• Fahrzeugbau / Automotive

    GPSoverIP auf der NUFAM 2025: Telematik für Transport und Logistik live erleben

    Vom 25. bis 28. September 2025 zeigt GPSoverIP auf der NUFAM in Karlsruhe (Halle 3, Stand C321) modernen Telematiklösungen. Fuhrparkleiter und Disponenten erfahren, wie sie Fahrzeuge, Fahrer und Fracht vernetzen und Prozesse digitalisieren können. Vorgestellt werden E-Mobility-Features, ein KI-gestützter Sprachassistent und die bewährte GPSauge-Hardware. Kostenfreie Eintrittskarten sind direkt beim Unternehmen erhältlich. Neu: Kostenloser Fuhrpark-Check In diesem Jahr bietet GPSoverIP einen kostenlosen Fuhrpark-Check an. Besucher füllen einen kurzen Fragebogen aus, der in nur zwei Minuten erledigt ist. Anschließend erhalten sie vor Ort eine persönliche Auswertung, die zeigt, ob ihre aktuelle Lösung zukunftssicher ist, ob sich ein Upgrade lohnt und wie sich Dokumentationspflichten einfacher erfüllen lassen. Die Auswertung enthält auch Informationen zur…

    Kommentare deaktiviert für GPSoverIP auf der NUFAM 2025: Telematik für Transport und Logistik live erleben
  • Finanzen / Bilanzen

    Ethna-AKTIV: Zwischen Stärke und Unsicherheit – Fondspositionierung im Spannungsfeld der US-Politik

    Multi-Asset-Fonds versprechen Einfachheit in einer komplexen Welt. Sie bündeln unterschiedliche Anlageklassen wie Aktien und Anleihen in einem Produkt und bieten Anlegern damit eine komfortable Möglichkeit zur Vermögensverwaltung. Der Ethna-AKTIV gehört seit Jahren zu den bekanntesten Fonds dieser Art im deutschsprachigen Raum. Doch gerade in Zeiten, in denen politische Schlagzeilen – etwa aus den USA – fast täglich für Turbulenzen sorgen, entsteht ein Konflikt: Folgen Anleger den kurzfristigen Impulsen der Nachrichten, oder vertrauen sie auf die fundamentalen Faktoren, die langfristig über Rendite und Stabilität entscheiden? Im Interview erklärt Jörg Held, Fondsmanager und Leiter des Portfoliomanagements bei Ethenea Independent Investors, warum er tagespolitischen Lärm von den Kernfragen trennt – und wie er…

    Kommentare deaktiviert für Ethna-AKTIV: Zwischen Stärke und Unsicherheit – Fondspositionierung im Spannungsfeld der US-Politik
  • Fahrzeugbau / Automotive

    STREETBOOSTER und Pure Electric präsentieren exklusive E-Scooter-Premieren auf der IFA 2025 in Berlin

    Vom 05. bis 09. September 2025 sind wir, STREETBOOSTER, gemeinsam mit unserem englischen Partner Pure Electric auf der IFA Berlin vertreten – einer der weltweit führenden Messen für Consumer Electronics und zukunftsweisende Mobilität. Als exklusiver Vertriebspartner von Pure Electric in Deutschland präsentieren wir auf dem Mobility-Track unsere neuesten E-Scooter-Modelle – darunter zwei brandneue Modelle, die erstmals der deutschen Öffentlichkeit vorgestellt werden – sowie innovative Lösungen für urbane Mikromobilität. Sie finden uns zwischen Halle 6.2 und Halle 7.2, direkt am Eingang des Mobility Tracks. Besucherinnen und Besucher können sich vor Ort auf Probefahrten, spannende Produktneuheiten und exklusive Einblicke in unsere kommenden Entwicklungen freuen. Gemeinsam mit Pure Electric setzen wir ein Zeichen…

    Kommentare deaktiviert für STREETBOOSTER und Pure Electric präsentieren exklusive E-Scooter-Premieren auf der IFA 2025 in Berlin
  • Kommunikation

