-
Daimler Abgasskandal: Seit Januar 2020 sorgen weitere Tausende Rückrufschreiben bei Mercedes-Fahrern für Alarmstimmung
Erneut bekommen Tausende Besitzer von Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz derzeit Post. Anders als in den zuvor teils versandten Schreiben lautet der Betreff in den Schreiben aktuell nicht „Freiwillige Kundendienstmaßnahme – Software-Update für Ihren Dieselmotor“, sondern erneut „Rückrufaktion – Software-Update für Ihren Dieselmotor“. „Betroffene sollten das Update nicht vorschnell aufspielen lassen, sondern Schadensersatz fordern. Dabei ist es egal, ob es sich um eine freiwillige Maßnahme oder einen verpflichtenden Rückruf handelt“, empfehlen Dr. Marcus Hoffmann und Mirko Göpfert, Partner der im Verbraucherschutzrecht tätigen Kanzlei Dr. Hoffmann & Partner Rechtsanwälte aus Nürnberg. Bereits ab Mitte 2017 kursierten Meldungen um vermeintliche Abgasmanipulationen bei Fahrzeugen von Mercedes-Benz, nachdem die Staatsanwaltschaft Stuttgart diesbezügliche Ermittlungen eingeleitet und…
-
Vertrauen Sie Maschinen?
Wir bei AmdoSoft beschäftigen uns seit vielen Jahren mit der Frage, wie automatisierte Systeme in Unternehmen diesen helfen können, besser und effizienter zu wirtschaften. Der ökonomische Aspekt steht bei uns klar im Vordergrund. RPA ist unser Geschäft und unsere Produkte sind für unsere Kunden ein Werkzeug, um im internationalen Wettbewerb vorne mitspielen zu können. Das heißt aber nicht, dass wir uns nicht auch mit anderen Aspekten der zunehmenden Digitalisierung auseinandersetzen. Daher widmen wir uns im heutigen Artikel dem Thema Ethik und Vertrauen im Kontext von Bots und KI. Das bei diesem Thema vorherrschende Unbehagen abzubauen, ist schließlich auch unser Anliegen und unsere Aufgabe. Maschinen dienen Seit unsere Vorfahren das erste…
-
Aspera gewinnt Großkunden in den USA
Aspera, der international führende Anbieter im Bereich Software Asset Management (SAM), gab heute bekannt, dass ein globales SaaS-Technologie-Unternehmen (der Kunde) künftig Aspera SmartTrack für automatisiertes Lizenzmanagement nutzen wird. Aspera ist eine Tochtergesellschaft der USU-Gruppe. Der Kunde wird mit der Aspera-Lösung seine Microsoft-, Autodesk- und VMware-Lizenzen schnell und einfach lizenzkonform einsetzen und sicherstellen können. „Wir sind stolz darauf, dass Aspera mit seinen Best-In-Class-Lösungen auch diesen Kunden schnell begeistern konnte“, so Mel Passarelli, Präsident und CEO von Aspera USA. „Unser neuer Kunde ist sehr anspruchsvoll und benötigt leistungsfähige und spezialisierte Tools, um zukünftig in seinen IT-Umgebungen effiziente und zielsichere Entscheidungen treffen zu können.“ Aspera hat Niederlassungen in den USA, Kanada und Europa…
-
Asmetec bietet Adhäsivrollen mit einer extra dicken Klebeschicht
In Panel und Bahnreinigern werden Adhäsiv-Rollen (Kleberollen) verwendet um die Elastomerrollen zu reinigen. METOCLEAN Adhäsivrollen passen zu allen gängigen Panel- und Webcleanern. METOClean Adhäsivrollen der Serie DTS-AR sind aus speziellen Reinraumpapier gefertigt, so wird keine statische Ladung generiert. Im Vergleich zu solchen Rollen anderer Hersteller (auch bekannter Marken) haben Asmetec Adhäsiv-Rollen eine Klebeschicht von 35-38 µm – fast doppelt so dick wie sonst üblich. Dadurch können die Kleberollen viel mehr und auch größere Staubpartikel binden, somit werden die Produkte deutlich besser gereinigt. Die Adhäsivrollen sind sowohl als Endlosband 20m, 40m und 100 m oder vorperforiert zu 70 / 140 Blatt in Breiten ab 150 mm bis 1800 mm lieferbar. Kleberollen…
-
❌ Push + Schutz von MySQL & MariaDB ❌ Schnellste Un-Loads, Reorgs + Transformationen mit PII-Schutz + sichere Testdaten ❗
Herausforderungen Sie können mit einem oder mehreren dieser zeitaufwendigen Probleme bei der Arbeit mit MySQL konfrontiert werden: Datenermittlung: Profilerstellung, Klassifizierung, ERDs Be- und Entladen großer Tabellen Routinemäßige Versorgungsoperationen (Reorgs) Komplexe Abfragen Migration oder Replikation Maskierung sensibler Daten Generierung intelligenter und sicherer Testdaten Auch spezifische Leistungsdiagnosen und -abstimmungen brauchen Zeit und können andere Benutzer betreffen. Schließlich können gespeicherte SQL-Prozeduren auch ineffizient programmiert werden, erfordern eine Optimierung und dauern dann immer noch zu lange. Beschleunigung der Entladung: IRI FACT (Fast Extract) zur Beschleunigung der MySQL-Entladung. Verwenden Sie die SQL-Syntax in FACT’s CLI oder GUI, um Tabellendaten in Flat-Files zu übertragen. Geben Sie SELECT * aus der Tabelle an, damit Sie das Entladen…
