-
Neue Ehrendoktorin Marit Hansen setzt sich weiterhin für das Grundrecht Datenschutz ein
Neue Ehrendoktorin Marit Hansen setzt sich weiterhin für das Grundrecht Datenschutz ein Seit 25 Jahren setzt sich die Informatikerin Marit Hansen als Forscherin und als Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein für den Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes ein. Aufgrund ihres Beitrags zu Bildung und Forschung in diesem Bereich wird ihr von der Universität Karlstad (Schweden) die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Gesundheit, Wissenschaft und Technologie verliehen. Marit Hansen hat in den letzten 25 Jahren sowohl außerhalb als auch innerhalb der akademischen Welt in den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit gearbeitet und dabei ihre Expertise sowohl auf dem Gebiet der Informatik wie auch des Rechts eingebracht. Seit 1995 arbeitet Marit Hansen für das…
-
Volkswagen startet mit neuem T-Roc Cabriolet in den Frühling
Neues Cabriolet der Marke Volkswagen überzeugt mit attraktivem Preis-Leistungsverhältnis, Basispreis ab 27.495 Euro Überschlagschutzsystem und Strukturmodifikationen sollen auch beim offenen Modell für größtmögliche Sicherheit sorgen T-Roc Cabriolet steht in den wiedereröffneten Showrooms der Volkswagen Händler Pünktlich zum Frühling rollt das neue T-Roc Cabriolet zu den Händlern. Das erste offene Crossover von Volkswagen verbindet das Beste aus der Cabrio- und SUV-Welt: Es kombiniert Fahrspaß mit einem hohen Nutzwert und markantem Design. Für ein Höchstmaß an Sicherheit sollen unter anderem das Überschlagschutzsystem und ein verstärkter Frontscheibenrahmen sorgen. Das neue Cabriolet steht ab sofort bei den Volkswagen Händlern. In Deutschland startet das Modell mit einem Basispreis von 27.495 Euro. Das erste offene Crossover…
-
bilekjaeger macht aus Ludwigsburger Bürgern Weltverbesserer
Fakt ist, dass sich in den Biotonnen des Landkreises Ludwigsburg regelmäßig knapp drei Prozent Plastik finden. Eine Zahl, die die Abfallverwertungsgesellschaft Ludwigsburg (AVL) dazu veranlasst sieht, die Bürger zum konsequenten Mülltrennen zu sensibilisieren. In einer humorvollen Kampagne inszeniert bilekjaeger die Aktion „Biotonne ohne Plastik”. Laut der aktuell geplanten Reform zur Bioabfallverordnung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sollen die Grenzwerte für Störstoffe im Biogut reduziert werden. Bürger und Entsorger sind gleichermaßen aufgefordert, aus organischen Abfällen möglichst hochwertigen Kompost herzustellen. Im Zentrum steht die Aufklärung und Sensibilisierung der richtigen Verpackung des Biomülls. Dabei sind vor allem die zertifizierten BAW-Beutel in den Kompostieranlagen nicht abbaubar, sodass Mikroplastikpartikel im wertvollen Biogut als…
-
Bauteil-Träger ersetzt flexible Leiterplatten
Flexible Leiterplatten haben viele Vorteile. Ihre Bestückung und insbesondere die Montage ist allerdings recht aufwendig. HARTING hat basierend auf der 3D-MID-Technologie eine neue Lösung entwickelt, die Flex-Leiterplatten ersetzen kann. Durch einen Bauteil-Träger können bis zu zwei Drittel der Kosten eingespart werden. Flexible Leiterplatten aus dünnen Polyimidfolien haben sich durch die flexiblen Einsatzmöglichkeiten in vielen Produktbereichen durchgesetzt. Ihre Bestückung und Montage erfordert allerdings einen erhöhten Handlingsaufwand. Hier setzt ein neuentwickelter Bauteil-Träger von HARTING an. Ein standardisierter Bauteil-Träger für elektronische Bauteile HARTING hat einen Bauteilträger entwickelt, der direkt mit elektronischen Bauteilen bestückt werden kann und somit flexible Leiterplatten ersetzt. Der Bauteil-Träger dient als Verbindungselement zwischen der Leiterplatte (PCB) und elektronischen Bauteilen, wie…
-
Regionalverband sieht keinen Engpass bei Kies und Sand
„Bei uns in der Region Mittlerer Oberrhein steht nach wie vor ein ausreichendes Reservoir von Kies und Sand zur Verfügung“, entgegnet Verbandsdirektor Gerd Hager einem Medienbericht in der vergangenen Woche. Unter der Überschrift „Der Kies wird knapp“ greift der Zeitungsartikel die Ergebnisse einer Studie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe auf. In der Veröffentlichung wird auch die Regionalplanung als eine der Ursachen für die Rohstoffknappheit benannt, weil sie nicht genügend Flächen für den Abbau sichere. Dies treffe nicht für die Region Mittlerer Oberrhein zu, so Gerd Hager. „Mit der Fortschreibung des Regionalplankapitels „Oberflächennahe Rohstoffe“ aus dem Jahr 2014 haben wir in der Region den Abbau von 300 Millionen Tonnen Kies und Sand planerisch…