    Satellitenkommunikation für erfolgreiche Feuerwehreinsätze

    Zuverlässige Kommunikation ist für Einsatzkräfte unverzichtbar – gerade dann, wenn Netze überlastet sind oder im Krisenfall die Infrastruktur ausfällt. Deshalb setzt das Land Baden-Württemberg künftig auf den Dienst K-FUNK, eine satellitenbasierte Rückfallebene, welche die bestehende BOS-Digitalfunkversorgung ergänzt. Im Rahmen des Projekts liefert die abel&käufl Mobilfunkhandels GmbH die notwendige Technik: 52 stationäre Funkgeräte und 190 tragbare Satelliten-Handsprechfunkgeräte wurden bereits bestellt. Die Lösung kommt ohne zusätzliche Bodeninfrastruktur aus – benötigt wird lediglich die Verbindung zum Satelliten. So bleibt Kommunikation auch bei Stromausfällen oder Netzüberlastung zuverlässig möglich. Nach der aktuellen Einführungsphase und einer ersten gemeinsamen Evaluation mit den nutzenden Stellen wird das Innenministerium über mögliche Weiterentwicklungen entscheiden. So entsteht Schritt für Schritt eine…

  • Kunst & Kultur

    Mit „Yesterdate“ geht es am Aalto Musiktheater wieder zurück in die 60er

    Das Aalto Musiktheater nimmt das Publikum wieder mit auf eine musikalische Zeitreise in die „Swinging Sixties“: Am Samstag, 06. September 2025, um 19:00 Uhr kehrt die temporeiche Musical-Revue „Yesterdate – Ein Rendezvous mit den 60ern“ mit Songs von Elvis Presley, Simon & Garfunkel, The WHO, den Beatles und vielen anderen auf die Bühne zurück. Weitere Vorstellungen finden am 07. September und am 04. Oktober statt. Den Hintergrund dieses Bühnenstücks aus der Feder von Heribert Feckler und Marie-Helen Joël bilden zwei bedeutende musikalische Ereignisse in der Essener Grugahalle: Am 25. Juni 1966 gaben die Beatles auf ihrer Blitztournee neben München und Hamburg zwei ihrer wenigen Konzerte in Deutschland. Zwei Jahre später fanden hier die Internationalen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Öffentlichkeitsbeteiligung zur Wiederherstellung der Natur geht an den Start

    Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger, Verbände sowie weitere Interessierte aktiv im Rahmen der Durchführung der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur beteiligen. Das Bundesumweltministerium (BMUKN) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) haben dafür eine Online-Plattform eingerichtet. Dort werden bis 3. Oktober 2025 Hinweise und Anregungen gesammelt. Die EU-Verordnung zielt darauf ab, Natur und Lebensräume besser zu schützen und wiederherzustellen – als unverzichtbare Grundlage für unsere Lebensqualität und Wirtschaft. Gesunde Wälder, saubere Flüsse, intakte Böden, nasse Moore und städtische Grünflächen sind eine unverzichtbare Grundlage für Gesundheit, Wohlstand und Lebensqualität. Sie sorgen für saubere Luft und ausreichend Wasser, speichern Kohlendioxid, schützen vor den Folgen des Klimawandels und sind essenziell für die…

  • Logistik

    E-Lkw-Projekt von Gebrüder Weiss mit VCÖ-Mobilitätspreis Niederösterreich ausgezeichnet

    Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat den diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Niederösterreich gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Projekt „GreenLine – Österreichweite Dekarbonisierung im Sammelgut-Schwerverkehr“, bei dem erstmals landesweit schwere Elektro-Lkw täglich auf fixen Strecken eingesetzt werden. Die Auszeichnung nahm Jürgen Bauer, Mitglied der Geschäftsleitung von Gebrüder Weiss, am 29. August in St. Pölten entgegen. Das Besondere an „GreenLine" ist der überregionale Einsatz von 12 neuen batterieelektrischen Lkw des Typs Mercedes eActros, die Gebrüder Weiss bis Jahresende in Betrieb nimmt. Die E-Lkw der Fahrzeugklasse N3 können 22 Tonnen Nutzlast transportieren. Der Ausbau der E-Flotte ist Teil der Klimastrategie des Unternehmens und soll zur Reduktion des CO2-Austoßes im Straßentransport beitragen. Um einen raschen…

  • Mobile & Verkehr

    Lone Star Le Mans: Team PEUGEOT TotalEnergies reist mit zukünftigem Fahrer Nick Cassidy nach Texas

    Texas, auch bekannt als „Lone Star State“, ist Austragungsort des sechsten Rennens der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2025 auf dem Circuit of The Americas (USA). Nachdem sie beim Rennen in Brasilien nicht an den Start gegangen sind, kehren Jean-Éric Vergne und Stoffel Vandoorne hinter das Steuer des PEUGEOT 9X8 #93 und #94 zurück. Nick Cassidy (31), der ab der Saison 2026 offiziell als Fahrer des Teams PEUGEOT TotalEnergies an den Start geht, wird nach dem Rennen in Austin bei einer Testsession seine ersten Erfahrungen mit dem PEUGEOT 9X8 sammeln. Vor der Sommerpause erzielte das Team PEUGEOT TotalEnergies sein bisher bestes Gesamtergebnis in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (Plätze 6 und 7) auf der Rennstrecke…

  • Produktionstechnik

    VORKON® beschleunigt Produktentwicklung in der Kunststofftechnik

    Mit dem VORKON®-Konzept bietet die Konstruktionsbüro Hein GmbH einen neuen Ansatz zur Produktentwicklung, der die klassische Reihenfolge von Bauteildesign, Werkzeugauslegung und Optimierung umkehrt. Durch die vorgezogene Simulation und Machbarkeitsanalyse lassen sich Kunststoffbauteile bereits in der frühen Phase gezielt der Bauteilentwicklung optimieren und das mit messbarem Mehrwert für Entwicklungsabteilungen und Serienfertigung. Vom Ende her denken – für einen effizienteren Anfang Die Idee hinter VORKON® ist einfach, aber wirkungsvoll: Sobald eine erste 3D-Geometrie und Materialvorgaben vorliegen, beginnt das KB-Hein mit der simulationsgestützten Analyse von Wanddickenverhältnissen, Anspritzpunkten, Werkzeugtrennung und Entformungsschrägen. Das Ziel ist eine Bauteilgestaltung, die spritz-, werkzeug- und kunststoffgerecht ist und gleichzeitig offen für Alternativen im Verfahren, Materialeinsatz oder der Verbindungstechnik bleibt.…

  • Musik

    NAIL kündigen neues Album „Rise from the Ash“ für den 14. November 2025 an

    NAIL kündigen neues Album „Rise from the Ash“ für den 14. November 2025 an – zwölf Songs zwischen Aufbruch, Identität und innerem Feuer Die Nürnberger Band NAIL kehrt mit einem kraftvollen neuen Kapitel zurück: Am 14. November 2025 erscheint ihr langerwartetes Studioalbum „Rise from the Ash“ auf allen gängigen Plattformen, darunter Apple iTunes, Deezer, Amazon Music und Spotify. Das zwölf Tracks umfassende Werk markiert nicht nur die Rückkehr zu ihren musikalischen Wurzeln, sondern auch den Schritt in eine neue kreative Ära – mit mehr Tiefe, Reife und emotionaler Wucht. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 steht NAIL für eine kompromisslose Verbindung aus erdigem Rock und Nu Metal-Einflüssen, jenseits aller Genreklischees. Ihre Musik ist roh…

    Kommentare deaktiviert für NAIL kündigen neues Album „Rise from the Ash“ für den 14. November 2025 an