• Gesundheit & Medizin

    German Accelerator shows Pedilay® Care the way to the US market

    "Despite all the adversities, which like most other companies we have been faced with in 2020, we look back with pride on a year of hard fought for achievements but now also with even greater confidence on the future," explains Hannes Weiland, co-founder and managing director of Pedilay® Care GmbH. Following its successful establishment of a sales network in Germany and Austria in early 2020, Pedilay® Care recently closed a Series A financing round, led by Hessen Kapital III (EFRE) GmbH, to put its new production site located in Grebenhain, Hessen into operation. Accompanying this growth trajectory, Hannes learned of the additional good news this November: Pedilay® Care was selected…

    Kommentare deaktiviert für German Accelerator shows Pedilay® Care the way to the US market
  • Firmenintern

    Hornbach setzt in der Führungsetage auf gesunde Mischung aus Kontinuität und Wandel

    Die Aufsichtsräte der Hornbach Baumarkt AG sowie der Hornbach Management AG haben in ihren letzten Sitzungen vor dem Jahreswechsel 2020/21 erneut wichtige Weichen für die erfolgreiche strategische Weiterentwicklung des Konzerns gestellt. Mit der Verlängerung der Vorstandsverträge von Albrecht Hornbach und Susanne Jäger setzen die Aufsichtsgremien auf eine gesunde Mischung aus Kontinuität und Wandel in der Führung der HornbachGruppe.  Der Aufsichtsrat der Hornbach Baumarkt AG verlängerte die Bestellung von Susanne Jäger (55) zum Mitglied des Vorstands über den 30. November 2021 hinaus für weitere fünf Jahre bis zum 30. November 2026. Sie trägt seit dem Jahr 2006 die Vorstandsverantwortung für Sortiment, Eigenmarke, Einkauf, Qualitätssicherung sowie Store Development.  Die Bestellung von Albrecht…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrottabholung Mülheim an der Ruhr – Abholung von Schrott so ein wichtiges Thema

    Auch in Mülheim an der Ruhr und Umgebung gibt es Schrott. Schrott entsteht unwillkürlich, ob man will oder nicht. Der ausgetauschte Fernseher, die defekte Kühltruhe, das ausgediente Metallbett – oft wissen die Besitzer nicht, wie sie ungewollten Schrott loswerden können. Diesen abzuholen und fachgerecht zu entsorgen ist die Aufgabe der Schrottabholung Mülheim an der Ruhr. Das Team hat es sich auf die Fahne geschrieben seinen Wirkungskreis vom lästigen Schrott zu befreien und kommt nach Absprache beim Auftraggeber persönlich vorbei. Warum ist die Abholung von Schrott so ein wichtiges Thema? Viele wissen nicht, dass Schrott ein wertvolles Gut ist und für Bargeld verkauft werden kann. Ganz gleich, ob Altgeräte, Altmetall oder andere Gegenstände…

    Kommentare deaktiviert für Schrottabholung Mülheim an der Ruhr – Abholung von Schrott so ein wichtiges Thema
  • Verbraucher & Recht

    Nach Diesel-Urteil des EuGHs will EU-Kommission gegen Italien handeln

    Das verbraucherfreundliche Diesel-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 17. Dezember 2020 (Az. C-693/18) hat auch Auswirkungen auf den Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA). Die EU-Kommission hatte auf den Ausgang des Verfahrens gewartet, um gegen Italien ein Verfahren wegen Vertragsverletzung in Bezug auf FCA weiter fortzusetzen. Die Kommission will „im Lichte des (…) Urteils eine Entscheidung über die nächsten Schritte des Vertragsverletzungsverfahrens treffen“, heißt es in einem Schreiben vom 9. Dezember 2020 an die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Die Manipulationen von FCA hatten zur Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen Italien geführt. Die Verbraucher-Kanzlei empfiehlt vom FCA-Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung ihren kostenlosen Online-Check. Die Kanzlei gehört zu…

  • Elektrotechnik

    Intelligenter Energieknoten – Beispielhafte Kooperation zwischen Handwerk und Wissenschaft

    Bayreuth. Es ist eine gelungene Kooperation von Handwerk und Wissenschaft: Zusammen mit der Universität Bayreuth und Fraunhofer in Erlangen hat Bernd Zeilmann, Obermeister der Elektro-Innung Bayreuth, ein intelligentes Energiesystem entwickelt, dass im Rahmen der Energiewende vor allem im gewerblichen und kommunalen Bereich eine effiziente und nachhaltige Energienutzung ermöglicht. Dafür wurde seine Firma, die Richter R&W Steuerungstechnik GmbH, zusammen mit ihren Projektpartnern, dem Lehrstuhl für Mess- und Regeltechnik an der Universität Bayreuth und dem Fraunhofer-Institut für integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB aus Erlangen, für den renommierten Seifriz-Preis nominiert. „Diese Nominierung ist für uns eine ganz besondere Ehre und Anerkennung, macht sie doch sichtbar, dass technische Innovationen im Handwerk umgesetzt werden können“,…

    Kommentare deaktiviert für Intelligenter Energieknoten – Beispielhafte Kooperation zwischen Handwerk und Wissenschaft
  • Hardware

    Neu bei Caseking: Die Endgame Gear XM1r setzt mit neuem Präzisionssensor, selektierten Switches und frischer Optik GamingMaßstäbe!

