant:innen auch vor…

    Kommentare deaktiviert für Kanzlei mit exklusiven Firmenmandaten sucht Rechtsanwälte für zivilgerichtliches Forderungsmanagement
  • Finanzen / Bilanzen

    BISON erhöht Angebot auf 17 Kryptowährungen

    BISON, die Krypto-Plattform der Gruppe Börse Stuttgart, erweitert ihr Krypto-Portfolio um sieben neue Coins: Ab sofort können BISON-Kunden die Währungen Aave (AAVE), Algorand (ALGO), Dencentraland (MANA), Dogecoin (DOGE), Sandbox (SAND) und Shiba Inu (SHIB) handeln. „Wir entwickeln unser Angebot laufend weiter und bauen unser Portfolio mit Bedacht aus. Mit den neuen Coins decken wir sowohl etablierte Altcoins als auch junge, zukunftsträchtige Technologien ab und bieten unseren Kunden wie gewohnt ein sicheres, zuverlässiges Umfeld, um Kryptowährungen zu handeln und zu verwahren”, so Dr. Ulli Spankowski, Chief Digital Officer der Gruppe Börse Stuttgart sowie Gründer und CEO von BISON. Folgende zusätzliche Coins können BISON-Nutzer ab sofort wie gewohnt sicher, smart und ohne…

  • Logistik

    Nur eines von drei Unternehmen hat ausreichend Personal in der Logistik

    Der Körber Supply Chain Benchmarking Report 2022 hat offenbart, dass die Mitarbeitergewinnung und -bindung unverändert zu den größten Herausforderungen der Logistikbranche zählt. Laut der Studie verfügen nur 37 % der Betriebe über genügend Arbeitskräfte; mehr als jeder Dritte wechselt im Jahresverlauf mindestens 50 % seines Lagerpersonals. „Da eines von drei Logistikunternehmen jährlich mindestens die Hälfte seines lagerbezogenen Personalstands ersetzen muss, müssen Unternehmen umdenken. Gefragt sind Lösungen, um Mitarbeiter langfristig zu motivieren, Arbeitsplätze attraktiver zu gestalten, Einarbeitungsmaßnahmen für Zeitarbeiter zur Bewältigung saisonaler Spitzen zu verbessern und den sich ständig wandelnden Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien nachzukommen. Diese Aufgabe lässt sich mit geeigneten Softwarelösungen und Technologien meistern“, so Chad Collins, CEO Software im Körber-Geschäftsfeld…

    Kommentare deaktiviert für Nur eines von drei Unternehmen hat ausreichend Personal in der Logistik
  • Reisen & Urlaub

    Schlittschuhlaufen mitten im Tannheimer Tal

    Im schönsten Hochtal Europas, dem Tannheimer Tal, lassen sich all die beliebten Wintersportarten – vom Skifahren über das Langlaufen bis hin zum Winterwandern – bestens ausleben. Für die Wintersaison 2022/23 überrascht das Tiroler Hochtal mit einer neuen Attraktion: In Tannheim eröffnet ab dem 6. Dezember ein neuer Eislaufplatz. So können Jung und Alt in diesem Winter ganz unabhängig von zugefrorenen Seen dem Eislaufsport nachgehen. Der neue Eislaufplatz befindet sich direkt gegenüber vom Tourismusbüro in Tannheim und ist die gesamte Wintersaison ab dem 6. Dezember jeden Tag mindestens von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Während der Schulferien startet der Einlass sogar schon ab 11:00 Uhr. Für Kinder bis 16 Jahre kostet…

  • Software

    Dank an Kunden und Partner: Ceyoniq verschickt digitale Weihnachtspost

      Weihnachtsgruß per eCard Exklusiver Online-Adventskalender Hinter jedem Türchen können attraktive Gewinne warten Der Advent ist da: Die erste Kerze auf dem Adventskranz brennt bereits und verbreitet mit ihrem Leuchten eine erwartungsfrohe Atmosphäre in den Wohnzimmern, aber auch in vielen Büros im Land. Passend dazu verschickt die Ceyoniq Technology GmbH nun an alle Partner und Kunden einen digitalen Weihnachtsgruß. Damit verbunden ist der Zugang zum exklusiven Ceyoniq-Online-Adventskalender. „Die Vorweihnachtszeit bietet uns Gelegenheit, unseren Kunden und Partnern für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr zu danken“, erklärt Oliver Kreth, Geschäftsführer Ceyoniq Technology. Statt Präsentpäckchen verschicken die Bielefelder Digitalisierer in diesem Jahr jedoch elektronische Weihnachtsgrüßte in Form von adventlich gestalteten eCards. „Darin…

    Kommentare deaktiviert für Dank an Kunden und Partner: Ceyoniq verschickt digitale Weihnachtspost
  • Energie- / Umwelttechnik

