-
Ist der Parkplatz zu eng…
… liegt es nicht immer am Fahrvermögen des Fahrers oder der Fahrerin. Viele Stellplätze, vor allem ältere, sind einfach nicht auf immer größer werdende Autos ausgelegt und daher recht schmal. Einparken und Aussteigen werden dann zum Abenteuer. Besonders ärgerlich ist ein zu enger Parkplatz aber dann, wenn dieser zu einer Eigentumswohnung gehört und der Besitzer für den Stellplatz viel Geld ausgegeben hat. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass man unter Umständen einen Teil der Kosten vom Bauträger zurückverlangen kann. In einem konkreten Fall maß ein neu gebauter Tiefgaragenstellplatz an der breitesten Stelle nur 2,50 Meter. Zu schmal, um mit einem Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse mühelos einzuparken. Und mit…
-
Accellence Technologies GmbH aus Hannover setzt auch 2020 Zusammenarbeit mit Dr. Jürgen Hösel fort
Accellence konnte Herrn Dr. Hösel, der sich seit dem Jahreswechsel im wohlverdienten Ruhestand befindet, dafür gewinnen, die Firma auch 2020 tatkräftig zu unterstützen. Er wird Accellence mit seiner Kompetenz rund um das Thema Marketing und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit weiterhin zur Seite stehen. Dr. Jürgen Hösel war bis November 2019 Leiter Marketing bei Accellence und hier verantwortlich für verschiedene Aspekte der Pressearbeit, der Messeplanung sowie der Veröffentlichung von Meldungen in Online-Medien. Wir freuen uns sehr darüber, dass Herr Dr. Hösel seine Marketing-Erfahrungen der letzten zehn Jahre, sowie seine ausgewiesenen Fach- und Branchenkenntnisse zu Videosicherheitslösungen in diese neue Aufgabe in Zusammenarbeit mit dem vimacc®-Produktmarketing bei Accellence einbringen wird. Seien Sie im…
-
Tückisches Datum 2020
Die ARAG Experten warnen: Die Schreibweise des Jahres 2020 lädt zu betrügerischen Spielchen ein, wenn man die Jahreszahl abkürzt. Schreibt man beispielsweise 20.1.20, ist es nur allzu leicht, hinter die abgekürzte Jahreszahl zwei beliebige Ziffern zu schreiben. So können Fristen von Verträgen, Urkunden und anderen wichtigen Dokumenten beliebig manipuliert werden. Daher sollten Verbraucher sich dieses Jahr die Mühe machen und das Datum 2020 immer ausschreiben. Weitere interessante Informationen unter: https://www.arag.de/… Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Brigitta Mehring Pressereferentin Telefon: +49 (211) 963-2560 Fax: +49 (211) 963-2025 E-Mail: brigitta.mehring@arag.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG…
-
Schrotthändler aus Iserlohn Anrufen um Schrott und Altmetall los zu werden
Iserlohner Schrotthändler bieten kostenlose Schrottabholung Ansässig in Iserlohn und zentral gelegen in Nordrhein-Westfalen können die mobilen fahrenden Schrotthändler aus Iserlohn jeden Schrott in der Umgebung abholen und fachgerecht entsorgen. Abgeholt werden Schrott Gegenständen bei Firmen aber auch bei Privathaushalte neben Haushaltsgeräte was meistens im Haushalt anfällt, können auch schwere Maschinen zerlegt aufgeladen und abtransportiert werden. Gewerbliche Kunden wie Firmen und Kleinbetriebe erhalten für den abgeholten Schrott einen entsprechenden verschrottungsnachweis. Autoentsorgung mit Abholung in Iserlohn Altfahrzeuge und KFZ gehören auch zur Kategorie von Schrott bei der Altauto Entsorgung ist es wichtig dass diese Arbeit nur durch Fachfirmen und Entsorgungsfachbetriebe durchgeführt wird. Neben Schrottautos können auch Mofas Motorroller & ganze Motorräder verschrottet…
-
LEARNTEC 2020: Live, digital und mittendrin, statt nur dabei
Vom 28. – 30. Januar lädt die europaweit größte Fachmesse für digitales Lernen zum 28. Mal nach Karlsruhe ein. Die IMC AG setzt in diesem Jahr auf interaktive Formate und ein abwechslungsreiches Messeprogramm mit Live-Berichterstattung. Fokusthema am Stand sind mobile Trainingslösungen im Corporate Learning. Außerdem präsentiert das Unternehmen sich mit neuen Markenauftritt. Der E-Learning Anbieter IMC aus Saarbrücken bietet Besuchern am Messestand D50 in Halle 1, die Möglichkeit, sich mobile Trainingslösungen anzuschauen. Auch die neue, intuitive Benutzeroberfläche des Learning Management Systems “IMC Learning Suite” wird vorgestellt. Zusätzlich wird an allen drei Messetagen ein vielseitiges Live-Programm geboten, wie eine Podcast- Aufzeichnung, Kundeninterviews und ein Gespräch mit Gamification-Experte Roman Rackwitz. Zudem gibt…
