-
Im Badehaus Norderney – Spaß, Sicherheit und Lernen in den Herbstferien
Die Herbstferien auf Norderney werden nass, fröhlich und lehrreich: Mit der Ferienschwimmschule im traditionsreichen Badehaus Norderney gibt es ein besonderes Angebot für kleine Wasserratten zwischen sechs und zehn Jahren. Kinder haben hier die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung sicher schwimmen zu lernen oder ihre Fähigkeiten auszubauen. Das Kompaktangebot kombiniert intensives Training mit altersgerechten Methoden, Spiel und Spaß. Maximal zehn Kinder pro Kurs profitieren von der engen Betreuung durch zwei erfahrene Schwimmtrainer. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Seepferdchen-Abzeichen abzulegen (Prüfungskosten extra). Kursdetails Herbst 2025: • Termine: 13. Bis 17. Oktober & 20. Bis 24. Oktober • Dauer: 5 Tage, täglich 8.30 bis 9.30 Uhr • Gruppengröße: max. 10 Kinder • Kosten: 129…
-
Thalasso — Entspannung und Energie für ganzheitliche Balance
Das Badehaus Norderney, Europas größte Thalasso-Einrichtung, bietet erstmalig 2025 eine exklusive Gelegenheit, körperliche und geistige Gesundheit nachhaltig zu fördern: Das viertägige Arrangement steht unter dem Motto „Gesundheitsreise für ganzheitliches Wohlbefinden — Entspannung und neue Kraft mit Thalasso“. Begleitet wird die Reise von Norderneys Thalasso-Koordinatorin Anja Raschke sowie Susanne Winter, Bewegungsund Entspannungstherapeutin und zertifizierte Stressmanagement-Trainerin. Diese Termine stehen im Herbst 2025 für Interessierte zur Auswahl: Donnerstag, 6. bis Sonntag, 9. November 2025 oder Donnerstag, 13. bis Sonntag, 16. November 2025. Das Arrangement umfasst unter anderem einen krankenkassenzertifizierten Präventionskurs, der auf Stressmanagement, Achtsamkeit, sanfte Bewegung und autogenes Training abzielt. Die Kosten für diesen Kurs in Höhe von 220 Euro werden in der…
-
Sanktionslistenprüfung ohne Ballast: Wie PYTHIA Compliance im Mittelstand einfach macht
Geschäftspartner und Firmen müssen verlässlich mit einer Sanktionslisten-Überprüfung abglichen werden. Genau hier setzt PYTHIA an. Die Lösung bündelt die relevanten Listen an einem Ort und schafft einen sauberen Prozess für den täglichen Check. Unternehmen in Deutschland müssen Sanktionslisten sicher prüfen. PYTHIA von classix zeigt, wie das ohne Hürden gelingt. Kurz. Klar. Praxistauglich. Was der Sanktionslisten-Check PYTHIA leistet PYTHIA ist eine spezialisierte Software zur Sanktionslistenprüfung. Sie prüft Personen und Firmen gegen die offiziellen Listen der EU, UK, Schweiz, UN sowie die US Consolidated Screening List. Dazu gehören in den USA unter anderem SDN, Entity List, Denied Persons, UVL, SSI, CAPTA und weitere Teilverzeichnisse. Das bringt Klarheit in komplexe Anforderungen und sichert…
-
spot on news GmbH geht Partnerschaft mit FAST Channels TV ein und startet „spot on news – the latest“
spot on news GmbH, die führende digitale Nachrichtenagentur für Unterhaltung und Lifestyle aus Deutschland, freut sich, ihre Zusammenarbeit mit FAST Channels TV bekannt zu geben. Ab sofort unterhält die Agentur einen einen FAST-Channel (Free Ad-Supported Streaming TV), der international empfangen werden kann. “spot on news – the latest” ist die neueste Ergänzung des FAST-Senderangebots und bietet authentische, aktuelle Nachrichtenclips über Prominente, Panorama-Reportagen, virale Themen aus sozialen Medien, Kino, Musik, Fernsehen, Streaming und mehr. Weitere Informationen über die Nachrichtenagentur und ihre Inhalte finden Sie auf der Website von spot on news: www.spot-on-news.de FAST Channels TV ermöglicht es über 80 Content-Eigentümern, ihre eigenen linearen FAST-Kanäle zu erstellen und zu starten. Das Unternehmen…
-
Selpercatinib beim medullären Schilddrüsenkarzinom: RCT zeigt große Überlebensvorteile
Selpercatinib ist für mehrere Anwendungsgebiete zugelassen, unter anderem als Monotherapie zur Behandlung des fortgeschrittenen RET-mutierten medullären Schilddrüsenkarzinoms in der Erstlinie. Der Wirkstoff blockiert ein Enzym, das in den Krebszellen mutiert ist und diesen ständig Wachstumssignale gibt. Die Blockade soll die Krebszellen an der weiteren Teilung hindern. Die erste Nutzenbewertung in dieser Indikation endete 2023 mit einem befristeten Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), da eine laufende randomisierte kontrollierte Studie noch keine Ergebnisse geliefert hatte. Die relevanten Daten liegen nun vor, sodass das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) erneut eine Nutzenbewertung durchgeführt hat. Das Ergebnis: Gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie Vandetanib oder Cabozantinib zeigt Selpercatinib als Monotherapie zahlreiche, teils deutliche…
