• Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD – partner for safety and efficiency of renewable energies and hydrogen

    As a partner for the safety and economic efficiency of renewable energies and hydrogen, TÜV SÜD will be exhibiting at Husum Wind from September 16 to 19, 2025. The international provider of testing, inspection and certification supports the energy sector with comprehensive services for wind energy, photovoltaics, hydrogen and battery storage. (Hall 4, Stand 4B17) In the onshore wind energy sector, TÜV SÜD supplies wind assessments, analyses of wind potential and site suitability, type certification and structural analyses, helping lay the foundations for the planning and realization of new wind farm projects and turbines. In addition, the company’s assessment and inspection services in wind-turbine life extension provide a reliable basis…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD – partner for safety and efficiency of renewable energies and hydrogen
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD – partner for safety and efficiency of renewable energies and hydrogen

    As a partner for the safety and economic efficiency of renewable energies and hydrogen, TÜV SÜD will be exhibiting at Husum Wind from September 16 to 19, 2025. The international provider of testing, inspection and certification supports the energy sector with comprehensive services for wind energy, photovoltaics, hydrogen and battery storage. (Hall 4, Stand 4B17) In the onshore wind energy sector, TÜV SÜD supplies wind assessments, analyses of wind potential and site suitability, type certification and structural analyses, helping lay the foundations for the planning and realization of new wind farm projects and turbines. In addition, the company’s assessment and inspection services in wind-turbine life extension provide a reliable basis…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD – partner for safety and efficiency of renewable energies and hydrogen
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD ist Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff

    Als Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff präsentiert sich TÜV SÜD vom 16. bis 19. September 2025 auf der Husum Wind. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister unterstützt die Energiebranche mit umfassenden Leistungen für Windenergie, Photovoltaik, Wasserstoff und Batteriespeicher. (Halle 4, Stand 4B17) In der Onshore-Windenergie schafft TÜV SÜD mit Windgutachten, Windpotenzial- und Standortanalysen, Typenzertifizierungen und -prüfungen, Zertifikaten und Standsicherheitsbewertungen die Basis für die Planung und Realisierung neuer Anlagen und Windparks. Zudem ermöglicht die Bewertung und Prüfung für den Weiterbetrieb (BPW) eine belastbare Entscheidung darüber, ob Anlagen nach Ablauf der Entwurfslebensdauer abgebaut, mit Retrofit-Maßnahmen erneuert oder weiterbetrieben werden können. In der Offshore-Windenergie reichen die Leistungen von TÜV…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD ist Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD ist Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff

    Als Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff präsentiert sich TÜV SÜD vom 16. bis 19. September 2025 auf der Husum Wind. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister unterstützt die Energiebranche mit umfassenden Leistungen für Windenergie, Photovoltaik, Wasserstoff und Batteriespeicher. (Halle 4, Stand 4B17) In der Onshore-Windenergie schafft TÜV SÜD mit Windgutachten, Windpotenzial- und Standortanalysen, Typenzertifizierungen und -prüfungen, Zertifikaten und Standsicherheitsbewertungen die Basis für die Planung und Realisierung neuer Anlagen und Windparks. Zudem ermöglicht die Bewertung und Prüfung für den Weiterbetrieb (BPW) eine belastbare Entscheidung darüber, ob Anlagen nach Ablauf der Entwurfslebensdauer abgebaut, mit Retrofit-Maßnahmen erneuert oder weiterbetrieben werden können. In der Offshore-Windenergie reichen die Leistungen von TÜV…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD ist Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff
  • Mobile & Verkehr

    TÜV SÜD testet Digitale Automatische Kupplung auf der Prüfanlage in Görlitz

    Um die Zukunft des europäischen Schienengüterverkehrs geht es auf der Prüfanlage von TÜV SÜD in Görlitz. Im Rahmen des FP5-DACtiVate-Projekts führen die Rail-Experten des Prüf- und Zertifizierungsdienstleisters umfangreiche Belastungstests mit Digitalen Automatischen Kupplungen (DAK) mehrerer Hersteller durch. Die Prüfanlage in Görlitz bietet dafür ideale Voraussetzungen. Die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene ist ein wichtiger Baustein der Verkehrswende in Deutschland und Europa. Die Einführung einer Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) soll die Wettbewerbsfähigkeit des Schienengüterverkehrs deutlich verbessern. Die DAK soll nicht nur die Rangiervorgänge vereinfachen und beschleunigen, sondern auch längere und schwerere Güterzüge ermöglichen. Im FP5-DACtiVate-Projekt haben sich 21 europäische Partner zusammengeschlossen, um die Digitalisierung des Güterverkehrs auf…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD testet Digitale Automatische Kupplung auf der Prüfanlage in Görlitz
  • Fahrzeugbau / Automotive

