• Gesundheit & Medizin

    Krug: „Wir kommen zu den Menschen“

    Der Kreis geht auf Tour – und zwar direkt zu den Menschen: Marcelina Vorwerk vom Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis bietet ab September eine monatliche Sprechstunde in Schotten an. Und zur großen Auftaktveranstaltung am 1. September bringt sie gleich noch mehrere Beratungsstellen aus der Kreisverwaltung mit. „Wir tragen unser Angebot in die Fläche, denn wir wissen um die langen Wege bei uns im Kreis und nicht jeder ältere Mensch kann problemlos nach Lauterbach oder Alsfeld kommen, um sich dort im Pflegestützpunkt beraten zu lassen“, schildert Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug den Hintergrund der neuen Aktion. „Pflege ist ein Thema, mit dem man plötzlich und unerwartet konfrontiert werden kann und das dann viele Fragen aufwirft.…

  • Verbraucher & Recht

    EU-Richtlinie 2025/1237: Schutzstatus des Wolfs gesenkt – was bedeutet das konkret?

    Mit der Veröffentlichung der Richtlinie (EU) 2025/1237 am 27. Juni 2025 wurde der Schutzstatus des Wolfs (Canis lupus) offiziell angepasst. Der Wolf ist nun nicht mehr als „streng geschützt“, sondern nur noch als „geschützt“ im Sinne der FFH-Richtlinie eingestuft. Damit ergibt sich für die Mitgliedstaaten die Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen regulierend einzugreifen. Was ändert sich durch die neue Richtlinie? Die Einstufung in Anhang V der FFH-Richtlinie erlaubt: • die gezielte Entnahme einzelner Wölfe, etwa bei wiederholten Nutztierrissen trotz Herdenschutzmaßnahmen, • die Aufstellung und Umsetzung von Managementplänen zur Bestandsregulierung durch die Länder, • erweiterten Handlungsspielraum für Behörden und Landwirte bei konkreten Gefährdungslagen. Alle Maßnahmen müssen jedoch: • auf wissenschaftlicher Grundlage beruhen,…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Live-Webinar –> US-Heliumrevolution: Pulsar Helium erschließt erste Primärlagerstätte in Minnesota

    In der Sonne fusionieren jede Sekunde rund 610 Millionen Tonnen Wasserstoff zu etwa 606 Millionen Tonnen Helium. Dabei werden rund 3,8 × 10²⁶ Joule Energie pro Sekunde freigesetzt – eine Energiemenge, die dem gesamten Weltenergiebedarf für etwa 500.000 Jahre entspricht, wenn man den jährlichen Verbrauch der Menschheit als Maßstab nimmt. Dieses kosmische Feuerwerk treibt nicht nur das Licht und die Wärme der Sonne an, sondern liefert auch einen faszinierenden Maßstab für die Energie, die wir auf der Erde nutzen. Auf unserem Planeten hingegen entsteht Helium nur in verschwindend geringen Mengen. Fast das gesamte Helium der Erde stammt aus dem radioaktiven Zerfall von Uran und Thorium im Erdinneren, wobei Alphateilchen freigesetzt werden, die…

    Kommentare deaktiviert für Live-Webinar –> US-Heliumrevolution: Pulsar Helium erschließt erste Primärlagerstätte in Minnesota
  • Events

    Effiziente Eyecatcher: Wie aufblasbare Deckenelemente die Sichtbarkeit auf Messen und Events maximieren

    Die zentrale Herausforderung bei jeder Großveranstaltung ist es, aus der visuellen Dichte herauszustechen und Besucher gezielt anzusprechen. Eine ebenso bewährte wie vielseitige Lösung für diese Aufgabe sind individuell gefertigte, aufblasbare Deckenelemente. Sie nutzen den Luftraum über dem Geschehen als prominente Präsentationsfläche und haben sich als strategisches Instrument für wirkungsvolle Markeninszenierungen und intelligente Raumkonzepte etabliert. Ihre primäre Funktion ist die Generierung von Fernwirkung und die klare Kennzeichnung eines Standortes. Große, bedruckte Inflatables, wie zum Beispiel klassische Kugeln mit Firmenlogo, dienen als weithin sichtbare Markenbotschafter und Orientierungspunkte in vollen Hallen. Darüber hinaus ermöglichen moderne Fertigungstechniken auch komplexe, individuelle Formen. Ein organisch geschwungenes, auf die Corporate Identity abgestimmtes Objekt, wie der blau-weiße „Berliner…

    Kommentare deaktiviert für Effiziente Eyecatcher: Wie aufblasbare Deckenelemente die Sichtbarkeit auf Messen und Events maximieren
  • Finanzen / Bilanzen

    Kodiak bohrt 0,46 % CuEq über 111 m ab Oberfläche in der South Zone; Kontinuität über 950 m Streichlänge bestätigt

    Kodiak Copper Corp. (das „Unternehmen“ oder „Kodiak“) (TSX-V: KDK, OTCQB: KDKCF, Frankfurt: 5DD1) meldet die ersten Bohrergebnisse aus dem Bohrprogramm 2025 auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt MPD im Süden von British Columbia. Das Programm konzentrierte sich auf oberflächennahe Infill- und Bestätigungsbohrungen in den Zonen West, Adit und South mittels einer Kombination aus Diamant- und Umkehrspülbohrungen („RC“). Vorgestellt werden die Ergebnisse von 22 RC-Bohrungen über 2.746 Meter in der South Zone. Video ansehen: CEO Claudia Tornquist und VP Exploration Dave Skelton besprechen die Neuigkeiten. Höhepunkte –          Die Bohrungen 2025 in der South Zone bestätigten oberflächennahe Kupfer-Gold-Mineralisierung über eine Streichlänge von 950 Metern in dieser ausgedehnten Zone (Abbildungen 1 & 2). –          Die South…

