• Bildung & Karriere

    JuniorCampus – neues Thema aus der Informatik: Programmieren lernen für Schüler*innen und Lehrkräfte

    In diesem Jahr startet der JuniorCampus der Technischen Hochschule mit einem neuen Thema speziell für Grundschulen. „Coding mit Scratch“ ist der Titel dieses neuen Angebots. Der erste Experimentiervormittag für Schüler*innen der dritten und vierten Klassen findet am 25.02.2020 statt und beginnt um 09.00 Uhr im Gebäude des JuniorCampus an der Bessemer Straße. Hierzu lädt der JuniorCampus die Pressevertreter*innen herzlich ein – Fotofreigaben der Teilnehmer*innen liegen bereits vor. „Coding mit Scratch“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Dräger-Stiftung, dem Verein „Digitale Bildung für Alle e.V.“ und dem JuniorCampus der TH Lübeck. Zusätzlich zu den Experimentiervormittagen für Schüler*innen bietet der JuniorCampus auch eine Schulung für Lehrkräfte an Grundschulen an. „Game on“ lautet das…

    Kommentare deaktiviert für JuniorCampus – neues Thema aus der Informatik: Programmieren lernen für Schüler*innen und Lehrkräfte
  • Consumer-Electronics

    Nubert: Soundbar nuBox AS-225 und Soundpaar® nuBox A-125 neu gekleidet

    Die Soundbar nuBox AS-225 und das Soundpaar® nuBox A-125 von Nubert begeistern seit Herbst 2019 preisbewusste Filmliebhaber, Musikfreunde und Gaming-Fans als hochintegrierte aktive Soundsysteme. Dank ihrer vielfältigen Verbindungsmöglichkeiten finden die beiden Aktivboxenmodelle fast überall Anschluss: Sie verhelfen dem heimischen Fernseher ebenso zu besserem Ton wie der Spielkonsole, dem Laptop oder klassischen HiFi-Zuspielern wie dem CD-Player. Dank Bluetooth-Unterstützung spielen sie Songs von Smartphones oder Tablets sogar drahtlos ab – einfach aufbauen und im Handumdrehen vollen Klang genießen. Dabei setzen die nuBox AS-225 und die nuBox A-125 auf die gleiche moderne Technik. Beide bauen auf effiziente und klangreine Digitalverstärker, leistungsfähige Langhubchassis und einfache Steuerung per Fernbedienung. Nur der Formfaktor unterscheidet sich: Während…

    Kommentare deaktiviert für Nubert: Soundbar nuBox AS-225 und Soundpaar® nuBox A-125 neu gekleidet
  • Medien

    Multimedia-Panels ermöglichen kostenloses W-LAN, Telefon und TV für Kinder und Eltern

    Ein Krankenhausaufenthalt kann gerade für Kinder schnell unangenehm und langweilig werden. Um den jungen Patienten die Zeit auf der kinderchirurgischen Station S11/S12 im Städtischen Klinikum Karlsruhe zu verkürzen, hat der Förderverein Sonnenschein die Ausstattung der Zimmer mit Multimedia-Panels unterstützt. Diese ermöglichen seit Dezember kostenfreies W-LAN, Telefonie und Fernsehen. Der Förderverein Sonnenschein übernimmt die Anschaffungskosten der 35 Panels. „Weil wir den Kindern ein ‚Rundum-sorglos-Paket‘ bieten wollen, haben wir einen Dreijahresvertrag mit dem Anbieter des Patienten-TV abgeschlossen, dessen monatliche Nutzungsgebühr von rund 720 Euro wir zusätzlich finanzieren“, ergänzt Sonnenschein-Vorsitzende Sabrina Weißbach. So müssen weder Eltern noch Pflegekräfte die Geräte freischalten. Die Umbaukosten für die Installation der Panels auf Station hat das Klinikum…

  • Ausbildung / Jobs

    Wertschätzung als Turbo

    In fast jedem Kulturprojekt, das in Unternehmen durchgeführt wird, taucht spätestens im Ergebnis die Wertschätzung als zentrales Element auf. Wieso, ich bekomme doch selbst keine! Als ich vor kurzem neue Wand Tattoos bei einem meiner Mandanten entdeckte wollte ich mehr wissen. Die zentralen Werte als Ergebnis eines Kulturprojektes wurden dort genannt. Unter anderem Stand da Wertschätzung. Auf die Frage, wie es denn um die Wertschätzung steht war die Antwort so, wie wir uns sie landläufig vorstellen. Schnell war klar, wessen Aufgabe es ist, Wertschätzung zu geben – dies sei ganz klar die Rolle der Führungskräfte. Kann es sein, dass wir das bekommen, was wir selbst bereit sind zu geben? Als…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung Leverkusen, immer für unsere Kunden

    Das Team der Schrottabholung Leverkusen steht immer dann zur Stelle, wenn Platz geschaffen werden muss und Schrott wichtigen Platz verschwendet. Viele wissen gar nicht, wie einfach es ist, seinen Schrott loszuwerden und verzweifeln am Transport oder an den befürchteten Entsorgungskosten. Zu Unrecht, denn es gibt in Leverkusen und Umgebung einen Profi, der eine Lösung für jedes Schrottproblem bietet – auch, wenn dieses Problem größerer Natur ist. Keine falsche Scheu: Die Schrottabholung Leverkusen hat schon große Produktionsanlagen demontiert, abgeholt und entsorgt. Doch warum sollen ich Schrott von der Schrottabholung Leverkusen abholen lassen? Wir haben die Antwort für Sie: Für viele Rohstoffe auf unserem Planeten wurden noch keine Alternativen gefunden, somit ist…

