• Intralogistik

    Hans-Jürgen Heitzer übergibt Führungsverantwortung an Winnie Ahrens

    Im Rahmen eines planmäßigen Generationenwechsels verändert sich bei Kardex Mlog schrittweise die Führungsstruktur. Hans-Jürgen Heitzer, seit 2011 Leiter der Business Unit, wird zum 31. Dezember 2025 aus der Geschäftsleitung von Kardex Mlog ausscheiden. Um Kontinuität zu wahren und eine fliessende Staffelübergabe zu vollziehen, bleibt er dem Unternehmen in der Übergangsphase in beratender Funktion verbunden, bevor er zum Jahresende 2026 in den Ruhestand geht. Zum 1. Juli 2025 hat Winnie Ahrens, Head of New Business, zusätzlich zu ihrer bestehenden Rolle gemeinsam mit Hans-Jürgen Heitzer die Verantwortung als Head of Business Unit übernommen und ist Mitglied der bisher aus Hans-Jürgen Heitzer und Jochen Strauß bestehenden Geschäftsleitung. Ab dem 1. Januar 2026 wird…

    Kommentare deaktiviert für Hans-Jürgen Heitzer übergibt Führungsverantwortung an Winnie Ahrens
  • Intralogistik

    Das A und O für den verlässlichen AMR- und FTS-Betrieb

    Reibungslose AMR- und FTS-Infrastrukturen erfüllen höchste Anforderungen an Effizienz und Effektivität. Doch Betreiber und Hersteller moderner Intralogistiksysteme wissen aus Erfahrung, dass auch die modernsten und leistungsfähigsten Anlagen den sprichwörtlichen „Sand im Getriebe“ haben können. Dann gilt es schnell und kompetent zu reagieren – und dafür hat ProLog Automation die 24/7-Hotline etabliert.    Wenn fahrerlose Transportsysteme (FTS) und autonome mobile Roboter (AMR) stillstehen, zählt jede Minute. Insbesondere in der Intralogistik – mit zunehmend automatisierten Prozessen – sind der zuverlässige Betrieb und die lückenlose Verfügbarkeit von AMR- und FTS-Systemen von essenzieller Bedeutung. Genau hier setzt die 24/7-Hotline von ProLog Automation an. Das professionelle Support-Angebot ist weit mehr als „nur“ eine Hotline: ProLog…

  • Finanzen / Bilanzen

    Geldanlage in Eigenregie – wie geht das?

    Wenn Sie bereit sind, sich zunächst in das Thema Geldanlage einzulesen und sich sicher genug fühlen, steht einer Vermögensanlage in Eigenregie im Prinzip nichts im Wege. Wahlweise können Sie sich auch Hilfe zur konkreten Umsetzung einer Anlagestrategie im Rahmen eines Termins bei einer Verbraucherzentrale oder einem Honorar-Finanzanlagenberater holen und dann mit der Vermögensanlage starten. Egal, wie Sie hier entscheiden: „Zunächst gilt es, eine liquiditätsabhängige beziehungsweise qualitative Finanzstrategie zu entwickeln. Erst dann kann man sich den Produkten widmen“, skizziert Larisch die Vorgehensweise. Dabei können Sie beispielsweise auch auf ETF-Strategien der Stiftung Warentest zurückgreifen. Und es gilt ebenso wie bei der Übertragung der Vermögensverwaltung an Profis, dass Sie eine realistische Einschätzung Ihrer…

