-
Spritzgussfertigung biobasierter Bauteile mit gesteuerter Kompostierdauer
Mit dem Start des Forschungsprojekts LEAF wird ein innovativer Weg in der Entwicklung nachhaltiger Kunststoffbauteile eingeschlagen. Ziel des Projekts ist die Entwicklung biobasierter Materialien, die sich nicht nur effizient im Spritzgussverfahren verarbeiten lassen, sondern deren Kompostierdauer auch gezielt gesteuert werden kann. Biologisch abbaubare Kunststoffe bieten eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen wie Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP), die mit erheblichen Umweltproblemen verbunden sind, da sie Hunderte bis Tausende Jahre benötigen, um sich zu zersetzen. Ihre lange Zersetzungsdauer führt dazu, dass Mikropartikel entstehen, die sich in Gewässern, Böden und der Nahrungskette anreichern. Diese Mikropartikel können bioakkumulieren und toxische Wirkungen entfalten. Biologisch abbaubare Kunststoffe wie Polymilchsäure (PLA), Polybutylensuccinat (PBS) und Polyhydroxyalkanoate (PHA)…
-
Abitibi-Powerplay: Formation Metals zielt jetzt auf Millionen-Unzen-Goldpotenzial ab
Formation Metals Inc. (CSE: FOMO; FSE: VF1) legt auf seinem Goldprojekt N2, 25 Kilometer südlich von Matagami (Québec), los: Für das in Kürze anstehende Bohrprogramm wurde jetzt Forage DCB Drilling aus Rouyn-Noranda beauftragt – kurz bevor die vollständig finanzierte erste 10.000-Meter-Bohrphase startet. Diese ist Teil eines auf 20.000-Meter ausgelegten Programms. N2 gilt als fortgeschrittenes Goldprojekt mit einer globalen historischen Ressource von rund 870.000 Unzen, bestehend aus 18 Mio. Tonnen mit 1,4 g/t Au (~809.000 oz) in den Zonen A, East, RJ-East und Central sowie 243 Kt mit 7,82 g/t Au (~61.000 oz) in der RJ-Zone. Das Unternehmen erwartet einen baldigen Bohrbeginn und will unmittelbar nach der Mobilisierung ins Feld gehen. CEO…
-
Hotels in Deutschland: Innentäter als unterschätzte Sicherheitslücke
Ob Businesshotel in Berlin, Boutiquehotel in Hamburg oder Wellnessresort im Allgäu – Gäste verlassen sich in deutschen Hotels auf ein hohes Maß an Sicherheit. Doch während die Aufmerksamkeit häufig auf Cyberangriffe oder externe Bedrohungen gerichtet ist, bergen Innentäter ein erhebliches Risiko. Dazu gehören Datendiebstahl an der Rezeption, Diebstähle durch unkontrollierten Zugang zu Gästezimmern oder Missbrauch von elektronischen Schlüsselkarten. Gerade in Deutschland, wo Datenschutz und Compliance einen hohen Stellenwert genießen, können Verstöße schwerwiegende rechtliche und wirtschaftliche Folgen haben. „Innentäterrisiken werden in Hotels häufig unterschätzt. Dabei können präventive Maßnahmen wie strukturierte Background-Checks und klare Zugangsrichtlinien das Risiko signifikant reduzieren“, erklärt Reto Marti, COO von Validato. Validato bietet deutschen Hoteliers praxisnahe Lösungen, um…
-
CORE 5 Ultra – Kompakter Industrie-PC mit High-End-Performance
Robuste Leistung für Industrie und Embedded-Anwendungen Ausgestattet mit einem Intel® Core™ Ultra 5 Prozessor (Meteor Lake-U) liefert der CORE 5 Ultra durch die integrierte Intel® Xe Grafik und DDR5-5600 Arbeitsspeicher (bis zu 96 GB) eine beeindruckende Performance. Die neue integrierte NPU sorgt für dedizierte KI-Beschleunigung mit bis zu 20-facher Performance/Watt-Verbesserung – ideal für Machine Vision, Predictive Maintenance und datenintensive Anwendungen. Mit einem Temperaturbereich von 0 °C bis +35°C und dem externen DC-Eingang (9–24 V) ist der CORE 5 Ultra für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen bestens gerüstet. Vielfalt an Video- und Datenanschlüssen Trotz seiner kompakten Abmessungen von nur 140 × 148 mm bietet der CORE 5 Ultra eine…
-
CORE 5 Ultra – Compact Industrial PC with High-End Performance
Robust performance for industrial and embedded applications Equipped with an Intel® Core™ Ultra 5 processor (Meteor Lake-U), the CORE 5 Ultra delivers impressive performance thanks to integrated Intel® Xe graphics and DDR5-5600 memory (up to 96 GB). The integrated NPU provides dedicated AI acceleration with up to 20× performance-per-watt improvement – ideal for machine vision, predictive maintenance, and data-intensive applications. With a temperature range of 0 °C to +35°C and the external DC input (9–24 V), the CORE 5 Ultra is perfectly suited for deployment in harsh industrial environments. Wide range of video and data interfaces Despite its compact dimensions of only 140 × 148 mm, the CORE 5…
