-
TÜV SÜD supports manufacturers with the implementation of the new legal requirements for lifts in Singapore
Singapore has revised the rules for safety-critical lift components in its newly launched standard for lifts SS 550:2020. As a result, type examination in accordance with the EN 81-50 European standard and performed by an accredited and listed certification company is now a requirement for component approval. Safety-critical components in accordance with SS 550:2020 include landing door locks, safety gears, overspeed governors, safety circuits including electronic components and programmable electronic systems in safety-related applications for lifts (PESSRAL). In contrast to the EU Lifts Directive 2014/33/EU, car door locks are also defined as safety components in the Singapore standard. “By offering type examinations, we help manufacturers to demonstrate that their products…
-
TÜV SÜD supports manufacturers with the implementation of the new legal requirements for lifts in Singapore
Singapore has revised the rules for safety-critical lift components in its newly launched standard for lifts SS 550:2020. As a result, type examination in accordance with the EN 81-50 European standard and performed by an accredited and listed certification company is now a requirement for component approval. Safety-critical components in accordance with SS 550:2020 include landing door locks, safety gears, overspeed governors, safety circuits including electronic components and programmable electronic systems in safety-related applications for lifts (PESSRAL). In contrast to the EU Lifts Directive 2014/33/EU, car door locks are also defined as safety components in the Singapore standard. “By offering type examinations, we help manufacturers to demonstrate that their products…
-
Starke Nachfrage nach E-Learning-Kursen: INN-ovativ knackt 100.000er Marke
Angesichts fortbestehender Abstands- und Hygieneregeln werden kontaktlose Schulungsangebote für Transportund Logistikunternehmen immer attraktiver. Der Anbieter von E-Learning-Programmen INN-ovativ KG aus dem bayerischen Kiefersfelden konnte jetzt den 100.000sten Kursstart verzeichnen. Zudem nahm die Zahl der aktiven Nutzer im vergangenen Jahr von 7.000 auf über 13.000 zu und die Zahl der Kurse von 550 auf mehr als 1.200. "Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist es uns in den vergangenen zwölf Monaten gelungen, unser Geschäft weiter auszubauen. Darauf wollen wir uns aber nicht ausruhen, sondern weitere Unternehmen von den Vorteilen unserer Plattform überzeugen", sagt Andreas Rinnhofer, Geschäftsführer der INN-ovativ KG. Um das zu erreichen, wurden die Programme jetzt noch benutzerfreundlicher gestaltet. Durch die…
-
Kostenlose Schrottabholung Bonn und Umgebung direkt vor Ort
. Mit der Schrottabholung Bonn ist es ein Kinderspiel, Altmetall loszuwerden Ein kurzer Anruf genügt und schon erfolgt die Schrottabholung – völlig kostenfrei und unkompliziert Nachdem lange Zeit ein sorgsamer Umgang mit Ressourcen kein nennenswerter Faktor innerhalb unternehmerischer Tätigkeit war, hat sich das glücklicherweise längst geändert. Seit Langem besteht ein noch stetig wachsendes Interesse daran, kostbare Rohstoffe und Sekundärrohstoffe nicht einfach zu entsorgen, sondern von wertlosen Komponenten zu trennen und dem Rohstoff-Kreislauf wieder zuzuführen. Die Argumente dafür sind ebenso zahlreich wie überzeugend. Allen voran schont die Wiederaufbereitung von Altmetall Ressourcen, da eine Neugewinnung von Stahl, Edelstahl und Co. enorm viel Energie verschlingt. Aus diesem Grund ist es nicht nur aus…
-
75 years of WIKA: From pressure gauge factory to a global player for measurement technology
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG celebrates its 75th anniversary this year. Founded in 1946 with a focus on the production of pressure gauges, the WIKA Group is now a leading manufacturer of industrial and process measurement technology in the global market. With 11,000 employees, the company generates a turnover of around one billion euros. Thanks to its broad positioning and sustainable financial structure, WIKA has held its ground well, even during the corona crisis. Today, the family-run company is represented worldwide through 43 subsidiaries and has production sites in all key markets. In addition to the comprehensive product portfolio for the measured variables of pressure, temperature, level, flow…
-
Straßenbahnlinie 707 und Buslinie NE1: Haltestelle „Klosterstraße“ entfällt
