-
Ausreden sind tabu – Joggen geht auch im Winter
Wenn der innere Schweinehund anfängt, sich über die winterlichen Temperaturen zu beklagen, kann man ihn mit einigen überzeugenden Argumenten zum Schweigen bringen. Denn bei bis zu zehn Grad minus ist Sport im Freien für gesunde Menschen kein Problem. Es kommt lediglich auf die richtige Ausrüstung an. Was Sie dabei beachten müssen, verraten die ARAG Experten im Folgenden. Die richtige Kleidung Auch im Winter gilt: Nicht zu warm anziehen, da der Körper beim Laufen sehr viel eigene Wärme erzeugt. Um seine Kerntemperatur von 37 Grad aufrecht zu erhalten, kann der Körper seinen Grundumsatz um das Vierfache steigern. Daher raten die ARAG Experten zu einer möglichst vielschichtigen Kleidung nach dem Zwiebelprinzip. Und…
-
TÜV SÜD informiert: Acrylamid auch zu Hause minimieren
Krapfen und süßes Schmalzgebäck gehören zur Faschingszeit einfach dazu. Wer sie selber herstellt oder einfach aus Vorprodukten fertig bäckt, sollte eine wichtige Regel kennen: Leichtes Bräunen reicht völlig aus. TÜV SÜD erklärt, was dahinter steckt. Beim Backen, Braten, Rösten, Grillen und Frittieren von Lebensmitteln entsteht Acrylamid. Es gilt als potenziell krebserregend und bildet sich vor allem in Kohlenhydrat-reichen und hoch erhitzten Lebensmitteln, wie Chips, Pommes Frites und Backwaren. Kohlenhydrate sind z.B. Zucker oder die Stärke in Mehl und Kartoffeln. Ein weiterer wichtiger Ausgangsstoff für Acrylamid in Lebensmitteln ist der Eiweißbaustoff Asparagin, der in jedem Protein enthalten ist. Werden diese Inhaltsstoffe in trockener Atmosphäre über 180 °C erhitzt, bräunt das Lebensmittel…
-
TÜV SÜD informiert: Acrylamid auch zu Hause minimieren
Krapfen und süßes Schmalzgebäck gehören zur Faschingszeit einfach dazu. Wer sie selber herstellt oder einfach aus Vorprodukten fertig bäckt, sollte eine wichtige Regel kennen: Leichtes Bräunen reicht völlig aus. TÜV SÜD erklärt, was dahinter steckt. Beim Backen, Braten, Rösten, Grillen und Frittieren von Lebensmitteln entsteht Acrylamid. Es gilt als potenziell krebserregend und bildet sich vor allem in Kohlenhydrat-reichen und hoch erhitzten Lebensmitteln, wie Chips, Pommes Frites und Backwaren. Kohlenhydrate sind z.B. Zucker oder die Stärke in Mehl und Kartoffeln. Ein weiterer wichtiger Ausgangsstoff für Acrylamid in Lebensmitteln ist der Eiweißbaustoff Asparagin, der in jedem Protein enthalten ist. Werden diese Inhaltsstoffe in trockener Atmosphäre über 180 °C erhitzt, bräunt das Lebensmittel…
-
Beta Systems und WeAre Solutions Oy kündigen Partnerschaft für Identity und Access Management für Finnland an
Die Beta Systems IAM Software AG gibt heute die Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommens mit WeAre Solutions Oy – einem finnischen IT-Beratungsunternehmen – bekannt. WeAre Solutions ist auf die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und die Bereitstellung von IAM-Lösungen (Identity und Access Management) spezialisiert. WeAre Solutions unterstützt seine Kunden bei der Auswahl und Implementierung technischer Lösungen für die Verwaltung digitaler Identitäten. Das Dienstleistungsportfolio erstreckt sich über die Entwicklung von Lösungen, die Qualitätssicherung und die Implementierungsplanung. WeAre Solutions führt darüber hinaus auch Active Directory-Analysen zur Beurteilung des Zustands lokaler oder Azure Active Directory durch. Beta Systems bietet ein breites Portfolio von Produkten für Identitäts- und Zugriffsmanagement und Identity Governance für mittlere und große Unternehmen. Die…
-
C3 steigt mit CYAN ins Consulting-Geschäft ein
Neues Angebot unter dem Dach von C3 Creative Code and Content: Die Agenturgruppe erweitert ihr Leistungsportfolio und startet die Consulting-Unit CYAN. Die neue Unit berät Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Marketing- und Kommunikationsorganisationen. CYAN entwickelt Strukturen, Prozesse und Tools, mit denen Unternehmen beweglich und anpassungsfähig die zunehmende Komplexität in Kommunikation und Marketing meistern können. Darüber hinaus begleitet CYAN das Change Management und die Implementierung neuer Organisations- und Zusammenarbeitsmodelle. All das spiegelt sich im Leistungsversprechen von CYAN: „Creating resilient organisations“. Das neue Geschäftsfeld entsteht unter der Gesamtverantwortung von C3-COO Karsten Krämer, der CYAN im C3 Group Management Board verantwortet. Die operative Leitung von CYAN übernimmt Sonja Görlich. Die Unternehmensberaterin verstärkt…
-
Heizung: Automatisierter hydraulischer Abgleich spart Energiekosten
Zwei Drittel des Energieverbrauchs deutscher Haushalte entfallen auf das Heizen der Räume, so das Bundesumweltamt. Regelrechte Energiefresser sind dabei falsch eingestellte und damit ineffiziente Heizungsanlagen. „Tatsächlich sind viele bestehende aber auch neu installierte Heizsysteme nicht bedarfsgerecht abgestimmt“, sagt Kai Zitzmann, Energieeffizienzexperte bei TÜV Rheinland. „Die Wärme verteilt sich nicht dorthin, wo sie gebraucht wird. Oder die Anlage heizt zu stark, weil Ventile oder Stellantriebe nicht optimal eingestellt sind – beides kostet unnötig Energie und Geld.“ Abhilfe schafft der sogenannte hydraulische Abgleich. Er sorgt dafür, dass die für den Heizbedarf die richtige Menge Warmwasser zur richtigen Zeit am richtigen Heizkörper ankommt. Energie sparen, Wohnqualität steigern Beim hydraulischen Abgleich wird das komplexe…
-
WEMAG unterstützt THW-Helfervereinigung Wismar e.V.