-
91-Jährige aus Krankenhaus entlassen
Erfreuliche Nachrichten aus dem Gesundheitsamt: Eine 91-Jährige Vogelsbergerin konnte nach drei Wochen stationärer Behandlung als genesen entlassen werden. Sie war dort wegen einer Erkrankung mit CoViD-19 in Behandlung. Damit steigt die Gesamtzahl der Genesenen um 2 Personen auf 95. Außerdem wurden am Mittwoch keine durch positive Tests bestätigten Neuerkrankungen verzeichnet – die Fallzahl bleibt unverändert bei 121. Zieht man die fünf Verstorbenen in Betracht, bleiben im Kreisgebiet 21 aktive Fälle. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des…
-
USA: Adventistischer Kirchenleiter verweigert vorzeitige Öffnung der Kirchen
Pastor William L. Winston, Präsident der überregionalen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten im Gebiet der US-Bundesstaaten Nord- und Süd Carolina und Georgia, weigert sich, die Kirchen zum jetzigen Zeitpunkt in seiner Region wieder zu öffnen. Der republikanische Gouverneur von Georgia, Brian Kemp, hatte zuvor die Aufhebung der COVID-19 bedingten Beschränkungen verfügt. Öffentliches Schreiben In einem öffentlichen Schreiben äußert Winston seine Sorge über die Entscheidung von Gouverneur Brian Kemp, bestimmten Bereichen entgegen der Empfehlung von Gesundheitsexperten zu erlauben, wieder zu öffnen. Er schreibt: „Als Leiter von fünfzigtausend Kirchenmitgliedern in den Bundesstaaten Nord Carolina, Süd Carolina und Georgia glaube ich, dass es für mich zum jetzigen Zeitpunkt unverantwortlich wäre, unsere Kirchen oder…
-
MuM-Schulungen jetzt auch in der Cloud
Die Mensch und Maschine Software SE (MuM), einer der führenden BIM- und CAD-Anbieter in Europa, bietet ihre Schulungen in allen Branchen jetzt auch als Online-Präsenzseminare (OPS) in der Cloud an. Beim virtuellen Training in der Cloud sitzen die Teilnehmer bequem an ihrem Büro- oder Heim-Arbeitsplatz. Dabei kann genauso agiert werden wie in einem physischen Seminarraum: Die Dozenten sind zu jeder Zeit ansprechbar, stehen für individuelle Fragen zur Verfügung und können sich bei Bedarf direkt auf die virtuellen Arbeitsplätze der Teilnehmer schalten. Das komplette Angebot aller Online-Präsenzseminare: www.mum.de/ops Über die Mensch und Maschine Deutschland GmbH Die Mensch und Maschine Software SE (MuM) ist ein führender Anbieter von Computer Aided Design, Manufacturing…
-
United City Bikes bietet flexible, nachhaltige & sichere Mobilität
Schweizer Start-Up wird zum internationalen Crowdfunding-Erfolg: ultraleichtes faltbares e-Bike sammelt mehr als 3,5 Millionen Dollar Das smarte e-Bike „THE ONE“ erobert weltweit die Herzen von Investoren und Radfahrern und stellt durch die einzigartige Faltradtechnologie zu Zeiten der Corona-Krise mehr denn je die beste Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln dar. Die leichtgewichtige Innovation lässt sich in wenigen Sekunden auf ein Maß von nur 25cm zusammenfalten und ist perfekt auf die heutigen Ansprüche urbaner Mobilität und vielseitiger Lifestyles ausgelegt. Als e-Bike mit zahlreichen Features wartet „THE ONE“ mit funktionalem Smart Design und höchstem Komfort auf. Die derzeit weltweit erfolgreichste Crowdfunding-Kampagne eines e-Bike Anbieters ist noch bis Ende Juni 2020 auf Indiegogo online. Im…
-
IT-Unternehmen itelio GmbH sponsert Jugendabteilung des ASV Kiefersfelden
Seit 2015 fungiert die itelio GmbH als Hauptsponsor des itelio-Cups. Dabei handelt es sich um ein U11-Fußballturnier, das vom ASV Kiefersfelden ausgetragen wird und sich – dank hochkarätigem Teilnehmerfeld und professioneller Organisation – bereits einen Namen in der Region gemacht hat. Auf Grund der derzeitig vorherrschenden Situation musste das Turnier von den Veranstaltern für dieses Jahr nun jedoch offiziell abgesagt werden. Für die itelio GmbH stellt die Absage des Turniers jedoch keinen Grund dar, die finanzielle Unterstützung zu pausieren oder gar einzustellen. „Kaum etwas prägt das Leben in den ländlichen Regionen so sehr wie die örtlichen Vereine. Neben der sportlichen Ausbildung nimmt vor allem die Entwicklung der Persönlichkeit und das…