-
TerraX und Maple Gold starten wegweisende Bohrprogramme
Der fortgeschrittene kanadische Rohstoffexplorer TerraX Minerals Inc. (ISIN: CA88103X1087 / TSX-V: TXR) gibt den Beginn eines 10.000 Bohrmeter umfassenden Bohrprogramms auf dem unternehmenseigenen Goldprojekt ‚Yellowknife‘ in Kanadas ‚Northwest Territorys‘ bekannt. Primäres Ziel für die etwa 40 geplanten Bohrungen bildet die Goldlagerstätte ‚Sam Otto‘, da diese im Winter deutlich einfacher zugänglich ist. In diesem Gebiet sollen die NI 43-101-konformen ‚geschlussfolgerten‘-Mineralressourcen von 735.000 Unzen Gold nach Möglichkeit in die höhenwertige ‚gemessene und angezeigte’-Kategorie überführt und der Vererzungskorridor vergrößert werden. Mit diesem Bohrprogramm wird auch die noch offene Lücke zwischen ‚Sam Otto Main‘ und ‚Sam Otto South‘ überprüft und voraussichtlich sogar geschlossen. Der geplante abzubohrende Korridor erstreckt sich über eine Streichlänge von rund…
-
Caledonia erhöht seinen Anteil an der Blanket-Mine auf 64 Prozent
Mit dem Erwerb einer weiteren 15-prozentigen Beteiligung an der ‚Blanket‘-Mine erhöhte der in Simbabwe tätige Goldproduzent Caledonia Mining Corporation Plc. (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) seinen eigenen Anteil auf 64 %. Diese Meldung markiert den Abschluss der Transaktion, die erstmals am 6. November 2018 verkündet wurde, nachdem schlussendlich die Genehmigungen verschiedener simbabwischen Regulierungsbehörden eingegangen waren. Vorausgegangen war zwischen Caledonia und Fremiro Investments allerdings eine rechtsverbindliche Vereinbarung über den Kauf dessen 15 % Anteil an der Mine. Die Bruttogegenleistung für Fremiros Beteiligung an der ‚Blanket‘-Mine beträgt rund 16,667 Mio. USD, die durch die Auflösung des Darlehens zwischen Fremiro und Caledonia zum 30. Juni 2018 in Höhe von 11,467 Mio. USD sowie…
-
Schrottabholung Bad Honnef professionelles Recycling
Schrottabholung werden Ressourcen geschont, nicht zuletzt weil das Recycling wesentlich weniger Energie verbraucht als eine Neugewinnung der Metalle. Gerade die Gewinnung von Aluminium und Edelstahl verbraucht sehr viele Ressourcen, die durch ein professionelles Recycling eingespart werden können. Doch auch aus einem anderen Grund ist das Abholen von Schrott sinnvoll. Denn auch die Gefahr, die von einigem Schrott ausgehen kann, ist nicht zu unterschätzen. Hierbei handelt es sich insbesondere um Giftstoffe und Schwermetalle, die nicht in die Umwelt gelangen sollten. Gerade in Elektroschrott sind sehr häufig Giftstoffe enthalten. Die Schrottabholung Bad Honnef holt Schrott aller Art – ausgenommen Sondermüll, wie beispielsweise Kühlschränke – bequem vom Zuhause des Kunden oder Firmengelände ab.…
-
Claudia Lehmann erhält die erste Professur für digitale Innovation im Dienstleistungsbereich
Prof. Dr. Claudia Lehmann übernimmt die neu eingerichtete Professur an der Handelshochschule Leipzig (HHL) für digitale Innovation im Dienstleistungsbereich. Damit wird sie die erste Professur an einer deutschen Universität innehaben, die sich auf dieses Thema fokussiert. Ziel der Professur ist es, Methoden und Werkzeuge zu entwickeln, um innovative Technologien nutzbar zu machen und sie in neue digitale Geschäftsmodelle zu überführen. Der Transfer der Forschungsergebnisse in die Praxis ist dabei von besonderer Bedeutung: Die Professur soll dazu beitragen, deutsche Unternehmen im Dienstleistungsbereich zu unterstützen, die Digitalisierung für sich zu entdecken und zu nutzen. Professor Dr. Claudia Lehmann, LF Group Professorship for Digital Innovation in Service Industries (HHL): „Durch die Digitalisierung verändern…
-
Neuer Vorsitz bei VEF-Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
Am 22. September trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe 2 (AG2) der Vereinigung evangelischer Freikirchen (VEF) zu ihrer jährlichen Sitzung in Kassel. Artur Wiebe vom Bund freier evangelischer Gemeinden (BFeG) übernahm turnusmäßig die Leitung der AG für die nächsten zwei Jahre. Eingangsreferat „Generation Lobpreis“ Zum Auftakt des Treffens referierte Dr.Tobias Künkler von der CVJM Hochschule in Kassel. Gemeinsam mit Tobias Faix hat er den Studiengang Transformations-studien begründet, der zu den aktuellen Veränderungsprozessen in Gesellschaft, Theologie und Kirche forscht. Ein Schwerpunkt seiner Ausführungen waren sogenannte „Hochreligiöse Jugendliche“. Er nennt sie „Generation Lobpreis“, wobei hochreligiös hochengagiert bedeutet. 2018 erschien die Studie: „Glaubens- und Lebenswelten von Jugendlichen. Wie hochreligiöse Jugendliche heute glauben?“ Dabei…
