• Medien

    FliegerKalender 2026: Die neue Ausgabe des Internationalen Jahrbuchs der Luft- und Raumfahrt ab sofort bei Mittler bestellbar

    Mit einem fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrt erscheint der „FliegerKalender 2026“ ab sofort bei Mittler. Gewohnt kompakt, kompetent und unterhaltsam deckt die neue Ausgabe das gesamte Spektrum von ziviler und militärischer Luftfahrt bis hin zu internationalen Raumfahrtprojekten ab und präsentiert Höhepunkte aus Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Schwerpunktbeiträge widmen sich der Erfolgsgeschichte „100 Jahre Lufthansa“, der Rolle europäischer Satelliten beim Waldbrandschutz („Die Feuerwehr im All“) sowie dem Chengdu J-10 „Vigorous Dragon“, Chinas modernem Mehrzweckkampfflugzeug. Darüber hinaus beleuchten Herausgeber Tim F. Kramer und sein Autorenteam den Fortschritt moderner Hubschrauber – von frühen Modellen bis zu heutigen Einsatzmustern. Im Fokus stehen außerdem die sicherheitspolitischen Herausforderungen beim Schutz maritimer…

    Kommentare deaktiviert für FliegerKalender 2026: Die neue Ausgabe des Internationalen Jahrbuchs der Luft- und Raumfahrt ab sofort bei Mittler bestellbar
  • Software

    Remo Mini neu COO von collana health

    Die collana health AG verstärkt ihre Geschäftsleitung mit Remo Mini als Chief Operating Officer (COO).  Der ausgewiesene Healthcare-Stratege bringt langjährige Erfahrung in der digitalen Transformation des Schweizer Gesundheitswesens mit und wird bei collana health den weiteren Ausbau des Consultings sowie die Entwicklung neuer Geschäftsfelder verantworten.  Impulsgeber für digitale Gesundheit Remo Mini wechselt von büro H Healthcare Consulting AG, wo er neun Jahre als Partner tätig war und zahlreiche Digitalisierungsinitiativen leitete. Bei collana health wird Mini die Bereiche Beratung, Prozessdigitalisierung und Steuerung komplexer Vorhaben weiterentwickeln. Martin Straumann, CEO von collana health, freut sich über den Neuzugang: „Remo Mini versteht es, anspruchsvolle Projekte in nachvollziehbare, umsetzbare Schritte zu übersetzen. Mit seiner lokalen…

  • Medien

    FAST-Channels „KultKrimi“ und „Telenovela ZDF“ ab sofort über ZATTOO empfangbar

    Ab sofort können Zuschauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz die beiden erfolgreichen FAST-Channels „KultKrimi“ und „Telenovela ZDF“ auch über ZATTOO streamen. Mit diesem Schritt stellt die Mainstream Media AG ihre kostenlosen, linearen Streamingangebote noch mehr Zuschauern zur Verfügung. Klassische Krimis und emotionale Serienhits sorgen damit für viele Wohlfühlmomente im DACH-Raum. “Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit ZATTOO, auf deren Plattform bereits unsere Channels Filmgold, GoldStar TV und World of Freesports gestreamt werden können, fortzusetzen.” Tim Werner, CEO Mainstream Media “Unser FAST Channel-Portfolio wächst weiter und wird noch vielfältiger. Ab sofort kommen Fans nostalgischer Krimis und alle diejenigen, die deutsche Telenovelas lieben, bei uns mehr denn je auf ihre Kosten.”  Constanze Gilles, Leiterin Konsumentengeschäft ZATTOO KultKrimi – Klassiker des deutschen Krimis nonstop „KultKrimi“ lässt Fans…

    Kommentare deaktiviert für FAST-Channels „KultKrimi“ und „Telenovela ZDF“ ab sofort über ZATTOO empfangbar
  • Bautechnik

