-
Onco-Innovations: Strategische Meilensteine und F&E-Fortschritte
Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass CEO Thomas O’Shaughnessy eine Telefonkonferenz für Investoren abgehalten hat, bei der er den Aktionären ein Update zu den strategischen Meilensteinen und dem Entwicklungsplan des Unternehmens gegeben hat, während es sein Ziel, Innovationen in der Krebsbehandlung durch innovative Therapeutika und künstliche Intelligenz (KI) zu beschleunigen, weiter vorantreibt. CEO O’Shaughnessy hob die beeindruckenden Meilensteine in der Forschungs- und Entwicklungslandschaft von Onco-Innovations hervor. Im Zentrum steht die bahnbrechende Weiterentwicklung der branchenführenden Polynukleotidkinase-3-Phosphatase (PNKP)-Inhibitor-Technologie – eine Innovation, die das Potenzial hat, die Behandlung von Krebs grundlegend zu revolutionieren. Mit der strategischen Beauftragung von Dalton Pharma Services für…
-
Glanzlichter des Sommers: Seenachtfest & Stadtgartenfest 2025 in Konstanz
Am 9. August ab 15 Uhr verwandelt sich das Konstanzer Seeufer in eine rund vier Kilometer lange Festmeile. Der funkelnde Höhepunkt ist das grenzüberschreitende Musikfeuerwerk mit der Schwesterstadt Kreuzlingen. Es ist eines der größten Höhenfeuerwerke Europas, zu dem hunderte Schiffe aus dem DACH-Raum kommen. Auf dem Wasser gibt es viel zu erleben – mit Wasserskishows des DSMC, Modellboot-Ausstellung und romantischer Hafenstimmung inklusive weißer Flotte. Der beliebte Seenachtfest-Markt am See sowie liebevoll gestaltete Dekorationen, Lichtinstallationen und ein farbenfroher Lichterhimmel tauchen die gesamte Kulisse in ein sommerlich-magisches Flair. Kulinarische Vielfalt auf höchstem Niveau Ob Pasta aus dem Parmesanlaib, Kässpätzle-Bowl, Austern & Champagner, vegetarische Bowls oder Flammkuchen und Zimtschnecken – das Gastroangebot 2025…
-
Allgäu Fresh Foods GmbH & Co. KG: aktuelle Entwicklung
„Die Sanierung von Allgäu Fresh Foods verläuft planmäßig. Erste operative Maßnahmen zeigen bereits Wirkung, und der laufende Geschäftsbetrieb wird ohne nennenswerte Einschränkungen fortgeführt.“, so der Sanierungsgeschäftsführer Herr Stephan Leibold. Leibold, der seit Februar 2025 als alleiniger Geschäftsführer an Bord ist und die zwei Geschäftsführer Hannes und Christoph Feneberg abgelöst hat, ergänzt: „Der Produktionsbetrieb läuft stabil, getragen von einer engagierten Belegschaft – bislang haben lediglich vier Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Parallel dazu wurde der Investorenprozess angestoßen. Erste Gespräche mit potenziellen Interessenten laufen bereits. Ziel ist es, gemeinsam mit einem starken Partner die Zukunft von Allgäu Fresh Foods nachhaltig zu sichern.“ „Derzeit arbeiten wir gemeinsam mit den Experten der Kanzlei Grub Brugger…
-
Ziegelpreis für unseren Dienstleistungs.Campus: Nachhaltigkeit trifft Architektur
Unser Dienstleistungs.Campus in Berlin-Kreuzberg ist ein echtes Highlight – und das nicht nur für uns, sondern auch für die Fachwelt! Er wurde mit dem Deutschen Ziegelpreis 2024 ausgezeichnet – und das gleich mit dem Hauptpreis in der Kategorie „monolithische Bauweise“. Der Dienstleistungs.Campus des Unionhilfswerks Was von außen wie ein modernes Bürogebäude wirkt, ist tatsächlich das organisatorische Herz unseres Unternehmens. Hier, mitten in Berlin-Kreuzberg, arbeiten all jene Kolleg*innen, die – oft unsichtbar, aber unverzichtbar – den Betrieb unserer sozialen Dienstleistungen möglich machen. In den Abteilungen für Personal, Finanzen, IT und Kommunikation, Facility- und Qualitätsmanagement, Verwaltung und vielen weiteren Bereichen sorgen sie Tag für Tag dafür, dass unsere Projekte in der Pflege,…
-
Human Risk Management in Österreich: Wie strukturierte Background Checks zum Sicherheitsfaktor im HR werden
Die zunehmende Digitalisierung, regulatorischer Druck und wachsende Sicherheitsanforderungen stellen das Personalwesen österreichischer Unternehmen vor neue Herausforderungen. Besonders in kritischen Branchen wie Finanzen, Energie, öffentlicher Verwaltung oder IT müssen Bewerber:innen heute genauer überprüft werden – rechtssicher, strukturiert und ohne Mehraufwand. Validato, eine auf Human Risk Management spezialisierte Plattform, bietet für Unternehmen in Österreich standardisierte Background Checks an. Die Lösung ist DSGVO-konform, ISO-27001-zertifiziert, digital dokumentiert und für die lokale Gesetzgebung optimiert. Ziel ist es, Personalrisiken frühzeitig zu identifizieren – etwa bei Neueinstellungen, beim Zugang zu sensiblen Daten oder in sicherheitskritischen Funktionen. Warum Human Risk Management heute entscheidend ist: Fehlverhalten, Falschangaben im Lebenslauf, unentdeckte Vorstrafen oder Interessenkonflikte verursachen enorme Folgekosten. Gleichzeitig steigen Haftungsrisiken…
