• Kooperationen / Fusionen

    Klöber Versicherungsmakler Privat startet exklusives Versicherungspaket für Lilien-Fans

    Klöber Versicherungsmakler Privat erweitert sein Angebot für Sportbegeisterte: Mit der neuen "Lilien-Police" erhalten Mitglieder des SV Darmstadt 98 ab sofort exklusive Rabatte auf essenzielle Versicherungsprodukte. Das speziell auf die Bedürfnisse der Lilien-Community zugeschnittene Paket kombiniert persönliche Betreuung mit attraktiven Konditionen. Vierfacher Schutz für Lilien-Mitglieder Die Lilien-Police umfasst vier zentrale Versicherungsbereiche: Privathaftpflichtversicherung: Zuverlässiger Schutz vor finanziellen Schäden im Alltag – ob beim Sport, in der Freizeit oder im Beruf. Tierhalterhaftpflichtversicherung: Sicherheit für den Hundebesitzer Hausratversicherung: Umfassende Absicherung für Einrichtung, Wertsachen und persönliche Gegenstände gegen Einbruch, Feuer, Leitungswasser und weitere Risiken. Unfallversicherung: Finanzielle Unterstützung und Leistungen bei Unfällen, die über die gesetzliche Unfallversicherung hinausgehen. Starke Partner für optimalen Schutz Die Lilien-Police wird…

  • Kommunikation

    Klöber Versicherungsmakler übernimmt Partnerschaft für soziale Initiative „Herzenslilien“

    Die Klöber Versicherungsmakler GmbH übernimmt ab sofort die Partnerschaft für die soziale Spenden-Initiative "PEAK98" beim SV Darmstadt 98, die künftig unter dem Namen "Herzenslilien" fortgeführt wird. Das Darmstädter Unternehmen setzt damit das bewährte Konzept fort, das von 2014 bis 2025 erfolgreich kleine gemeinnützige Vereine in der Region Südhessen unterstützt hatte. Mit „Herzenslilien“ erhält die Initiative einen Namen, der sowohl die Verbundenheit zum SV Darmstadt 98 als auch den sozialen Auftrag widerspiegelt: Die Lilie als Erkennungszeichen der 98er, das Herz als Symbol für ehrenamtliches Engagement und Nächstenliebe. Eine Initiative mit beeindruckender Bilanz PEAK98 kann auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz zurückblicken: Seit der Zweitliga-Saison 2014/15 wurden über 1,3 Millionen Euro gesammelt und rund…

  • Finanzen / Bilanzen

    Wenn die Traumreise zum Albtraum wird: Was tun im Schadensfall im Urlaub?

    Der Urlaub sollte eigentlich die schönste Zeit des Jahres sein – doch manchmal läuft nicht alles nach Plan. Ein Sturz beim Wandern, das gestohlene Handy am Strand oder der Blechschaden mit dem Mietwagen: Solche Zwischenfälle können schnell die Urlaubsstimmung trüben. Aber keine Panik! Mit der richtigen Vorbereitung und dem Wissen, was im Ernstfall zu tun ist, lassen sich die meisten Probleme gut lösen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei typischen Schadensfällen im Urlaub richtig reagieren und wann wir als Ihr Versicherungsmakler für Sie da sind. Denn mit der richtigen Unterstützung wird aus einem kleinen Zwischenfall kein großes Problem. Notfall im Paradies: Wenn Sie im Ausland zum Arzt müssen Ein Unfall…

  • Sonstiges

    Versicherungsschutz für E-Bikes und Pedelecs

    Die Elektromobilität auf zwei Rädern verzeichnet in Deutschland ein kontinuierliches Wachstum. Laut Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) wurden 2024 über 2,3 Millionen E-Bikes und Pedelecs verkauft, was einen neuen Absatzrekord darstellt. Mit Anschaffungskosten zwischen 1.500 und 5.000 Euro stellen diese Fahrzeuge für Verbraucher eine erhebliche Investition dar, die angemessenen Versicherungsschutz erfordert. Rechtliche Klassifizierung und versicherungsrechtliche Implikationen Pedelecs (Pedal Electric Cycle) Motorleistung: Maximal 250 Watt Geschwindigkeitsbegrenzung: Unterstützung bis 25 km/h Rechtsstatus: Fahrrad nach StVZO Versicherungspflicht: Keine gesetzliche Verpflichtung Verkehrsrechtliche Einordnung: Nutzung von Radwegen erlaubt S-Pedelecs (Speed-Pedelecs) Motorleistung: Bis zu 500 Watt Geschwindigkeitsbegrenzung: Unterstützung bis 45 km/h Rechtsstatus: Kleinkraftrad nach StVZO Versicherungspflicht: Haftpflichtversicherung mit Kennzeichen obligatorisch Verkehrsrechtliche Einordnung: Nutzung von Radwegen grundsätzlich untersagt E-Bikes im…

