-
Zulieferertag Automobilwirtschaft BW 2025
Die südwestdeutsche Zuliefererindustrie traf sich heute (8.10.2025) in Esslingen zum Zulieferertag Automobilwirtschaft BW. Das jährlich stattfindende Branchenevent hat auf die immer kürzeren Entwicklung- und Innovationszyklen, die die heimische Industrie im globalen Wettbewerb zunehmend herausfordern, geblickt. Treiber für mehr Tempo und Effizienz sind Software und Konnektivität – sowohl im Fahrzeug als auch in der Produktion. Der Zulieferertag zeigte, wie sich der Standort dazu aufstellt und welche Initiativen es bereits heute für die Unternehmen in Baden-Württemberg gibt. „Die Automobil-Zuliefererbranche steht vor gewaltigen Umbrüchen. Der Strukturwandel ist nicht alleine eine Frage des Antriebs. Er wird zusätzlich durch eine immer härtere internationale Konkurrenz und eine ausufernde europäische Regulierung erschwert. Statt Chancen zu eröffnen, droht…
-
abel & käufl spendet an das DRK-Zeltlager Wüstenrot
Im Rahmen des 30-jährigen Unternehmensjubiläums setzt abel & käufl die monatliche Spendenaktion auch im Oktober fort. Dieses Mal durfte die Niederlassung Neckarsulm entscheiden, welche Organisation unterstützt wird. Die Wahl fiel auf den DRK Kreisverband Heilbronn e.V., genauer gesagt auf das Zeltlager Wüstenrot, das jedes Jahr zahlreichen Kindern und Jugendlichen unvergessliche Ferienerlebnisse ermöglicht. Mit der Spende in Höhe von 500 Euro sollen neue Spiele für die Teilnehmenden angeschafft werden – eine Investition in gemeinsames Erleben, Spaß und Teamgeist. Die symbolische Spendenübergabe erfolgte durch Alexander Zipf, Niederlassungsleiter in Neckarsulm an Julian Dierstein, Leiter des Zeltlagers. „Das Engagement des DRK-Kreisverbands Heilbronn und insbesondere das Zeltlager Wüstenrot leisten wertvolle Jugendarbeit. Wir freuen uns, mit…
-
Rheinmetall beschleunigt Kampfdrohnen-Produktion – Kapazitäten deutlich ausgeweitet
Drohnen und Loitering Munition haben in den letzten Jahren an Bedeutung für die moderne Kriegführung gewonnen. Darauf hat auch Rheinmetall reagiert – sowohl, was den Einsatz dieser modernen Kampfmittel angeht, als auch deren Abwehr. Vor wenigen Monaten hat Rheinmetall eine Anlage zur Fertigung, Erprobung, Gefechtskopfproduktion und Integration für Loitering Munition (LM) in Betrieb genommen. Mittlerweile läuft die Serienfertigung auf vollen Touren. Die Anlage wird von der italienischen Tochterfirma RWM Italia an den Standorten Musei und Domusnovas auf Sardinien betrieben. Rheinmetall kooperiert dabei mit dem Hersteller UVision. Ein Teil der Produktionslinie befindet sich im Rheinmetall-Werk in Musei. Hier erfolgen die Montage und Prüfung der inerten bzw. elektronischen Komponenten. Die Herstellung der…
-
Rheinmetall accelerates combat drone production – capacities significantly expanded
In recent years, drones and Loitering Munitions have become increasingly important in modern warfare. Rheinmetall has responded to this development, both in terms of the deployment of these modern weapons as well as the defence against them. A few months ago, Rheinmetall completed a modern production facility for assembly, testing and warhead production and integration of Loitering Munitions (LM). In the meantime, the series production is at full speed. The facility is operated by the Italian subsidiary RWM Italia at its sites in Musei and Domusnovas in Sardinia. Rheinmetall is cooperating with the manufacturer UVision Air Ltd on this project. Part of the production line is located at the Rheinmetall…
-
ArGeZ zum Autogipfel: Das Wichtigste ist die Wettbewerbsfähigkeit der Zulieferindustrie
Die deutsche Zulieferindustrie steht unter großem Druck. Die überwiegend mittelständischen Zulieferbetriebe der ArGeZ-Branchen haben im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr über 22.000 Arbeitsplätze abgebaut. Im ersten Halbjahr 2025 sind bereits 31.500 Arbeitsplätze entfallen. Die Produktion ist im Jahr 2024 um 5% gesunken. Im ersten Halbjahr 2025 ist nochmals 3,7% weniger produziert worden. Betriebe verlagern Produktion ins Ausland, werden geschlossen oder fallen in die Insolvenz. „Die Politik muss jetzt Reformen einleiten, ansonsten verliert Deutschland seine einzigartige Zulieferlandschaft“, so Christian Vietmeyer, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie. Der dramatische Substanzverlust trifft vor allem Zulieferbetriebe, die am Standort Deutschland produzieren. Bei einer zu geringen Auslastung und einer schwachen Auftragslage kämpfen sie mit zu hohen Kosten…
-
„Create your Connections“– Rehm auf der productronica 2025 in München
