• Energie- / Umwelttechnik

    Weitere breite Goldabschnitte aus Erweiterungsbohrungen bei Ternera

    Tesoro Gold Limited (Tesoro oder das Unternehmen) (ASX: TSO, OTCQB: TSORF, FSE: 5D7) freut sich, weitere bedeutende Analyseergebnisse aus dem laufenden Erweiterungs- und Infill-Bohrprogramm beim El Zorro Goldprojekt in Chile (El Zorro) bekannt zu geben. Die jüngsten Bohrungen liefern weiterhin breite, hochgradige Goldabschnitte sowohl innerhalb als auch deutlich über die bestehende Grenze der Mineralressourcenschätzung (MRE) von 1,3 Mio. Unzen¹ der Goldlagerstätte Ternera (Ternera) hinaus. HIGHLIGHTS –          Die laufenden Step-Out-Bohrungen bestätigen eine bedeutende und rasch wachsende südliche mineralisierte Zone außerhalb der aktuellen MRE-Grenze, darunter: o    63,97 m mit 1,26 g/t Au ab 323,40 m (ZDDH0378A), einschließlich: o    9,34 m mit 6,60 g/t Au ab 361,00 m o    51,32 m mit 1,13 g/t Au ab 401,68…

  • Produktionstechnik

    Bizerba, FANUC, KILIVATIONS and Schmalz form strategic alliance to automate the food industry

    Bizerba, FANUC, KILIVATIONS and Schmalz are taking their collaboration to the next level at automatica 2025 – with the official announcement of their strategic partnership. The goal of the alliance is to drive the development and implementation of forward-looking automation solutions for the food industry – practical, innovative and customer-centric. The market is increasingly moving towards continuous line production. Yet many companies still face manual challenges in the so-called End-of-Line area – where food products are labeled, inspected, stacked or palletized after packaging. Growing labor shortages are increasing the pressure to act. This new partnership addresses these challenges with a holistic solution approach. Complementary expertise for the entire line process…

    Kommentare deaktiviert für Bizerba, FANUC, KILIVATIONS and Schmalz form strategic alliance to automate the food industry
  • Gesundheit & Medizin

    „Umsichtige und praktikable Entscheidungen“

    Nach mehrjährigen intensiven Verhandlungen zwischen dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-SV) und den maßgeblichen Leistungserbringerverbänden konnte keine umfassende Einigung gefunden werden. Die Bundesschiedsstelle fällte daher Ende März 2025 nach einer mündlichen Anhörung Entscheidungen zu den bislang strittigen und nicht geeinten Punkten. Nun liegt der Schiedsspruch mit der Beschlussbegründung vor. Der VPKA Bayern begrüßt die Festsetzungen als klug, umsichtig und praktikabel. VPKA-Hauptgeschäftsführerin Dr. Ann-Kristin Stenger: „Die erzielten Ergebnisse verschaffen den Leistungserbringern die notwendige Orientierung und lassen ihnen gleichzeitig Gestaltungsspielraum. Auf dieser Basis lässt sich in der Praxis konstruktiv und qualitätsgesichert arbeiten.“ Die neuen Rahmenempfehlungen werden zum 1. Juli 2025 in Kraft treten. Hintergrund Der GKV-SV und die maßgeblichen Leistungserbringerverbände auf Bundesebene…

  • Produktionstechnik

    Bizerba, FANUC, KILIVATIONS und Schmalz gründen strategische Allianz zur Automatisierung der Lebensmittelindustrie

    Die Unternehmen Bizerba, FANUC, KILIVATIONS und Schmalz heben ihre Zusammenarbeit zur automatica 2025 auf eine neue Ebene – mit der offiziellen Bekanntgabe ihrer strategischen Partnerschaft. Ziel der Allianz ist es, die Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Automatisierungslösungen für die Lebensmittelbranche voranzutreiben – praxisnah, innovativ und kundenzentriert. Der Markt entwickelt sich zunehmend in Richtung durchgängiger Linienproduktion. Viele Unternehmen stehen jedoch im sogenannten End-of-Line-Bereich – also dort, wo Lebensmittel nach dem Verpacken etikettiert, geprüft, gestapelt oder palettiert werden – noch vor manuellen Herausforderungen. Der zunehmende Fachkräftemangel verstärkt den Handlungsdruck zusätzlich. Die neue Partnerschaft begegnet dieser Entwicklung mit einem ganzheitlichen Lösungsansatz. Komplementäre Kompetenzen für den gesamten Linienprozess Jeder Partner bringt spezifisches Know-how in die…

    Kommentare deaktiviert für Bizerba, FANUC, KILIVATIONS und Schmalz gründen strategische Allianz zur Automatisierung der Lebensmittelindustrie
  • Finanzen / Bilanzen

    Handelsstreit entschärft und Zinssenkungen erwartet

    Die internationalen Finanzmärkte starten in die Woche mit einer Reihe bedeutender Entwicklungen. Kanada hat die geplante Digitalsteuer für US-Technologiekonzerne kurzfristig gestoppt, um die Handelsgespräche mit den USA voranzutreiben. Auch zwischen der EU und den USA gibt es Anzeichen für eine Entspannung im Handelskonflikt. An den US-Märkten wächst die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen. Die Fed-Futures preisen inzwischen mehr als zwei Zinsschritte bis Jahresende ein, was auf schwächere Konjunkturdaten und die Erwartung einer geldpolitischen Lockerung zurückzuführen ist. Politisch bleibt die Lage in den USA angespannt: Trumps Steuer- und Ausgabenpläne wurden vom Senat zunächst abgelehnt. Eine erneute Abstimmung steht bevor, während das Congressional Budget Office vor einem deutlichen Anstieg der Staatsverschuldung warnt. Positiv…