-
Best Auszeichnung: Strandcamping Waging an der Spitze der Campingwirtschaft
. Strandcamping Waging am See wurde in seiner hervorragenden Qualität bestätigt und auf der Messe CMT in Stuttgart erneut als ADAC Superplatz 2020 ausgezeichnet. Er steht ganz vorne, gehört zu den besten Campinganlagen Bayerns, ja sogar Europas und kann dies seit bereits vielen Jahren immer wieder beweisen. Nicht nur, dass er der Vereinigung der Spitzen-campinganlagen Europas den „Leading Campings of Europe“ angehört, sondern auch jährlich vom ADAC als Superplatz prämiert wird. Deshalb freute sich auch in diesem Jahr Moritz Seehuber vom Strandcamping Waging im Rahmen der ADAC Campinggala auf der CMT Stuttgart über die Aushändigung der Auszeichnungsurkunde als ADAC Superplatz 2020. Jedes Jahr prämiert der ADAC – jetzt zusammen mit…
-
Die MIMI 2020 geht an Alex Beer
Die MIMI 2020 geht an einen historischen Kriminalroman, dessen Handlung die Leser ins Jahr 1920 katapultiert. Alex Beers „Der dunkle Bote“ (Limes Verlag) setzte sich unter den 10 für die Shortlist nominierten Konkurrenten bei der Wahl zum Krimi-Publikumspreis des deutschen Buchhandels durch. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Sebastian Fitzek mit „Der Insasse“ (Knaur) und Anette Hinrichs mit „Nordlicht – Die Tote am Strand“ (Blanvalet). Rund 25 Prozent der abgegebenen Stimmen entfallen auf den dritten Band der in Wien spielenden Reihe „Ein Fall für August Emmerich“. Damit ist die Wahl zur MIMI, an der Tausende Krimifans teilnahmen, ziemlich deutlich ausgefallen. Ein bizarr zugerichteter Toter und ein Kidnapper ohne Skrupel…
-
Leichtigkeit PUR – 5. FSK-Fachtag am 30.04.2020
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) wieder seinen erfolgreichen Fachtag Leichtigkeit PUR. Am 30. April lädt der FSK ein, im Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT in Pfinztal in die Welt des Leichtbaus mit Polyurethan einzutauchen. Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) setzt die erfolgreiche Serie seines Fachtags Leichtigkeit PUR fort. Bereits zum 5. Mal trifft sich die Branche zu ausgewählten Expertenvorträgen, Diskussion und Networking in einer spannenden Location. Bereits am 29.04.2020 empfängt der FSK seine Teilnehmer zum vorabendlichen Get-Together, um den Teilnehmern ausreichend Zeit und Möglichkeit zum Networking, zur Themendiskussion und dem Erfahrungsaustausch über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, Neuentwicklungen und Vorteile des Werkstoff Polyurethans…
-
Digitalisierung birgt Chancen für Startups!
Mit zahlreichen Vorschlägen zu den Themen Wagniskapital, Bürokratieabbau und Forschungsförderung haben sich Dr. Michael Bauer, Stephan Thielmann und Olaf Novak für das Business Angel Netzwerk Saarland (BANS) in die Enquête-Kommission „Digitalisierung im Saarland“ eingebracht. Diese hatte der Landtag im August 2018 mit dem Ziel eingerichtet, die wirtschaftliche Entwicklung im Zuge der Digitalisierung zu beleuchten und daraus entsprechende Handlungsempfehlungen abzuleiten. Dr. Michael Bauer betonte in seinem Vortrag: „Die Digitalisierung ist ein Megatrend, der die Unternehmen und die Gesellschaft zum Handeln zwingt, ihnen zugleich aber auch zahlreiche Chancen bietet. Wertschöpfung findet in der digitalisierten Zukunft insbesondere durch Virtualisierung von Prozessen und Produkten, Vernetzung von Menschen und Dingen sowie durch die Nutzung von…
-
Führende Vliesstoffveranstaltung in Südostasien
Die zweite Auflage der ANDTEX (Southeast Asia Nonwovens and Hygiene Technology Exhibition & Conference) findet vom 11.-13. November 2020 im Bangkok International Trade & Exhibition Center (BITEC) in Thailand statt. Die ANDTEX 2019 war mit über 200 Ausstellern sowie 4000 Einkäufern und Konferenzteilnehmern aus weltweit 32 Ländern ein großer Erfolg. Zur ANDTEX 2020 werden internationale Länderpavillons aus China, Indonesien, Japan und Taiwan erwartet und eine steigende Beteiligung aus Europa. Die Vliesstoffindustrie in Südostasien erwartet in den kommenden Jahren einen kräftigen Boom. Gründe dafür sind gute wirtschaftliche Bedingungen, der demografische Wandel, die hohe Nachfrage auf dem lokalen sowie auf dem Exportmarkt und eine zunehmende Marktdurchdringung. Das starke Wachstum in den ASEAN-Ländern…