-
Hamburger Hof Parfümerie kommt an den Neuen Wall
Die Parfümerie Pieper zieht in eine prominente Lage der Hansestadt: Am Neuen Wall 57 mietete das Unternehmen rund 500 Quadratmeter Einzelhandelsfläche im Erd- und 1. Obergeschoss und wird dort im September die Hamburger Hof Parfümerie eröffnen. Der Flagship-Store vereint die beiden bisherigen City-Standorte Hamburger Hof und Gänsemarktpassage am neuen Standort in Top-Lage. Die Parfümerie Pieper am Gänsemarkt läuft jedoch unabhängig noch bis 2022 weiter und auch der derzeitige Hamburger Hof wird weiterhin einige Monate parallel fortgeführt, um den Kunden die Möglichkeit zu geben, den neuen Standort kennenzulernen und sich umzugewöhnen. Vermittelt wurde die Fläche von den Retail-Beratern von BNP Paribas Real Estate. Vor dem Abriss und Neubau war das Kostüm-…
-
ucs und NCP schließen Partnerschaft für CloudVPN
Die beiden Unternehmen ucs datacenter GmbH und NCP engineering GmbH werden gemeinsam Advanced Cloud VPN-Services für Geschäftskunden anbieten. Dies haben der Betreiber des Hochsicherheitsrechenzentrums und der Marktführer im Bereich Enterprise VPN Solutions mit einem coronabedingten „Ellbogen-Shake“ besiegelt. Demnach wird ucs auf Basis der mehrfach prämierten EnterpriseVPN-Produkte von NCP, hochsichere Pay-per-Use Cloud Services in seinem Düsseldorfer Rechenzentrum betreiben. Das gemeinsame Projekt zielt in erster Linie auf skalierbare Remote Access-Verbindungen für Anwender ab. Angeboten werden die beiden Modelle Shared Platform und Dedicated Platform. ucs und NCP haben trotz beziehungsweise wegen aller Corona-Herausforderungen einen „Managed Service Provider – Partnervertrag“ geschlossen. Beide Unternehmen verfügen über langjährige Expertise in Security-Produkten und Managed Security Services für…
-
ucs und NCP schließen Partnerschaft für CloudVPN
Die beiden Unternehmen ucs datacenter GmbH und NCP engineering GmbH werden gemeinsam Advanced Cloud VPN-Services für Geschäftskunden anbieten. Dies haben der Betreiber des Hochsicherheitsrechenzentrums und der Marktführer im Bereich Enterprise VPN Solutions mit einem coronabedingten „Ellbogen-Shake“ besiegelt. Demnach wird ucs auf Basis der mehrfach prämierten EnterpriseVPN-Produkte von NCP, hochsichere Pay-per-Use Cloud Services in seinem Düsseldorfer Rechenzentrum betreiben. Das gemeinsame Projekt zielt in erster Linie auf skalierbare Remote Access-Verbindungen für Anwender ab. Angeboten werden die beiden Modelle Shared Platform und Dedicated Platform. ucs und NCP haben trotz aller Corona-Herausforderungen einen „Managed Service Provider – Partnervertrag“ geschlossen. Beide Unternehmen verfügen über langjährige Expertise mit Security-Produkten und Managed Security Services für Kunden der…
-
Akkreditierung Standort Berlin
Das Umweltlabor der GBA Group in Berlin ist nun nach DIN EN ISO 17025:2018 akkreditiert. Das Team in Berlin hat im letzten Jahr das Labor für Umweltanalytik aufgebaut und etabliert. In 2020 wurden mehrere Audits erfolgreich bestanden, so dass das Labor mit Schwerpunkt Asbest/Faseranalytik von Material- und Raumluftproben mittels Rasterelektronenmikroskopie (REM) nun voll handlungsfähig ist. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch akkreditierte Probenahmen von Boden/Bauschuttproben, Gebäudeschadstoffen, Grund/Trink/Abwasser sowie Raumluftmessungen mit anschließender Proben Vor- und Aufbereitung von Boden- und Bauschuttproben. So bieten wir in Berlin eine umfassende Beratung und Serviceleistung von der zeitnahen Probenahme bis zum Ergebnis der Analyse. Weitere Infos zum Standort Berlin finden Sie hier: www.gba-group.com/environment/standorte/berlin Über GBA GROUP Die…
-
OceanaGold berichtet Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2020
OceanaGold Corporation (TSX: OGC) (ASX: OGC) (das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/… ) meldete seine Finanz- und Betriebsergebnisse für das am 30. Juni 2020 endende Quartal. Einzelheiten zu den konsolidierten Jahresabschlüssen und den Management Discussion and Analysis ("MD&A") sind auf der Website des Unternehmens unter www.oceanagold.com verfügbar. Höhepunkte Total Recordable Injury Frequency Rate ("TRIFR") von 2,7 pro Million Arbeitsstunden, verglichen mit 3,0 pro Million Arbeitsstunden am Ende des ersten Quartals 2020. Erste Hälfte des Jahres 2020 konsolidierte Produktion von 139.385 Unzen Gold zu All-In Sustaining Costs ("AISC") von $ 1.237 pro Unze bei einem Verkauf von 153.343 Unzen Gold. Konsolidierte Goldproduktion im zweiten Quartal von 58.678 Unzen zu AISC von $ 1.265…
