Mobile & Verkehr

Toyota-Deutschlandchef plädiert für Kaufprämie

Toyotas Deutschlandchef Mario Köhler macht sich für die Wiedereinführung einer Kaufprämie für schadstoffarme Fahrzeuge stark. Im Gespräch mit auto motor und sport sagt Köhler: „Eine technologieoffene, soziale Förderung wäre sinnvoll – vor allem für Menschen mit kleineren und mittleren Einkommen. Wichtig sind dabei Planbarkeit und Einfachheit, keine kurzfristigen Stop-and-Go-Programme“, so Köhler. „Wer nachhaltig unterwegs ist – ob mit Vollhybrid, Plug-in oder vollelektrisch –, sollte fair unterstützt werden. Entscheidend ist am Ende nicht die Technologie, sondern der reale Beitrag zur CO2-Reduktion.“

Gleichzeitig bekräftigt der weltgrößte Autobauer, der sich nie auf Elektromobilität als alleinige Antriebstechnik fokussiert hat, dass er weiterhin alle Antriebsarten anbieten wird. „Wir bieten Vielfalt statt Einbahnstraße. Das Ziel bleibt, jedem Kunden die passende Lösung für seine Mobilitätsbedürfnisse zu bieten – technologieoffen, aber konsequent CO2-reduziert“, so Deutschland-Chef Köhler.

Dabei wolle Toyota seinem Ziel auch bei Elektroautos treu bleiben, bezahlbare Mobilität zu bieten. „Toyota steht für Zuverlässigkeit, niedrige Betriebskosten und hohe Restwerte – das ist in Zeiten des Umbruchs Gold wert“, so Köhler. „Natürlich beobachten wir die Preisentwicklung sehr genau. Daher sind wir auch der erste Anbieter eines echten Vollhybrids im A-Segment, also im Einstiegssegment, mit einem Zielpreis von unter 20.000 Euro.“

Redakteurin: Birgit Priemer

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Axel Mörer
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Telefon: +49 (170) 4037-880
E-Mail: axe@s-press-medien.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel