• Software

    Führungswechsel bei der exorbyte GmbH

    Zum 1. Januar 2020 hat Roland Meyer die Geschäftsführung der exorbyte GmbH übernommen. Der erfahrene Manager und Senior Consultant hat das Konstanzer Softwareunternehmen seit Juni 2018 bereits als Beirat begleitet. Knapp 20 Jahre nach der Gründung des Unternehmens zieht sich der Erfinder der exorbyte Technologie, Benno Nieswand, aus der Unternehmensführung zurück und widmet sich fortan wieder intensiv der Forschung und Entwicklung. Die exorbyte GmbH steht seit 1. Januar 2020 unter neuer Führung: Roland Meyer, bisher Mitglied des Beirats des Unternehmens, übernahm zum Jahresbeginn die Geschäftsführung von Gründer und Inhaber Benno Nieswand. Nach knapp 20 Jahren zieht sich Nieswand aus dem operativen Geschäft zurück, um sich fortan wieder auf das Forschen…

    Kommentare deaktiviert für Führungswechsel bei der exorbyte GmbH
  • Events

    Live-Webinar: Eingangsrechnungen automatisiert in SAP verarbeiten (Webinar | Online)

    Welche sind die Vorteile der inPuncto SAP-integrierten Lösung zur automatischen Rechnungsbearbeitung? Im interaktiven Webinar demonstrieren Ihnen unsere Experten live auf das SAP System, wie mit der inPuncto-Lösung für Rechnungsverarbeitung und Rechnungsprüfung Eingangsrechnungen, automatisch verarbeitet und freigegeben werden können. Kurz zum Ablauf: Eingangsrechnungen gehen per Post oder elektronisch ein, werden eingescannt oder direkt ins SAP-System übertragen. Intelligente freeform-Beleglesung (automatische Verarbeitung via OCR/ICR-Texterkennung). Rechnungsworkflow wird gestartet: Rechnungsprüfung inklusive logistische Rechnungsprüfung im Hintergrund, Ermittlung von Preis-Mengen-Differenzen, ggfs. Klärung, Freigabe, Buchung. Vollständige automatische Buchung bei Best-Cases (wenn z.B. die logistische Rechnungsprüfung ergibt: Wareneingang ist gebucht und keine Preis-Mengen-Differenzen). Integriertes Prüf- und Freigabeverfahren über E-Mail. Revisionssicherheit: Rechnungsworkflow-Protokoll und Archivierung des Originals. Rechnung über SAP-Buchungsbeleg anzeigen. In…

    Kommentare deaktiviert für Live-Webinar: Eingangsrechnungen automatisiert in SAP verarbeiten (Webinar | Online)
  • Finanzen / Bilanzen

    Bank of Montreal hebt Canopy-Kursziel drastisch an

    Um knapp 11% schossen gestern die Aktien der Cannabis-Gesellschaft Canopy Growth (WKN A140QA / TSX WEED) nach oben, nachdem die Bank of Montreal überraschend das Kursziel von 25 auf 40 Dollar anhob. Nachdem die Canopy-Aktie im vergangenen Jahr auf Grund eines „suboptimalen“ Produktmixes und der branchenweiten Probleme eingebrochen sei, glaube man nun, dass das Potenzial für das Unternehmen bestehe, die Erwartungen der Analystengemeinde an das dritte Fiskalquartal zu übertreffen, so die Bank. Die Experten begründen dies mit einem Produktmix, der nun besser mit der Nachfrage übereinstimme. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Bank of Montreal hebt Canopy-Kursziel drastisch an Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter: https://goldinvest.de/cannabisstocks/newsletterBesuchen Sie uns auf Twitter: https://twitter.com/GOLDINVEST_de…

  • Software

    Video: Static Analysis Tools. Keine IT-Sicherheit ohne Code Security

    IT-Sicherheit ist heute nicht nur Pflicht, sondern unverzichtbarer Bestandteil jeder digitalen Zukunftsstrategie. Dabei reicht es selbstverständlich nicht mehr aus, die eigene Software mithilfe von Antivirensoftware oder einer Firewall zu schützen. Vielmehr ist es notwendig, bereits den Code einer Software so zu formulieren, dass er bestmöglich vor Angriffen aus dem Netz geschützt ist. Ein gutes Mittel, das zu erreichen, sind statische Analysetools. Goran Piskavech, Experte für IT-Sicherheit, stellt sie uns im Rahmen des IT-Security Meetups Kassel vor und zeigt, wie sie richtig gehandhabt werden. https://www.micromata.de/blog/it-security/statische-analysetools-code-security/ Über die Micromata GmbH Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den…

    Kommentare deaktiviert für Video: Static Analysis Tools. Keine IT-Sicherheit ohne Code Security
  • Finanzen / Bilanzen

    RNC Minerals findet neue 5 km lange Struktur auf Higginsville und erhält Abbaugenehmigung für Baloo Stufe 2

    Programm zur Untersuchung der hohen Dichte-Gravitation (High Density Gravity Survey) -Eine kürzlich durchgeführte hochdichte Gravitationsmessung hat eine neue geologische Struktur im Higginsville-Betrieb ("HGO") des Unternehmens abgegrenzt. – Die neue Struktur erstreckt sich über etwa 5 km und verläuft subparallel zu den großen regionalen Zuleika-, Speedway- und Boulder Lefroy-Scheren, die den Großteil der Goldmineralisierung zwischen den Bergbauzentren Golden Mile (60 Mio. Unzen). und Norseman (6 Mio. Unzen) kontrollieren.- – Die neue Struktur befindet sich 5 km nördlich der zuvor abgebauten 1Mio. Unzen aus der Untertagemine Trident und der HGO-Mühle. – Das Unternehmen wird sich im Rahmen seines erweiterten Explorationsschwerpunkts bei HGO um eine schnelle Exploration in diesem Gebiet bemühen. Genehmigung für die…

