-
Sturmtief Kim holt aus – was zahlt die Versicherung?
Orkanartige Böen, Gewitter, Schnee- und Graupelschauer – Sturmtief Kim zeigt sich heute und morgen von ihrer ungemütlichen Seite. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor teilweise schweren Sturmböen, die mit bis zu 100 Stundenkilometern über weite Teile Deutschlands hinwegfegen. Trotz aller Wetterkapriolen muss keiner Angst um sein Hab und Gut haben, denn Sturmschäden werden grundsätzlich von den Gebäude-, Hausrat- und Kaskoversicherungen abgedeckt. Welche Versicherung bei welchem Sachschaden einspringt, erläutern die ARAG Experten. Wohngebäudeversicherung Die heute übliche Wohngebäudeversicherung deckt alle Sturmschäden am Gebäude ab. Sie schließt ebenfalls Feuer-, Leitungswasser- und Hagelschäden mit ein. Auch Folgeschäden sind mitversichert – wenn beispielsweise durch ein abgedecktes Dach Regenwasser ins Haus eindringt und Wände, Decken oder Fliesen…
-
Das OS des SM-6300 Leser-IC entwickelt sich weiter
Mehrere neue Features machen den SM-6300 schneller und noch mächtiger. Das OS50 Firmware-Upgrade ermöglicht mit neuen Filteroptionen bei der Suche nach Bluetooth® Devices ein einfacheres Selektionieren von spezifischen Geräten. Ausserdem reduziert es den Stromverbrauch deutlich. Der neue SM-6300init erlaubt zusätzlich das Erzeugen von Authorization Media für die LEGIC Master-Token-System-Control (MTSC) Lösung und von prime und advant Segmenten auf LEGIC Smartcards. Verbesserte Filtermöglichkeiten für Bluetooth Devices im Transparent Modus Leser-ICs von LEGIC bieten mit dem SEARCH-Kommando eine einfache und effiziente Möglichkeit, mit unterschiedlichen Gegenstellen zu kommunizieren. Bei der Nutzung des Bluetooth Low Energy Transparent Modus gibt es aufgrund der stetig zunehmenden Bluetooth Devices ein wachsendes Bedürfnis nach Filtermöglichkeiten, um ein Device präzise…
-
apollon erweitert Geschäftsleitung
apollon, führender Software-Anbieter für Marketing-Automatisierung und Produktdaten-Kommunikation, hat zum 01. Januar 2020 fünf Führungskräfte in die erweiterte Geschäftsleitung berufen. Die Verstärkung der Geschäftsleitung der apollon GmbH+Co. KG kommt aus den eigenen Reihen. Zu den neuen Mitgliedern zählen, neben den Prokuristen Johannes Haas und Oliver Baum, ab sofort Benjamin Steinbach, Christian Bodem, Matthias Stäcker, Tobias Marks sowie Xuetao Li. Die neuen Mitglieder Benjamin Steinbach (38), ist zertifizierter Projekt Manager (GPM/IPMA Level C) und studierte Medienentwicklung und Informatik. Bevor er 2013 zu apollon wechselte, arbeitete er unter anderem als Abteilungsleiter für den E-Commerce-Riesen Amazon. Steinbach betreut internationale Accounts und verantwortet die Umsetzung von Online Media Net-Projekten aus unterschiedlichen Branchen. Christian Bodem (36)…
-
Neues Sicherheits-Feature für LEGIC Orbit
Eine korrekte Konfiguration von Lesern im Feld bildet die Grundlage für sichere ID-Lösungen. In der neusten Version bietet LEGIC Orbit ein mächtiges neues Feature, um Konfigurationsdaten auf dedizierte Leser-ICs zu beschränken. Zusätzliche Sicherheit für die Leser-Konfiguration via LEGIC Orbit LEGIC Orbit bietet die Möglichkeit, kryptographische Schlüssel und andere Konfigurationsdaten vom Management System and die Leser im Feld zu übermitteln. Dies geschieht mit Hilfe von sogenannten Versatile Configuration Packages (VCP), welche in einem Hardware Security Module (HSM) erzeugt werden und anschliessend entweder via Smartphone oder Management System an die Leser im Feld verteilt werden. Neu lässt sich so die Gültigkeit eines solchen VCP mittels der ChipID, welche jeden LEGIC Leser-IC identifiziert,…
-
Mit vielen Messe-Specials im Gepäck: Der Nordamerika-Experte CANUSA TOURISTIK auf der REISEN Hamburg 2020 gemeinsam mit Partnerland USA
Auf der diesjährigen REISEN-Messe in Hamburg (5. bis 9. Februar 2020) dreht sich alles um das Partnerland USA. Mittendrin ist der Spezial-Veranstalter für USA und Kanada, CANUSA TOURISTIK (www.canusa.de). Die CANUSA-Mitarbeiter stehen in Halle B5 für Fragen rund um die Vereinigten Staaten und Kanada bereit und geben konkrete Tipps zur Reiseplanung. Auf der REISEN 2020 bei CANUSA TOURISTIK mit im Gepäck: Zahlreiche Messe-Specials mit Sonderkonditionen für Kunden des Veranstalters. So können bei einem zweiwöchigen Wohnmobil-Abenteuer durch den Südwesten der USA 50 Prozent gespart werden: Diese Ermäßigung räumt CANUSA auf die Ausstattung und die Meilen ein. Ein Muss auf der Reiseroute sind neben berühmten Nationalparks wie dem Grand Canyon und pulsierenden…
-