Die Elektronikindustrie befindet sich in einem dynamischen Wandel: Intelligente Fertigungslinien, Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz und Sensortechnologien bestimmen die Diskussion. Gleichzeitig wächst der Anspruch an leistungsfähige und zuverlässige Verbindungstechnologien, die eine ressourcenschonende und effiziente Produktion ermöglichen. Unter dem Messemotto „Create your Connections“ präsentiert Rehm Thermal Systems auf der productronica 2025 Lösungen, die technologische Spitzenleistung und partnerschaftliche Beratung miteinander verbinden. Das Motto „Create your Connections“ spiegelt in mehrfacher Hinsicht die Philosophie von Rehm wider. Zum einen steht es für die technologischen Verbindungen, die mit den Löt-, Trocknungs- und Beschichtungsanlagen des Unternehmens geschaffen werden. Zum anderen ermöglicht es den Kunden, ihre eigenen kreativen Ideen zu verwirklichen und innovative Baugruppen zu entwickeln. Schließlich betont es…
-
Perfekte Werkzeugverwaltung mit Hummingbird-MES
Digitalisierung ist ein großes Ziel, doch erreicht wird es durch kleine, überschaubare Schritte. Aus dieser Überzeugung hat OPEN MIND Technologies AG einen individuellen Komplettservice für das digitale Werkzeugmanagement im Portfolio. Das Angebot von einem der führenden Anbieter von CAD/CAM- und MES-Lösungen wendet sich an Fertigungsunternehmen, die hyperMILL oder ein anderes CAM-System mit Werkzeugdatenbank nutzen. Mit dem Hummingbird-MES-Modul „Werkzeuglogistik“ kommen sie in nur fünf Schritten zu einer hocheffizienten digitalen Werkzeugverwaltung. Fehlende Transparenz in der Werkzeugverwaltung führt zu Zeitverlusten durch Suchen und Mehrfachbereitstellung, Kosten durch ineffiziente Lagerhaltung mit Werkzeugüberbeständen oder verfrühtem Werkzeugwechsel und im schlimmsten Fall zu Stillstand wegen fehlender oder fehlerhafter Daten. Dann wird es höchste Zeit für eine Modernisierung: OPEN MIND Experten für…
-
Digitale Services zentral gebündelt für die intelligente Fertigung
ASMPT SMT Solutions hat sein neues ASMPT SMT Customer Portal vorgestellt. Die Plattform dient als zentraler Einstiegspunkt in die digitale Servicewelt des Unternehmens und vereint erstmals sämtliche relevanten Anwendungen, Services und Informationen an einem Ort. Mit Single Sign-On, rollenbasiertem Zugriff und einem übersichtlichen Dashboard bietet ASMPT ein in der Branche einzigartiges Angebot. Ziel ist es, den Zugang zu digitalen Services grundlegend zu vereinfachen und Abläufe in der Elektronikfertigung effizienter und transparenter zu gestalten. Über ein einziges Login gelangen Nutzer künftig direkt zu allen ASMPT Services – vom Webshop mit 3D-Ersatzteilkatalog über technische Dokumentationen und Software-Tools bis hin zur Reparatur- und Lizenzverwaltung. Ein Dashboard bündelt die wichtigsten Informationen wie offene Bestellungen,…
-
Huawei stellt auf der it-sa Expo&Congress in Nürnberg den KI-gestützten IdeaHub S3 vor und definiert damit die intelligente Zusammenarbeit für Unterne
Huawei präsentiert sein Top-Konferenz-Whiteboard, den IdeaHub S3, auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa in Nürnberg. Dieses brandneue Endgerät optimiert die Zusammenarbeit in Unternehmen durch Nutzung von bahnbrechenden KI-Technologien, um intelligentere, effizientere und nutzerfreundlichere Meeting-Erlebnisse sicherzustellen. Der Huawei IdeaHub S3 ist ein entscheidender Entwicklungsschritt hin zu intelligenteren Arbeitsplätzen und optimaler Kommunikation. Basierend auf der „KI + Architektur“-Idee wurde er entwickelt, um Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen und die Teamproduktivität mit einer Reihe von hochentwickelten Funktionen zu verbessern. „Der neue IdeaHub S3 optimiert die Kommunikation durch eine noch bessere Audio- und Videoqualität, Echtzeitinterpretation und Zusammenfassungen von Meetings“, sagte Jörg Karpinski, Sales Director & Director Public Business, Huawei Deutschland. „Mit dieser Einführung wollen…
-
Fachtagung zur Psychosomatik am 5. November 2025
Das Klinikzentrum in Bad Sulza lädt zur kommenden Fachtagung „Psychosomatische Begleitsymptome und -krankheiten bei Rehabilitanden -unter besonderer Beachtung des muskuloskeletalen und respiratorischen Systems-“. Diese findet am Mittwoch, den 5. November 2025 in der Zeit von 15 bis 19 Uhr im Conference Center der Toskana Therme Bad Sulza, Wunderwaldstraße 2a, 99518 Bad Sulza statt. Die Fachtagung richtet sich an niedergelassene Ärzte, Krankenhausärzte, Reha-Träger, interressierte Kolleginnen und Kollegen und zielt darauf ab, die existierenden Unsicherheiten beim Thema zu diskutieren und Lösungsansätze vorzustellen. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, welchen Einfluss solche Erkrankungen auf die Rehabilitation und damit auf das Erreichen des Rehabilitationsziels haben kann. Insbesondere erfordern diese Erkrankungen interdisziplinäre Ansätze über alle Versorgungsstrukturen hinweg.…