  • Medien

    Kirgistan: Oberstes Gericht verbietet Reformadventisten dauerhaft

    Am 4. August wiesen drei Richter des Obersten Gerichtshofs die Berufung der Wahren und Freien Reformadventisten gegen ihr Verbot als „extremistisch“ zurück. Das teilte die norwegische Menschenrechtsorganisation Forum 18 (Oslo) mit. Das Gremium aus drei Richtern des Obersten Gerichtshofs Kirgisistans in Bischkek unter Vorsitz von Abylai Mukhamedjanov wies die Berufung gegen das Verbot der „Wahren und Freien Reformadventisten“ zurück. Der Oberste Gerichtshof bestätigte das Verbot dauerhaft, und es gibt keine Möglichkeit, es in Kirgisistan anzufechten. Kirchenmitglieder kündigten an, eine Beschwerde beim Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen in Genf einzureichen. Das Bezirksgericht Alamudin in der kirgisischen Region Chuy verbot die Kirche in einer Entscheidung vom 19. März als „extremistische“ religiöse Organisation. Die…

  • Kommunikation

    WTG übernimmt Collaboration-Spezialisten „Connect4Video“

    Dritte Übernahme in zwölf Monaten Jahresumsatz mehr als verdreifacht Die WTG holding GmbH, einer der führenden Anbieter von technologischen Lösungen für Unternehmen, hat zum 15. August „Connect4Video“ übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin baut seine starke Marktposition im Bereich Videokonferenz- und professionelle Kommunikationslösungen weiter aus und steigert durch den Ankauf seinen Jahresumsatz von zuletzt 30 Mio. Euro auf mehr als 300%. Damit setzt die WTG ihren erfolgreichen Wachstumspfad gezielt fort. Die Übernahme ist bereits der dritte Ankauf innerhalb von zwölf Monaten. WTG hatte im Juli 2024 Kunden der Avaya Deutschland, einen weltweit führenden Anbieter für Lösungen im Bereich Kundenerfahrung und -kommunikation sowie im Juni 2025 die T&N Gruppe, ein…

    Kommentare deaktiviert für WTG übernimmt Collaboration-Spezialisten „Connect4Video“
  • Reisen & Urlaub

    Kreuzfahrt: Erstmals ab Hamburg auf die Kapverdischen Inseln und zurück

    . Deutschlands kleinstes Kreuzfahrtschiff, MS »Hamburg«, nimmt ab und bis Hamburg mit einer 36-tägigen Kreuzfahrt Kurs auf die Kapverdischen Inseln Kein anderes Kreuzfahrtschiff auf dem deutschen Markt hat ein intensiveres Programm für die Kapverdischen Inseln. Ausflüge in Portugal und Marokko sowie Fahrt auf dem Guadalquivir bis Sevilla MS »Hamburg«, das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands mit Platz für 400 Gäste, startet im November 2025 ab und bis Hamburg erstmals eine 36-tägige Kreuzfahrt zu den Kapverdischen Inseln. Nach der Fahrt durch den Ärmelkanal und Anläufen in Portsmouth und St. Malo führt die Route nach Portugal und weiter auf dem Fluss Guadalquivir bis ins Zentrum der andalusischen Hauptstadt Sevilla. Anschließend nimmt MS »Hamburg« Kurs…

  • Finanzen / Bilanzen

    Tochtergesellschaft Fast Finance Pay Corp. steigert Umsatz und Ergebnis im zweiten Quartal 2025 deutlich

    Die Fast Finance 24 Holding AG gibt bekannt, dass ihre börsennotierte Tochtergesellschaft Fast Finance Pay Corp. (OTC Nasdaq: FFPP) für das am 30. Juni 2025 beendete zweite Quartal deutliche Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis verzeichnet hat. Geschäftsergebnisse für die drei Monate bis zum 30. Juni 2025: * Der Umsatz für die drei Monate bis zum 30. Juni 2025 belief sich auf 2,9 Mio. US-Dollar, ein Anstieg von 124 % gegenüber 1,3 Mio. US-Dollar im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. * Der Bruttogewinn belief sich auf 1,4 Mio. US-Dollar, verglichen mit 247 Tsd. US-Dollar im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. * Der Nettogewinn belief sich auf 95 Tsd. US-Dollar, verglichen mit…