    Ein Reallabor für die Lüftung der Zukunft

    Mit ihrem neuen Bürogebäude im schwäbischen Donauwörth haben Obel Architekten eine hochmoderne Arbeitsumgebung geschaffen, die gleichzeitig als innovatives Reallabor dient. Hinter der markanten Lamellenfassade kommt modernste Lüftungstechnik von Schüco zum Einsatz. Die Systeme werden im laufenden Betrieb getestet und wissenschaftlich begleitet. Das Projekt zeigt beispielhaft, wie sich Gestaltung, Komfort und technische Innovation überzeugend verbinden lassen. Am südlichen Rand von Donauwörth, im neu erschlossenen Gewerbegebiet an der Südspange, ist vor wenigen Monaten ein viergeschossiger Neubau fertiggestellt worden, der auf den ersten Blick durch seine ungewöhnliche Gestaltung auffällt. Der klar gegliederte, durch die Obel Architekten GmbH als eigenes Bürogebäude konzipierte Quader bietet auf rund 2.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche flexibel nutzbare Büroflächen für rund…

  • Bautechnik

    Solarboom in der Schweiz: Gennaro Teta zeigt auf der Solar & Storage Zürich effiziente Lösungen für PV-Installateure

    Die Energiewende in der Schweiz sorgt für Rekordzahlen bei Solaranlagen – und stellt Installateure vor Herausforderungen in Sachen Effizienz. Auf der Solar & Storage Messe Zürich 2025 präsentierte Gennaro Teta, Co-Geschäftsführer der MAUDERER Alutechnik GmbH, wie Solarteure PV-Anlagen schneller und wirtschaftlicher installieren können und welche Alternativen es zum klassischen Gerüst gibt. Die Energiestrategie 2050 treibt den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Der Solarboom in der Schweiz ist spürbar. Gennaro Teta betont in seinem Fachvortrag „Solarmontage in Rekordzeit: Kostengünstige Dachabsturzsicherungen für Installateure“, dass viele Solarteure Lösungen brauchen, die den steigenden Zeitdruck auf Solarbaustellen abfedern. Teta zeigt, dass die Produkte von MAUDERER diese Lösungen bieten. Sie sind praxisnah entwickelt und amortisieren sich nach…

    Kommentare deaktiviert für Solarboom in der Schweiz: Gennaro Teta zeigt auf der Solar & Storage Zürich effiziente Lösungen für PV-Installateure
  • Forschung und Entwicklung

    Die besten Lampen fürs Büro 2025

    Effizienz, Wohlbefinden & Produktivitätsboost In modernen Büroumgebungen ist optimales Licht längst kein Luxus mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. Angenehmes, gesundes Licht steigert die Konzentration, reduziert Ermüdungserscheinungen und trägt direkt zur Wertschöpfung im Unternehmen bei. Für 2025 sehen wir diese zwei entscheidenden Optionen im Bürolichtbereich: Vollspektrum Tageslichtlösungen Flexible Steuerung – für dimm- und farbveränderbares Licht Was macht eine „beste Büro-Lampe“ aus?  Bevor wir zu den konkreten Modellen kommen, sollten die wichtigsten Bewertungskriterien klar sein: Lichtqualität / Vollspektrumlicht => Nahe an Tageslicht – fördert Wachheit und reduziert visuelle Belastungen Dimm- & Farbsteuerung (CCT) => Anpassung an Tageszeit, Tätigkeit oder Stimmung Lichtverteilung (direkt / indirekt) => Blend- und flimmerfreies, gleichmäßiges Licht, wenig harte…

  • Hardware

    WORTMANN AG präsentiert neuen TERRA PC-Micro 6000W SILENT GREENLINE

    Die WORTMANN AG erweitert ihre erfolgreiche TERRA PC-Micro Serie um ein neues Modell: den TERRA PC-Micro 6000W SILENT GREENLINE für 1019 Euro (UVP). Der kompakte Business-Desktop kombiniert volle Funktionalität mit hoher Energieeffizienz und modernster Technik – ideal für Anwender, die Wert auf Leistung, Nachhaltigkeit und platzsparendes Design legen. Der TERRA PC-Micro 6000W SILENT GREENLINE überzeugt mit einem Intel® Core Ultra 5 Prozessor der 14. Generation, 14 Kernen und bis zu 4,50 GHz. Unterstützt wird die Performance durch 16 GB DDR5-RAM (erweiterbar auf bis zu 96 GB) sowie ein 500 GB PCIe NVMe SSD-Laufwerk, das schnelle Zugriffszeiten und zuverlässige Datenspeicherung garantiert. Mit nur 0,6 kg Gewicht und einer Gehäusegröße von 4,1…

