• Energie- / Umwelttechnik

    20 Jahre „1. Klasse-Malaktion“: Stadtwerke Schwerin feiern kreatives Jubiläum

    Happy Birthday: Heute startet die Jubiläumstour der beliebten „1. Klasse-Malaktion“ der Stadtwerke Schwerin. Das vielfältige Engagement der Stadtwerke in der Region ist seit langem fest im Unternehmen verankert, wie das nunmehr 20. Jubiläum der kreativen Mitmachaktion zeigt. Was 2005 mit einer kleinen Idee begann, ist heute ein fester Bestandteil des Schuljahresbeginns an Schweriner Grundschulen – und eine Herzensangelegenheit für alle Beteiligten. „Wir engagieren uns gern für Umweltbildung und die kindgerechte Vermittlung wichtiger Zukunftsthemen“, sagt Hanno Nispel, Geschäftsführer der Stadtwerke Schwerin. „Gerade Kinder haben eine besondere Neugier auf ihre Umwelt. Mit Projekten wie der 1. Klasse-Malaktion möchten wir dieses Interesse fördern und zugleich ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Energie und Ressourcen…

  • Medizintechnik

    Von der Übergangsproduktion zur Serie: Wo 3D-Druck die Medizintechnik auf das nächste Level hebt

    Der 3D-Druck ist eine ideale Lösung für die Serienproduktion, insbesondere wenn Hersteller von Anfang an die richtigen Anwendungen identifizieren und gezielt für diese Technologie entwickeln. Viele Medizintechnik-Unternehmen investieren für Nischenprodukte und funktionale Bauteile über den gesamten Entwicklungszyklus in den 3D-Druck, sei es aus wirtschaftlichen, entwicklungsbezogenen oder regulatorischen Gründen. Die Technologie beweist ihren Wert weit über die Prototyping-Phase hinaus. Einige Unternehmen setzen die Technologie als Übergangslösung ein, um die Leistungsfähigkeit des Produkts über einen längeren Zeitraum zu testen, bevor sie bei steigender Nachfrage auf andere Verfahren umstellen. Andere Unternehmen schätzen die Flexibilität, Effizienz und Freiheit in der Entwicklung, die die Technologie ihnen von der Idee bis zur Serienproduktion bietet. Dieser Trend…

    Kommentare deaktiviert für Von der Übergangsproduktion zur Serie: Wo 3D-Druck die Medizintechnik auf das nächste Level hebt
  • Kooperationen / Fusionen

    Bizerba als Innovationspartner im Barilla-Programm „Good Food Makers – ECOSYSTEM“

    Bizerba beteiligt sich als Technologiepartner an der siebten Ausgabe des internationalen Innovationsprogramms „Good Food Makers“ von Barilla. In einer globalen Landschaft, die von schnellen technologischen Veränderungen und sich wandelnden Verbrauchererwartungen geprägt ist, bekräftigt die Barilla Group ihr Engagement für Innovation, indem sie aktiv mit Partnern in der Lieferkette zusammenarbeitet, um zukunftsweisende, dynamische Technologielösungen zu identifizieren. Dieses Engagement konkretisiert sich mit dem offiziellen Start von Good Food Makers 2025, einem Open-Innovation-Programm, das sich an Start-ups, Spin-offs und innovative Unternehmen richtet, die den Agrar- und Lebensmittelsektor transformieren wollen. Die Ausgabe 2025 steht unter dem Titel „Good Food Makers – ECOSYSTEM“ und verfolgt das Ziel, ein offenes Innovationsökosystem zu etablieren, das Akteure entlang…

    Kommentare deaktiviert für Bizerba als Innovationspartner im Barilla-Programm „Good Food Makers – ECOSYSTEM“
  • Mobile & Verkehr

