• Finanzen / Bilanzen

    Zeit ist Geld: Die wichtigsten Zeitfresser bei der Baufinanzierung und was dagegen hilft

    Das Interesse nach Immobilien ist trotz der Coronakrise ungebrochen. Neben bekannten Zeitfressern stellen sich aktuell neue Hürden zwischen Wunschimmobilie und Interessenten. Uwe Mertinat, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein, hat einige Tipps parat, wie Immobilieninteressenten diese umschiffen können. Warum ist der Faktor Zeit überhaupt relevant? In den meisten Regionen Deutschlands ist die Nachfrage nach Immobilien deutlich höher als das Angebot. Oft bekommt derjenige, der sich am schnellsten entscheidet, auch den Zuschlag für die Immobilie. Zudem hoffen Zinsjäger auf zukünftig fallende Zinsen. Gerade in der derzeitigen Situation schwanken die Baufinanzierungszinsen. Möglicherweise lohnt es sich, noch abzuwarten, doch die Immobilie ist dann vielleicht bereits verkauft. Uwe Mertinat beruhigt: „Natürlich sind die Konditionen…

    Kommentare deaktiviert für Zeit ist Geld: Die wichtigsten Zeitfresser bei der Baufinanzierung und was dagegen hilft
  • Energie- / Umwelttechnik

    Kehler anlässlich des 11. Petersberger Klimadialogs

    Schnell wirksame Konjunkturhilfen notwendig Krise bietet Chance, Klimaschutz mit Erneuerung und Wachstum zu verzahnen Kehler: „Das Credo der Post-Corona-Klimapolitik muss lauten: maximaler Klimaschutz zum kleinsten Preis.“ Politiker aus etwa 30 Ländern diskutieren im Rahmen des 11. Petersberger Klimadialogs, wie internationale Klimaschutzmaßnahmen auch in Zeiten der Corona-Krise fortgeführt werden können. Zum Start des zweiten Tages der Konferenz, die erstmals ausschließlich online abgehalten wird, sagt Dr. Timm Kehler, Vorstand der Brancheninitiative Zukunft ERDGAS: „Die Corona-Pandemie stellt die Weltgemeinschaft vor große Herausforderungen. Sie ist ein Stresstest für nationale Gesundheitssysteme und zwingt ganze Industriezweige zum temporären Stillstand. Wir erleben einen abrupten Rückgang der Wirtschaftsleistung, der für Unternehmen und Beschäftigte schwerwiegende Folgen mit sich bringt.…

  • Mobile & Verkehr

    Neuer Bußgeldkatalog in Kraft getreten

    Mit heutigem Datum tritt die lange erwartete StVONovelle in Kraft und damit auch neue Bußgeldregelungen. Für Autofahrer gibt es deutliche Verschärfungen. Der Automobilclub KRAFTFAHRERSCHUTZ e.V. (KS) bietet auf seiner Website einen aktualisierten Auszug aus dem Bußgeldkatalog. Die StVO-Novelle, die im Herbst vergangenen Jahres auf den Weg gebracht worden war und am 28. April 2020 in Kraft tritt, hat laut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer besonders vor allem einen Zweck: Sie soll „unsere Mobilität sicherer, klimafreundlicher und gerechter“ machen. Die Neuregelungen zielen in erster Linie auf den Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer ab. Daneben beinhaltet die geänderte Straßenverkehrsordnung neue Maßnahmen für eine saubere Mobilität, beispielsweise im Bereich Carsharing, „Auch bei uns als Automobilclub steht die…

