• Verbraucher & Recht

    Süßes ist schlecht für die Zähne

    Diese dentale Binsenweisheit gilt ganz besonders im Karneval. Dann nämlich, wenn ein Schneidezahn irrfliegendem Zuckerwerk zum Opfer fällt. So geschehen bei einem Karnevalsumzug, bei dem wie üblich kostümierte Werfer kostenlose Leckereien unter das begeisterte Volk brachten. Bei einem der fleißigen Süßigkeitenjäger fand ein solches Bonbon (der Fachmann spricht von einer Kamelle) leider nicht den Weg in den mitgebrachten Sammelbeutel (Büggel), sondern traf besagten Schneidezahn und machte diesem den Garaus. Nicht nur des abgängigen Zahnes wegen war das Geschrei anschließend groß. Nach Angaben von ARAG Experten bestand im konkreten Fall nämlich kein Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld, da den Veranstalter kein Verschulden traf. Laut richterlicher Begründung gehören Bonbon-Geschosse eben zum Karnevalsumzug…

    Kommentare deaktiviert für Süßes ist schlecht für die Zähne
  • Verbraucher & Recht

    Die Weiber sind los…

    Der Karneval beginnt in den Hochburgen am Donnerstag mit Weiberfastnacht. Wer an diesem Tag feiert und fremde Krawatten abschneidet, folgt nicht nur einem alten Brauch – sondern sieht sich unter Umständen auch Schadensersatzforderungen der Herren mit gekürzter Krawatte ausgesetzt. Also besser nachfragen, bevor die Schere zum Einsatz kommt, raten ARAG Experten. Sonst hat der kurze Schlips unter Umständen ein längeres zivilrechtliches Nachspiel. Weitere interessante Informationen unter: https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/ Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 9890-1436 Telefax: +49 (211) 963-2850 http://www.arag.de Ansprechpartner: Brigitta Mehring Pressereferentin Telefon: +49 (211) 963-2560 Fax: +49 (211) 963-2025 E-Mail: brigitta.mehring@arag.de Weiterführende Links Originalmeldung von ARAG SE Alle Meldungen…

  • Verbraucher & Recht

    Recht am eigenen Bild gilt nicht an Karneval

    Grundsätzlich benötigt man die Einwilligung des Abgelichteten, wenn man ihn fotografiert und dieses Foto dann veröffentlicht und verbreitet. Das so genannte ‚Recht am eigenen Bild‘ (§22 S. 1 Kunsturhebergesetz) gehört zum Persönlichkeitsrecht eines Menschen. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es einige Ausnahmen gibt. Eine davon ist vor allem für Karneval-Fans nicht ganz unwichtig: Zeigt das Foto Versammlungen, Aufzüge und ähnliche Vorgänge und ist die abgelichtete Person als Teil der Menschenmenge auf dem Bild erkennbar, kann sie sich nicht auf ihr Recht am eigenen Bild berufen. Zumindest dann nicht, wenn die Großveranstaltung in der Öffentlichkeit bzw. für die Öffentlichkeit zugänglich stattfindet. Also ein klassischer Karnevalsumzug. Wer also im…

    Kommentare deaktiviert für Recht am eigenen Bild gilt nicht an Karneval
  • Events

    FCS stellt neue Highlights auf der TWENTY2X vor: Reservierungsportal „Reserva“ wird erstmals den Kunden präsentiert

    Neue Messe, neues Produkt-Highlight. Zur Premiere der TWENTY2X im März 2020 ergänzt FCS sein IT-Management-Produktportfolio um das Reservierungsportal „Reserva“ und gewährt den Besuchern auf der Messe erste Einblicke in das neue Self-Service-Portal. Am 17. – 19. März 2020 öffnet der Nachfolger der Cebit in Hannover erstmals die Tore. FCS hat offiziell die Teilnahme am neuen Messeformat TWENTY2X der Deutsche Messe AG bestätigt und zeigt dort seine Software-Anwendungen zu Inventarisierung, Asset Management, Helpdesk, Service Management, Softwareverteilung und USB- / Endpoint Security sowie das neueste Produkt, das Business-Reservierungsportal „Reserva“. Produktneuheit: FCS stellt „Reserva – Das Reservierungsportal“ vor Mit Hilfe des Web-Portals „Reserva“ können Mitarbeiter im Betrieb oder auch externe Kunden Gegenstände, die…

  • Dienstleistungen

    „KPIs, jährliche Zielerreichung und andere teure Irrtümer“

    KPIs und andere teure Irrtümer dienen nur dem "Selbsterhalt" der Hierarchie! Wertschöpfung erwächst anderswo – nämlich in der Organisation selbst – natürlich nur bei denjenigen, die es zulassen. So werden am Jahresanfang aufwendige Businesspläne erstellt, dutzende Mitarbeiter arbeiten wochenlang bis zur "deadline" – und allzu häufig sogar im Wissen, dass genau dieser Plan nicht wirklich taugt um die Ziele zu erreichen. Welcher CEO glaubt denn im heutigen "Kennzahlen-Jungle" noch an die Verlässlichkeit der Daten in Präsentationen? Starke zukunftsträchtige Unternehmen hören auf das, was die eigene Belegschaft in unterschiedlichen Ebenen schon lange weiß und auch gerne mitteilt, wenn es gefördert und hin und wieder auch ganz einfach mal umgesetzt wird. In…

    Kommentare deaktiviert für „KPIs, jährliche Zielerreichung und andere teure Irrtümer“
  • Events

