• Hardware

    Von High-End- bis hin zu Ultra-Low-Power Edge Servern

    Zur Embedded World 2020 stellt congatec das gesamte Spektrum der Embedded Edge Computing Logik vor, die von High-End Edge Servern bis hin zu Headless Systemen für Ultra-Low-Power Edge Logik reicht. Schwerpunkte der Präsentationen sind der kommende COM-HPC Standard der PICMG, den congatec mit Christian Eder als Chairman des COM-HPC Subkomitees maßgeblich vorantreibt, sowie das erweiterte SMARC Ökosystem für die NXP i.MX8 Familie, welches congatec unter anderem für den nahtlosen Einsatz von MIPI Kameratechnologie und Künstlicher Intelligenz ausgelegt hat. Ein neues Starter-Kit für Echtzeit-Workload-Konsolidierung sowie Präsentationen von Basler und Hacarus unterstreichen das breite Spektrum. Abgerundet wird die Produktpräsentation am congatec Stand durch innovative Kühllösungen für robuste Embedded Server und Systeme, die…

    Kommentare deaktiviert für Von High-End- bis hin zu Ultra-Low-Power Edge Servern
  • Firmenintern

    Generationenwechsel bei Syslogic

    Per 1. Januar 2020 hat Raphael Binder die Geschäftsleitung der Embedded-Spezialistin Syslogic übernommen. Der Sohn des Mitgründers Christian Binder kümmert sich neu um die operative Führung des Unternehmens. Bereits seit über zehn Jahren bei SyslogicRaphael Binder ist bereits seit über zehn Jahren für Syslogic tätig und hat in dieser Zeit die Bereiche Marketing, technischer Vertrieb und Product Management durchlaufen. Zuletzt war er als Leiter Product Management Mitglied der Geschäftsleitung. Vor seiner Zeit bei Syslogic war er in der Sensorik tätig. Raphael Binder verfügt über eine Elektronikausbildung und hat sich in den Bereichen Marketing und Betriebswirtschaft weitergebildet. Der bisherige Geschäftsführer Christian Binder freut sich über den Geneartionenwechsel. Er sagt: «Für viele…

    Kommentare deaktiviert für Generationenwechsel bei Syslogic
  • Energie- / Umwelttechnik

    Das Team der Schrottabholung in Castrop-Rauxel

    Warum ist die fachgerechte Entsorgung so wichtig? Die Rohstoffe gehen zuneige und es gibt zu wenig Alternativen. Aus diesem Grund sollte aus dem, was wir bereist besitzen, das beste herausgeholt geworden und das ist beim Thema Schrott wörtlich zu nehmen. In Schrott stecken wichtige Materialien, die erneut genutzt werden können. Beispielsweise Metalle aus Kühlschränken und anderen Geräten, Stromkabel aus Kupfer, Platinen etc. Zudem kommt, dass die Neugewinnung und neue Herstellung von Rohstoffen weitaus mehr kostet als bereits vorhandene Materialien zu recyceln und wiederzuverwenden. Das Team der Schrottabholung Castrop-Rauxel sind Experten auf ihrem Gebiet und wissen genau, welche einzelnen Bestandteile Ihres Schrotts dem Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden kann. Sie geben Ihren Schrott…

  • Software

    Das Dilemma mit den Datenblättern

    Eine neue Software der Dresdner IT-Firma Stella Systemhaus löst ein Digitalisierungsproblem, das Projektleitern von Unternehmen regelmäßig die Schweißperlen auf die Stirn treibt: Für den Kauf einer neuen Maschine oder einer ganzen Anlage müssen Ausschreibungsunterlagen mit mehreren Hundert Seiten Datenblättern sowie Abnahmeprotokolle ausgefüllt werden. Weil sie noch immer aus ellenlangen Fließtexten bestehen, beginnt für Projektleiter und Anbieter jedes Mal eine akribische Suche nach den darin versteckten technischen Parametern der Maschine. Die Software G2 TypeTec nimmt ihnen diese zeitaufwendige und nervenaufreibende Tätigkeit jetzt komplett ab. G2 TypeTec lässt nur streng getypte Parameter zu „G2 TypeTec lässt keine Fließtexte, sondern nur streng getypte Parameter wie zum Beispiel Zahlen oder Ja-/Nein-Angaben zu“, nennt Geschäftsführer…