    TÜV SÜD testet Digitale Automatische Kupplung auf der Prüfanlage in Görlitz

    Um die Zukunft des europäischen Schienengüterverkehrs geht es auf der Prüfanlage von TÜV SÜD in Görlitz. Im Rahmen des FP5-DACtiVate-Projekts führen die Rail-Experten des Prüf- und Zertifizierungsdienstleisters umfangreiche Belastungstests mit Digitalen Automatischen Kupplungen (DAK) mehrerer Hersteller durch. Die Prüfanlage in Görlitz bietet dafür ideale Voraussetzungen. Die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene ist ein wichtiger Baustein der Verkehrswende in Deutschland und Europa. Die Einführung einer Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) soll die Wettbewerbsfähigkeit des Schienengüterverkehrs deutlich verbessern. Die DAK soll nicht nur die Rangiervorgänge vereinfachen und beschleunigen, sondern auch längere und schwerere Güterzüge ermöglichen. Im FP5-DACtiVate-Projekt haben sich 21 europäische Partner zusammengeschlossen, um die Digitalisierung des Güterverkehrs auf…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD testet Digitale Automatische Kupplung auf der Prüfanlage in Görlitz
  • Fahrzeugbau / Automotive

    TÜV SÜD tests digital automatic coupler at its Görlitz test facility

    TÜV SÜD’s Görlitz test facility is dedicated to advancing the future of European rail freight transport. As part of the FP5-DACtiVate project, the rail experts from the testing, inspection, and certification service provider are carrying out extensive stress tests on digital automatic couplers (DAC) from several manufacturers. TÜV SÜD’s test facility in Goerlitz offers the ideal conditions for doing so. Shifting freight transport from road to rail is a key component of the transportation transition in Germany and across Europe. The introduction of digital automatic coupling (DAC) is expected to significantly enhance the competitiveness of rail freight. DAC technology will simplify and speed up shunting operations as well as enabling…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD tests digital automatic coupler at its Görlitz test facility
  • Mobile & Verkehr

    TÜV SÜD tests digital automatic coupler at its Görlitz test facility

    TÜV SÜD’s Görlitz test facility is dedicated to advancing the future of European rail freight transport. As part of the FP5-DACtiVate project, the rail experts from the testing, inspection, and certification service provider are carrying out extensive stress tests on digital automatic couplers (DAC) from several manufacturers. TÜV SÜD’s test facility in Goerlitz offers the ideal conditions for doing so. Shifting freight transport from road to rail is a key component of the transportation transition in Germany and across Europe. The introduction of digital automatic coupling (DAC) is expected to significantly enhance the competitiveness of rail freight. DAC technology will simplify and speed up shunting operations as well as enabling…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD tests digital automatic coupler at its Görlitz test facility
  • Mobile & Verkehr

    TÜV SÜD: We are ready to perform homologation of autonomous vehicles

    The consortium of project partners from industry, science, software development, and infrastructure behind the ATLAS-L4 research and development project (the name is an acronym from the German for “automated transport between logistics centers on level 4 highways”) has now presented a safety concept for autonomous trucks in road traffic based on the results of the study. The experts from TÜV SÜD were part of the project in the capacity of a testing body. Testing, inspection, and certification company TÜV SÜD is the connecting link between industry and research on the one hand, and the official authorities that will ultimately grant approval for autonomous trucks for road use on the other.…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD: We are ready to perform homologation of autonomous vehicles
  • Fahrzeugbau / Automotive

    TÜV SÜD: We are ready to perform homologation of autonomous vehicles

    The consortium of project partners from industry, science, software development, and infrastructure behind the ATLAS-L4 research and development project (the name is an acronym from the German for “automated transport between logistics centers on level 4 highways”) has now presented a safety concept for autonomous trucks in road traffic based on the results of the study. The experts from TÜV SÜD were part of the project in the capacity of a testing body. Testing, inspection, and certification company TÜV SÜD is the connecting link between industry and research on the one hand, and the official authorities that will ultimately grant approval for autonomous trucks for road use on the other.…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD: We are ready to perform homologation of autonomous vehicles