  • Hardware

    ASCEND hebt neuen Teltonika ATRM50 5G Router als Mobilitätslösung hervor

    Die ASCEND GmbH, zertifizierter Partner des Netzwerkspezialisten Teltonika, sieht im neuen ATRM50 5G-Router eine leistungsfähige Lösung für vernetzte Fahrzeug- und Bahntechnik. Der Router ist auf mobile und vibrationsintensive Einsatzbereiche zugeschnitten und erweitert das Anwendungsspektrum zuverlässiger 5G-Kommunikation im Transportwesen. Teltonika hat den ATRM50 speziell für den mobilen Einsatz im öffentlichen Verkehr, in Einsatzfahrzeugen oder Versorgungsflotten entwickelt. Er ist mit M12-Steckverbindern ausgestattet, die auch bei Erschütterungen stabile Ethernet- und Stromverbindungen gewährleisten. Dank Dual-SIM und integrierter eSIM mit bis zu sieben Profilen kann das Gerät automatisch zwischen Netzbetreibern wechseln – ideal für grenzüberschreitende oder regionale Mobilität ohne Verbindungsabbrüche.? Mehr erfahren bei Teltonika ASCEND unterstützt als Teltonika-Partner Unternehmen und öffentliche Auftraggeber bei Auswahl, Projektierung…

    Kommentare deaktiviert für ASCEND hebt neuen Teltonika ATRM50 5G Router als Mobilitätslösung hervor
  • Finanzen / Bilanzen

    WpI MaRisk AT 4.3.3 – Risikomanagement & Stresstests: Schlank, wirksam, BaFin-konform

    AT 4.3.3 regelt, wie Du Risiken identifizierst, bewertest und durch Stresstests absicherst. Für kleine Institute bedeutet das: Du kannst hier viel vereinfachen – solange Deine Wesentlichkeitsprüfung (siehe Artikel 2) solide ist. Mittlere Institute haben etwas mehr Pflichten, können diese aber gezielt skalieren. ABSCHNITT/THEMA   /   KERNAUSSAGE   /   KLEINE WPI   /   MITTLERE WPI   /   TO-DO/NACHWEIS 1) Zielsetzung BaFin – Frühwarnsystem, Schockvermeidung durch Szenarien, Proportionalität – Vereinfachen ist erlaubt – solide Wesentlichkeitsprüfung nötig – Erhöhte Tiefe, aber skalierbar nach Risiko & Komplexität – Grundsatzpapier zu AT 4.3.3 mit Proportionalitätsbegründung 2) Risikoinventur – Systematische Erfassung wesentlicher Risiken – 1× jährlich; Fokus auf wesentliche Risiken – Laufende Erfassung + jährliche Vollinventur – Risikoinventar, Materialitätskriterien (AT 2.2) 2) Stresstests – Szenarien zur…

    Kommentare deaktiviert für WpI MaRisk AT 4.3.3 – Risikomanagement & Stresstests: Schlank, wirksam, BaFin-konform
  • Consumer-Electronics

    Neue Batterieverordnung tritt in Kraft – stiftung ear bereit für den Vollzug

    Am heutigen Montag, dem 18. August treten die Regelungen der neuen Batterieverordnung in Kraft, die Rücknahme und Verwertung von Altbatterien neu ordnen. Weitere nationale Ausführungsbestimmungen werden im Herbst erwartet. Für Inverkehrbringer von Batterien in Deutschland bringt die neue Rechtslage wesentliche Änderungen mit sich: Die Einteilung erfolgt künftig in fünf Batteriekategorien. Hersteller ohne Niederlassung in Deutschland müssen sich künftig durch einen Bevollmächtigten registrieren lassen. Zudem müssen sich alle Hersteller – unabhängig von der Batteriekategorie – an einer Organisation für Herstellerverantwortung (OfH) beteiligen oder eine eigene gründen. Bisher waren lediglich Hersteller von Gerätebatterien verpflichtet, sog. Eigenrücknahmesysteme zu betreiben. Die stiftung ear bleibt für die Registrierung von Herstellern zuständig und übernimmt nun auch die Zulassung der Organisationen für Herstellerverantwortung.…