  • Elektrotechnik

    NEU: Web-Shop von M+R Multitronik – powerful(l) support jetzt auch online

    Der neue Online-Shop ergänzt das Offline-Angebot von M+R Multitronik optimal. Es sollen zusätzlich Kunden angesprochen werden, die auf der Suche nach neuen verfügbaren Netzteilen für den industriellen oder LED-Bereich sind. Der Online-Shop ist ab sofort auf der M+R Homepage unter www.multitronik.com über den Online-Shop Button zu erreichen. Anhand von Herstellern, wie z.B. Mean Well oder Snappy, lassen sich die entsprechenden Produkte finden. Auch durch eine Suchfunktion wird es Nutzern leichter gemacht, die richtigen Netzteile schnell und einfach zu finden. Die Kundennähe ist durch die digitale Einkaufsplattform zusätzlich zum telefonischen oder persönlichen Kontakt erweitert worden. So ist der Einkauf von AC/DC-Netzteilen, DC/DC-Wandlern sowie LED-Netzteilen auch ohne direkte Beratung schnell und angenehm…

    Kommentare deaktiviert für NEU: Web-Shop von M+R Multitronik – powerful(l) support jetzt auch online
  • Software

    Attraktiver Neuzugang – Bright Skies GmbH übernimmt die regiodata nord GmbH

    Das IT-Beratungshaus Bright Skies GmbH hat Verstärkung bekommen: Seit Dezember 2019 ist die regiodata nord GmbH eine hundertprozentige Tochter des erfolgreichen Hamburger Unternehmens. regiodata nord ist in Hamburg und Schleswig-Holstein seit mehr als 15 Jahren ein starker IT-Partner. Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Familienunternehmens zählen der Vertrieb von Software- und Telekommunikationslösungen, sowie Dienstleistungen und Beratung von mittelständischen Betrieben. Spannende Kunden, engagierter Partner regiodata bringt ein umfangreiches Portfolio an treuen Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen mit. Das inhabergeführte Unternehmen zeichnet sich durch seine langjährige Beratungserfahrung, seine besondere Zuverlässigkeit, seine offene Kommunikation und sein hochmotiviertes Team aus – Eigenschaften, die perfekt zur Bright Skies GmbH passen und die das Hamburger Beratungshaus noch weiter…

    Kommentare deaktiviert für Attraktiver Neuzugang – Bright Skies GmbH übernimmt die regiodata nord GmbH
  • Finanzen / Bilanzen

    IsoEnergy trifft wieder auf starke Radioaktivität

    Innerhalb von IsoEnergys (ISIN: CA46500E1079 / TSX-V: ISO) noch junger, hoch mineralisierter ‚Hurricane‘-Zone wurde ein neues, stark mineralisiertes Bohrloch fertig gestellt. Damit bestätigt diese sehr aussichtsreiche Zone einmal mehr das Potenzial der gesamten unternehmenseigenen ‚Larocque East‘-Liegenschaft im östlichen Athabasca-Becken von Saskatchewan. ‚Larocque East‘ besteht aus 20 Mineral-Claims, die sich über eine Gesamtfläche von 8.371 Hektar erstrecken und unmittelbar an das nördliche Ende von IsoEnergys Grundstück ‚Geiger‘ angrenzen. Zudem befindet sich die Liegenschaft nur etwa 35 km nordwestlich von Orano Canadas ‚McClean Lake’-Uranmine, was wiederum für eine gute Infrastruktur spricht. Zusammen mit anderen Zielgebieten umfasst das Grundstück eine 15 Kilometer lange, nordöstliche Erweiterung des ‚Larocque Lake‘-Leitungssystems, ein Trend aus graphitischem metasedimentärem…