    Messe Augsburg und Phaesun GmbH übergeben Erlöse des Off-Grid Sales an ARCHEMED

    Der Geschäftsführer der Messe Augsburg Thomas Schmidt-Tancredi und Phaesun-Geschäftsführer Tobias Zwirner haben Anfang Februar die Erlöse gespendeter Offgrid-Produkte an Dr. Ulrich Markmiller vom Verein ARCHEMED – Ärzte für Kinder in Not e. V. übergeben. Die Hersteller German Offgrid Power und Studer Innotec haben ebenso wie Phaesun Produkte gespendet und so zusammen mit dem Veranstalter des Off-Grid Sales Messe Augsburg die Spende erwirtschaftet. Die Produkte wurden im vergangenen Jahr im Rahmen des Off-Grid Experts Workshops in Augsburg verkauft. „Wir freuen uns, dass wir mit den Erlösen die humanitäre Hilfe von ARCHEMED in Eritrea unterstützen können“, erklärt Phaesun-Geschäftsführer Tobias Zwirner. Insgesamt kamen bei dem Sale 1.000 Euro zusammen. Über den ARCHEMED –…

  • Finanzen / Bilanzen

    5 Jahre gettex – steigende Umsätze im Zertifikatehandel

    Vor 5 Jahren ging die Börse gettex mit Aktien, Anleihen, Fonds und ETPs an den Start. Im Juli 2016 begann der Zertifikatehandel mit HVB onemarkets, im Mai 2018 folgte HSBC Deutschland. Das Besondere daran: Die Emittenten sind selbst Market Maker für ihre Produkte. Insgesamt können damit aktuell börslich etwa 200.000 Anlage- und Hebelprodukte sowie Optionsscheine dieser Emittenten über gettex gehandelt werden. „Der Zertifikatehandel hat sich zu unser aller Zufriedenheit entwickelt“, so Dr. Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG. „Wir haben bei beiden Emittenten in kurzer Zeit einen signifikanten und weiter steigenden Marktanteil bei Umsätzen und Orderausführungen in deren Börsenhandel erreicht“, so Ertl mit Blick auf die Zahlen aus der…

    Kommentare deaktiviert für 5 Jahre gettex – steigende Umsätze im Zertifikatehandel
  • Firmenintern

    TÜV SÜD ist Lebenszyklus-Partner für die Immobilienbranche

    Umfassende Dienstleistungen für digitalisierte und nachhaltige Gebäude stellt TÜV SÜD auf der Bosch Connected World 2020 vor, die am 19. und 20. Februar 2020 in Berlin stattfindet. Der internationale Dienstleistungskonzern unterstützt erneut die Trusted IoT & Smart Construction Challenge, die im Rahmen der BCW durchgeführt wird. Ein zentrales Thema von TÜV SÜD auf der BCW 2020 ist der digitale Gebäudezwilling. „Wir sind davon überzeugt, dass die Digitalisierung die gesamte Branche verändern wird“, betont Joachim Birnthaler, Leiter der Division Real Estate & Infrastructure von TÜV SÜD. Der digitale Gebäudezwilling und Instrumente wie das Building Information Modeling (BIM) ermöglichen nicht nur eine höhere Kosten- und Terminsicherheit und ein besseres Risikomanagement in der…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD ist Lebenszyklus-Partner für die Immobilienbranche
  • Bauen & Wohnen

    TÜV SÜD ist Lebenszyklus-Partner für die Immobilienbranche

    Umfassende Dienstleistungen für digitalisierte und nachhaltige Gebäude stellt TÜV SÜD auf der Bosch Connected World 2020 vor, die am 19. und 20. Februar 2020 in Berlin stattfindet. Der internationale Dienstleistungskonzern unterstützt erneut die Trusted IoT & Smart Construction Challenge, die im Rahmen der BCW durchgeführt wird. Ein zentrales Thema von TÜV SÜD auf der BCW 2020 ist der digitale Gebäudezwilling. „Wir sind davon überzeugt, dass die Digitalisierung die gesamte Branche verändern wird“, betont Joachim Birnthaler, Leiter der Division Real Estate & Infrastructure von TÜV SÜD. Der digitale Gebäudezwilling und Instrumente wie das Building Information Modeling (BIM) ermöglichen nicht nur eine höhere Kosten- und Terminsicherheit und ein besseres Risikomanagement in der…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD ist Lebenszyklus-Partner für die Immobilienbranche
  • Kommunikation

    Smart Buildings mit SIP-Sprechstellen von Telecom Behnke

    IP-Technologie löst bei Türsprechanlagen die analoge Technik zunehmend ab. Flexibilität und Kosteneffizienz sind nur zwei wichtige Vorteile dieser Technologie. Das Top-Thema der diesjährigen Light+Building, „Connecting“, spiegelt sich am Behnke-Stand wider: Behnke SIP-Sprechstellen vereinen in unterschiedlichen Modell-Serien modernes Design und innovative Funktionalität. Die SIP-Sprechstellen können z.B. in eine zentral gesteuerte virtuelle Unified Communication & Collaboration (UCC) Lösung integriert werden, um von folgenden Features zu profitieren: Neben der Audio-Funktion bieten SIP-Sprechstellen die Möglichkeit, Module für Zutrittskontrolle und Kameras zu integrieren. Durch die Audio-, Video- und Zutrittsfunktion (Codeschloss, RFID-Kartenleser oder Fingerprint) werden Anforderungen an das Sicherheitskonzept im Eingangsbereich erfüllt. Mit einem einfachen Knopfdruck vom Telefon oder PC –und unterwegs vom mobilen Endgerät– aus,…

    Kommentare deaktiviert für Smart Buildings mit SIP-Sprechstellen von Telecom Behnke