    Opel Electrifies with Emotional Line-up at XS Cars’n’Coffee

    . Goosebumps, speed and euphoria: Opel Mokka GSE Rally and Opel Mokka GSE at the DEKRA Lausitzring Rugged show car for all occasions: Opel Frontera GRAVEL made for adventure seekers Opel in the spotlight: After the XS Carnight Festival on Lake Wörthersee, XS fans gather in Brandenburg Combined values for Opel Mokka GSE according to WLTP1: Energy consumption 17.9-18.5 kWh/100 km, CO2 emissions 0 g/km; CO2 label: A On Sunday, motorsport and tuning fans flocked to the DEKRA Lausitzring in Brandenburg where the community celebrated particularly sporty and eye-catching automobiles at the XS Cars’n’Coffee event. And Opel was right in the middle of the action. The brand with the Blitz attracted a…

    Kommentare deaktiviert für Opel Electrifies with Emotional Line-up at XS Cars’n’Coffee
  • Sicherheit

    Risikomanagement für OT-Netzwerke: IT/OT-Konvergenz richtig gestalten

    Gerade im Angesicht immer größerer Bedrohungen durch Cyberkriminalität ist es elementar, im gesamten Unternehmen für Cyberrisiken zu sensibilisieren und ihrer Behebung Priorität einzuräumen. Dabei sollte dem so wichtigen Austausch zwischen IT- und OT-Fachkräften im Unternehmen genügend Raum verschafft werden. Passend dazu untersuchen wir in diesem Artikel die grundlegenden Herausforderungen, die bei der Integration der Shopfloor Assets in das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) bestehen und zeigen Strategien auf, mit denen man diese meistern kann. Die fundamentalen Unterschiede zwischen OT und IT  Operative Prioritäten Während IT-Umgebungen in der Regel auf die Vertraulichkeit und Integrität von Daten optimiert werden, stehen in den OT-Netzwerken Verfügbarkeit und Prozessstabilität an erster Stelle. Denn Downtimes in der Produktion wirken…

    Kommentare deaktiviert für Risikomanagement für OT-Netzwerke: IT/OT-Konvergenz richtig gestalten
  • Mobile & Verkehr

    Opel elektrisiert mit Rallye- und Outdoor-Modellen bei XS Cars‘n‘Coffee

    . Sorgen für Gänsehaut, Speed und Euphorie: Opel Mokka GSE Rally und Opel Mokka GSE am DEKRA Lausitzring Raues Showcar für alle Fälle: Opel Frontera GRAVEL wie gemacht für Abenteuerlustige Opel im Mittelpunkt: Nach XS Carnight-Festival am Wörthersee feiern XS-Fans nun in der brandenburgischen Niederlausitz aufsehenerregende Automobile Kombinierte Werte für Opel Mokka GSE gem. WLTP1: Energieverbrauch 17,9-18,5 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A. Am Sonntag wurde der DEKRA Lausitzring in Brandenburg einmal mehr zum Zentrum von Motorsport- und Tuning-Fans. Dort feierte die Community beim XS Cars‘n’Coffee-Event besonders sportliche und aufsehenerregende Automobile. Und Opel war mittendrin, die Marke mit dem Blitz fuhr groß auf: Die neuen batterie-elektrischen Modelle Opel Mokka GSE Rally und Opel…

    Kommentare deaktiviert für Opel elektrisiert mit Rallye- und Outdoor-Modellen bei XS Cars‘n‘Coffee
  • Finanzen / Bilanzen

    Produktionsstätte von ZenaTech in Taiwan geht in Inbetriebnahmephase über, wobei Fertigungsstraße für NDAA-konforme Drohnenkomponenten für das US-Verteidigungsministerium errichtet wird

    ZenaTech Inc. (NASDAQ: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Technologielösungen für Unternehmen, der auf KI-gestützte Drohnen (auf Basis künstlicher Intelligenz), Drone-as-a-Service (DaaS), Software-as-a-Service (SaaS) für Unternehmen sowie Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt bekannt, dass seine in Taipeh, Taiwan, ansässige Tochtergesellschaft Spider Vision Sensors (SVS) in ihrer kürzlich gepachteten, 16.000 ft² großen Produktionsstätte für Drohnenkomponenten in die Inbetriebnahmephase übergegangen ist und mit der Errichtung der Fertigungsstraße begonnen hat. Dies ist ein bedeutsamer Meilenstein in Richtung Inbetriebnahme des Standorts, der Komponenten für die Drohnen der Tochtergesellschaft von ZenaDrone liefern soll. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Anlage Anfang 2026 mit der Produktion beginnen wird. Die Unternehmensführung von SVS und…