  • Forschung und Entwicklung

    Mit Terahertz-Wellen auf der Suche nach Gelpartikeln

    Können Terahertz-Wellen Gelpartikel in Kunststoffschmelzen detektieren und den Aufschmelzgrad charakterisieren? Diesen Fragen geht das SKZ in einem Forschungsprojekt nach. Im Rahmen einer nachhaltigeren Produktion wird das Thema Recycling immer wichtiger. Ein Nachteil bei der Verwendung von recyceltem Material besteht jedoch im vermehrten Aufkommen von so genannten Gelpartikeln und ungewissen Aufschmelzgraden. Dies führt insbesondere bei Verpackungsanwendungen zu Qualitätsproblemen. Die Definition von Gelpartikeln ist dabei nicht eindeutig, denn sowohl unaufgeschmolzenes Fremd- als auch teilvernetztes Grundmaterial werden als Gelpartikel bezeichnet. Die Prüfung auf Gelpartikel erfolgt bis dato über die Herstellung von Folien oder Platten und einer anschließenden visuellen Inspektion. Dies ist zeitaufwändig und ermöglicht keine 100%-Kontrolle. Große Ausschussmengen und nur zeitverzögerte Korrekturmöglichkeiten führen…

    Kommentare deaktiviert für Mit Terahertz-Wellen auf der Suche nach Gelpartikeln
  • Firmenintern

    BVS feiert 33-jähriges Jubiläum

    Über die Bätz Vermittlung und Service GmbH, dem Autohandel & Büroservice in Maintal-Dörnigheim  nach Hanau zur BVS Industrie-Elektronik GmbH, dem Allrounder für CNC-, SPS- und ROBOTER-Automatisierungstechnik. Aus den, in den Anfangsjahren drei Kunden, wie GE, Index & Chiron sind heute über 10.000 Kunden, sowohl renommierte Großkonzerne als auch viele mittelständische Betriebe geworden. Und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. In einem kleinen Bürokomplex mit vier Mitarbeitern fing alles an. Heute arbeiten über 190 Mitarbeiter auf mehr als 15.000m² Betriebsfläche für uns. Das heutige Kerngeschäft begann mit der Reparatur von Platinen für GE-Kunden in Deutschland, in den 90er Jahren kamen Siemens 611er-Antriebssysteme & Umrichter hinzu. Mittlerweile umfasst das stolze Portfolio über 250.000 Produkte vieler namhafter Hersteller. Partnerschaften…

  • Bauen & Wohnen

    Bereit für jeden Geschmack

    Individualisierung steht für die „Freiheit der Wahl“ und Vielfalt in jeder Hinsicht. Denn so verschieden wie wir sind, so unterschiedlich sind auch unsere Geschmäcker und unsere Vorstellungen von Ästhetik und Design – beispielsweise im Bad. Mit den zahlreichen Varianten der designstarken Armaturenserie HANSADESIGNO STYLE lässt sich jeder Badstil individuell komplettieren – jetzt mit drei neuen Modellen. Während es die einen gerne klassisch oder minimalistisch mögen, setzen wiederum andere auf moderne, trendorientierte Designs. Genau diese Vielfältigkeit spiegelt die Armaturenserie HANSADESIGNO STYLE wider. Ganz gleich wo und wie die Armatur genutzt wird – sie ist immer eine perfekte Mischung aus Design, Funktion und Persönlichkeit. Das beweisen auch die drei neuen Modelle. Wie…

  • Software

    ASC erhält höchste IT-Sicherheitszertifizierung für militärische Zwecke vom Verteidigungsministerium der USA

    ASC Technologies AG gibt bekannt, dass „ASC neo Recording“ durch das Joint Interoperability Test Command (JITC) zertifiziert wurde. Die integrierte Recording Software entspricht somit den strengen IT-Sicherheitsanforderungen des US-Verteidigungsministeriums (Department of Defense – DoD) für militärische Zwecke. ASC neo Recording erfasst, speichert und archiviert die gesamte Kommunikation über alle Kanäle hinweg (Festnetz, Handy, Video, Chat und Bildschirm). Zusätzliche Tools zur Transkription, Priorisierung, Echtzeitwarnung bei Notfällen oder Drohanrufen sowie Sprachanalyse komplettieren das Angebot. Das steigert die Effizienz bei der Ereignisanalyse und Dokumentation für das US-Verteidigungsministerium. ASC neo Recording erfüllt höchsten Sicherheitsstandard ASC verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der unternehmenskritischen Kommunikation. Die ASCAufzeichnungslösungen werden von mehreren Regierungsbehörden weltweit eingesetzt, um Sicherheit…