  • Consumer-Electronics

    Ingenico präsentiert auf der EuroShop 2020

    Im Rahmen der EuroShop 2020 präsentiert Ingenico, der Weltmarktführer im nahtlosen elektronischen Zahlungsverkehr, innovative Hard- und Softwarelösungen rund um den Point of Sale. Insbesondere die Erweiterung des Terminalangebotes um verschiedene Services und neue Zahlverfahren spielt eine große Rolle. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf angeregte Gespräche auf dem Stand der Ingenico GmbH vom 16.-20. Februar 2020 in Düsseldorf, Halle 6 / Stand I28. Telium TETRA – Lane/Serie für alle Retail-Anforderungen Im Zuge der Terminalzulassung gemäß DCPOS 3.0 und TA 7.2 vereinheitlichen und modernisieren wir unser Produkt-Portfolio. Dank kompakter Bauform lässt sich das Lane/3000 besonders platzsparend am Kassenplatz installieren und bietet die Akzeptanz aller etablierten Zahlverfahren. Das Lane/5000 mit…

    Kommentare deaktiviert für Ingenico präsentiert auf der EuroShop 2020
  • Kooperationen / Fusionen

    FRIMO und Hennecke gründen strategische Partnerschaft

    Die FRIMO Group mit Sitz in Lotte und die Hennecke Group mit Sitz in Sankt Augustin setzen auf eine enge Kooperation im Bereich von Polyurethan und weiteren Reaktivkunststoff-Anwendungen für Automotive Applikationen. Die gemeinsame Vereinbarung beider Unternehmen tritt zum 1. Februar 2020 in Kraft und umfasst alle internationalen Märkte. Zusammenführen von technologischem Know-how „Die Synergien der Kooperation stellen für unsere Kunden aus dem Automobilsektor einen profunden Mehrwert dar“, so Dr. Christof Bönsch, CEO der FRIMO Group. „Mit der Partnerschaft führen wir die Kernkompetenzen zweier Unternehmen zusammen, welche sich strategisch und operativ optimal ergänzen“, so Bönsch weiter. Die Kernsegmente der Kooperation umfassen die Produktbereiche Formschaum-Verarbeitung, Elastomer-Verarbeitung, Leichtbau-Composites und PUR-CSM-Technologie für Polyurethan-Sprühanwendungen sowie…

    Kommentare deaktiviert für FRIMO und Hennecke gründen strategische Partnerschaft
  • Software

    VIVAVIS und Venios bündeln Kompetenzen

    Um die Verteilnetze im Niederspannungsbereich zu digitalisieren und damit noch besser beobachten und steuern zu können, kooperiert die Unternehmensgruppe VIVAVIS GmbH mit der Venios GmbH. Durch die Expertise und die spezifischen Komponenten der beiden Expertensysteme schaffen die Unternehmen damit eine umfassende und hochintegrierte Lösung zur Netz-Kapazitätsoptimierung, automatisierten Netzführung und Flexibilitätsbewirtschaftung. Der Umbau des Energiesystems hin zu einer klimafreundlichen, dezentralen Erzeugung sowie der Anstieg an Volatilität auf Verbraucherseite und die steigende Anzahl an Elektrofahrzeugen stellen die Betreiber von Energienetzen vor immense Herausforderungen. Nicht nur der Ausbau, sondern vielmehr die aktive Steuerung und Bewirtschaftung der Verteilnetze gelingt künftig nur durch Digitalisierung und Automatisierung. Eine Schnittstelle zwischen den Expertensystemen der Venios und IDS,…

    Kommentare deaktiviert für VIVAVIS und Venios bündeln Kompetenzen