-
Resistant Stainless Steel Elastomer Coupling EKM-VA – Ideal for Chemical Resistance and Food Industry Applications
The elastomer couplings from Jakob have been expanded by a series. With the new EKM-VA, the tried-and-tested EKM type has a stainless steel version. One of the strengths of the material is its resistance to chemicals, such as those used for cleaning in the food industry. Elastomer couplings are pluggable, backlash-free and flexible shaft couplings for all small and medium torques up to 2000 Nm. The connecting and compensating element is a plastic star with involute-shaped teeth and a high Shore hardness. This is inserted in a form-fitting manner with a slight preload in two high-precision hubs with claw-shaped cams. The flexible star coupling can compensate for minor shaft misalignments,…
-
Widerstandsfähige Elastomerkupplung EKM-VA aus Edelstahl für Chemikalienbeständigkeit und Lebensmittelindustrie
Die Elastomerkupplungen aus dem Hause Jakob sind um eine Baureihe erweitert worden. Mit der neuen EKM-VA hat die bewährte Type EKM eine Edelstahlvariante bekommen. Besonders die Beständigkeit gegen Chemikalien, wie sie etwa in der Lebensmittelindustrie zur Reinigung genutzt werden, zählt zu den Stärken des Materials. Elastomerkupplungen sind steckbare, spielfreie und flexible Wellenkupplungen für alle kleinen und mittleren Drehmomente bis 2000 Nm. Das Verbindungs- und Ausgleichselement ist ein Kunststoffstern mit evolventenförmigen Zähnen und hoher Shore-Härte. Dieser wird formschlüssig, mit leichter Vorspannung in zwei hochpräzise gefertigte Naben mit klauenförmigen Nocken eingesetzt. Der elastische Kupplungsstern kann geringfügige Wellenversätze ausgleichen, ist elektrisch isolierend und weist ein gutes Schwingungsdämpfungsverhalten auf. Es stehen mehrere Standardvarianten mit…
-
Weidmüller begrüßt neue Auszubildende und dual Studierende
48 Auszubildende sind Anfang September in ihre Ausbildungszeit beim Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller gestartet. Bereits im Juli durfte das Detmolder Familienunternehmen 19 neue dual Studierende willkommen heißen. Die Nachwuchskräfte werden in insgesamt 21 verschiedenen Berufsbildern an den Standorten Detmold bzw. Paderborn ausgebildet. Der Großteil der Auszubildenden absolviert seine Ausbildung in einem technischen oder informationstechnischen Bereich. „Ausbildung bedeutet für uns nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern gemeinsam Zukunft zu gestalten. Liebe Azubis, wir freuen uns auf euch und eure Impulse!“, hebt Dr. Sebastian Durst, Vorstandsvorsitzender der Weidmüller-Gruppe, zum Ausbildungsstart 2025 hervor. In ihrer ersten Woche bei Weidmüller lernen sich die Auszubildenden, ihre Ausbilderinnen und Ausbilder in der Weidmüller Akademie kennen. Zum…
-
Mit Herz und Kompetenz in die Zukunft
In der Klinik ChiemseeWinkel Seebruck steht zum Herbst eine wichtige personelle Veränderung an: Der bisherige Chefarzt der psychosomatischen Abteilung, Dr. Erich Frühauf, wird die Gesundheitswelt Chiemgau zum 30. September 2025 verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren. Die Gesundheitswelt Chiemgau dankt Dr. Frühauf herzlich für seinen langjährigen Einsatz in allen drei Kliniken des Konzerns und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute. Um die Leitung der Abteilung ohne Unterbrechung qualifiziert fortzuführen, konnte bereits frühzeitig eine erfahrene Nachfolgerin gewonnen werden: Frau Dr. phil. Carolin Göhre übernimmt ab dem 01. September 2025 die Chefarztposition in der Klinik ChiemseeWinkel. Bereits seit Juli verstärkt sie die Klinik als Oberärztin und wurde dem Team am…
-
Industrielles Heizen neu gedacht – Effizient. Vielseitig. Zuverlässig.
Vielfältige Heizlösungen für industrielle Anwendungen Ob bei Frostschutz, Prozesswärme oder Temperaturstabilisierung – Wärme ist in vielen industriellen Anwendungen unverzichtbar. Doch nicht jede Heizlösung ist für jede Aufgabe geeignet. Darum setzt Telemeter Electronic auf ein breites Portfolio: von flexiblen Heizfolien über intelligente PTC-Heizer bis hin zu leistungsstarken Heizpatronen. Flexible Heizfolien für höchste Anpassungsfähigkeit Die Heizfolien von Telemeter Electronic sind die ideale Wahl, wenn es um Flexibilität und Anpassungsfähigkeit geht. Sie sind dünn, leicht und passen sich nahezu jeder Oberfläche an. Sie sorgen für gleichmäßige Wärmeverteilung und eignen sich besonders für anspruchsvolle Anwendungen wie die Gehäusebeheizung in sensibler Elektronik, den Einsatz in der Medizintechnik und in Analysegeräten, zur Akkutemperierung in Mobilitätslösungen sowie…