    Kommentare deaktiviert für ASC erhält höchste IT-Sicherheitszertifizierung für militärische Zwecke vom Verteidigungsministerium der USA
  • Fahrzeugbau / Automotive

    40 Jahre Jubiläum: Rheinmetalls 6×6 Transportpanzer Fuchs – Vielseitig und in Einsätzen weltweit bewährt

    Mit über 1.400 gebauten Exemplaren zählt Rheinmetalls 6×6 Transportpanzer Fuchs zu den taktischen Radfahrzeugen mit der höchsten Einsatzerfahrung weltweit. Streitkräfte zahlreicher Nationen setzen den Fuchs in unterschiedlichsten Varianten ein, z.B. zum geschützten Mannschaftstransport, als Gefechtsstand oder Ambulanz sowie zur mobilen ABC-Aufklärung. Die ABC-Aufklärungsvariante wurde in vielen Krisengebieten weltweit erfolgreich zur Gefahrenabwehr eingesetzt. So haben sich die knapp 300 bislang produzierten ABC-Spürfüchse in der Bundeswehr, der US Army, sowie den Streitkräften der Vereinigten Arabischen Emirate, Großbritanniens, Kuwaits, der Niederlande und Norwegens vielfach bewährt. Herzstück des „ABC-Spürfuchses“ ist eine umfangreiche, vollintegrierte Geräteausstattung zur Identifikation und Analyse von atomaren, biologischen und chemischen Kampfstoffen. Die Bundeswehr nutzt den Transportpanzer 1 Fuchs – kurz „TPz“…

    Kommentare deaktiviert für 40 Jahre Jubiläum: Rheinmetalls 6×6 Transportpanzer Fuchs – Vielseitig und in Einsätzen weltweit bewährt
  • Finanzen / Bilanzen

    GESCO zieht Bilanz für Rumpfgeschäftsjahr 2019 und veröffentlicht Ausblick für das neue Geschäftsjahr 2020

    Werte für Rumpfgeschäftsjahr entsprechen den vorläufigen Zahlen Neue Dividendenpolitik vorgezogen, Dividendenvorschlag 0,23 € je Aktie Perspektiven für das neue Geschäftsjahr von Corona-Pandemie belastet Vorläufige Zahlen für das erste Quartal Die GESCO-Gruppe, ein Verbund mittelständischer Industrieunternehmen, zieht im Rahmen der Bilanzpressekonferenz ein Fazit des abgelaufenen Geschäftsjahres 2019 und erläutert den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2020. Aufgrund der Umstellung des Geschäftsjahres der GESCO AG auf das Kalenderjahr ergab sich ein neunmonatiges Rumpfgeschäftsjahr vom 1. April bis zum 31. Dezember 2019. Die Vorjahreszahlen wurden angepasst, um gleichlaufende Perioden von AG und Tochtergesellschaften zu schaffen. Im Berichtszeitraum verzeichnete die GESCO-Gruppe eine Abschwächung der Nachfrage. Insbesondere die Kunden aus dem Bereich Automotive hielten sich mit…

    Kommentare deaktiviert für GESCO zieht Bilanz für Rumpfgeschäftsjahr 2019 und veröffentlicht Ausblick für das neue Geschäftsjahr 2020
  • Sicherheit

    Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen

    In diesem Lehrgang werden die notwendigen Grundlagen, deren Kenntnis Voraussetzung für die Zertifizierung von Prüfsachverständigen für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen ist vermittelt. Anhand von Beispielen aus der Praxis lernen die Teilnehmer die Anwendung und den Umgang mit den relevanten Normen, Vorschriften und Gesetzen für Krane kennen. Die Lehrveranstaltung richtet sich an alle zukünftigen (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen, Konstrukteure, Fertigungsleiter und Montageleiter der Hersteller von Kranen, Sicherheitsingenieure, Sicherheitsfachkräfte und Einkäufer des Betreibers von Kranen. Die nächsten Termine: 25.05.-29.05.2020 in Lindau 22.06.-26.06.2020 in Essen 23.07.-27.07.2020 in Travemünde Detaillierte Informationen finden Interessierte unter: https://www.hdt.de/W-H020-05-523-0    Über Haus der Technik e. V. Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als…