-
Ultra-kompaktes NB-IoT-Modul BC65
Das BC65 ist ein high-performance Multi-Band-Modul für NB-IoT, dass sich vor allem durch seinen extrem niedrigen Stromverbrauch auszeichnet. Gleichzeitig besticht es mit seinen äußerst kompakten Maßen von lediglich 17.7 × 15.8 × 2.2mm und eignet sich damit perfekt für Applikationen mit begrenzten Abmessungen. Durch sein Hardwaredesign ist es mit weiteren Quectel-Modulen pinkompatibel. Dazu zählen das M66 (GSM/GPRS) sowie die NB-IoT-Module BC66 und BC68. Das BC65 stellt eine flexible und skalierbare Plattform für die Migration von GSM/GPRS hin zu NB-IoT-Netzwerken bereit. Das BC65 beinhaltet zudem einen Bluetooth 4.2 BLE-Transceiver samt Protokollunterstützung für viele Anwendungsfälle. Ausstattung und Applikationen Das ultra-kompakte NB-IoT-Modul BC65 ist als LCC SMT Package ausgeführt und ist dadurch…
-
Projekt- und Baustellenmanagement
Veraltete Protokolle und analoge Bautagebücher verzögern den Fortschritt vieler Bauvorhaben. Mit der mobilen App und Web-Anwendung PRO topic von PROJEKT PRO managen Planungsbüros ihre Projekte zukünftig mobil, agil und in Echtzeit. Nicht nur Bauleiter können die Anwendung vom 11. bis 13. Februar 2020 auf der digitalBAU in Köln in Live-Demos kennenlernen. Der Digitalisierungsanbieter PROJEKT PRO hat seine mehr als 25-jährige Erfahrung in der Softwareentwicklung für Architekten und Ingenieure in sein neues Produkt PRO topic fließen lassen, um die Kommunikation und Organisation in Bauprojekten zu optimieren. ‚Cloud-Anwendungen sind der nächste Schritt für Unternehmen, die die Vorteile der Digitalisierung ausschöpfen wollen‘, erklärt Harald Mair, Geschäftsführer der PROJEKT PRO GmbH. ‚PRO topic bildet…
-
In Russland Fuß fassen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet gemeinsam mit der IHK Düsseldorf am Donnerstag, 19. März 2020, eine Informationsveranstaltung über die Zollabwicklung und die Produktnormen in Russland aus. Sie findet von 14 bis 17.30 Uhr in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn statt und kostet 80 Euro pro Teilnehmer. Die Veranstaltung informiert über den Warenverkehr mit Russland sowie über die Voraussetzungen für einen sicheren Markteintritt für Ihre Produkte. Dabei steht neben der Produktzertifizierung und den aktuellen Herausforderungen im Zollwesen auch die Praxis der Exportkontrolle im Vordergrund, besonders mit Bezug auf die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU). „Wir wollen die Märkte Russlands und der EAWU als Wachstumspotenziale für Unternehmen aus der…
-
Abschluss des Schemas bezüglich der internen Umstrukturierung von SGL
(Interview: https://www.commodity-tv.com/play/sibanye-stillwater-diversifying-globally-in-metals-and-jurisdictions/ ) Die SGL-Aktionäre werden auf die von SGL und Sibanye-Stillwater am 4. Oktober 2019 veröffentlichte Absichtserklärung sowie auf die am 5. Dezember 2019 an die SGL-Aktionäre verteilten Transaktionsdokumente verwiesen, die das Scheme Circular und das Pre-Listing Statement umfassen. Die SGL-Aktionäre wurden am 23. Januar 2020 darüber hinaus darüber informiert, dass auf dem Scheme Meeting alle vorgeschlagenen SGL-Aktionärsbeschlüsse, die zur Umsetzung des Scheme erforderlich sind, mit der erforderlichen Stimmenmehrheit angenommen wurden. Großgeschriebene Begriffe, die in dieser Bekanntmachung verwendet, aber nicht definiert werden, haben die gleiche Bedeutung wie im Rundschreiben zum Scheme, sofern der Kontext nichts anderes verlangt. Erfüllung aller Bedingungen des Programms Die SGL-Aktionäre werden hiermit darauf hingewiesen, dass…
-
Die modulare USV-Anlage für Rechenzentren und Industrieanwendungen mit neu entwickelten 15 und 25 kW Modulen
Neuentwickelt für höchste Effizienz und Modularität Mit der Multi Power X USV wurde von Riello UPS ein modulares, dreiphasiges USV-System mit Doppelwandlertechnik (VFI-SS-111), herausragender Skalierbarkeit und Redundanz entwickelt, um alle kritischen Verbraucher in der IT- und Industrieumgebung optimal zu versorgen und gegen alle Netzstörungen zu schützen. Hierbei stehen besonders die Verfügbarkeit und Effizienz im Vordergrund um die Kosten für den USV-Einsatz zu optimieren. Um eine noch höhere Flexibilität zu erreichen, wurden die 15 und 25 kW Module neu entwickelt. Somit variiert die Leistungsspanne der Multi Power nun von 15 kW bis 1 MW mit Leistungsfaktor 1 (kW = kVA) und bietet somit die beste Kombination aus Zuverlässigkeit, Funktionalität, Hot-Swap-Möglichkeit und…
-
Nachhaltig leben leicht gemacht
