-
Sicherheitslücke in Dell UnityVSA ermöglicht Befehlsausführung ohne Anmeldung
Sicherheitsforscher von WatchTowr haben einen Bericht veröffentlicht, demzufolge eine Sicherheitslücke in Dell UnityVSA es Angreifern ermöglicht, ohne Authentifizierung Befehle auf dem Gerät auszuführen. Die Schwachstelle betrifft die Login-Redirection-Logik und wurde unter der Nummer CVE-2025-36604 erfasst. Bei UnityVSA handelt es sich, vereinfacht gesagt, um die Softwareversion des Unity-Speichersystems von Dell. Anstatt auf dedizierter Hardware läuft es in einer virtuellen Maschine auf Hypervisoren wie VMware ESXi. Da Speichersysteme, auf denen potenziell kritische Daten gehostet werden, ein bevorzugtes Ziel von Cyberangriffen sind, ist jede Schwachstelle hier besonders sensibel. Grundlage der Sicherheitslücke ist die Art und Weise, wie UnityVSA Login-Redirect-URLs verarbeitet. Unter bestimmten Bedingungen wird eine vom Benutzer kontrollierte URL ohne ordnungsgemäße Bereinigung direkt…
-
PFAS-Regulierung: Südwesttextil fordert Differenzierung zwischen technischen Textilien und Konsumgütern
In sicherheitsrelevanten und technischen Textilanwendungen – etwa bei Schutzkleidung für Polizei, Feuerwehr oder Medizin – sind PFAS bislang technologisch unverzichtbar. Südwesttextil fordert daher Ausnahmeregelungen für kritische Anwendungen sowie angemessene Übergangsfristen, um die Entwicklung und Umsetzung sicherer Alternativen zu ermöglichen. Die Europäische Union arbeitet derzeit an einer umfassenden Regulierung von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS). Diese soll den Einsatz der Stoffgruppe deutlich reduzieren und langfristig vollständig verbieten. Substitution von PFAS: Textil- und Bekleidungsindustrie geht voran Als innovative Branche engagierte sich die Textil- und Bekleidungsindustrie frühzeitig dafür, PFAS in verschiedenen Anwendungsbereichen durch umweltfreundliche Alternativen zu ersetzen. In Konsumgütern wie Heimtextilien, Zelten, Outdoor- und Sportbekleidung kommen schon zunehmend PFAS-freie Alternativen zum Einsatz, die…
-
WITTENSTEIN at SPS 2025: Shaping the world of cybertronic motion
The WITTENSTEIN group, with core competencies in the field of mechatronic and cybertronic drive technology, will present innovative solution packages ranging from drive, measurement and control technology to software. The mechatronic products and systems chosen for the exhibition, which are in effect cybertronic products due to their integrated electronics, sensors and firmware, are at the forefront of technology. They achieve new levels of performance and can analyze and optimize operating behavior using Smart Services. At SPS 2025, WITTENSTEIN will once again demonstrate just how multi-faceted and sophisticated motion can be when it is automated and digitalized. Understanding utilization and extending service life with the new “utilization radar” analysis tool WITTENSTEIN…
-
5-Millionen-Dollar-Finanzierung durch Alaska-Investoren
“Doyon Limited” und “Aleut” beteiligen sich mit 5 Millionen US-Dollar an Graphite One Graphite One Inc. (ISIN: CA38871F1027 ; WKN: A2PFXE), Graphite One, “G1” oder das Unternehmen, das Unternehmen, das sich mit der Planung einer vollständig inländischen US-Lieferkette für fortschrittliche Graphitmaterialien befasst, freut sich, den Abschluss einer strategischen Investition durch “Doyon Limited” und “Aleut”, beides Firmen unter der Leitung von “Alaska Natives”, bekannt zu geben. Die Investition erfolgte in Form einer nicht vermittelten Privatplatzierung von 8.514.024 Einheiten zu einem Preis von 0,82 C$ pro Einheit, womit ein Bruttoerlös von insgesamt 5,0 Millionen US$ (7,0 Millionen C$) erzielt wurde. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie (eine Stammaktie) und einem ganzen…
-
WITTENSTEIN auf der SPS 2025: Shaping the world of cybertronic motion
Die WITTENSTEIN gruppe mit ihren Kernkompetenzen auf dem Gebiet der mechatronischen und cybertronischen Antriebstechnik zeigt innovative Lösungspakete, die von Antriebs-, Mess- und Steuerungstechnik bis hin zu Software reichen. Technologische Vorreiter sind die ausgewählten mechatronischen Produkte und Systeme, die durch integrierte Elektronik, Sensorik und Firmware als cybertronische Produkte und Systeme neue Performance-Niveaus erreichen – und durch Smart Services das Betriebsverhalten analysieren und optimieren. WITTENSTEIN belegt auf der SPS 2025 erneut, wie facettenreich und anspruchsvoll Bewegung in ihrer automatisierten und digitalisierten Form ist. Auslastung verstehen, Lebensdauer verlängern: mit dem neuen Analysetool „Auslastungsradar“ WITTENSTEIN alpha präsentiert die neue Funktionalität „Auslastungsradar“ im Smart Service cynapse® Analyze – Health Index. Das Analysetool liefert Erkenntnisse über…