  • Finanzen / Bilanzen

    WEG-Abrechnung: Gesetzliche Fristen, Verwalter-Pflichten und Haftungsrisiken

    Die fristgerechte und korrekte Erstellung der WEG-Abrechnung zählt zu den zentralen Aufgaben jeder Hausverwaltung. Die Jahresabrechnung bildet nicht nur die finanzielle Basis für die Wohnungseigentümergemeinschaft, sondern stellt für den Verwalter auch ein signifikantes Haftungsrisiko dar. Der folgende Fachartikel beleuchtet die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Anforderungen und potenziellen Risiken, die mit dieser anspruchsvollen Aufgabe verbunden sind. Rechtliche Grundlagen der WEG-Abrechnung Die gesetzliche Pflicht zur Erstellung der Jahresabrechnung ergibt sich unmittelbar aus § 28 des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG). Demnach ist der Verwalter verpflichtet, innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf des Wirtschaftsjahres eine ordnungsgemäße Abrechnung vorzulegen. Diese Frist ist als verbindliche Vorgabe zu verstehen, deren Nichteinhaltung erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Die WEG-Abrechnung unterscheidet…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Balkonkraftwerke in Wohnungseigentümergemeinschaften: Rechtslage, Genehmigungsverfahren und Konfliktlösungen

    Mit der steigenden Bedeutung erneuerbarer Energien und dem zunehmenden Kostendruck bei Energiepreisen gewinnen Balkonkraftwerke als dezentrale Energieerzeuger für Eigenheimbesitzer und Wohnungsmieter erheblich an Relevanz. Die am 17. Oktober 2024 in Kraft getretene Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) markiert einen entscheidenden Wendepunkt für Interessenten solcher Anlagen in Mehrparteienhäusern. Durch diese Gesetzesänderung wurden Steckersolargeräte in den Katalog der privilegierten baulichen Veränderungen aufgenommen. Dies bedeutet, dass Wohnungseigentümer nun einen rechtlichen Anspruch auf deren Installation haben, sofern keine schwerwiegenden Gründe dagegensprechen. Diese Entwicklung stellt eine signifikante Erleichterung für Eigentümer dar, die bisher oft auf erhebliche Widerstände seitens der Eigentümergemeinschaft stießen. Rechtliche Einordnung und Genehmigungsverfahren Balkonkraftwerke gelten weiterhin als bauliche Veränderungen, da sie das äußere Erscheinungsbild…

    Kommentare deaktiviert für Balkonkraftwerke in Wohnungseigentümergemeinschaften: Rechtslage, Genehmigungsverfahren und Konfliktlösungen
  • Sonstiges

    Umfassende Immobilienabsicherung: Essenzielle Versicherungskonzepte für Bauherren und Eigentümer

    Der Besitz einer Immobilie ist mit erheblichen finanziellen Risiken verbunden, die eine umfassende Absicherungsstrategie erfordern. Für Bauherren, Hauskäufer und Immobilieneigentümer steigen die potentiellen Haftungsrisiken und Schadensszenarien – von Naturereignissen bis hin zu Personenschäden Dritter. Ein durchdachtes Versicherungskonzept ist daher unerlässlich, um die Investition langfristig zu schützen. Dieser Beitrag analysiert die entscheidenden Versicherungsbausteine für den gesamten Immobilienlebenszyklus, von der Bauphase bis zur Bestandsimmobilie. 1. Versicherungslösungen für Bauphase und Baustelle Bauherrenhaftpflichtversicherung – Grundlegende Risikoabsicherung Die Bauherrenhaftpflichtversicherung stellt einen unverzichtbaren Grundschutz während der Bauphase dar. Bauherren haften vollumfänglich für alle Schäden, die im Zusammenhang mit ihrer Baustelle entstehen. Typische Schadenszenarien umfassen herabfallende Bauteile, die Fahrzeuge beschädigen, oder Verletzungen von Personen, die sich unbefugt…

  • Firmenintern

    Klöber Versicherungsmakler GmbH zählt zu den Top 100 Innovatoren Deutschlands

    Die Klöber Versicherungsmakler GmbH hat den renommierten Innovationspreis "Top 100" erhalten und gehört damit offiziell zu den 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands. Die wissenschaftliche Auswahl erfolgte durch Prof. Dr. Nikolaus Franke, den Leiter des Instituts für Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien. Die feierliche Preisverleihung findet am 27. Juni 2025 in Mainz im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits statt. Ranga Yogeshwar, Top 100-Mentor, wird die Auszeichnung persönlich überreichen. 25 Jahre Klöber Versicherungsmakler GmbH Das Jahr 2025 markiert zudem ein besonderes Jubiläum für das Unternehmen: Die Klöber Versicherungsmakler GmbH feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit der Gründung hat sich das familiengeführte Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und sich als innovativer und verlässlicher Partner im Versicherungssektor…