-
LHI Gruppe erwirbt Windpark in Frankreich mit einem Investitionsvolumen von 81 Mio. Euro
Mit dem Ankauf des Windparks Val d’Origny, in der Region Hauts-de-France setzt die LHI die Erfolgsreihe von Investments in Erneuerbare Energien fort. Der Park in Frankreich hat eine Nennleistung von insgesamt 31,5 MW und ein Investitionsvolumen von 81 Mio. Euro. Aufgrund des Volumens hat die LHI das Investment auf zwei Investmentstrukturen aufgeteilt. Beide Portfoliostrukturen haben einen hohen Diversifikationsgrad erreicht und richten sich an Institutionelle Investoren. Die Fondsportfolios umfassen bereits 33 Wind- und Solarparks mit einem Investitionsvolumen von rund 710 Mio. Euro und ca. 354 Megawatt Nennleistung. Die Fonds befinden sich in der Investitionsphase und haben ein Zielvolumen von 950 Mio. Euro. Die LHI managed mittlerweile in der Assetklasse Erneuerbare Energien…
-
Night Star Express setzt Engagement zur Imageverbesserung der Logistikbranche fort
„Nach dem erfolgreichen Start der ersten bundesweiten Imagekampagne „Logistikhelden“ Mitte 2019 bleibt Night Star Express „Mitmacher“ und engagiert sich auch in 2020 bei der Initiative „Die Wirtschaftsmacher“. „Wir werben damit weiterhin für unsere Branche,“ so Geschäftsführer Matthias Hohmann, „weil wir hierüber der breiten Masse verständlich machen können, dass jeder Logistik für sein tägliches Leben braucht.“ Vor allem die Nachwuchsförderung liegt Matthias Hohmann am Herzen: „Wir wollen junge Leute für die Branche begeistern und deutlich machen, wie abwechslungsreich und spannend die Logistik ist! Unseren ersten eigenen Logistikhelden haben wir auf unserer Homepage präsentiert. Weitere werden folgen, weil wir zeigen möchten, was unsere Leute leisten und wie vielschichtig und interessant die Aufgabenstellungen…
-
Fastnacht, Fasching, Karneval – schunkelt die Gema mit
Jetzt ist in den Karnevalshochburgen die Zeit zum Feiern! Ob im privaten Kreis am Wochenende oder auf einer öffentlichen Tanzveranstaltung – Karnevalsklassiker wie beispielsweise ‚Echte Fründe‘ oder ‚Superjeilezick‘ dürfen genauso wenig fehlen wie ein Kostüm. Doch wie steht es um die GEMA? Wann müssen Abgaben gezahlt werden, um den Gästen mit Liedern von De Höhner, Brings & Co. einheizen zu dürfen? Ist die Wiedergabe im Wohnzimmer mit ein paar jecken Gästen vergleichbar mit der öffentlichen Karnevalsparty in einem Festzelt? ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer beantwortet Fragen zur GEMA. Muss jede Karnevalsfeier bei der GEMA angemeldet werden? RA Tobias Klingelhöfer: „Mer losse d’r Dom en Kölle“ oder besser die Kirche im Dorf.…
-
French connection
Die Allianz von Opel und den Franzosen läßt bei der Neuauflage keine der im Vorfeld reklamierten Schwächen erkennen. Der Corsa F hat deutlich an Größe zugelegt und ist inzwischen viel mehr als der Kleine, mit dem man nur mal eben zum Einkauf in die Stadt fährt. Mit bis zu 130 PS geht’s zügig voran. Grund genug für die H&R Entwicklungsmannschaft, einen exakt auf die Serien-Dämpfer abgestimmten Sportfedersatz aufzulegen, der den Fahrzeugschwerpunkt um ca. 35 Millimeter nach unten verlagert. Das sorgt für reduzierte Karosseriebewegungen und ein direkteres Einlenken, schärft aber auch die Optik des schicken Corsaren. Noch mehr Profil versprechen H&R Trak+ Spurverbreiterungen aus hochzugfestem Aluminium. Zum Korrosionsschutz silber eloxiert lassen…
-
Schnelle und unkomplizierte beim Schrottabholung in Arnsberg
Das Team der Schrottabholung Arnsberg steht immer dann zur Stelle, wenn Platz geschaffen werden muss und Schrott wichtigen Platz verschwendet. Viele wissen gar nicht, wie einfach es ist, seinen Schrott loszuwerden und verzweifeln am Transport oder an den befürchteten Entsorgungskosten. Zu Unrecht, denn es gibt in Arnsberg und Umgebung einen Profi, der eine Lösung für jedes Schrottproblem bietet – auch, wenn dieses Problem größerer Natur ist. Keine falsche Scheu: Die Schrottabholung Arnsberg hat schon große Produktionsanlagen demontiert, abgeholt und entsorgt. Doch warum sollen ich Schrott von der Schrottabholung Arnsberg abholen lassen? Wir haben die Antwort für Sie: Für viele Rohstoffe auf unserem Planeten wurden noch keine Alternativen gefunden, somit ist…
-
Edmund Optics® bietet neue Enhanced Silber Ultrakurzpulsbeschichtungen an
