-
Insider greifen zu – steht Prismo Metals vor dem nächsten Rohstoff-Coup?
Investoren, die nach interessanten Chancen in den Bereichen Silber, Kupfer und Gold suchen, sind gut beraten, einen Blick auf Prismo Metals (CSE: PRIZ, FRA: 7KU, WKN: A2QEGD) zu werfen. Der kanadische Explorer ist in diesen Bereichen mit drei Projekten sehr gut aufgestellt. Aktuell ist Prismo Metals auch eine Art Insider-Tipp, denn dem Unternehmen nahestehende Insider und das Management halten insgesamt 31,6% aller ausstehenden Aktien. Auch charttechnisch ist die Aktie attraktiv, denn in den letzten Wochen hat sich der Kurs von seinem Tief gelöst und ist nun dabei, den mittelfristigen Abwärtstrend zu brechen und eine neue Aufwärtsbewegung einzuleiten. Nicht nur Goldinvest ist auf diese spannende Gesellschaft im Silber-, Gold– und Kupferbergbau aufmerksam geworden. Auch…
-
RECCE® 327 Topical Gel erweist sich in Infektionsmodellen mit Ratten als hochwirksam und beschleunigt die Wundheilung bei Brandwunden
. Wichtige Eckdaten: – RECCE® 327 Topical Gel (R327G) ist hochwirksam gegen die Methicillin-resistenten Keime Staphylococcus aureus und Pseudomonas aeruginosa in infizierten Brandwunden (in vivo) – R327G überzeugt mit einem statistisch signifikanten Wirksamkeits-Outcome und ist dem Vergleichsantibiotikum Soframycin konsequent überlegen – R327G überzeugt im Verlauf des Behandlungszeitraums mit statistisch signifikanter Wundheilung / Wundkontraktion – Datenmaterial stützt das laufende Programm zur Behandlung von Brandwunden beim US-Verteidigungsministerium samt 2-Mio.-USD-Zuwendung und kooperativer Forschungs- und Entwicklungsvereinbarung (CRADA) mit dem Medical Research Institute of Infectious Diseases der US-Armee Recce Pharmaceuticals Ltd. (ASX: RCE, FWB: R9Q) (das Unternehmen oder Recce), ein führender Entwickler einer neuen Klasse von synthetischen Antiinfektiva, freut sich bekannt zu geben, dass im Rahmen von Infektionsmodellen mit Ratten eine statistisch signifikante positive Wirksamkeit gegen zwei klinisch…
-
Integral Metals stellt Update zu den Bohrungen 2025 auf dem Projekt KAP bereit
Integral Metals Corp. (CSE: INTG | OTC: ITGLF | FWB: ZK9) (das „Unternehmen“ oder „Integral“) freut sich, ein Update zu seinem Diamantkernbohrprogramm 2025 auf dem Projekt KAP in den Northwest Territories bekannt zu geben. Wie bereits am 28. Juli 2025 bekannt gegeben, hat das Unternehmen mit der Mobilisierung für das Programm begonnen, und die Arbeiten sind nun in vollem Gange. Die erste Bohrung wurde bis in eine Tiefe von 86 Metern abgeteuft, die zweite Bohrung ist derzeit im Gange. Das Unternehmen plant die Durchführung eines mehrstufigen Programms mit etwa sechs Diamantkernbohrungen. Die Kampagne wurde zur Überprüfung vorrangiger Erweiterungen der in der Vergangenheit bebohrten und mittels Schürfgräben erkundeten hochgradigen Blei-Zink-Zonen konzipiert, die…
-
SHI GmbH aus Augsburg bietet maßgeschneiderte Individualsoftware für Unternehmen jeder Größe