  • Finanzen / Bilanzen

    Refined Energy Corp reicht 43-101-Bericht ein, in dem Bohrprogramm empfohlen wird

    Refined Energy Corp. (CSE: RUU | OTC: RRUUF | FWB: CWA0) („Refined“ oder das „Unternehmen“) hat einen technischen Bericht gemäß National Instrument 43-101, Standards of Disclosure for Mineral Projects, für das Projekt Dufferin im Athabasca-Becken erstellt. Ein Bohrprogramm aus mindestens vier Bohrlöchern und 1.250 Metern wird für die Ziele auf Dufferin West empfohlen; das Budget soll 2.062.500 $ betragen. Der technische Bericht ist unter dem Sedar+-Profil des Unternehmens zu finden. Das Zielgebiet mit höchster Priorität (siehe Abbildung unten) wird durch einen Leiter dargestellt, der mit der interpretierten Lineationsspur der Virgin River Shear Zone in Verbindung steht. Er ist ein ausgeprägter Leiter, der mit einem deutlichen magnetischen Übergang in Zusammenhang steht. Es…

  • Software

    Neue Audit-Welle bei Oracle Java

    In jüngster Zeit berichten zahlreiche Unternehmen von einer neuen Taktik seitens Oracle, die beim Thema Java für erhebliche Unruhe sorgt. Unter dem Vorwand „unklarer Downloads“ werden Firmen kontaktiert. Oft wird direkt auf höherer Managementebene zugegangen, statt über die Lizenzverantwortlichen. Was zunächst wie ein harmloses Gespräch wirkt, entpuppt sich schnell Türöffner für ein umfassendes Java-Audit. Das Ziel ist dabei klar: Oracle versucht, eine Java-Subscription auf Basis der Employee-Metrik zu verkaufen – mit potenziell massiven finanziellen Auswirkungen für die betroffenen Unternehmen. Wie läuft diese Audit-Masche ab? Oracle meldet sich bei einem Entscheidungsträger und schildert, man habe „unklare Downloads“ festgestellt. Es klingt zunächst wie eine unbedeutende Sache. Kunden denken jedoch sofort an mögliche…

  • Reisen & Urlaub

    Nomad Summit Remote Work Edition

    The Nomad Summit, a leading brand in the digital nomad community organizing conferences since 2015, announces its new Remote Work Edition, taking place August 16-17, 2025, at Kultuurikatel in Tallinn.  Co-organized with Remote Work Europe – a community that connects talent, insight, and support for remote career success—the event will feature inspiring talks, hands-on workshops, and networking to help attendees land their first fully remote jobs, or grow their careers within the location-independent lifestyle. The world’s first in-person Remote Job Fair on Sunday offers a unique opportunity to meet recruiters and employers face-to-face; tickets for the job fair can be purchased separately. Driven by the global shift toward flexible work,…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Handtmann entscheidet sich für neue Qualitätssicherung im Megacasting

      Automobil-Zulieferer richtet Echtzeitkontrolle für Druckgussbauteile ein Neue Messanlage kann übergroße Bauteile zerstörungsfrei prüfen & Risiken aussortieren 3D-Digitalisierung der Bauteile ermöglicht effiziente Echtzeitprüfung & volle Produktkontrolle für den Kunden   Im Zuge der Erweiterung des Angebotsportfolios um Megacasting passt der Traditions-Zulieferer Handtmann seine Qualitätskontrolle für Automobil-Komponenten an. Mit der Einführung neuer Messtechnik und Prüfverfahren wird eine Serienüberwachung realisiert, die in Echtzeit die hohe Qualität von besonders großen Bauteilen aus dem Druckgussverfahren absichert, eventuelle Abweichungen feststellt und dem Kunden volle Datentransparenz über jedes Bauteil zur Verfügung stellen kann. Mit diesem Schritt investiert Handtmann neben dem innovativen Megacasting auch in die vor- und nachgelagerten Prozesse, um eine bestmögliche Kundenversorgung und Marktpositionierung zu…

  • Finanzen / Bilanzen

    First Phosphate beabsichtigt Durchführung einer nicht vermittelten Privatplatzierung in Höhe von 2.000.000 $ an strategischen Investor

    First Phosphate Corp. („First Phosphate“ oder das „Unternehmen“) (CSE: PHOS) (OTCQB: FRSPF) (FWB: KD0) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine nicht vermittelte Privatplatzierung mit einem strategischen Investor durchführen wird, die einen Bruttoerlös von mindestens 2 Millionen $ einbringen soll (das „Angebot“). Das Angebot entspricht den Bedingungen des zuvor am 9. Mai 2025 geplanten Angebots des Unternehmens, das zunächst einen Bruttoerlös von 1.000.000 $ erzielen sollte und anschließend überzeichnet wurde, was in zwei Tranchen – am 28. Mai 2025 und am 2. Juni 2025 – zu einem Gesamterlös von 3.517.519 $ führte. Das Angebot wird voraussichtlich aus einer beliebigen Kombination der folgenden Elemente bestehen: Flow-Through-Aktien des Unternehmens („Flow-Through-Aktien“)…

    Kommentare deaktiviert für First Phosphate beabsichtigt Durchführung einer nicht vermittelten Privatplatzierung in Höhe von 2.000.000 $ an strategischen Investor