-
Ihr Lager – einfach smarter mit COSYS Warehouse Management Software
In der Lagerlogistik zählt jede Sekunde. Kunden erwarten schnelle Lieferungen, fehlerfreie Auftragsabwicklungen und volle Transparenz über ihre Bestellungen. Gleichzeitig kämpfen viele Unternehmen noch immer mit manuellen Prozessen, Papierlisten und unübersichtlichen Excel-Tabellen. Genau hier setzt die COSYS Warehouse Management Software an: Sie digitalisiert Ihre Lagerverwaltung und macht Ihre Abläufe effizient, sicher und transparent. Mit COSYS verwandeln Sie Ihr Lager in ein modernes Informationszentrum, in dem alle Warenbewegungen per Scan erfasst und in Echtzeit verarbeitet werden. Kein Rätselraten mehr, keine Suchzeiten – stattdessen Klarheit, Tempo und Präzision. Ihre Vorteile auf einen Blick 100 % Bestandskontrolle – jederzeit wissen, was wo liegt Schnellere Prozesse – Wareneingang, Umlagerung, Kommissionierung und Versand in Rekordzeit Fehlerfreie…
-
Technologien der Zukunft, Ressourcen am Limit
Welche Zukunftstechnologien werden bis 2045 die größten Rohstoffbedarfe haben? Dieser Frage gehen Forschende von Fraunhofer ISI und Fraunhofer IZM im Auftrag der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) nach. Bereits zum vierten Mal gibt die Studie »Rohstoffe für Zukunftstechnologien« wertvolle Impulse und Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft, Produktion, Forschung und für die gesamte Gesellschaft. Ob wir Brot backen, Fahrzeuge bauen oder neue Technologien nutzen: Unser Leben beruht auf Rohstoffen. Der Rohstoffbedarf steigt kontinuierlich, während wir mit den vorhandenen Rohstoffen zu verschwenderisch umgehen. Mehr als 80 Prozent der deutschen Industrieunternehmen litten Ende 2023 unter Lieferschwierigkeiten. Durch die aktuelle politische Lage werden viele Rohstoffe knapper.* Ein Beispiel für eine grundsätzlich nachhaltigere, aber rohstoffintensive Zukunftstechnologie ist die…
-
Gewerbeflächen in Wohnraum umwandeln: So gelingt die Nutzungsänderung in Essen
In vielen Stadtteilen – ob in Frohnhausen, Steele oder der Innenstadt – stehen Ladenlokale, Büros oder Praxisräume leer. Gleichzeitig sind Mietwohnungen knapp und teuer. Immer mehr Eigentümer denken deshalb darüber nach, ihre Gewerbeflächen in Wohnraum umzuwandeln. Auf dem Papier eine naheliegende Idee – in der Praxis jedoch ein Vorhaben, das rechtliche, technische und finanzielle Hürden mit sich bringt. Genehmigungspflicht: Ohne Antrag geht es nicht Eine Nutzungsänderung ist in Essen immer genehmigungspflichtig, sobald sich die Art der Nutzung grundlegend ändert. Die rechtliche Basis bilden das Baugesetzbuch (BauGB), die Baunutzungsverordnung (BauNVO) und die nordrhein-westfälische Landesbauordnung.Zentral ist die Frage, ob der Bebauungsplan Wohnnutzung zulässt. In Mischgebieten ist dies häufig möglich, in reinen Gewerbegebieten…
-
Mont-Blanc Rally: Opel Corsa Rally Electric in Front Alpine Backdrop
Around Morzine: Fifth round of the ADAC Opel Electric Rally Cup ‘powered by GSE’ on September 5 and 6 Three-way battle at the top: Alex Español leads just ahead of Tom Heindrichs and Kilian Nierenz The Mont-Blanc Morzine Rally is a highlight in the calendar of the ADAC Opel Electric Rally Cup ‘powered by GSE’. For the fourth time, the teams will compete in their 100 kW (136 hp) Opel Corsa Rally Electric and take on the demanding special stages at the foot of the highest mountain in the Alps next weekend. In addition to the fantastic panorama and the difficult asphalt tracks, the Mont-Blanc Rally impresses with its unique ambience.…
-
Rallye Mont-Blanc: Opel Corsa Rally Electric vor hochalpiner Kulisse
Rund um Morzine: Fünfter Lauf des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE“ am 5. und 6. September Dreikampf an der Spitze: Alex Español führt knapp vor Tom Heindrichs und Kilian Nierenz Die Rallye Mont-Blanc Morzine ist ein Highlight im Terminkalender des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE“. Bereits zum vierten Mal nehmen die Teams in ihren 100 kW (136 PS) starken Opel Corsa Rally Electric am kommenden Wochenende die anspruchsvollen Wertungsprüfungen am Fuße des höchsten Bergs der Alpen unter die Räder. Neben dem traumhaften Panorama und den schwierigen Asphalt-Pisten besticht die Rallye Mont-Blanc durch ein einzigartiges Ambiente. Mehr als 250 Rallye-Fahrzeuge verwandeln den Wintersportort Morzine alljährlich in einen…