Mitarbeiter des Energieversorgers WEMAG haben der THW-Helfervereinigung Wismar e.V. neun Schutzausrüstungen gegen Absturz überreicht. „Da diese Gurte nicht zu den von uns bevorzugten Systemen passen, die wir an Windkraftanlagen einsetzen, haben wir nach einem alternativen Verwendungszweck gesucht“, erklärte Remo Groß, Gruppenleiter Windenergie der WEMAG. Einen Tipp bekam er von seinem Mitarbeiter Thoralf Taft, der sich seit 2017 ehrenamtlich im THW-Ortsverband Wismar in der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen engagiert. „Da ich wusste, dass die Bergungsgruppe mit Einsatzgerüstsystem noch Schutzausrüstung braucht, habe ich den Kontakt hergestellt“, sagte der WEMAG-Mitarbeiter bei der Übergabe. Die Einsatzkräfte des THW-Ortsverbandes Wismar verwenden die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) unter anderem bei der Montage ihres etwa sechs Meter hohen…
-
Neuer Vertriebsleiter Infrastructure, Industry & Buildings in Deutschland
Thomas Schneider (46) hat zum 1. Januar 2020 die neu geschaffene Position des Vertriebsleiters Infrastructure, Industry & Buildings bei der MC-Bauchemie in Deutschland übernommen. Der Bauingenieur ist seit vier Jahren für die MC-Bauchemie tätig und hat zuletzt als Global Target Manager im Field of Expertise Bridge gearbeitet und interimsweise das Service Center Frankfurt/Main der MC-Bauchemie geleitet. Zuvor war er mehr als 10 Jahre als Leiter Verkauf bei einem Hersteller für bitumenbasierte Produkte tätig. Thomas Schneider führt das deutsche Vertriebsteam des Bereiches Infrastructure, Industry & Buildings der MC-Bauchemie, das Produktsysteme für die Instandsetzung, den Schutz und die optische Aufwertung von Betonbauwerken umfasst. Er berichtet an Anja Spirres, die als Regional Managerin…
-
Volkswagen ID.4: Der Elektro-SUV für die ganze Familie
Der Volkswagen ID.4, ein SUV mit Elektroantrieb, soll noch 2020 auf den Markt kommen. Geplant ist eine Version mit Heckantrieb, eine weitere mit Allrad. Bei letzterer schaltet sich ein zusätzlicher Elektromotor an der Vorderachse zu. Die Beschleunigung von null auf hundert gibt der Hersteller mit 8,5 Sekunden an, die Reichweite liegt bei bis zu 520 Kilometern. War einmal keine Zeit zum Laden, soll der Wagen innerhalb von 30 Minuten an der Schnellladestation auf eine Reichweite von 320 Kilometern kommen. Der Kofferraum fasst rund 1575 Liter. Bislang galt der Tiguan als Volkswagens Verkaufsschlager, der ID.4 ist die elektronische Version davon. Ein Elektro-Wagen für Jedermann und ein SUV für die ganze Familie.…
-
AMF-Azubis spenden unfassbare 18.000 Euro
Wie jedes Jahr spenden die AMF-Auszubildenden die Einnahmen ihrer Weihnachtsmarktaktion an eine soziale Einrichtung. 2019 wurden durch den Verkauf der selbst hergestellten Produkte unfassbare 18.000 Euro eingenommen. Die Spende geht dieses Jahr an Kinderreich Rems-Murr, Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Schorndorf/Waiblingen e.V. Die Initiative unterstützt damit Kinder, die von Armut bedroht sind, indem neben alltäglichen Dingen wie Kleidung und Spielzeug auch Mitgliedschaften in Sportvereinen oder Musik- und Nachhilfeunterricht finanziert werden. Am 12. Februar überreichten die Jugendlichen den symbolischen Scheck an Frau Ines Pfeil-Bürkle von Kinderreich. „Wie es unsere Auszubildenden mit ihrem Projekt auf dem Fellbacher Weihnachtsmarkt schaffen, uns jedes Jahr erneut zu überraschen, ist schwer beeindruckend“, sagt Peter Andrianos, verantwortlich für die…