. SHI realisiert Ihre Individualsoftware Perfect Match: Auf Biegen und Brechen Standardsoftware an Ihre Wünsche anpassen? Nicht bei SHI: Denn aus über 25-jähriger Erfahrung wissen wir, dass sich mit dem Einsatz von Individualsoftware maximale Produktivität und Effizienz aus jedem Unternehmen ziehen lässt. Deswegen setzen wir für Ihre individuelle Software alle Hebel in Bewegung: Sie beschreiben uns Ihre Softwareanforderungen und wir setzen alles in die Tat um. Großer Vorteil: Kleine Kosten, da Open-Source-basiert. Individuelle Softwareentwicklung Individualität nach Maß: Sie möchten ganz spezielle Arbeitsabläufe oder Geschäftsprozesse digitalisieren? Sie bedienen eine besondere Nische, für die es keine Softwarelösungen auf dem Markt gibt? Sie wünschen individuelle Anbindungen und Funktionen plus intuitive Bedienbarkeit? Kein Problem:…
-
Mathematikunterricht: Raumgeometrie mit Augmented Reality erfahrbar machen
Im September geht das aus Mitteln des EU-Programms Erasmus+ geförderte Projekt pARameter an den Start. Ziel der neun Projektpartner aus fünf Ländern ist es, Lehren und Lernen im Mathematikunterricht zu unterstützen. Im Mittelpunkt steht die App malAR, die Raumgeometrie per Live-Kameraansicht und Augmented Reality zum Leben erweckt. Ebenen, Punkte und Geraden – Raumgeometrie ist für Schüler:innen häufig eine wenig anschauliche Angelegenheit. Besonders schwer haben es Lernende mit geringem räumlichem Vorstellungsvermögen. Was aber wäre, wenn Schüler:innen die Dreidimensionalität mathematischer Objekte per Smartphone-App und Augmented Reality in ihrer realen Umgebung erleben könnten? Genau darauf zielt das neue Projekt pARameter ab. Fünf Hochschulen aus vier Ländern und weitere internationale Partner haben sich zusammengetan,…
-
Military Metals gibt historische Proben mit bis zu 39,4 % Antimon und 9,69 g/t Gold bekannt und beginnt mit Feldprogramm in seinem Antimon-Gold-Projekt Tiennesgrund in Europa
Military Metals Corp. (CSE: MILI – OTCQB: MILIF – WKN: A40M9H) (das „Unternehmen“) hat eine vorläufige Überprüfung der Felddaten und historischen Daten seines zu 100 % unternehmenseigenen ehemaligen Antimon-Gold-Projekts Tiennesgrund im Osten der Slowakei (das „Projekt“) abgeschlossen. Es wurden mehrere historische Stollen besichtigt, in denen mineralisiertes Material, das in der Vergangenheit an diesen Standorten abgebaut wurde, noch in den außerhalb verbliebenen Halden zu sehen ist. Das Unternehmen hat auch historische Probenahmeergebnisse und Berichte früherer Eigentümer überprüft. Highlights: Antimonprobe mit dem höchsten Gehalt: 39,4 Prozent (%), Proben lagen zwischen 2,5 und 39,4 % Goldprobe mit der höchsten Anreicherung: 9,69 Gramm pro Tonne (gpt), Proben lagen zwischen 0,07 und 9,69 gpt Vier…
-
VG Schoepe Berlin GmbH erneut erfolgreich für Digitaldruck auf Wellpappe zertifiziert
Die VG Schoepe Berlin GmbH bestand am 9. Juli 2025 in Dahme/Berlin bereits zum sechsten Mal erfolgreich die Rezertifizierung für den Digitaldruck auf Wellpappe. Damit bestätigt das Unternehmen erneut seine Vorreiterrolle: Schon 2013 war VG Schoepe das weltweit erste Unternehmen, das nach ProzessStandard Digitaldruck (PSD) für Wellpappe zertifiziert wurde. Der Fogra PSD ermöglicht durch klare Schnittstellendefinitionen und objektive Prüfungen eine beherrschbare und vorhersagbare Produktion im klein- und großformatigen Digitaldruck. Im Rahmen der aktuellen Prüfung wurden sämtliche Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern in einigen Punkten sogar übertroffen. „Dieses Ergebnis unterstreicht unseren hohen Qualitätsanspruch und unser Engagement für kontinuierliche Weiterentwicklung“, betont Denny Schuster, Site Manager bei VG Schoepe Berlin GmbH. „Ein besonderer…