  • Elektrotechnik

    Schnellladestation für Batteriewissen: HDT-Seminar- und Tagungs-Highlights zu Lithium-Ionen-Zellen

    Am 14. April 2026 ist es wieder so weit: In Münster trifft sich die Szene der Batterieentwickler und -hersteller bei der internationalen, von einer Fachausstellung begleiteten Konferenz „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“. Die neuesten Ergebnisse im Bereich Batterieforschung und Batterieanwendung werden erstmals an drei Tagen vorgestellt und diskutiert. Fester Bestandteil ist nun außerdem der Batterietag NRW, eine separate Anmeldung ist somit nicht mehr nötig. Aber schon im Herbst 2025 präsentiert Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut ein vielfältiges Fortbildungsprogramm mit wertvollen Impulsen und Wissens-Updates zu Fragestellungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Batteriewirtschaft und Elektromobilität. Lithium-Ionen-Batterien für die Elektromobilität Los geht es am 23. September 2025 in Aachen mit dem zweitägigen Seminar…

    Kommentare deaktiviert für Schnellladestation für Batteriewissen: HDT-Seminar- und Tagungs-Highlights zu Lithium-Ionen-Zellen
  • Finanzen / Bilanzen

    NurExone Biologic kündigt präklinische Evidenz für strukturelle Reparatur von geschädigtem Rückenmarksgewebe nach ExoPTEN-Behandlung an

    NurExone Biologic Inc. (TSXV: NRX) (OTCQB: NRXBF) (FSE: J90) („NurExone“ oder das „Unternehmen“) freut sich, neue präklinische Bildgebungsergebnisse bekannt zu geben, die anatomische Evidenz im Einklang mit einer strukturellen Reparatur des Rückenmarks nach Behandlung mit ExoPTEN liefern. Eine bildgebungsbasierte Analyse von Tieren, die nach einer Rückenmarksverletzung mit ExoPTEN behandelt wurden, zeigte stärker organisiertes Rückenmarksgewebe im Vergleich zu unbehandelten Kontrollen. Eine funktionelle Bewertung derselben Kohorte, die zeigte, dass 100 % der Tiere in einer Hochdosisgruppe die motorische Funktion wiedererlangten, wurde im Juli 2025 veröffentlicht. „Die Daten des MRT mit Diffusionstensorbildgebung („MRT-DTI“) deuten darauf hin, dass die verletzten Rückenmarke eine größere strukturelle Integrität und Gewebeorganisation aufwiesen, wenn sie im Tiermodell mit ExoPTEN…

    Kommentare deaktiviert für NurExone Biologic kündigt präklinische Evidenz für strukturelle Reparatur von geschädigtem Rückenmarksgewebe nach ExoPTEN-Behandlung an
  • Finanzen / Bilanzen

    Dr. Reuter Investor Relations: Neural Therapeutics auf Wachstumskurs: 100% Übernahme von Hanf.com und Exklusivrechte für Ritual Herbs

    Mit zwei neuen Entwicklungen möchte Neural Therapeutics seine Strategie vorantreiben, pflanzlich-basierte Wirkstoffe wissenschaftlich fundiert zu erforschen und zu vermarkten: eine Investitionsvereinbarung mit dem deutschen Unternehmen Hanf.com und eine exklusive Vertriebsvereinbarung für Ritual Herbs sind die ersten Schritte. 100% Einstieg bei Hanf.com eröffnet Vertriebskanäle und Gewinnpotenzial Am 22. Juli 2025 erhielt Neural Therapeutics die Zustimmung der Anteilseigner von CWE European Holdings Inc., sich schrittweise bis zu 100 % an dem erfolgreichen deutschen Unternehmen, bekannt unter dem Markennamen Hanf.com, zu sichern¹. Damit gewinnt Neural, ein ethnobotanische Arzneimittelforschungsunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Therapeutika für psychische Erkrankungen im Zusammenhang mit Substanzmissbrauch spezialisiert hat, einen wertvollen Partner für den europäischen Markt. Insbesondere für…

    Kommentare deaktiviert für Dr. Reuter Investor Relations: Neural Therapeutics auf Wachstumskurs: 100% Übernahme von Hanf.com und Exklusivrechte für Ritual Herbs
  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Einführung in die KI – ChatGPT, Gemini und KI-Apps

    Der Kurs „Einführung in die KI, Gemini und KI-Apps“ bietet einen ersten Überblick für alle, die mehr über die „Künstliche Intelligenz“ wissen möchten, über KI-Chatbots bis zur KI-Bildgenerierung. Der Workshop wird mit vielen Übungen und Diskussionen durchgeführt und ermöglicht es den Teilnehmern, die Inhalte selbst zu entdecken und mit ChatGPT, Gemini und KI-Bildgeneratoren zu experimentieren. Es sind drei Treffen in den Räumen der vhs in Lauterbach, Obergasse 44, Raum 03, vorgesehen. Auftakt des Kurses ist am Mittwoch, 3. September, von 16 bis 18.30 Uhr. Anmeldeschluss ist der 27. August. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341…

  • Bildung & Karriere

    vhs-Kurs: Excel-Grundlagen kompakt

    Am Dienstag, 2. September, stehen von 17 bis 20.30 Uhr die Excel-Grundlagen auf dem Programm eines Kurses in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum EG 06. Dort lernen Interessierte Wissenswertes über das Microsoft-Office-Konzept, die Excel-Oberfläche, die Dateneingabe und einfache Berechnungen sowie zu Zellenformatierung und Funktionen. Anmeldeschluss ist der 26. August. Informationen und Anmeldung bei der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de oder telefonisch unter 06631/792-7700. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story ist…