    Pressestatement zum Gesetzesentwurf „Carbon Removal Certification Framework“ (CRCF) der EU-Kommission

    Die EU-Kommission hat ihren Vorschlag zum „Carbon Removal Certification Framework“ (CRCF) vorgelegt. Das Gesetz soll regeln, in welchem Rahmen die Entnahme und Bindung von Kohlenstoff aus der Atmosphäre zertifiziert wird. Dazu sagt Juliette de Grandpré, Expertin für Europäischen Klimaschutz beim WWF Deutschland: „Mit ihrem Gesetzesvorschlag unterminiert die EU-Kommission Klimaschutz. Sie öffnet Tür und Tor dafür, dass Unternehmen ihren fortgesetzten Ausstoß von Emissionen künftig mit Zertifikaten aus Kohlenstoffentfernungen sauberbilanzieren. Die tatsächliche Minderung von Treibhausgasemissionen wird so ausgebremst. Bleibt es beim vorliegenden Gesetzesvorschlag, schießt sich die EU damit selbst ins Knie. Denn die EU erreicht das Netto-Null-Ziel bis 2050 nur mit massiven Emissionsminderungen. Entscheidende Aspekte des Gesetzes – wie zum Beispiel Qualitätskriterien…

    Kommentare deaktiviert für Pressestatement zum Gesetzesentwurf „Carbon Removal Certification Framework“ (CRCF) der EU-Kommission
  • Energie- / Umwelttechnik

    Tierarzneimittelgesetz im Bundestag: Tierärzteverband fordert Ablehnung des Änderungsantrags der Ampel-Koalition

    Am 01. Dezember entscheidet der Deutsche Bundestag über die erste Novelle des Tierarzneimittelgesetzes. bpt-Präsident Dr. Siegfried Moder hat unmittelbar vor der Abstimmung noch einmal mit einem Schreiben bei der FDP-Bundestagsfraktion dafür geworben, den von der Ampel-Koalition vorgelegten Änderungsantrag (Drs. 20/4596) abzulehnen, weil er wissenschaftlich und wirtschaftspolitisch in die falsche Richtung führt. Stattdessen sollten die Abgeordneten des Deutschen Bundestages besser dem ausgereiften und vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgelegten Gesetzentwurf zustimmen. Moder weist in seinem Schreiben die FDP-Abgeordneten eindringlich darauf hin, dass in der Nutztiermedizin bereits ein eklatanter Fachkräftemangel besteht, der durch die von der Bundesregierung geplanten Erleichterungen für die Zuwanderung von Fachkräften kurz- bis mittelfristig nicht gedeckt werden…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Neue EU-Verordnung könnte Verpackungsflut eindämmen

    Die EU-Kommission hat ihren Entwurf für die Überarbeitung der EU-Verpackungsrichtlinie vorgelegt, der weitreichende Änderungen mit sich bringen würde. Erstmals werden Zielquoten für den Anteil von Mehrwegverpackungen und den Einsatz von Recyclingmaterial in Verpackungen sowie für die absolute Reduktion des Verpackungsabfalls pro Kopf vorgeschlagen. Das hatten der NABU und andere Umweltverbände seit Langem gefordert. „Die EU-Kommission hat erkannt, dass es klare Zielquoten braucht, um die Umweltbelastungen durch Verpackungen in der EU zu reduzieren. Die Mitgliedstaaten waren hier bisher zu zaghaft, um die Verpackungsflut zu stoppen“, stellt Leif Miller, NABU-Bundesgeschäftsführer fest. „Nun geht es darum, dass die vorgeschlagenen Zielquoten für Abfallvermeidung, Mehrweg und Rezyklateinsatz nicht weiter verwässert werden: Die Industrie hat in…

  • Kunst & Kultur

    Michael Flatley’s LORD OF THE DANCE

      DO 02.05.2024, 20:00 Uhr | Freiburg, SICK-Arena FR 03.05.2024, 20:00 Uhr | Neu-Ulm, ratiopharm arena Es ist die erfolgreichste tourende Show in der Geschichte der Unterhaltungsbranche und sie genießt ein ausgezeichnetes internationales Renommee: Seit seiner Uraufführung hat „Lord of the Dance“ mehr als 1.000 Venues auf der ganzen Welt besucht und mehr als 60 Millionen Menschen in 60 Ländern auf allen Kontinenten begeistert. Die atemberaubende, mitreißende, magisch wirkende Show wurde binnen kürzester Zeit zu einer der erfolgreichsten Tanzproduktionen der Welt. 2022 besuchten knapp 100.000 Zuschauer die große Jubiläumstournee von „Lord of the Dance“. 2024 kommt „Lord of the Dance“ zurück auf die großen Bühnen und am 02.05.24 in die…