-
ZenaTech gibt Umsatzsteigerung von über 500 % gegenüber dem Vorjahr für das 2. Quartal 2025 bzw. von über 250 % für die erste Jahreshälfte bekannt
ZenaTech Inc. (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Unternehmenstechnologielösungen, der auf KI-gestützte Drohnen, Drone-as-a-Service (DaaS), Enterprise SaaS und Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt die Finanzergebnisse für das zweite Quartal zum 30. Juni 2025 bekannt. Die Ergebnisse beinhalten eine Umsatzsteigerung von 500 % für das zweite Quartal gegenüber dem Vorjahr bzw. eine Umsatzsteigerung von 250 % in der ersten Jahreshälfte gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres. Darüber hinaus verzeichnete das Unternehmen den höchsten Quartalsumsatz seiner Geschichte, was auf die außergewöhnliche Performance seines Drone-as-a-Service-(DaaS)-Segments, das kontinuierliche Wachstum seiner Enterprise SaaS-Sparte sowie auf die Fortschritte bei der Weiterentwicklung seines Geschäfts in der Verteidigungsbranche zurückzuführen ist. Wesentliche Höhepunkte von 2. Quartal 2025…
-
First Phosphate steigt zum Handel am OTCQX Best Market in den Vereinigten Staaten auf
First Phosphate Corp. („First Phosphate“ oder das „Unternehmen“) (CSE: PHOS) (OTCQX: FRSPF) (FSE: KD0) gibt bekannt, dass die Stammaktien des Unternehmens ab heute am OTCQX Best Market („OTCQX“) unter dem Börsensymbol FRSPF gehandelt werden. Der Handel am OTCQX soll die Sichtbarkeit und den Zugang zu den Stammaktien von First Phosphate für US-Investoren verbessern. Der OTCQX ist das höchste Handelssegment der OTC Markets Group Inc., an dem rund 12.000 US-amerikanische und internationale Wertpapiere gehandelt werden. Für die Zulassung zum Handel am OTCQX müssen Unternehmen strenge Finanzstandards erfüllen, etablierte Corporate-Governance-Praktiken anwenden und die Einhaltung der geltenden Wertpapiergesetze nachweisen. US-Investoren finden aktuelle Finanzberichte und Echtzeit-Level-2-Kurse für die Stammaktien von First Phosphate unter www.otcmarkets.com. Neben…
-
Textilindustrie in Baden-Württemberg zieht Bilanz: Südwesttextil fordert Kurskorrektur bei Bürokratie und Rentenpolitik
Umsatzrückgang und Beschäftigtenverlust prägen das erste Halbjahr der Textilindustrie in Baden-Württemberg. Nach 100 Tagen Bundesregierung stehen erste Schritte der Wirtschaftswende neuen Bürokratiebelastungen und einem nicht gegenfinanzierten Rentenpaket 2025 gegenüber. Südwesttextil fordert eine konsequente Entbürokratisierung des Arbeitsmarkts und ein klares Bekenntnis zu einer zukunftsfesten Sozialpolitik, die den demografischen Wandel und die Generationengerechtigkeit berücksichtigt. Im ersten Halbjahr hat die baden-württembergische Textilindustrie einen Umsatzrückgang von 4,1 Prozent verzeichnet. Die Anzahl der Beschäftigten ist in der gesamten Branche im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent gesunken. Der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband Südwesttextil sieht den Wirtschaftsstandort unter großer Belastung durch Bürokratie, Strukturveränderungen und demografischen Wandel. 100 Tage Bundesregierung: Wirtschaftspolitische Konsequenz gefordert In dieser Woche ist die…