  • Elektrotechnik

    Roland Bucher wird COO bei der SET GmbH

    Im Zuge des Unternehmensausbaus hat die SET GmbH eine neue C-Level-Position geschaffen. Der neue Chief Operating Officer (COO) Roland Bucher wird das operative Geschäft verantworten und gemeinsam mit CEO Frank Heidemann das Wachstum des Unternehmens und die Internationalisierung weiter vorantreiben. Für 2020 steht neben der wegweisenden Standardisierung des Portfolios und einem großen Launch auch die Eröffnung der Fertigung am Standort Düsseldorf an. Das Allgäuer Technologieunternehmen SET GmbH hat sein Führungsteam zum 1. Februar 2020 mit Roland Bucher als Chief Operating Officer (COO) verstärkt. In der neu geschaffenen Position soll er den Ausbau des Unternehmens zu einem der führenden Technologieunterneh­men für Testsysteme und Elektronikentwicklung unterstützen. Er berichtet an den CEO Frank…

  • Ausbildung / Jobs

    Das Geheimnis starker Teams

    Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Bonn/Rhein-Sieg richten ihren ersten  Unternehmerdialog in 2020 am Donnerstag, 27. Februar, 18 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, aus. Unternehmer und Speaker Markus Lennackers wird dabei über „Leadership 2.0: Das Geheimnis leistungsstarker & loyaler Teams“ sprechen. Er gibt als Profi auf dem Gebiet der Mitarbeiterentwicklung Inspirationen für Bewerber-Recruitings. Nach dem Vortrag laden die Wirtschaftsjunioren zum geselligen Verweilen mit kalten Getränken und leckeren Häppchen ein. Anmeldungen können unter www.bit.ly/udialog erfolgen. Die Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg engagieren sich als Stimme der jungen Wirtschaft in der Region. Mit vielfältigen Veranstaltungen und Projekten, auch im sozialen Bereich, gestalten sie aktiv und ehrenamtlich das wirtschaftliche Leben in Bonn und dem…

  • Software

    SolidLine AG ausgezeichnet als TOP 10 SOLIDWORKS Systemhaus weltweit

    Auszeichnung mit zahlreichen Awards auf der 3DEXPERIENCE World 2020 Highlight: SolidLine als TOP 10 SOLIDWORKS Systemhaus weltweit ausgezeichnet SolidLine auch in 2019 wieder größter SOLIDWORKS Partner in Zentraleuropa Im Rahmen der 3DEXPERIENCE WORLD 2020, in Nashville, Tennessee, wurde die SolidLine AG erneut als führender Anbieter von SOLIDWORKS Lösungen ausgezeichnet. Unter dem Motto "A New Dimension With Experience" wurden die Besucher zur diesjährigen 3DEXPERIENCE World 2020 im Music City Center in Nashville, Tennessee begrüßt. Vom 10. bis 12. Februar gab es viel zu bestaunen, zu entdecken und zu lernen. Die 3DEXPERIENCE World ist das top Event für Design und Innovation rund um SOLIDWORKS. Die Veranstaltung blickt auf eine lange Tradition zurück…

    Kommentare deaktiviert für SolidLine AG ausgezeichnet als TOP 10 SOLIDWORKS Systemhaus weltweit
  • Dienstleistungen

    Neues Angebot DigiCheck@Kom bereitet individuell auf Online-Zugangsgesetz vor

    Für seine Verbandsmitglieder baut das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) im neuen Digitalen Zeitalter seine Beratungs- und Unterstützungsleistungen gezielt aus: Mit der am 04.02.2020 vorgestellten neuen krz-Lösung DigiCheck@Kom bietet das krz vor allem seinen kleinen und mittleren Verbandskommunen einen neuen Service zur Verwaltungsdigitalisierung vor Ort. Betrachtet und unterstützt werden die Erfüllung der Pflichten nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG) aber auch die Abläufe in der Verwaltung. Das OZG verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, bis spätestens zum 31.12.2022 grundsätzlich alle Verwaltungsleistungen online zugänglich zu machen – eine Herkulesaufgabe im föderalen Staat mit seinen verteilten Regelungs- und Vollzugskompetenzen. Diese gesetzliche Verpflichtung betrifft alle 40 Verbandsmitglieder des krz direkt. Kreise und kreisangehörige Städte und Gemeinden stehen…

  • Kommunikation

    Licht an! Kleines Lichterfest der Gemeinden Ruhner Berge und Siggelkow

    Nachdem im vergangenen Jahr bereits einige Gemeinden feiern konnten, wurden nun auch in den Gemeinden Ruhner Berge (ehemalige Gemeinden Suckow und Tessenow) und Siggelkow Privat- und Geschäftskunden der WEMAG an das WEMACOM-Glasfasernetz angeschlossen. Aus diesem Anlass wurden auch hier die Einwohner zu einem kleinen Lichterfest eingeladen. Im Gemeindehaus Tessenow hat Hans-Jürgen Buchholz, Bürgermeister der Gemeinde Ruhner Berge, gemeinsam mit Reiner Benesch und Michael Hillmann aus dem Vertrieb der WEMAG, symbolisch das Licht eingeschaltet. Dies erfolgte auch im Beisein der Breitkoordinatoren des Landkreises Ludwigslust-Parchim, die sich über diesen Meilenstein sehr freuten und für Gespräche vor Ort bereitstanden. Mit mecklenburgischen Spezialitäten und guten Gesprächen wurde gemeinsam mit den Einwohnern gefeiert. Im Landkreis…

    Kommentare deaktiviert für Licht an! Kleines Lichterfest der Gemeinden Ruhner Berge und Siggelkow