Stromer als Mietwagen: Geschenkter Strom vor dem Ende
Die Zeiten, in denen man gemietete Elektroautos vollgeladen abholen und fast leergefahren zurückgeben durfte, sind bald vorbei. Während Anbieter wie Sixt und Hertz schon länger verlangen, dass Mietstromer mit einem „vergleichbaren Akkustand“ zurückgegeben werden müssen, ist das bei Avis noch nicht der Fall, wird sich aber bald ändern, wie die Zeitschrift auto motor und sport berichtet. Aktuell sind noch bis zu 30 Euro Ladestrom bei Europcar gratis. Wer derzeit ein reines Elektroauto oder einen Plug-in-Hybrid bei Europacar mietet, erhält den Wagen mit mindestens 80 Prozent Akkuladung. Zurückgegeben werden muss dieser aber mit nur 15 Prozent. Überträgt man das auf ein Auto mit 80 kW großem Antriebsakku und einem Schnelllade-Säulenpreis von rund 60 Cent, lassen sich so pro Anmietung und je nach Kilowattstunden-Preis um die 30 Euro sparen.
Doch diese Regelung wird Europcar bald abschaffen. Künftig will der Autovermieter auch bei Stromern und Hybridmodellen die Regelung für Verbrenner übernehmen. Dann muss der E-Mietwagen mit dem gleichen Füllstand wie bei der Anmietung zurückgegeben werden. Wer zum Laden keine Zeit hat, kann die „Full-Battery-Option“ buchen. Dann lädt Europcar gegen Gebühr.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de
Ansprechpartner:
Axel Mörer
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Telefon: +49 (170) 4037-880
E-Mail: axe@s-press-medien.de
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Telefon: +49 (170) 4037-880
E-Mail: axe@s-press-medien.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.