-
3M und Bayka bündeln Kräfte: Strategische Partnerschaft für Energietechnik und Rechenzentrums-Infrastruktur
Zwei starke Partner der Energietechnik gehen gemeinsame Wege: Die 3M und die Bayerische Kabelwerke AG (Bayka) haben eine Kooperation vereinbart, um ihre Kompetenzen im Bereich Kabel- und Verbindungstechnik zu vereinen. Im Fokus stehen zukunftsweisende Lösungen für die Energieversorgung sowie die stetig wachsenden Anforderungen von Rechenzentren. „Mit Bayka haben wir einen traditionsreichen Kabelhersteller an unserer Seite, der unsere Verbindungstechnik optimal ergänzt. Gemeinsam schaffen wir einen Mehrwert für Netzbetreiber, Industrie und die Betreiber von Rechenzentren“, sagt Volker Stressenreuter, Regional Division Leader Electrical Markets Division, 3M. Auch Bayka Marketingleiter Thomas Sorge betont: „Die Herausforderungen der Energiewende und der Digitalisierung lassen sich nur durch enge Partnerschaften meistern. Die Zusammenarbeit mit 3M ist ein wichtiger…
-
Weihnachtskonzert zum Lauschen und Mitsingen beim Schlossweihnachten im Schloss Gasthof Auerstedt
Zum ersten Advent gibt es im Schloss Gasthof Auerstedt ein besonderes musikalischen Erlebnis ein: Am Samstag, den 29. November 2025, um 17.00 Uhr, präsentieren Tünde Gajdos & Helm van Hahm ihr festliches Weihnachtskonzert in der Maloca. Unter dem Motto „Weihnachtskonzert zum Lauschen und Mitsingen“ erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm: Klassische Arien, weihnachtliche Swing-Klassiker, instrumentale Gitarrenmusik, humorvolle Weihnachtsgeschichten und Weihnachtslieder zum Mitsingen. Den Abschluss bildet ein musikalisches Dessert voller Überraschungen – alles gewürzt mit viel Liebe und Humor. Der Eintritt beträgt 20 € pro Person und gilt ausschließlich für das Konzert. Vorab oder im Anschluss verwöhnt der Schloss Gasthof Auerstedt bereits ab 15 Uhr mit einer Auswahl an festlichen Speisen und Getränken, darunter Wildgulasch, Flammkuchen, Waffeln,…
-
WORTMANN AG erhält ab 20. November 2025 offizielle AEOC-Zertifizierung
Die Wortmann AG ist ab sofort offiziell als Authorised Economic Operator for Customs (AEOC) zertifiziert. Diese Zertifizierung stellt die höchste Anerkennungs- und Vertrauensstufe im Bereich der Zollabwicklung und Lieferkettenbeteiligung dar. Sie umfasst sowohl Import- als auch Exportprozesse und bestätigt die besondere Zuverlässigkeit des Unternehmens als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter innerhalb internationaler Lieferketten. Die AEOC-Zertifizierung belegt die hohe Prozessqualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit der zollrelevanten Abläufe bei der Wortmann AG und stärkt damit die Anerkennung durch die Zollbehörden erheblich. Gleichzeitig ermöglicht der Status erleichterte Zollverfahren, darunter beschleunigte Zollabfertigungen, weniger physische Waren- und Zollkontrollen sowie eine priorisierte Bearbeitung im Prüfungsfall. Diese Vorteile führen zu verkürzten Regellaufzeiten im Import- und Exportgeschäft, da standardisierte und geprüfte Prozesse…
-
Agritechnica 2025: akf bank zieht erfolgreiche Bilanz und sieht klare Trends für die Landwirtschaft
Die akf bank zieht eine positive Bilanz anlässlich der Agritechnica 2025, die vom 9. bis 15. November in Hannover stattfand. Der Spezialfinanzierer konnte mit seiner auf die Landwirtschaft ausgerichteten Sparte akf agrarfinanz zahlreiche Abschlüsse verbuchen, Anfragen erfassen und interessante, zielgerichtete Fachgespräche führen. Gefragt neben ausgeklügelten Finanzierungsmodellen waren vor allem individuelle Investitionsberatungen, die auf die Transformation des Agrarsektors aufgrund von Klimawandel, Digitalisierung, KI und Automatisierung, aber auch Strukturwandel einzahlen. Michael Holdenried, Direktor des Bereichs akf agrarfinanz, zeigt sich mit dem Verlauf der Messe voll auf zufrieden: „Die Stimmung auf der diesjährigen Agritechnica war durch und durch gut. Die Messe hat uns aber auch gezeigt: Die Akteure der Agrarbranche sind sich der…
-
Digitaler Einkauf– einfach machen lassen
Das ausgerechnet die öffentliche Hand in Sachen digitaler Einkauf bundesweit eine Vorreiterrolle eingenommen hat, klingt auf den ersten Blick überraschend. Auf den zweiten Blick wird klar, dass dies durch das bemerkenswerte Angebot des Einkaufsdienstleisters TEK-SERVICE AG zu tun hat. Im Gespräch mit Monika Schmidt, Marketing & Sales der TEK-SERVICE AG wird klar, wie das alles miteinander zusammengeht. TEK-SERVICE AG ist seit 2000 bundesweit tätiger Einkaufsdienstleister für Verwaltungen und KMU. Auf Basis webbasierender, selbstentwickelter Technologie, weitreichender Services und branchenspezifischem Know How, lösen Kunden der TEK-SERVICE AG analoge Beschaffungsabläufe durch digitale Einkaufsprozesse ab. Mindestanforderung für jeden Kunden: Internetzugang. Damit laufen Bestellungen, Genehmigungsprozesse, Katalogmanagement, Lieferantenkommunikation, Rechnungen und vieles mehr, digital über ein einziges…
