• Software

    Großes Interesse an Drehfräsen und Automatisierung mit hyperMILL

    OPEN MIND zieht ein positives Fazit nach ihrem Auftritt auf der EMO in Hannover. Die Live-Vorführung der drehenden und fräsenden Fertigung eines von Aerospace-Bauteilen inspirierten Werkstücks auf dem Dreh-Fräszentrum Mazak INTEGREX i-100H S bekam viel Aufmerksamkeit. Die vielen ausgestellten Bauteile aus unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen zeigten die Bandbreite der hyperMILL-Technologien und regten zu Gesprächen an – unter anderem auch über Automatisierung in der CAM-Programmierung. Konkrete Bearbeitungsstrategien, wie sie durch die Vorführung der hyperMILL TURNING Solutions thematisiert wurden, waren häufig der Gesprächseinstieg, doch zeigten sich die Besucher am Stand auch sehr interessiert an weiterführenden Technologien wie dem hyperMILL AUTOMATION Center und der Nutzung digitaler Zwillinge mit hyperMILL VIRTUAL Machining. Viele Anwender sind auf der Suche nach Möglichkeiten,…

  • Gesundheit & Medizin

    Prävention als Schlüssel zur Gesundheit: Warum Achtsamkeit und Natur wichtiger sind denn je

    Wir bei der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit möchten dazu beitragen, diese Entwicklung zu verändern. Denn Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie bedeutet, im Gleichgewicht mit sich selbst und der Umwelt zu leben. Psychische Gesundheit: Ein Spiegel der Gesellschaft Psychische Erkrankungen betreffen immer mehr Menschen – auch junge. Besonders Studierende stehen unter Druck: Leistungsanforderungen, Zukunftsängste, finanzielle Sorgen. Gleichzeitig spüren viele, wie die Klimakrise und gesellschaftliche Unsicherheit auf die Seele drücken. Beides ist Ausdruck desselben Musters: dem ständigen Streben nach „mehr“ – mehr Leistung, mehr Wachstum, mehr Geschwindigkeit. Dieses Denken erschöpft nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren Planeten. Deshalb verbinden wir Gesundheitsförderung mit einer Rückbesinnung…

  • Reisen & Urlaub

    Von Ocean Cay nach Abu Dhabi: Die MSC Foundation engagiert sich für Wissenschaft und Naturschutz

    In der vergangenen Woche nahm die MSC Foundation gemeinsam mit führenden Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Philanthropie am IUCN World Conservation Congress teil. Der Kongress findet alle vier Jahre statt und ist die weltweit größte Zusammenkunft von Staaten, Experten und Organisationen, um Prioritäten im Naturschutz zu definieren und Maßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung voranzubringen. In fünf Sitzungen – darunter der erste IUCN-Philanthropie-Gipfel, ein Workshop zum regenerativen Küstentourismus im Nahen Osten und Nordafrika sowie Diskussionen zur IUCN Roten Liste – teilte die MSC Foundation ihre Erfahrungen beim Aufbau öffentlich-privater Partnerschaften für Meeresrenaturierung, wissenschaftliche Forschung und Umweltbildung. Executive Director Daniela Picco betonte, wie Unternehmensphilanthropie die Wirkung von Naturschutzmaßnahmen gezielt verstärken kann. Dabei…

    Kommentare deaktiviert für Von Ocean Cay nach Abu Dhabi: Die MSC Foundation engagiert sich für Wissenschaft und Naturschutz
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Leipziger Verkehrsbetriebe starten Bonusprogramm für nachhaltige Mobilität

    Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) erweitern ihre Mobilitätsapp LeipzigMove um ein neues digitales Bonusprogramm: BonusMove. Nutzerinnen und Nutzer können ab sofort Punkte für jede Buchung – egal ob ÖPNV, Bike- oder E-Scooter-Sharing oder Taxi – sammeln und diese gegen vielfältige Vorteile eintauschen. Ziel ist es, die nachhaltige und umweltbewusste Mobilität in Leipzig noch attraktiver zu gestalten und Kunden von ihrem klimagerechten Mobilitätsverhalten zusätzlich profitieren zu lassen. Umgesetzt wurde diese innovative App-Funktion mit der TAF mobile GmbH aus Jena. Der ÖPNV-Softwaredienstleister unterstützt die LVB bereits seit gut fünf Jahren beim Aufbau und der Weiterentwicklung der multimodalen App LeipzigMove. Die Umsetzung des Bonusprogramms auf der zentralen Mobilitätsplattform der Stadt Leipzig ist ein klarer…

    Kommentare deaktiviert für Leipziger Verkehrsbetriebe starten Bonusprogramm für nachhaltige Mobilität
  • Bauen & Wohnen

    Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Püttlingen ist!