-
Athletischer Auftritt: Eibach Sportline Fahrwerksfedern für den neuen Audi A5
Mit dem Debüt der mittlerweile zehnten Generation präsentiert sich die langjährige Bestseller-Baureihe A4 nun als Audi A5. Der Audi A5 vereint Sportlichkeit, Eleganz und Funktionalität zu einem dynamischen Gesamtpaket. Ob als Limousine oder Avant: der A5 überzeugt in jeder Hinsicht. Eine ideale Grundlage für die präzise Fahrwerksoptimierung von Eibach. Für ein noch dynamischeres Fahrerlebnis bietet Eibach die speziell abgestimmten Sportline Fahrwerksfedern an. Die sorgfältig entwickelten Tieferlegungsfedern sorgen für eine sportlichere Optik, verbessertes Handling und ein direkteres Fahrgefühl – ganz im Sinne der Audi-DNA. Die Tieferlegung beträgt rund 55 mm an Vorder- und Hinterachse, perfekt ausbalanciert für ein dynamisches Erscheinungsbild und gesteigerte Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten sowie in Kurven. Durch den…
-
Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis 2026 gestartet
Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Menschheit nehmen in Form von Dürren, Überschwemmungen, Brandkatastrophen und schweren Stürmen immer bedrohlichere Formen an. Damit werden Strategien zu seiner Bewältigung dringlicher denn je. Ganz oben auf der Agenda: Lösungen im Verkehrssektor, der seine CO2-Emissionen in den zurückliegenden Jahren –statt gesenkt – weiter erhöht hat. Neben der Politik sind an dieser Stelle vor allem die Fahrzeug- und Komponentenhersteller gefragt – und ihre Anstrengungen, Alternativen zum klassischen Verbrenner sowie viele andere nachhaltigere Lösungen für Umwelt und Klima zu finden. Auch im Personentransport werden im Zuge der Clean Vehicles Directive auf EU-Ebene zunehmend neue Wege gesucht. Ideen für zukunftsweisende Neuentwicklungen sind nun also gefragt, die…
-
technotrans stellt mit Strategie „Ready for Growth 2030“ Weichen für beschleunigtes Wachstum
Die technotrans SE hat auf ihrem Kapitalmarkttag in Sassenberg ihre neue Strategie „Ready for Growth 2030“ vorgestellt und damit einen klaren Fahrplan für langfristiges, profitables Wachstum und nachhaltige Wertsteigerung präsentiert. Erklärtes Ziel ist es, technotrans in den Segmenten Technology und Services als weltweit führenden Anbieter von Thermomanagement-Lösungen zu etablieren und dabei deutlich schneller als die relevanten Märkte zu wachsen. Fundamentale Treiber sind die Megatrends Künstliche Intelligenz, Elektrifizierung, Dekarbonisierung, Digitalisierung und medizinischer Fortschritt. In diesen Anwendungsgebieten ist technotrans bereits heute mit intelligenten Thermomanagement-Systemen auf neuestem technischem Stand vertreten. „Der Titel unserer Strategie ‚Ready for Growth 2030‘ unterstreicht: Wir sind bereit für beschleunigtes Wachstum! technotrans verfügt heute über eine starke Struktur und…
-
Save time, cut costs, reduce errors – The 3-in-1 benefit of the COSYS stocktaking software
Why it is important to do clean inventory count A clean inventory count is the quiet engine behind reliable operations. When stock records reflect reality, planners can trust their MRP, buyers can place orders with confidence, and sales can promise delivery dates without crossed fingers. Finance benefits as well: correct counts mean correct valuation, fewer write-offs, and a smoother audit. Just as importantly, accurate data reduces the need for defensive safety stocks. If you know what is truly on the shelf, you don’t have to pad every forecast “just in case.” That frees up cash, warehouse space, and attention. Even customer experience improves: fewer backorders, fewer awkward calls about substitutions,…
-
Mental Health Fact Check von TÜV Rheinland: Psychische Belastungen im Unternehmen rechtzeitig erkennen
„Lass Zuversicht wachsen“ – unter dieser Überschrift steht die diesjährige Woche der seelischen Gesundheit, die rund um den 10. Oktober, den World Mental Health Day der World Health Organization (WHO), stattfindet. Doch Zuversicht ist schwierig, wenn finanzielle Sorgen, familiäre Herausforderungen, ungünstige Strukturen oder steigende Anforderungen im Beruf zur Belastung werden. Aktuelle Daten des BKK Dachverbands für 2024 zeigen: Psychische Erkrankungen gehen mit langen Ausfallzeiten einher, im Durchschnitt fallen Betroffene mehr als fünf Wochen aus. Aus Sicht der Unternehmen sind damit hohe Kosten und der Verlust von Expertenwissen verbunden. „Psychische Belastungen können ganz unterschiedliche Ursachen haben – von der Organisation über die Teamdynamik bis hin zur individuellen Belastbarkeit der Beschäftigten“, sagt…