-
Bavaria’s brightest innovators take the stage at BayStartUP & BioM Pitch Day
Bavaria’s rising life science entrepreneurs stepped into the spotlight today during the BayStartUP & BioM Pitch Day, connecting high-potential start-ups with leading venture capital investors and business angels. Eight teams from Bavaria’s cutting-edge biotech, digital health, medtech, and diagnostics landscape presented their innovations in a compact six-minute format aimed at delivering maximum clarity and investor relevance. The program showcased start-ups working on breakthrough solutions – from augmented reality in surgery to ultra-fast bacterial detection, inhalable RNA therapeutics, and next-generation digital patient support. The Pitch Day builds on the success of previous joint events held by BioM and BayStartUP, reinforcing Bavaria’s position as one of Europe’s most dynamic innovation hubs. The…
-
Bayerns innovativste Köpfe betreten die Bühne beim BayStartUP & BioM Pitch Day
Bayerns aufstrebende Life-Science-Entrepreneure standen heute im Rampenlicht des BayStartUP & BioM Pitch Day, der vielversprechende Start-ups mit führenden Risikokapitalinvestoren und Business Angels zusammenbringt. Acht Teams aus Bayerns innovativer Biotech-, Digital-Health-, Medtech- und Diagnostik-Landschaft präsentierten ihre Ideen in einem kompakten Sechs-Minuten-Format, das auf maximale Klarheit und Relevanz für Investoren ausgerichtet war. Im Mittelpunkt standen Start-ups, die an bahnbrechenden Lösungen arbeiten – von Augmented Reality in der Chirurgie über ultraschnelle Bakterienerkennung und inhalierbare RNA-Therapeutika bis hin zur digitalen Patientenbetreuung der nächsten Generation. Der Pitch Day baut auf dem Erfolg früherer gemeinsamer Veranstaltungen von BioM und BayStartUP auf und stärkt Bayerns Position als einer der dynamischsten Innovationsstandorte Europas. Der abschließende Networking-Lunch bot Investoren…
-
Strukturelles Defizit treibt Kupferpreis auch langfristig viel weiter nach oben!
In naher Zukunft könnte sich eine klaffende Lücke zwischen Kupferangebot- und -nachfrage etablieren, getrieben durch den wachsenden industriellen Hunger nach dem roten Metall, der auf eine abnehmende Produktion trifft. – Anzeige/Werbung – Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Mogotes Metals Inc.! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Mogotes Metals · Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte (Geschäftsführer JS Research GmbH) · Vergütung über SRC ·Erstveröffentlichung: 21.11.2025, 12:00 Uhr Europa/Berlin · Sehr geehrte Leserinnen und Leser, schon immer wurde der Kupferbedarf vor allem von der industriellen Nachfrage getrieben. War es in der Bronzezeit noch die Legierung von Zinn und Kupfer, durch welche sich härtere und langlebigere Pflüge, Sicheln und Äxte schmieden ließen,…
-
Schule im Fokus: Schuldezernent Patrick Krug zu Gast in Romrod
„Wir befinden uns langsam aber sicher auf der Zielgeraden meines Vorhabens, alle Schulen im Kreis zu besuchen und ich freue mich, heute hier in der Grundschule in Romrod zu Gast sein zu dürfen“, begrüßte Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug Schulleiterin Brigitte Schepp und Konrektorin Anika Justus. Gemeinsam mit Matthias Röse, Leiter des Amtes für schulische Bildung und Betreuung, sowie Stefan Schmidt, Leiter des Amtes für Energie, Hochbau und Gebäudewirtschaft, stattet Schuldezernent Krug jeder der 38 Schulen im Vogelsbergkreis einen intensiven Besuch ab. „Der Vogelsbergkreis ist der Schulträger und muss jeden seiner Schulstandorte im Blick haben, weshalb ich mir persönlich ein Bild von jeder Schule machen und mit den Menschen vor Ort…
-
Großtierrettung: Wenn jede Minute zählt
Stürzt ein Pferd in einen Graben, bricht ein Rind im Stall durch den Spaltenboden oder wird ein schweres Tier bei einem Verkehrsunfall verletzt, sind die Feuerwehren im Kreis gefordert. Solche Einsätze bringen selbst erfahrene Einsatzkräfte schnell an Grenzen: Die Tiere sind groß, schwer, oft panisch – und gefährden damit sich und die Helfer. Umso wichtiger ist es, dass immer mehr Feuerwehrleute auf die besonderen Anforderungen der Großtierrettung vorbereitet sind. Diese Lücke soll nun von Kreisbrandmeister Björn Preuß von Brincken als Ausbilder und Koordinator geschlossen werden. Er hat erfolgreich die bundesweit anerkannte Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten im Pferdesport, die Ausbildung zum Großtierretter, die Ausbildung zum Zertifizierten Pferdesanitäter in Österreich und weitere Sachkundenachweise…