-
Neue Zertifikate von Microsoft und Crefozert für AixConcept
AixConcept baut die GOLD-Partnerschaft mit Microsoft© aus. Das Redmonder Unternehmen zertifiziert AixConcept in 5 Bereichen. Zusätzlich erhält der Experte für Schul-IT 4 Zertifikate von Einzelpersonen und erneut die Bestätigung für ausgezeichnete Bonität von Crefozert. Mit 5 Zertifikaten als Microsoft Gold Partner in den Bereichen Datacenter, Cloud Productivity, Windows and Devices, Application Development, Small and Midmarket Cloud Solutions ist AixConcept ins neue Jahr gestartet. Zusätzlich erhielt der Schul-IT-Experte 4 Zertifizierungen von Einzelpersonen als Azure Developer Associate, Azure Devops Engineer Expert, Microsoft Certified Trainer und Certified Solutions Associate. Für 2020 ist außerdem das Crefozert-Zertifikat erneuert worden, das AixConcept eine ausgezeichnete Bonität bescheinigt. Zertifikate von Microsoft und Crefozert 5 Zertifikate belegen die enge…
-
Krankenhausärzte am Limit: „Vor den Missständen nicht länger die Augen verschließen“
„Vor diesen Missständen, auf die die Ärzteschaft seit Jahren hinweist, können die Verantwortlichen nicht länger die Augen verschließen“, kommentiert der Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med. Edgar Pinkowski die Ergebnisse einer aktuellen Studie aus dem Bundesgesundheitsblatt 1/2020 zu den Arbeitsbedingungen und dem Gesundheitszustand junger Ärztinnen und Ärzte und Pflegender an deutschen Krankenhäusern. Die von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) in Zusammenarbeit mit zahlreichen medizinischen Berufsverbänden und Fachgesellschaften bundesweit durchgeführte anonyme Querschnittserhebung zeigt auf, wie die an den deutschen Kliniken herrschenden Arbeitsbedingungen die Gesundheit junger Klinikärzte unter 35 Jahren – und damit auch ihrer Patienten – maßgeblich gefährden. Die Studie attestiert den Kliniken mit der Kommerzialisierung einhergehende „ungünstige Arbeitsbedingungen“,…
-
Erfolgreicher Start ins Jahr
. – Dethleffs zieht positive Messe-Bilanz: Besucherrekord auf der CMT – Beste Caravan-Verkaufszahlen – Junge Familien als Erstkäufer – Ausgezeichnete Fahrzeuge – Zufriedene Besitzer Obwohl das Jahr erst wenige Wochen alt ist, kann sich der Reisemobil- und Caravanhersteller Dethleffs schon über mehrere Erfolge freuen. Die erste Messe des Jahres ist vor wenigen Tagen zu Ende gegangen. Wieder mal verbuchte sie laut Veranstalter einen Besucherrekord. 40.000 mehr als im Rekordjahr 2019, und damit rund 300.000 Besucher, ließen sich die CMT in Stuttgart nicht entgehen. Das war auch auf dem Dethleffs Stand deutlich spürbar. Bereits nach dem ersten Messewochenende war für das Unternehmen aus Isny klar, dass auch dieses Jahr die CMT…
-
Eine Geschichte über Geschichten über Bilder, Mühlen-Kunde und die Diktatur des Proletariats – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis
Es gibt Bilder. Es gibt Geschichten. Es gibt Geschichten über Bilder. Und es gibt sogar eine Geschichte über Geschichten über Bilder, auch wenn die Johannes Helm gar nicht erzählen wollte. Er hat es aber trotzdem getan. Mehr dazu findet sich gleich zu Beginn des ersten der insgesamt fünf Angebote, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 24.1.20 – Freitag, 31.1. 20) zu haben sind. „Malgründe“ lautet der Titel des faszinierenden Bandes mit Bildern und Geschichten von Johannes Helm – darunter eben auch jene Geschichte über Geschichten über Bilder. In „Die Mühle vom Rothen Strumpf“ präsentiert Jürgen Borchert auf gewohnt vergnüglich-informative Weise die Ergebnisse seiner Nachforschungen…
-
ASC präsentiert auf Microsoft Ignite The Tour 2020
ASC Technologies AG ist dieses Jahr auf der Microsoft Ignite The Tour vertreten und wird an mehreren Standorten seine neueste Lösung „ASC Recording Insights“ für Microsoft Teams vor-stellen. Die native App gewährleistet eine rechtskonforme Aufzeichnung und Archivierung aller Gespräche innerhalb von Teams. Analysefunktionen helfen die aufgezeichneten Daten auszuwerten und garantieren eine lückenlose Einhaltung rechtlicher Vorgaben auf der sicheren Basis von Microsoft Azure. Microsoft Ignite The Tour 2020 Mit der lokalen Konferenz Ignite The Tour 2020 bringt Microsoft die Microsoft Ignite aus Orlando in verschie-dene Städte rund um den Globus. Die Konferenz bietet zudem die Chance, Microsoft-Experten, Community-Größen und viele Gleichgesinnte zu treffen, sich mit ihnen auszutauschen und so das eigene…