-
Wachstumskurs auch 2020 fortführen
Das zweite Jahr im Schoße der neuen Mutter JVCKENWOOD ist Rein Medical sichtlich bekommen. „Wir sind sehr schnell gut zusammengewachsen und haben die jahrelange Kooperation zielgerichtet weitergeführt. Der Erfolg zeigt sich beispielsweise in ersten gemeinsamen Projekten und dem Zusammenwirken bei der Produktentwicklung“, freut sich Geschäftsführer Stephan Rein. Damit ist die Zielrichtung für 2020 klar: Das Unternehmen will weiter wachsen. Dazu sollen Geschäft und Lösungen stärker digital ausgerichtet werden. „Ein erster Schritt sind neue interne Strukturen und Tools, mit denen wir in der Lage sind, noch agiler zu arbeiten“, so Rein. Produktseitig liegt der Fokus auf der Optimierung von Workflows und Minimierung von Prozesszeiten innerhalb des Krankenhauses. Beispielhaft dafür stehen die…
-
CMT Stuttgart: Knaus Tabbert blickt auf großartige Messe-Tage zurück
Auf der CMT Stuttgart herrschte beste Stimmung. Bereits am ersten Messe-Wochenende besuchten 90.000 Gäste die weltgrößte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Über den kompletten Zeitraum bis 19. Januar registrierte die CMT rund 300.000 Besucher – eine Rekord-Zahl (2019 waren es 260.000 Gäste). Und ebenso fulminant lief es für die Knaus Tabbert GmbH: Das Unternehmen steigerte sich bei den Verkäufen im Vergleich zum vergangenen Jahr erneut im zweistelligen Prozentbereich – die Nachfrage nach Produkten von KNAUS, WEINSBERG, TABBERT, T@B und MORELO boomt. Besonders bei den CUVs schrieb Knaus Tabbert sensationelle Zahlen. KNAUS präsentierte unter anderem das CUV BOXSTAR mit zwei neuen Hochdach-Grundrissen: Das ohnehin schon großartige BOXSTAR-Raumgefühl wird durch das Hochdach…
-
Profitieren von der Saisonalität beim Silber
Meistens steigt der Silberpreis von Januar bis Ende Februar stark an. Diese Saisonrally sollte genutzt werden. Die größten Kursgewinne verzeichnet Silber also Anfang des Jahres. Dem Goldpreis wird für 2020 von vielen eine ausgezeichnete Zukunft prognostiziert und – Silber bewegt sich preislich meist im Fahrwasser von Gold. Auch dies spricht für erfreuliche Silberpreise im aktuellen Jahr. So erwarten etwa die Experten der Commerzbank für Ende 2020 einen Silberpreis von zirka 18,50 US-Dollar je Feinunze. Dabei gehen die Banker davon aus, dass der Preisanstieg, ähnlich wie bei Gold, erst in der zweiten Hälfte des Jahres zu verzeichnen ist. Der saisonale Anstieg des Silberpreises zu Anfang eines Jahres hat auch seine Gründe:…
-
Das perfekte Duo am Spültisch
GROHE Spülen erfüllen alle Erwartungen an Qualität, Design und Funktion und erleichtern so den Küchenalltag. Das Beste: Mit den von GROHE zusammengestellten Komplettpaketen, bestehend aus Einbauspüle mit Abtropffläche und Spültischarmatur, ist der Kauf Ihrer Spüle sogar noch einfacher. Mühelose Eleganz und ein perfektes Zusammenspiel sind damit garantiert. Hier lernen Sie die vier Sets kennen. GROHE K200 Spüle-Armatur-Set: Das GROHE K200 Einbauspülen-Set passt in jede Küche. Die aus Edelstahl hergestellte Küchenspüle strahlt dank ihrer GROHE StarLight Oberfläche über viele Jahre hinweg und sieht auch nach Jahren des Gebrauchs noch wie am ersten Ta aus. Als perfekte Ergänzung des Spültischs umfasst das Set zudem die GROHE Minta Küchenarmatur. Diese Armatur verfügt über…
-
JSR-Wochenrückblick KW 03-2020
Nach einem fulminanten Start ins neue Jahr hat sich der DAX in der abgelaufenen Woche mal eine Verschnaufpause gegönnt. Lediglich rund 0,3 % konnte das deutsche Aktienbarometer zulegen. Besser lief es da in den USA, wo der Dow Jones im besagten Zeitraum rund 1,5 % zulegen konnte. Die größten Gewinne sind wahrscheinlich dem Durchbruch im elendig lange erscheinenden USA/China-Konflikt zu verdanken. Jetzt, wo es konkret wird, ist der größte Teil schon in den Kursen eingepreist und die Anleger-Euphorie scheinbar verflogen. In dem vergangener Woche unterzeichnetem Dokument sind viele Details geregelt. Aber dennoch wird das Teilabkommen Flankiert von einer Entscheidung der Trump-Administration, die eingeführten Strafzölle so lange beizubehalten, bis die Umsetzung…