Es muss ja nicht gleich die Überquerung des Atlantik mit einem Segelboot sein, um nach Amerika zu gelangen. Gerade in einer global vernetzten Welt ist es allein beruflich zuweilen unmöglich, auf das Flugzeug zu verzichten. Aber jeder kann in seinem Alltag Kleinigkeiten ändern, ohne dass man sein Leben gleich ganz auf den Kopf stellt. Denn eins ist klar: Je praktikabler die Maßnahmen, desto größer die Bereitschaft bei jedem Einzelnen, sie umzusetzen. Und Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist! Die ARAG Experten geben daher im Folgenden ganz praktische, leicht umsetzbare Tipps für eine nachhaltigere Lebensweise. Tipps für Zuhause 164 Liter Kaffee trinkt jeder Deutsche laut Statista pro Jahr. Da trifft es…
-
Neuer winkler Katalog „Leitungsteile und Verschraubungen“
Der neue Katalog „Leitungsteile und Verschraubungen“ enthält über 8.000 Artikel für Druckluft- und Hydraulikanwendungen. Der umfassende Sortimentsüberblick und ein detaillierter technischer Anhang machen den Bestellhelfer zu einem hilfreichen Nachschlagewerk in der Werkstatt. Der Katalog gibt auf knapp 700 Seiten, anschaulich gegliedert in fünf Kapitel, Einblicke in das winkler Sortiment an Leitungsteilen und Verschraubungen. Im Kapitel für Druckluft finden sich unter anderem Verschraubungen und Steckverbinder sowie Rohre und Leitungen für Druckluftanwendungen. Außerdem passende Prüfwerkzeuge und Zubehör. Das Kapitel Hydraulik enthält Schläuche, Armaturen, Verschraubungen und Kupplungen sowie entsprechende Mess- und andere Werkzeuge. Darüber hinaus gibt es eine Passage zu Schlauchschutz und -bearbeitung sowie Hydraulikrohren und Rohrbearbeitungsgeräten. Das Kapitel, das sich mit Komponenten…
-
Schrottabholung in Bochum, immer für unsere Kunden
Schrottabholung in Bochum ist Ihr Partner, wenn es um die kostenlose Abholung von Schrott geht – und ebenso beim Schrottankauf Für all diejenigen, die in Schrott und Altmetall zu ersticken drohen, empfiehlt sich die Schrottabholung Bochum als verlässlicher Partner. Seit vielen Jahren hat sich das Unternehmen auf die kostenlose Abholung von Schrott in Bochum und Umgebung sowie das gesamte Ruhrgebiet spezialisiert. Dabei wird nach vorheriger Terminabsprache der Metall-, Elektro- und Mischschrott vom Firmen- oder Privatgelände des Kunden abgeholt. Für den Kunden ist diese Abholung nur mit einem minimalen zeitlichen Aufwand verbunden, da alle mit der Abholung in Verbindung stehenden Arbeiten von der Schrottabholung Bochum übernommen werden – für den Kunden…
-
Buchneuerscheinung »Lehrkräftebildung mit Fack ju Göhte«
Was kann ein Film wie Fack ju Göhte zur LehrerInnenbildung beitragen? Eine Menge, sagen die AutorInnen der Buchneuerscheinung »Lehrkräftebildung mit Fack ju Göhte. Junge Lehrerinnen und Lehrer zwischen Adoleszenz und Verantwortung« (herausgegeben von Bernhard Rauh Jean-Marie Weber) und legen ein Begleitbuch zum Film für DozentInnen, BerufsänfangerInnen, ReferendarInnen und LehramtsstudentInnen vor. Anhand des vorbestraften Aushilfslehrers Zeki Müller und der unsicheren Referendarin Lisi Schnabelstedt werden unterschiedliche Entwicklungsprozesse zu einem beruflichen Selbstverständnis von jungen LehrerInnen rekonstruiert – im Spannungsfeld von adoleszenter Entwicklung und Professionalisierung. Kulturelle Vorstellungen im Hinblick auf Lehrkräfte, Schule und gelingendem Unterricht werden sichtbar genauso wie Krisen und problematische Konstellationen in Lehr-Lern-Beziehungen. Die AutorInnen zeigen auf, wie junge Lehrkräfte belastende Erfahrungen und unbewusste Phantasmen verarbeiten…
-
Auf Nummer sicher gehen – mit Antriebselektronik von SIEB & MEYER
Maschinenhersteller, die die sicherheitsbezogenen Funktionen z. B. der Produktfamilie SD2x nutzen, können jetzt bequem die entsprechenden SISTEMA-Bibliotheken direkt von der SIEB & MEYER-Website herunterladen. Dieser Service vereinfacht den Prozess der Risikobewertung von Maschinensteuerungen mittels der Assistenz-Software SISTEMA. „Auf Basis von SISTEMA ist es für den Maschinenhersteller möglich, sicherheitsbezogene Steuerungsteile (SRP/CS) aus Subsystemen, Blöcken und Elementen zu modellieren und risikoseitig zu bewerten“, so Torsten Blankenburg, Vorstand Technik der SIEB & MEYER AG. Die Assistenz-Software wird vom Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) zur Verfügung gestellt. Der Hintergrund: Die Sicherheit der Bedienperson hängt insbesondere bei komplexen Maschinen von der Zuverlässigkeit der Steuerung ab. Grundlage für die Bewertung der Sicherheit komplexer Maschinensteuerungen ist…