    Die Immobilienpreise in Püttlingen zeigen derzeit eine interessante Entwicklung: Während Einfamilienhäuser in bevorzugten Lagen wie Köllerbach oder Bengesen weiter gefragt bleiben, sind Eigentumswohnungen in den Randlagen preislich stabil oder leicht rückläufig. Gleichzeitig steigt das Interesse an energetisch modernisierten Immobilien – ein Trend, der sich im gesamten Saarland beobachten lässt. Viele Eigentümer fragen sich daher: „Wie steht meine Immobilie im aktuellen Marktumfeld da – und welchen Preis kann ich realistisch erzielen?“ Antworten liefert Karl-Heinz Wild, zertifizierter und IHK-geprüfter Immobilienbewerter sowie Inhaber von Wild Immobilien&Finanzierung. Mit fundierten Marktanalysen und lokaler Erfahrung hilft er Eigentümern, den tatsächlichen Marktwert ihrer Immobilie in Püttlingen zu ermitteln – unabhängig und nachvollziehbar. Regionale Marktkenntnis als Grundlage für…

  • Finanzen / Bilanzen

    Dr. Reuter Investor Relations – Internet of Things: Wachstum mit Herausforderungen

    Wenn Maschinen direkt miteinander kommunizieren, bietet dies Chancen für Industrieunternehmen, Kosten zu senken und Ressourcen einzusparen. Dementsprechend wird dem Markt der „Internet of Things“ ein hohes Wachstum in den kommenden Jahren vorausgesagt, zumal der Einsatz von KI diese Themen beschleunigt. Für Investoren bieten sich hier Chancen, für Unternehmen aber auch Herausforderungen. Kräftiges Wachstum im „Internet of Things“ Das „Internet of Things (IoT)“ bzw. das „Internet der Dinge“ wird schon seit vielen Jahren als Wachstumsmarkt gesehen. Inzwischen bestehen die technologischen Möglichkeiten, IoT in großen Unternehmen zu nutzen und sich so effizienter auszustellen. Der Siemens-Konzern spricht hier von der Digitalisierung als einen eigenständigen, globalen Megatrend, der „alle Branchen durchdringt“ und Lösungen für viele…

  • Gesundheit & Medizin

    Wenn der Ruhestand zum Neuanfang wird – sieben Frauen, sieben Geschichten und der gemeinsame Weg in eine neue Lebensphase

    Der Abschied vom Arbeitsleben ist für viele mehr als nur ein Datum im Kalender – er ist ein großer Einschnitt voller Fragen, Ängste und Hoffnungen. Sieben ganz unterschiedliche Frauen trafen sich im Unionshilfswerk, um genau diesen Übergang gemeinsam zu gestalten. Im Workshop „Lebensübergänge resilient bewältigen“ öffneten sie ihre Herzen, sprachen über Sorgen wie Verlust von Anerkennung, Einsamkeit und den Umgang mit dem eigenen Selbstwert. Dabei wurde eines klar: Der Ruhestand ist nicht das Ende, sondern die Chance, sich selbst neu zu entdecken, längst gehegte Träume zu verwirklichen und dem Leben eine neue Struktur zu geben. Wie das gelingen kann? Ein Blick in den Kurs zeigt, warum es so wichtig ist,…

    Kommentare deaktiviert für Wenn der Ruhestand zum Neuanfang wird – sieben Frauen, sieben Geschichten und der gemeinsame Weg in eine neue Lebensphase
  • Bautechnik

    Zwo: Wie nachhaltige Fassade und Glasarchitektur das Raumklima verändern

    Nachdem im ersten Teil die Vision und Umsetzung im Mittelpunkt standen, rückt nun die erlebbare Qualität des Gebäudes in den Fokus, von der Materialwahl bis zum Raumklima. Technik mit Wirkung Der nachhaltige Anspruch von Z Zwo zeigt sich nicht nur in Zahlen, sondern vor allem im täglichen Erleben der Nutzer. Möglich wird das durch eine Kombination aus innovativer Fassadentechnik und fortschrittlicher Glastechnologie. So kommen hoch wärmegedämmte Aluminiumprofile mit hohem Recyclinganteil und energieeffiziente Dreifach-Isoliergläser mit Pilkington Suncool™ zum Einsatz, für maximale Energieeinsparung bei gleichzeitigem Komfort. „Man merkt einfach, dass es nicht zu heiß ist im Sommer und nicht zu kalt im Winter“, sagt Niels Dürr, Vorstand der Ed. Züblin AG. „Ein…

  • Internet

    Diskriminierung durch Künstliche Intelligenz?

    Die Fähigkeiten von Künstlichen Intelligenzen nehmen rasant zu. Bereits heute erstellen sie Bilder, Texte und Videos, die zumindest auf den ersten Blick real und sehr ästhetisch wirken. Doch es gibt ein Problem: Die KI zeigt fast immer ein sehr enges Bild von Schönheit – meist weiß, schlank und westlich geprägt. Aber warum ist KI so diskriminierend? Dieser Frage geht SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, im Oktober nach. Heutzutage muss man schon sehr genau hinsehen, um zu erkennen, dass ein Artikel oder Social-Media-Post nicht mit einem realen Foto, sondern mit einem KI-generierten Bild illustriert ist. Dabei fällt eines besonders auf: Die von der KI ohne…

    Kommentare deaktiviert für Diskriminierung durch Künstliche Intelligenz?
  • Events

    IHK-Empfang in der Region mit OB Patrick Wegener

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, erst wenige Tage im Amt, ist der neue Oberbürgermeister von Öhringen, Patrick Wegener, Gast beim diesjährigen IHK-Empfang in der Region. Über seinen frischen Blick auf Öhringen berichtet der jüngste amtierende Oberbürgermeister Deutschlands am Dienstag, 21. Oktober, ab 17.30 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) im Hoftheater Öhringen Uhlandstraße 27 74613 Öhringen Einleiten wird IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann. Gern laden wir Sie ein zur Berichterstattung über den diesjährigen IHK-Empfang in der Region. Bitte teilen Sie uns bis zum 20. Oktober mit, ob wir mit Ihnen rechnen können. Ihre Rückmeldung an andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax:…