-
Endeavour Silver macht seine Hausaufgaben und geht gestärkt in die Zukunft
Die Produktion steigt, die Kosten sinken, so das Fazit des kanadischen Silberproduzenten Endeavour Silver Corp. (ISIN: CA29258Y1034 / TSX: EDR). Wie man den Ausführungen im Rahmen der präsentierten Finanzergebnisse für das letzte Quartal sowie das Gesamtjahr 2019, das am 31. Dezember 2019 zu Ende ging, entnehmen konnte, sieht sich das Unternehmen nach schwierigen Jahren und umfassenden Betriebsänderungen wieder in Spur und schaut positiv in die Zukunft. „Obwohl 2019 operativ die größte Herausforderung in unserer 15-jährigen Geschichte war, konnten wir einige Erfolge verzeichnen“, sagte der CEO von Endeavour, Bradford Cooke. Man hätte die kommerzielle Produktion in der neuen Mine ‚El Compas‘, auf den Weg gebracht und Optimierungsarbeiten auf den Minen ‚Guanaceví‘,…
-
MAG Silver – zügig unterwegs in Richtung Produktion
Das aktuelle Projekt-Update des angehenden kanadischen Silberproduzenten MAG Silver Corp. (ISIN: CA55903Q1046 / TSX-V: MAG) lässt keine Zweifel aufkommen, dass der Produktionsbeginn zügig erreicht wird. Mit seinem starken Joint Venture-Partner Fresnillo Plc. wurden auch zuletzt weitere Meilensteine erreicht, die zeigen, dass das hochgradige mexikanischen Silberprojekt ‚Juanicipio‘ fast bereit für die Silberproduktion ist. So gut wie alle Konstruktionsteile für die Anlage sind mittlerweile nicht nur gekauft, sondern lagern bereits auch auf dem dafür vorgesehenen Projektareal. Am Projekt selbst sind bis jetzt schon 25 km an Untergrundstollen und Erzzugängen fertiggestellt worden. Der obere Bereich der Ressource ist inzwischen erreicht worden und man rechnet damit, dass die Grade und Weiten der Erzkörper den…
-
Wir haben Platz für Ihren Schrott – Schrottabholung Unna
Schrottabholung Unna wird verhindert, dass Metalle unwiderruflich verloren gehen Wer denkt, dass Schrott gleichbedeutend ist mit wertlosem Abfall, der irrt ganz gewaltig. Denn in Schrott, insbesondere in Metall- und Elektroschrott, stecken jede Menge Rohstoffe, die es wert sind, gesichert und weitergenutzt zu werden. Und hierbei ist nicht nur von Gold die Rede, ein Metall, dessen Wert jedermann geläufig ist. Nein, gemeint ist eine ganze Fülle von Metallen, wie Aluminium, Kupfer und Silber, die für den Recycling-Kreislauf relevant sind. Aber auch andere Sekundärrohstoffe, unter die beispielsweise Weißblech, Glas und Kunststoffe fallen, sind ausgesprochen begehrt. Gleiches gilt für Buntmetalle, NE-Metalle, Eisen und Zink. All diese Komponenten zu sichern und mittels Schrott-Recycling dafür…
-
Future Mobility Lab neu zur IT-TRANS 2020: Mobility App von TAF & DIMOCO live erleben, VOI e-Scooter Parcours testen
Die Themen „Mobility as a Service“ und „Multimodalität“ liegen im Trend und stellen die Verkehrsbranche vor neue Herausforderungen. Die neue Ausstellung „Future Mobility Lab“ auf der IT-TRANS 2020 bietet Besuchern die Möglichkeit, innovative Mobility Lösungen auf einer extra Fläche in Halle 2 (Gang 2, F80) zu testen und zu erleben. DIMOCO und TAF präsentieren live eine moderne multimodale App-Lösung, die ÖPNV, verschiedene Beförderungsmittel, Ticketing und Payment auf einer Plattform vereint darstellt und buchbar macht. Weiterhin können im Future Mobility Lab auch eScooter des DIMOCO & TAF Partners VOI in einem Fahrsicherheitsparcours selbst von Messebesuchern getestet werden. „Für Verkehrsunternehmen entwerfen wir moderne und nachhaltige Architekturen im Umfeld der vernetzten Mobilität. Unsere…
-
Die Tochter vom Rocker packt aus
Lea Hieronymus – die Tochter vom Rocker vom Hocker packt aus: „Jetzt rede ich!“ Vom 9. bis 13. März erzählt Lea Hieronymus im Programm von RPR1. exklusiv ihre Seite der Wahrheit. Seit zehn Jahren weckt der Mainzer Comedian Sven Hieronymus als „Rocker vom Hocker“ die RPR1.Hörerinnen und Hörer. Seine Fangemeinde ist groß und er darf sich ohne Zweifel der „erfolgreichste Comedian aus Rheinland-Pfalz“ nennen. Einen großen Anteil an seinem Erfolg hat dabei seine Familie. Denn ohne sie und die damit verbundenen Fallstricke gäbe es viele seiner unglaublichen Geschichten nicht. Doch Lea Hieronymus, die „Rocker“-Tochter, hat genug davon, dass die Welt nur die Vater-Sicht der Geschichte kennt. Lea packt aus und erzählt ihre Version der…
-