ISG Research positioniert tecRacer als einen Marktführer für das „AWS Ecosystem“
tecRacer wurde von der Information Services Group (ISG), einem weltweit führenden Technologieforschungs- und Beratungsunternehmen, im ISG Provider Lens™ Quadrant Report „AWS Ecosystem“ als ein Marktführer im Bereich „AWS Competency by Solution: Data Analytics and Machine Learning“ und „Consulting“ positioniert. Bereich AWS Competency by Solution: Data Analytics and Machine Learning: „tecRacer hat einen starken AWS-Status und die richtigen Zertifizierungen: Das Unternehmen verfügt über eine Technologiekompetenz, die alle wichtigen Bausteine des AWS Data Analytics Portfolios von QuickSight bis Machine Learning umfasst.“ „tecRacer ist im deutschen Markt als AWS-Beratungspartner gesetzt: Das Unternehmen hat starke Referenzen für die Implementierung des AWS Data Analytics Portfolios im deutschen Markt; dazu gehören Bayer, Kone und Siemens.“ „tecRacer kann ein…
-
BVS ist jetzt Mitglied im VDMA
„Wir freuen uns auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit im VDMA und sind stolz, jetzt auch Teil einer so bedeutenden Institution zu sein. Unser wichtigstes Ziel dabei ist es, das Netzwerk des VDMA als Informations- und Austauschbörse zu nutzen, um unsere Produkte und Dienstleistungen in Zukunft noch besser auf die aktuellsten Branchen- und Kundenbedürfnisse im In- und im Ausland zuschneiden zu können.“, erläutert der Geschäftsführer Florian Bätz die Bedeutung dieses wichtigen Meilensteins in der Unternehmensentwicklung der BVS-Industrie-Elektronik GmbH. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) ist mit rund 3200 Mitgliedern Europas größter Industrieverband. Er vertritt die Interessen der stark mittelständisch geprägten Industriegüterindustrie gegenüber Institutionen aus Politik und Gesellschaft sowie gegenüber Wirtschaft, Wissenschaft, Behörden und Medien. Darüber hinaus versteht sich der VDMA als eine…
-
Referenzen und Lösungsportfolio überzeugen: Stadtwerke Emmendingen setzen auf ERP Software der SIV.AG
Die Stadtwerke Emmendingen GmbH arbeitet zukünftig mit der SIV.AG zusammen. Die Stadtwerke aus Baden-Württemberg werden die ERP Lösung kVASy® der SIV.AG für alle energie- und betriebswirtschaftlichen Prozesse nutzen und setzen dabei auf die Leistungen des SIV.AG Rechenzentrums. Außerdem greifen die Stadtwerke für spezielle Serviceprozesse auf das Portfolio der SIV Utility Services GmbH für eine vollständige Prozessabwicklung zurück. Nach einem europaweiten Vergabeprozesse werden die kaufmännischen, technischen und administrativen Aufgaben der Stadtwerke Emmendingen GmbH künftig mit der Standard ERP Lösung kVASy® des Softwareanbieters SIV.AG ausgeführt. Die Softwarelösung ersetzt das bisher genutzte System von SAP und führt zu weiteren Konsolidierungen in der IT. Dafür nutzt der südbadische Energieversorger für die Abrechnung und Verwaltung…
-
Classic Minerals: Erfolgsserie auf Kat Gap setzt sich fort
Nachdem Classic Minerals (WKN A0NA2L / ASX CLZ) mit den letzten Bohrprogrammen auf dem Kat Gap-Projekt schon sehr erfolgreich war und unter anderem zahlreiche Abschnitte mit hochgradiger Goldvererzung nahe der Oberfläche nachweisen konnte, konzentrierte man sich auch mit den nächsten Bohrungen auf den sogenannten Granit-Grünstein-Kontakt – und zwar sehr erfolgreich! Wie Classic nämlich heute bekannt gab, konnte man entlang des wichtigsten Granit-Grünsteinkontakts auf der nördlichen Seite des so genannten Proterozoic Dyke signifikante Goldmineralisierung nachweisen. Das System ist laut Classic weit offen, auch da im Verlauf der Neigung noch nicht einmal historische Bohrungen niedergebracht wurden. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel: Classic Minerals: Erfolgsserie auf Kat Gap setzt sich fort Abonnieren…
-
Wie Sie Ihre Mitarbeiter motivieren mit Lösungen, anstatt mit Problemen zu kommen
Wie viele Mitarbeiter führen Sie gerade? Kommen Ihre Mitarbeiter mit Problemen oder mit Lösungen auf Sie zu? Und wie wirkt es auf Sie, wenn Sie das Gefühl haben, andauernd die Probleme Ihrer Mitarbeiter lösen zu sollen? Besonders als Führungskraft, ist es essenziell, dass Ihre Mitarbeiter mit Lösungsideen bei Ihnen vorstellig werden. Falls es bei Ihrer Führungstätigkeit noch nicht der Fall sein sollte, erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie den ersten Schritt für eine lösungsorientierte Firmenkultur etablieren und pflegen. Das Problem mit den Problemen der Mitarbeiter Nehmen wir an Sie führen 8 Mitarbeiter und jeder dieser Mitarbeiter kommt mit Problemen auf Sie zu. Es sind kleine Fragen bis hin zu…