Wegen Bauarbeiten muss die Haltestelle „Klosterstraße“ der Straßenbahnlinie 707 und der Buslinie NE1 in Richtung Unterrath entfallen – ab Mittwoch, 27. Januar, 7 Uhr, für etwa zwei Wochen. Die Rheinbahn bittet die Fahrgäste, alternativ die Haltestellen „Charlottenstraße/Oststraße“ oder „Jacobistraße“ zu nutzen. Diese Meldung betrifft den Stadtteil Stadtmitte. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Rheinbahn AG Lierenfelder Str. 42 40231 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 582-01 Telefax: +49 (211) 5821990 http://www.rheinbahn.de Ansprechpartner: Frank Steinfurt Unternehmenskommunikation Telefon: +49 (211) 582-1951 E-Mail: unternehmenskommunikation@rheinbahn.de Weiterführende Links Originalmeldung der Rheinbahn AG Alle Meldungen der Rheinbahn AG Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des…
-
Neuerscheinung: Errichten von Niederspannungsanlagen gemäß Bauordnung
. Joachim Jackisch Errichten von Niederspannungsanlagen gemäß Bauordnung Zusammenhänge, dargestellt für Elektrofachkräfte unter Berücksichtigung und Gegenüberstellung der Musterbauordnung (MBO) – Änderungen zum Bauproduktenrecht (BauPVO) und deren Auswirkung VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich Band 131 3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2021 422 Seiten, Broschur 32,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-5438-0 Elektrische Anlagen sind gemäß den Bauordnungen der Länder bauliche Anlagen. Viele im Elektrotechniker-Handwerk Tätige haben daher – oftmals unbewusst – zahlreiche Überschneidungen zur jeweiligen Bauordnung. Ein solides Basiswissen hilft im Tagesgeschäft Verpflichtungen besser einzuschätzen. Zum besseren Verständnis der Bauordnungsproblematik werden in diesem Buch zahlreiche, durch Elektrofachkräfte in der Praxis zur Bauordnung gestellte Fragen zu den folgenden Themen ausgeführt: Generalklausel, Sonderbauten, Brandschutz, Blitzschutz,…
-
Orange Business Services unterstützt Getinge mit Flexible SD-WAN für eine erhöhte Agilität in der Gesundheitsbranche
SD-WAN erfüllt die Anforderungen der zunehmend remote arbeitenden Mitarbeiter Hochgeschwindigkeits-Konnektivität beschleunigt die digitale Transformation Getinge, ein weltweit führender Anbieter von medizintechnischen Produkten und Systemen, implementiert mit Hilfe von Orange Business Services ein Software-Defined Wide Area Network (SD-WAN). Die Lösung für das multinationale Unternehmen mit Sitz in Schweden unterstützt künftig die Netzwerkleistung, erhöht die Sicherheit und unterstützt die Cloud-first-Strategie. Die Orange Flexible SD-WAN-Lösung verbindet mehr als 100 Getinge-Standorte weltweit und vereinfacht die Verwaltung sowie den Betrieb der Infrastruktur. Darüber hinaus verbessert das Netzwerk sowohl die Benutzer- als auch die Kundenerfahrung durch die nötige Flexibilität, Skalierbarkeit und End-to-End-Transparenz. Aufgrund der weltweiten Pandemie hat Getinge bei seiner Produktion von fortschrittlichen Beatmungsgeräten und entsprechendem…
-
TÜV SÜD unterstützt Hersteller bei der Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen an Aufzüge in Singapur
Singapur hat die Vorgaben für sicherheitskritische Aufzugskomponenten im neuen Aufzugsstandard SS 550:2020 aktualisiert. Voraussetzung für die Zulassung von Komponenten ist nun eine Baumusterprüfung nach der europäischen Norm EN 81-50. Die Prüfung muss durch ein akkreditiertes und gelistetes Zertifizierungsunternehmen durchgeführt werden. Zu den sicherheitskritischen Komponenten nach SS 550:2020 gehören unter anderem Schachttürverriegelungen, Fangvorrichtungen, Geschwindigkeitsbegrenzer, Sicherheitsschaltkreise mit elektronischen Bauelementen sowie programmierbare elektronische Systeme (PESSRAL) für sicherheitsgerichtete Funktionen. Zudem werden in Singapur – anders als in der europäischen Aufzugsrichtlinie 2014/33/EU – auch Kabinentürverriegelungen als Sicherheitsbauteile definiert. "Mit unseren Baumusterprüfungen unterstützen wir Hersteller dabei, die Umsetzung der neuen Anforderungen nachzuweisen", sagt Jonas Conrady, Abteilungsleiter New Technologies im Bereich Fördertechnik bei der TÜV SÜD Industrie…
-
TÜV SÜD unterstützt Hersteller bei der Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen an Aufzüge in Singapur
Singapur hat die Vorgaben für sicherheitskritische Aufzugskomponenten im neuen Aufzugsstandard SS 550:2020 aktualisiert. Voraussetzung für die Zulassung von Komponenten ist nun eine Baumusterprüfung nach der europäischen Norm EN 81-50. Die Prüfung muss durch ein akkreditiertes und gelistetes Zertifizierungsunternehmen durchgeführt werden. Zu den sicherheitskritischen Komponenten nach SS 550:2020 gehören unter anderem Schachttürverriegelungen, Fangvorrichtungen, Geschwindigkeitsbegrenzer, Sicherheitsschaltkreise mit elektronischen Bauelementen sowie programmierbare elektronische Systeme (PESSRAL) für sicherheitsgerichtete Funktionen. Zudem werden in Singapur – anders als in der europäischen Aufzugsrichtlinie 2014/33/EU – auch Kabinentürverriegelungen als Sicherheitsbauteile definiert. "Mit unseren Baumusterprüfungen unterstützen wir Hersteller dabei, die Umsetzung der neuen Anforderungen nachzuweisen", sagt Jonas Conrady, Abteilungsleiter New Technologies im Bereich Fördertechnik bei der TÜV SÜD Industrie…