Edmund Optics® (EO), ein renommierter Anbieter von Optiken und Bildverarbeitungsprodukten, bietet ab sofort neue reflektierende Enhanced Silberbeschichtungen an, die ideal für Ultrakurzpuls-Laseranwendungen geeignet sind. Die Beschichtung ist kundenspezifisch anpassbar und kann gut für Sonderanfertigungen von Ultrakurzpulsoptiken eingesetzt werden. Zusätzlich sind eine Vielzahl von Standardprodukten mit dieser Beschichtung verfügbar. Ideal für Ultrakurzpulssysteme Die neue Enhanced Silberbeschichtung für Ultrakurzpulse ist ideal für Ultrakurzpulslaser mit geringer bis mittlerer Leistung und bietet eine durchschnittliche Reflexion von > 99% bei 600-1000 nm und 0° Einfallswinkel, sowie Rs > 99% von 540-1000 nm und Rp > 98,5% von 730-870 nm bei 45° Einfallswinkel. Die Gruppenverzögerungsdispersion (GDD) der Beschichtung beträgt 0 ± 20 fs2 bei 600-1050 nm…
-
„Dicke Fische“ bei Planung für Fisch- und Angelfestival Oberharz 2020
Der Oberharz bietet Angelern reizvolle Angelmöglichkeiten in herrlicher Natur und verschiedensten Gewässern, vom als UNESCO Welterbe ausgezeichneten Oberharzer Teich über wildromantische Flüsse und Bäche bis zur beeindruckenden Talsperre. Geangelt werden neben den beliebten Harzer Bachforellen vor allem auch Barsche, Hechte, Karpfen und Zander. Ob Fliegenfischer, Raub- oder Friedfischangler – der Oberharz als Angelrevier und als Urlaubsziel für AnglerInnen und ihre Familien ist beliebt, aber vielfach noch nicht bekannt genug. Um den Oberharz bei Anglern noch bekannter zu machen, und auch Urlaubsgäste im Harz auf diese eindrucksstarke Passion in der schönen Natur des norddeutschen Mittelgebirges aufmerksam zu machen, initiiert die GLC Glücksburg Consulting AG als Betreiber der Tourist-Informationen im Oberharz, in…
-
IBM Audit – Whitepaper mit Expertenwissen!
Wie viele andere Hersteller nutzt auch Software-Gigant IBM die ungeliebten Software Audits, um zusätzliche Lizenzeinnahmen zu generieren. Bei Erhalt des sogenannten Audit-Letters fragen sich viele Software Lizenzmanager und CIOs, was nun auf sie zukommt. Die Furcht vor Lizenznachforderungen in Millionenhöhe bei einem IBM Audit (auch IBM Lizenzaudit genannt) ist groß. Die Experten der Lighthouse Alliance haben ein Whitepaper erstellt, das umfassend über den Ablauf eines IBM Audits und über häufige Lizenzfallen informiert. Kunden-Allianz gegen Software Audits Die Lighthouse Alliance ist ein Zusammenschluss von UWhitepapernternehmen gegen rein umsatzgetriebene Software Lizenzaudits. Mittlerweile haben sich über 30 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen und teilen ihre Erfahrungen in Sachen Software Audits…
-
Rekordumsätze auf gewerblichen Immobilienmarkt 2019
Der Gewerbeimmobilienmarkt in der Region Hannover boomt weiter: 2019 wurde sowohl bei Büro- als auch bei Logistikimmobilien so viel Fläche umgesetzt wie nie zuvor. Zum einen haben neue Projekte im Umland den Markt in Bewegung gehalten. Zum anderen haben große Unternehmen – teilweise in Zusammenarbeit mit regionalen Projektentwicklern – Standorte verlagert oder erweitert. Das ist das Ergebnis der Jahresbilanz 2019 für den regionalen Immobilienmarkt, den die Region Hannover jetzt gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover und Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft vorgelegt hat. Die aktuellen Jahreszahlen zu Büro und Logistik sowie weitere Informationen zu den Bereichen Einzelhandel, Hotel und Wohnen finden Interessierte im aktualisierten Jahresüberblick zum Immobilienmarktbericht unter www.immobilienmarktbericht-hannover.de. Büroimmobilien Die am…
-
Intelligente Lösungen, Industriegetriebe, Antriebselektronik und IE5+ Motoren mit hoher Effizienz
NORD DRIVESYSTEMS zeigt auf der Hannover Messe vom 20. bis 24. April 2020 intelligente Antriebssysteme und innovative Lösungen für alle Industriebranchen. Die wichtigsten Themen werden die neuesten energieeffizienten IE5+ Synchronmotoren, SK 500P-Schaltschrankumrichter, Condition Monitoring-Konzepte und die leistungsstarken NORD-Industriegetriebe sein. Die standardisierten Getriebemotorvarianten der LogiDrive-Systeme von NORD sind speziell auf Branchen wie die Intralogistik zugeschnitten und eignen sich besonders zur Variantenreduzierung. Das kompakte Design ist platzsparend und das leichte Aluminiumgehäuse sorgt für eine Gewichtsersparnis von 25 Prozent. Die LogiDrive-Antriebe bestehen aus einem IE4-Synchronmotor mit Nennleistungen von bis zu 5,5 kW, einem zweistufigen Kegelstirnradgetriebe sowie einem NORDAC LINK Frequenzumrichter, der in Motornähe installiert wird. Die Antriebseinheiten mit Motoreffizienzklasse IE4 und Systemeffizienzklasse IES2…