-
C. Hedenkamp GmbH & Co. KG ist der diesjährige Gewinner beim großen Firmen-Fußballturnier der bpi solutions
Am vergangenen Freitag, den 27. Juni 2025, verwandelte sich die bpi Arena am Waldbad Senne erneut in einen sportlichen Treffpunkt der Extraklasse. Bereits zum achten Mal fand das große Firmen-Fußballturnier der bpi solutions statt – ein Event, das sich längst zu einem echten Highlight der Region entwickelt hat. In diesem Jahr traten 20 Mannschaften an, um den begehrten bpi-Pokal zu gewinnen. So groß war das Interesse, dass alle Startplätze in Rekordzeit vergeben waren. Pünktlich um 17:30 Uhr begann das Turnier bei strahlendem Sonnenschein. Auf vier Spielfeldern liefen parallel spannende Partien, die den Zuschauern packende Zweikämpfe, schöne Tore und viele Emotionen boten. Alle vierzehn Minuten wurden die Spielpaarungen gewechselt, sodass jede…
-
GREIWING übernimmt Werkslogistik für ISOVER am Standort Lübz
Hochleistungsdämmstoffe treffen auf Hochleistung in der Logistik: Zum 1. Juli übernimmt die KTV Speditionsgesellschaft mbH, Teil des GREIWING Unternehmensverbunds, die logistischen Dienstleistungen am Standort Lübz für die Saint-Gobain ISOVER G+H AG. Gelagert, umgeschlagen und verladen wird das Hochleistungsdämmprodukt „ULTIMATE“ in 2.000 Varianten. Mit 17 Mitarbeitenden und 24/7-Schichtbetrieb in der Produktionsabnahme ist es das erste On-Site-Projekt für die KTV. „Die Zusammenarbeit mit ISOVER in Lübz ist für uns ein starkes Zeichen des Vertrauens und ein Meilenstein für unser On-Site-Geschäft“, sagt Matthias Geiss, Geschäftsführer des GREIWING Unternehmensverbunds. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe unterstreiche die Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft der KTV. Mit der Übernahme der logistischen Dienstleistungen am Standort realisiert die KTV ihr erstes…
-
Logistisches Abenteuer: Behältermanagementsystem BinMan® von LOGSOL meistert Gebindeverwaltung der Schweizerischen Post
Egal, ob die Steilwand der Eiger-Nordwand, der Hörnligrat aufs Matterhorn oder der Gipfel der Dufourspitze – die Schweizer Alpen locken Abenteurer. Auch das Logistiksoftware-Expertenteam von LOGSOL machte sich im Sommer 2022 auf nach Bern: Die Schweizerische Post suchte nach einem innovativen System, das ihre Behälterverwaltung an allen Poststandorten und über rund 800 eigenbetriebenen Filialen revolutionieren sollte. Inklusive Automaten und Geschäftskundenstellen gibt es landesweit mehr als 4.800 Zugangspunkte, die immer weiter ausgebaut werden. Angesichts von jährlich 1,7 Milliarden Briefen und 194 Millionen Paketen steht die Schweizerische Post vor großen Herausforderungen beim Behältermanagement. BinMan® zählte zu den Favoriten im Auswahlverfahren. Ausschreibungssieger: BinMan® überzeugt im Testsystem Anstatt Wanderkarten für die Schweizer Bergwelt erhielt LOGSOL zunächst ein detailliertes Pflichtenheft mit…
-
PI Innovation Award 2025: Entwicklung neuer Ansätze für Krebstherapie gewürdigt
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen wurde zum zweiten Mal der mit 2.500 Euro dotierte „PI Innovation Award“ des Karlsruher Hightech Unternehmens Physik Instrumente (PI) vergeben. Der Preis ging an Dr. Benedikt Michael Wagner für seine herausragende Promotionsarbeit zur pharmakologischen Therapie bestimmter Arten von Bronchialkrebs und Leberkrebs. Wagner analysierte 300 Testverbindungen, wobei eine in Tiermodellen ihre Wirksamkeit bewies. „Der PI Innovation Award zeichnet wissenschaftliche Forschung in Form von Promotionsarbeiten als Motor für innovative Lösungen aus. Der Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis ist ein wichtiges Kriterium für die Preisverleihung, wie auch die Relevanz über die Wissenschaft hinaus. Die Arbeit von Dr. Wagner erfüllt beide Kriterien in…
-
Get ready to get excited – Manga-Anime-Gaming-Cosplay-Convention MAG-C 2026 in Erfurt wirft die ersten Schatten voraus
Nach dem großen Erfolg der MAG-C 2025 startet die Messe Erfurt in die aktive Planungsphase der kommenden Veranstaltung. Die MAG-C 2026 findet vom 31. Januar bis zum 1. Februar 2026 erneut auf dem Gelände der Messe Erfurt statt und verspricht ein Wochenende voller Popkultur, Kreativität und Community-Spirit. Mehr als 12.000 Besucherinnen und Besucher erlebten Anfang Februar 2025 eine farbenfrohe und lebendige Convention. Die Messe Erfurt bot dabei den idealen Rahmen für ein unvergessliches Event für Content Creator, Ausstellende, Cosplayer sowie eingefleischte Fans und Neugierige gleichermaßen. Mit der MAG-C 2026 möchten die Messe Erfurt an diesen Erfolg anknüpfen und das Event weiterentwickeln. Ziel ist es, erneut einen Treffpunkt für die vielfältigen…