-
GNI APAC Subscriptions Lab Launches at WAN-IFRA Asian Media Leaders eSummit
The World Association of News Publishers (WAN-IFRA), FTI Consulting and Google announced the launch of the APAC GNI Subscriptions Lab at the WAN-IFRA Asian Media Leaders eSummit. The Lab is an intensive four-month programme to help eight different news publishers from the Asia-Pacific region strengthen digital subscriptions capabilities and grow reader revenue. Interested publishers can apply here until August 7, 2020. The programme is an Asian Pacific expansion of GNI Subscriptions Labs in North America, Latin America and Europe and is part of the Google News Initiative (GNI) which provides products, partnership and training to help the news industry succeed in the digital age. The APAC GNI Subscriptions Lab is being developed…
-
König Pups auf Platz 10 der SPIEGEL-Bestseller-Liste
König Pups schämt sich. Ohne Nasenklammern flüchtet jeder vor seiner Duftwolke. Abhilfe scheint aussichtslos – da ereignet sich etwas, das alles verändert. Obwohl und gerade weil der König immer noch pupst … Das Kinderbuch "König Pups" von Bettina Rakowitz (Kampenwand Verlag) ist – der Ausdruck passt! – ein Knaller. Voller Witz, liebevoll illustriert und mit viel Empathie begleitet es den König und zeigt, dass Pupsen kein Tabu sein muss. Der Hofstaat um König Pups gibt alles. Speiseplan umstellen, empfiehlt der Leibarzt, eine dicke Mantelschicht der treue Schneider. Der größte der Gelehrten hat eine famose Idee, doch auch sie floppt. Tieftraurig resigniert der König und lässt sich nicht mehr blicken. Doch…
-
Coronavirus: AHA-Formel hat in der Bevölkerung hohe Akzeptanz
Die AHA-Formel – Abstand, Hygiene, Alltagsmasken – hat in der Bevölkerung insgesamt eine hohe Akzeptanz, um die Ausbreitung von und Ansteckung mit dem Coronavirus zu vermeiden. Es gibt jedoch deutliche Unterschiede im Verhalten zwischen jüngeren und älteren Befragten sowie zwischen Männern und Frauen. So das Ergebnis der aktuellen Befragungswelle des COVID-19 Snapshot Monitorings (COSMO) der Universität Erfurt, an dem die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) als Partnerin beteiligt ist. In COSMO werden in regelmäßigen Abständen jeweils rund 1.000 Bürgerinnen und Bürger repräsentativ zu ihren Wahrnehmungen, Einstellungen, ihrem Wissen und Verhalten zu COVID-19 befragt. Prof. Dr. med. Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA, betont: „Die große Akzeptanz der AHA-Formel – Abstand wahren,…
-
Grundsteinlegung: ABB investiert in Italien 30 Millionen US-Dollar in Fertigung für Elektroladestationen
ABB hat den Grundstein für einen neuen Standort in San Giovanni Valdarno in Italien gelegt, der als globales Kompetenz- und Produktionszentrum für Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge dienen wird. Die 16.000 Quadratmeter grosse Einrichtung soll ihren Betrieb Ende 2021 aufnehmen. Als weltweit führender Anbieter von Elektromobilitätslösungen unterstreicht ABB mit der Investition von 30 Millionen US-Dollar ihre Bemühungen, Innovationen in diesem wachstumsstarken Sektor weiter voranzutreiben. ABB investiert bereits 10 Millionen US-Dollar in den Bau eines nachhaltigen Hauptsitzes sowie Forschungs- und Entwicklungsstandorts für ihre weltweiten Aktivitäten im Bereich der Elektromobilität. Dieser befindet sich auf dem Campus der TU Delft im niederländischen Heertjeslaan und soll noch in diesem Jahr offiziell eröffnet werden. Das neue Werk in Italien…
-
meteocontrol: Stromerzeugungsprofile für PPA-Projekte
Mit anlagenspezifischen Stromerzeugungsprofilen bietet die meteocontrol GmbH ab sofort einen neuen Service im Rahmen ihrer technischen Beratung. Auf Basis von Ertragssimulationen bilden die Stundenprofile die zu erwartende Strommenge einer Photovoltaikanlage für alle 8760 Stunden eines Jahres ab. Die unabhängig erstellten Erzeugungsprofile fordern Energieeinkäufer aus Industrie und Gewerbe vor dem Abschluss von Power Purchase Agreements (PPAs) von Anlagenbetreibern. meteocontrol unterstützt diese beratend und als unabhängiger Gutachter bei PPA-Ausschreibungen. Stromlieferverträge zwischen Anlagenbetreiber und Stromabnehmer – sogenannte Power Purchase Agreements – gewinnen bei der Vermarktung von Solarstrom zunehmend an Bedeutung. Für Projektentwickler und Investoren sowie Anlagenbetreiber stellen PPA-Verträge ein wichtiges Stromvermarktungskonzept außerhalb des klassischen gesetzlichen Förderrahmens dar. Gewerbliche und industrielle Großverbraucher sichern sich…