Paukenschlag im Abgasskandal: OLG Düsseldorf verurteilt Porsche mit Urteil vom 30.01.2020 wegen sittenwidriger Schädigung
Auch für Porsche wird es im Dieselskandal immer enger. Nachdem bereits verschiedene Landgerichte feststellten, dass der Premium-Autohersteller haftet, verurteilte nunmehr das OLG Düsseldorf mit Urteil vom 30.01.2020, 13 U 81/19, die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG zur vollständigen Rückabwicklung des Kaufvertrages über einen Porsche Cayenne mit einem 3,0 Liter V6 Motor. „Spätestens jetzt ist es für Autobesitzer an der Zeit, ihre Forderungen mit aller Konsequenz geltend zu machen“, empfehlen Dr. Marcus Hoffmann und Mirko Göpfert, Partner der im Bank- und Verbraucherschutzrecht tätigen Kanzlei Dr. Hoffmann & Partner Rechtsanwälte aus Nürnberg. Der Volkswagen-Konzern hat nicht nur bei den durch die Volkswagen AG hergestellten Dieselmotoren des Typs EA189 „getrickst“. Bereits seit…
-
Technologie-News vom 28.02.2020
Technologie-News vom 28.02.2020 Sonderbestellungen ab 1 Stück für Schläuche, wenn Sie es brauchen! Suflix® – der Onlineshop für Panzerschläuche / Flexschläuche ermöglicht bereits ab 1 Stück Sonderanfertigungen für Panzer-, Waschmaschinen- & Schläuche für Pumpen, wenn die angebotenen Standardgrößen nicht passend sind. Wir ermöglichen in Länge und Anschluss-Kombinationen individuelle Anfertigungen! weiterlesen Veröffentlicht von Suflix.de MESHEDSYSTEMS AUF DER EUROSHOP 2020 MeshedSystems sagt DANKE für die zahlreichen, interessanten Gespräche auf dem Stand des Partners Impinj bei der EuroShop2020. weiterlesen Veröffentlicht von Meshed Systems GmbH Glas und Nachhaltigkeit – die NSG Group in Deutschland Glas spielt eine wichtige Rolle bei den gesellschaftlichen Bemühungen, die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren und die Auswirkungen des Klimawandels…
-
Biomarker-Tests zur Entscheidung über Chemotherapie bei Brustkrebs: Keine Indizien für Übertragbarkeit
Nach einer Nutzenbewertung im Jahr 2016 und einem Addendum im Jahr 2018 hat sich das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) erneut mit biomarkerbasierten Tests für Frauen mit primärem Brustkrebs befasst. Die Tests sollen Patientinnen identifizieren, die auf eine adjuvante Chemotherapie verzichten können, weil sie ein niedriges Rezidivrisiko haben, also nicht damit rechnen müssen, dass der Krebs nach einer erfolgreichen Erstbehandlung zurückkehrt. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat 2019 den Einsatz des Tests Oncotype DX für bestimmte Frauen ohne Lymphknotenbefall in die Regelversorgung aufgenommen. Nun hat er das Institut mit einer Recherche, Darstellung und Bewertung des aktuellen Wissensstandes zu einer biomarkerbasierten Strategie zur Entscheidung über eine adjuvante systemische Chemotherapie…
-
Deutscher Servicepreis 2020
Der Service in Deutschland ist besser als sein Ruf: Branchenübergreifend weisen die Unternehmen eine insgesamt gute Kundenorientierung auf. Das belegt eine umfassende Jahresauswertung von 69 Studien und Kundenbefragungen, die das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) durchgeführt hat. Zum zehnten Mal zeichnen das DISQ und der Nachrichtensender ntv die besten Unternehmen mit dem renommierten Award aus. Die Preisverleihung findet am Donnerstag in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin statt (Sendehinweis: ntv Ratgeber – Hightech, Montag, 02. März 2020, 18:35 Uhr). Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität: „Der Deutsche Servicepreis kürt nur die Besten der Besten, doch der Service erreicht auch branchenübergreifend aktuell wieder ein gutes Niveau. Überzeugen kann vor allem die…
-
Wunderlich schiebt den Riegel vor!
Die Navigationsgeräte 4, 5 und 6 von BMW lassen sich sehr komfortabel mit einem Klick für die Fahrt im Cockpit arretieren. Sie lassen sich auf Knopfdruck genauso bequem wieder aus der Halterung entnehmen. Leider auch durch Unbefugte. Wer beim Tanken seine RT aus den Augen lässt, riskiert den dreisten Diebstahl seines Navis. Die an sich komfortable Halterung birgt dabei leider auch das größte Risiko. Selbst beim Ampelstopp wurden schon Navis entwendet. Noch bevor man sein Motorrad auf dem Seitenständer abgestellt hat, ist der Ganove über alle Berge. Die Navi Sicherung für die Fahrer der BMW R 1250 RT und der R 1200 RT LC, macht dem dreisten Treiben der Banditen…