    Die XM1r ist die Neuauflage der beliebten XM1-Serie von Gaming-Mäusen und die neueste Innovation aus dem Hause Endgame Gear. Das Team von Engame Gear hat der Community genau zugehört und das Feedback in eine Vielzahl von neuen Funktionen und Verbesserungen umgesetzt: z.B. die handverlesenen Kailh GM 8.0-Switches, den neuen PixArt PAW3370-Sensor und ein hybrides Skate-Design mit beiliegenden Skates zum Wechseln. Auf maximale Leistung ausgelegt ist sie äußerst präzise und ermöglicht schnellste Reaktionen. Jetzt neu bei Caseking! Das Highlight der XM1r ist zweifelsohne ihre Reaktionsfähigkeit. Als eine der ersten Gaming-Mäuse verwendet die XM1r den PAW3370-Sensor von PixArt. Dieser ist auf maximale Leistung abgestimmt, bietet eine geringe Eingabeverzögerung ohne Glättung und verzichtet…

    Kommentare deaktiviert für Neu bei Caseking: Die Endgame Gear XM1r setzt mit neuem Präzisionssensor, selektierten Switches und frischer Optik GamingMaßstäbe!
  • Mobile & Verkehr

    Neue eCargobikes in Mannheim

    Ab sofort wird das VRNnextbike-Fahrradvermietsystem durch 12 eCargobikes erweitert. Dies hat die Stadt Mannheim zusammen mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und der Firma nextbike aus Leipzig nun realisiert. Die sogenannten Lastenräder wurden ausgeliefert, die Ausleihe und Rückgabe ist an folgenden sechs bestehenden VRNnextbike-Stationen in allen zentralen Stadtteilen möglich: – Innenstadt: R5; – Innenstadt: N5/Kapuzinerplanken; – Neckarstadt: Alter Meßplatz; – Oststadt: Beethovenstraße; – Schwetzingerstadt: Pestalozzischule; – Lindenhof: Meeräckerplatz. An allen Stationen wurden eigene Stellplätze für die Lastenräder markiert. „Neben der Förderung durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zum Kauf von Lastenräder für Mannheimerinnen und Mannheimer sowie der seit einigen Jahren auf dem Alten Meßplatz stattfindenden Cargobike-Roadshow ist die Stadt…

  • Ausbildung / Jobs

    Region Nordschwarzwald reicht Wettbewerbsbeitrag für RegioWIN 2030 ein

    Im Rahmen von RegioWIN 2030 wurden die Regionen in Baden-Württemberg eingeladen, ihre Zukunftsstrategien aufzuzeigen und umsetzungsreife Leuchtturmprojekte im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit zu entwickeln. Der Wettbewerb ist eingebettet in die Vergabe von Fördermitteln der Europäischen Union mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Erstmals wurde der Wettbewerb „Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit – RegioWIN“ für die EFRE-Förderperiode von 2014–2020 ins Leben gerufen. Die Region Nordschwarzwald wurde in der vergangenen Förderperiode mit dem Motto „Spitzenregion der Präzisionstechnik und der nachhaltigen Werkstoffe“ als GEWINNER-Region ausgezeichnet und zwei prämierte Leuchtturmprojekte (das Zentrum für Präzisionstechnik (ZPT) und RegioHOLZ) wurden aus Mitteln der EU und des Landes finanziell gefördert. Auch für die Neuauflage…

    Kommentare deaktiviert für Region Nordschwarzwald reicht Wettbewerbsbeitrag für RegioWIN 2030 ein
  • Medien

    Eine GerambRose für legero

    Der legero united campus erhält die begehrte GerambRose. Eine Auszeichnung, mit dem der Verein BauKultur Steiermark alle zwei Jahre architektonisch herausragende Bauwerke würdigt. Der Verein BauKultur Steiermark zeichnet alle zwei Jahre beispielhafte Projekte mit der GerambRose aus. Der Architekturpreis wird in den Kategorien öffentliche, gemeinschaftliche und private Räume sowie Klassiker vergeben. Im Jahr 2020 gingen insgesamt 92 Bewerbungen ein. 26 wurden von der fünfköpfigen Jury besichtigt, sieben davon prämiert. Darunter der legero united campus in Feldkirchen bei Graz unter der Bauherrschaft der Dietrich Untertrifaller Architekten ZT GmbH, der den strengen Kriterien der Jury gerecht werden und sich in der Kategorie “gemeinschaftliche Räume” durchsetzen konnte. Was macht gute Architektur aus? Mit…