    Kommentare deaktiviert für Produktionsstätte von ZenaTech in Taiwan geht in Inbetriebnahmephase über, wobei Fertigungsstraße für NDAA-konforme Drohnenkomponenten für das US-Verteidigungsministerium errichtet wird
  • Medien

    Südwesttextil & Hochschule Albstadt-Sigmaringen: gemeinsam in die digitale Zukunft

    Der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband Südwesttextil unterstützt die digitale Infrastruktur des Studiengangs der Textil- und Bekleidungstechnologie der Hochschule Albstadt-Sigmaringen mit einem großzügigen Sponsoring. Südwesttextil und die Hochschule Albstadt-Sigmaringen vereint nicht nur die fest verankerte textile DNA, sondern auch die strategische Ausrichtung auf Zukunftsthemen. Nathan Binkowski, stellvertretender Hauptgeschäftsführer Südwesttextil, erklärt: „Unsere Branche braucht Talente und Nachwuchs mit Future Skills. In diesem Jahr sind wir nicht nur mit der innovativen texhub.world an den Start gegangen, sondern freuen uns, den Bereich Textil der Hochschule Albstadt-Sigmaringen mit einem Sponsoring unterstützen zu können.“ Die finanzielle Zuwendung des Verbands kommt am Standort Albstadt direkt der Lehre zugute – sie fördert den Ausbau der modernen Infrastruktur im Bereich…

    Kommentare deaktiviert für Südwesttextil & Hochschule Albstadt-Sigmaringen: gemeinsam in die digitale Zukunft
  • Finanzen / Bilanzen

    Copper Giant definiert dritten hochgradigen Porphyr-Kern in Mocoa und bestätigt nördliche Erweiterung des Brekzienkorridors

    – Mocoa beherbergt nun drei verschiedene hochgradige Kerne, die alle in der Tiefe und seitlich offen sind, was ihre Größe und ihren multizentrischen Charakter unterstreicht. MD-050 durchteufte 316 Meter frühen Mikrodiorit-Porphyr mit einem Gehalt von 0,35 % CuÄq* (0,25 % Cu und 0,02 % Mo), einschließlich einer hochgradigen Zone von 145 Metern mit einem Gehalt von 0,60 % CuÄq* (0,39 % Cu und 0,05 % Mo). Die Bohrung endete an der Kapazitätsgrenze der Bohranlage über stark kaliumalteriertem Porphyr mit steigenden Cu-Mo-Gehalten. – Der hochgradige Brekzienkorridor erstreckt sich weiter nach Norden als zuvor gebohrt. Bohrung MD-049 durchschnitt wie im 3D-Modell erwartet Brekzien und bestätigte damit die nördliche Erweiterung für die Ressourcenbewertung und das Expansionspotenzial. Die…

  • Finanzen / Bilanzen

    Tokenwell setzt mit seinem CoinDesk 20 Basket für Privatanleger auf persönliche Stärke

    Tokenwell Platforms Inc. (CSE: TWEL) (OTCQB: TWELF) (FWB: Y920) („Tokenwell“ oder das „Unternehmen“) gibt die Einführung des Tokenwell CoinDesk 20 Basket in Zusammenarbeit mit CoinDesk Indices bekannt. CoinDesk Indices ist seit 2014 ein führender Anbieter von Benchmarks für digitale Vermögenswerte. Der CoinDesk 20-Index wurde von CoinDesk Indices entwickelt, wird weltweit von Institutionen verwendet und trägt der steigenden Nachfrage nach breiter gestreuten Portfoliooptionen Rechnung, die über Single-Coin-ETFs wie Bitcoin und Ethereum hinausgehen. Ab sofort können Privatanleger über Tokenwell mit nur wenigen Klicks in den CoinDesk 20 investieren. Jeder Basket wird automatisch mittels „Smart Rebalancing” aktualisiert, wodurch die Allokationen im zeitlichen Verlauf an den Index angepasst werden und Anleger keine manuelle Verwaltung vornehmen müssen. „Tokenwell wurde…