    Kommentare deaktiviert für RNC Minerals findet neue 5 km lange Struktur auf Higginsville und erhält Abbaugenehmigung für Baloo Stufe 2
  • Ausbildung / Jobs

    InnoTruck bei TH Wildau: Mobile Erlebniswelt des BMBF zeigt Hightech zum Mitmachen

    Am 30. und 31. Januar 2020 ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf dem Campus der Technischen Hochschule in Wildau zu Gast. Der doppelstöckige Forschungstruck zeigt eine interaktive Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftstechnologien. Angemeldete Schulklassen werden selbst Experimente durchführen und am Beispiel von über 80 Technik-Exponaten entdecken, wie Jugendliche in MINT-Berufen die Welt mitgestalten können. Der Zutritt zur offenen Tür ist frei. Wie wird aus einer Idee eine erfolgreiche Innovation? Was versteht man überhaupt unter Innovationen? Antworten auf diese und andere wichtige Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise auch Station in Wildau. Der Truck…

  • Maschinenbau

    Die neue Softwarelösung für Fahrzeugprüfung. Weltweit. Made by MAHA.

    Reduziert auf das Wesentliche. Mit dem neuen Softwareprodukt aus dem Hause MAHA, dem „EUROSYSTEM V8“ präsentiert der Hersteller eine einzigartige Lösung, mit deren Hilfe sich verschiedene Prüfabläufe der periodischen Fahrzeugüberwachung vereinfachen und somit zeitsparender durchführen lassen – dank der modernen Benutzeroberfläche absolut anwenderfreundlich und intuitiv, und das in über 40 verschiedenen Ländern. MAHA hat sein bewährtes „EUROSYSTEM“ noch besser gemacht. Seit Oktober 2019 stehen dem Kunden mit dem EUROSYSTEM V8 eine Vielzahl an neuen Funktionen sowie eine vollständig neue und intuitive Benutzerführung zur Verfügung. Ein Expertenteam hatte sich bei dem Release zum Ziel gemacht, mit dem neuen V8 die weltweit beste Softwarelösung für Fahrzeugprüfabläufe zu entwickeln. Die komplette Benutzerführung sowie…

  • Mobile & Verkehr

    Skoda-Chef Bernhard Maier: „Wir brauchen individuelle Mobilität: Das Auto ist ein Teil der Lösung“

    Gerade hat Skoda mit dem Citigo e iV das erste reine Elektroauto in der 125-jährigen Firmengeschichte vorgestellt. Im Gespräch mit leitenden Redakteuren von AUTO MOTOR UND SPORT hat der Skoda-Vorstandsvorsitzende Bernhard Maier weitere konkrete Ziele verraten, um das Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2050 zu erreichen: „Wir haben uns Ziele entlang der gesamten Wertschöpfungskette gesetzt. Wir senken die CO2-Emissionen um 30 Prozent zwischen 2015 und 2025. Die gesamte Energie, mit der Skoda in den tschechischen Werken Fahrzeuge und Komponenten herstellt, ist ab der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts CO2-neutral.“ Maier betont: „Wir haben eine klare Verantwortung, den Verkehr flüssiger und CO2-neutral zu machen. Auf dem Weg dorthin brauchen wir die individuelle…

    Kommentare deaktiviert für Skoda-Chef Bernhard Maier: „Wir brauchen individuelle Mobilität: Das Auto ist ein Teil der Lösung“
  • Mobile & Verkehr

    „Der Bus ist der Königsweg für kurzfristige Kapazitätssteigerungen im ÖPNV“

    Um mehr Menschen zum Umstieg auf Busse und Bahnen zu bewegen, muss der ÖPNV attraktiver werden. Welche konkreten Wege jedoch zum Erfolg führen, ist unter Experten heftig umstritten. „Schnelle Effekte bringt der Bus“, berichtet AUTO MOTOR UND SPORT in seiner neuen Ausgabe und zitiert Volker Deutsch, Fachbereichsleiter für Verkehrsplanung beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV): „Der Bus ist der Königsweg für kurzfristige Kapazitätssteigerungen.“ Der VDV-Vorsitzende Ingo Wortmann, zugleich Chef der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), ergänzt: „Dafür brauchen wir rasche und manchmal auch mutige Entscheidungen, etwa für mehr Busspuren, mehr Parkverbote am Straßenrand und größere Haltestellen.“ Erfolge zeigen sich nicht nur in München, wo die MVG jährlich rund 600 Millionen Fahrgäste befördert, sondern…

  • Familie & Kind

    Gesucht: Herz-Held des Jahres 2020!

    . Gesucht: Herz-Held des Jahres 2020! Ein Herz-Held ist jemand, der sich über Gebühr für herzkranke Kinder und Jugendliche einsetzt. Der sie nach Möglichkeit in normale Alltagsaktivitäten integriert, der ihnen mit unbürokratischen Hilfestellungen und Ideen Teilhabe ermöglicht. Preisverdächtig? Der Trainer, der das herzkranke Kind seinen körperlichen Einschränkungen entsprechend im Sportverein mitmachen lässt. Die Lehrerin, die beim Schulsport darauf Rücksicht nimmt, dass das herzkranke Kind bei großer Hitze nicht ins Wasser springen bzw. auf der Tartanbahn zu lange laufen darf, es aber dennoch möglichst mit Der Arzt, der eine schwierige medizinische Versorgung durch eigene Ideen oder außergewöhnliches Engagement ermöglicht und/oder verbessert Nominieren Berichten Sie uns von Ihren Herz-Helden im Alltag, die…