    Kommentare deaktiviert für WORTMANN AG präsentiert neuen TERRA PC-Micro 6000W SILENT GREENLINE
  • Kunst & Kultur

    500 Jahre Bauernkrieg im Ostallgäu.

    2025 wird an den Bauernkrieg von 1525 und seine Ereignisse in unserer Region erinnert. Auch im Ostallgäu bündelte sich das historische Geschehen, das in seiner Bedeutung in keiner Weise den Memminger Vorgängen nachsteht. Der im April erschienene Sammelband „Der Bauernkrieg im Ostallgäu vor 500 Jahren“, von Stefan Fischer, Rita Nett und Klaus Wankmiller im Verlag PAGEfactory Kaufbeuren herausgegeben, zeigte deutlich die Vielfältigkeit und die innere wie äußere Kohärenz der historischen Geschehnisse auf. Zu dieser Publikation gesellt sich nun eine Übersetzung der aussagekräftigsten Quelle über den Bauernkrieg in unserer Region, die als „Furter-Chronik“ bekannte Historia Belli Rusticorum [Ursinensium]. In der ortshistorischen Reihe IRSEER BLÄTTER zur Geschichte von Markt und Kloster Irsee…

  • Kunst & Kultur

    Orbitale – Einzigartiges Industriekultur-Erlebnis in leerer Reaktorhülle in der Hansestadt Stade

    Orbitale – einzigartiges Industriekultur-Erlebnis Im nächsten Jahr soll das Reaktorgebäude des Kernkraftwerks Stade (KKS) abgebrochen werden. Anders als sonst, ist in Stade die Kuppel aufgrund von Besonderheiten bei den Bauarbeiten beim bisherigen Rückbau nicht zerstört worden, sondern vollständig erhalten geblieben und sogar begehbar – was sonst nie der Fall ist. Diese leere Reaktorhülle wird nun zur Kulisse für ein einzigartiges Erlebnis zum Abschied des Werks und seiner sichtbaren Silhouette aus der Region: Unter dem Titel „ORBITALE – ein kunstvoller Abschied vom Kernkraftwerk Stade“ verwandeln zwei renommierte Künstler – Gudrun Barenbrock und Sebastian Gramss – das Innere des Reaktorgebäudes in einen audiovisuellen Erlebnisraum, in dem sich Bild und Klang mit der…

  • Allgemein

    BioNxt schließt „Fast-Track“-Patentanmeldung in den USA für die sublinguale Verabreichung von Cladribin zur Behandlung von Multipler Sklerose ab

    BioNxt Solutions Inc. („BioNxt“ oder das „Unternehmen“) (CSE:BNXT)(OTCQB:BNXTF)(FWB:BXT), ein auf innovative Technologien zur Verabreichung von Arzneimitteln der nächsten Generation spezialisiertes Biowissenschaftsunternehmen, gab heute bekannt, dass es beim U.S. Patent and Trademark Office (USPTO) eine Track-One-Prioritätspatentanmeldung für seine proprietäre sublinguale Schmelzfilmformulierung von Cladribin (BNT23001) zur Behandlung von Multipler Sklerose (MS) eingereicht hat. Die Track-One-Patentanmeldung umfasst auch sublinguale Arzneimittel zur Behandlung vieler anderer neurologischer Autoimmunerkrankungen, darunter Myasthenia gravis und Lupusnephritis. Im Anschluss an die Pressemitteilung des Unternehmens vom 20. August 2025 hat das Unternehmen im Rahmen des Track-One-Programms des U.S. Patent and Trademark Office (USPTO) einen „Fast-Track“-Patentantrag für seine sublinguale Cladribin-Schmelzfilmformulierung für Multiple Sklerose (MS) eingereicht. Eine formelle Amtshandlung des USPTO wird…

    Kommentare deaktiviert für BioNxt schließt „Fast-Track“-Patentanmeldung in den USA für die sublinguale Verabreichung von Cladribin zur Behandlung von Multipler Sklerose ab